• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Home
  • Aktuelles
    • Ausstellungen
  • Wochenendtipps
    • SCHÖNE-HEIDE-Wochenendtipps – Abmeldung
    • SCHÖNE-HEIDE-Newsletter-Abmeldung
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen in der Lüneburger Heide heute
    • Ausstellungen
    • Volksfeste
    • Gartenfestivals und Gartenmärkte
    • Weihnachtsmärkte
    • Wochenmärkte
    • Neue Veranstaltung auf www.schoene-heide.de eintragen
  • Ticketshop
    • Bad Bevensen*
    • Bremen*
    • Buchholz i. d. N.*
    • Celle*
    • Hamburg*
    • Hannover
    • Hitzacker*
    • Lüneburg*
    • Soltau*
    • Seevetal*
    • Uelzen*
    • Walsrode*
    • Winsen (Luhe)*
    • Wolfsburg*
  • Service
    • Tourist-
      informationen
    • Werksverkäufe
    • Rezepte
    • Webcams in der Lüneburger Heide
    • Ärztlicher Notdienst
  • Kontakt
    • Zugriffszahlen – www.schoene-heide.de
    • Werben auf www.schoene-heide.de
    • SCHÖNE-HEIDE-Partner
    • Impressum
    • Datenschutz

SCHÖNE HEIDE

Veranstaltungen, Tipps und Infos für die Lüneburger Heide

  • Freizeittipps
    • Attraktionen
  • Schöne-Heide-Empfehlungen
  • Einkaufstipps
  • Werksverkäufe
  • Buchtipps
  • Heidefotos

Ebstorf

Der Klosterflecken Ebstorf in der HeideRegion Uelzen feiert 1200 Jahre! – Und das richtig!

Der Klosterflecken Ebstorf in der HeideRegion Uelzen feiert 1200 Jahre! – Und das richtig!

Erstellt/Zuletzt geändert am 19. April 2017 | Autor: Redaktion

Klosterkirche Ebstorf aus dem Jahr 1375

Der Klosterflecken Ebstorf feiert 1200 Jahre mit zahlreichen Veranstaltungen – vom Kleinkunstfestival bis zum Mittelaltermarkt

Kloster Ebstorf in Ebstorf

Der Klosterflecken Ebstorf in der HeideRegion Uelzen feiert 1200 Jahre! – Und das richtig!

Erstellt/Zuletzt geändert am 27. Dezember 2017 | Autor: Anne Bremer

Klosterkirche Ebstorf aus dem Jahr 1375

Kloster Ebstorf: mittelalterliche Klosteranlage (Backsteingotik) mit Ebstorfer Weltkarte – evangelisches Damenstift – Führungen März – Oktober

1.200 Jahre – Klosterflecken Ebstorf feiert

Der Klosterflecken Ebstorf in der HeideRegion Uelzen feiert 1200 Jahre! – Und das richtig!

Erstellt/Zuletzt geändert am 27. Januar 2017 | Autor: Redaktion

Klosterkirche Ebstorf aus dem Jahr 1375

Der Klosterflecken Ebstorf feiert 1200 Jahre mit zahlreichen Veranstaltungen – vom Kleinkunstfestival bis zum Mittelaltermarkt

„Berger & Berger“ – Ausstellung von Arbeiten von Juliane Helene Berger im Kloster Ebstorf

Der Klosterflecken Ebstorf in der HeideRegion Uelzen feiert 1200 Jahre! – Und das richtig!

Erstellt/Zuletzt geändert am 13. Juni 2016 | Autor: Redaktion

Gemälde von Juliane Helene Berger

Ausstellung der Malerin Juliane Helene Berger in der Propsteihalle des Klosters Ebstorf

„Kosmische Impressionen“ – Ausstellung von Sita Hamann in der Propsteihalle von Kloster Ebstorf

Der Klosterflecken Ebstorf in der HeideRegion Uelzen feiert 1200 Jahre! – Und das richtig!

Erstellt/Zuletzt geändert am 4. September 2017 | Autor: Redaktion

Öl-/Acrylgemälde von Sita Hamann aus Melbeck

Ausstellung der Malerin Sita Hamann in der Propsteihalle des Klosters Ebstorf mit abstrakten Gemälden mit Öl- und Acrylfarben

Buchvorstellung „Wege im Licht des Heils“ im Kloster Ebstorf am 19. März 2016

Der Klosterflecken Ebstorf in der HeideRegion Uelzen feiert 1200 Jahre! – Und das richtig!

Erstellt/Zuletzt geändert am 4. September 2017 | Autor: Redaktion

Cover: Wege im Licht des Heils von Anja Preiß, Foto: Kloster Ebstorf

Neues Buch „Wege im Licht des Heils“ über die Glasmalereien im Kloster Ebstorf erschienen

Touristinformation Ebstorf

Der Klosterflecken Ebstorf in der HeideRegion Uelzen feiert 1200 Jahre! – Und das richtig!

Erstellt/Zuletzt geändert am 23. Juli 2018 | Autor: Anne Bremer

Touristinformation Ebstorf, Winkelplatz 4 a, 29574 Ebstorf

Touristinformation der Urlaubsregion Ebstorf: Kontaktdaten, Öffnungszeiten, Anfahrt

« Vorherige Seite

Haupt-Sidebar

Mehr von SCHÖNE HEIDE

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Aktuelle Inhalte

zeichnung schlittschuh mit text eislaufen in der lüneburger heide

Eislaufen in der Lüneburger Heide Winter 2022/2023

Heidschnuckenherde auf einer Magerrasenfläche in der Lüneburger Heide

Schnucken gucken in der Lüneburger Heide 2022

Markierung der Heideshuttle-Haltestellen - Heideshuttle-Logo

Kostenlose Shuttlebusse für Radfahrer und Wanderer in der Lüneburger Heide 2022

Maisfeld Ende Juli - Pflanzen mit kleinen Kolben

Maislabyrinthe in der Lüneburger Heide 2022: Meinersen-Höfen, Wietzendorf, Celle-Altenhagen und Sprakensehl

Melkhus in Schneverdingen-Heber in der Lüneburger Heide

Schneverdingen-Heber: Melkhus von Familie Delfenthal

  • Heide-Shuttle in die Saison gestartet
  • „Heidesturm“ von Angela L. Forster – der vierte Fall für Inka Brandt
  • Metropolregion bekommt ein Haus der Geschichte
  • Die große Flatter: Weltvogelpark Walsrode eröffnet Schmetterlingsbereich
  • Raus aus der Stadt, rein in die Natur

Mehr aktuelle Beiträge entdecken

Footer

ICH BIN PARTNERIN DES NATURPARKS LÜNEBURGER HEIDE

Partner-Logo "Naturpark-Partnerlogo" des Naturparks Lüneburger Heide

Mehr erfahren

Freizeittipps

Für Radfahrer hat die Hansestadt Bremen jede Menge zu bieten. Copyright: BTZ, Bremen und RAG Bremen/Nds.

Wenn Bremen, dann „Bike it!“

Kneippbecken im Tister Bauernmoor

SCHÖNE-HEIDE-Ausflugstipp: Das Tister Bauernmoor im Kreis Rotenburg (Wümme)

Mehr Freizeittipps entdecken

Aktuelle Beiträge

Maisfeld Ende Juli - Pflanzen mit kleinen Kolben

Maislabyrinthe in der Lüneburger Heide 2022: Meinersen-Höfen, Wietzendorf, Celle-Altenhagen und Sprakensehl

Melkhus in Schneverdingen-Heber in der Lüneburger Heide

Schneverdingen-Heber: Melkhus von Familie Delfenthal

Die Gäste des Heide-Shuttles hielten sich am vergangenen Donnerstag an die Corona-Auflagen. © Naturpark Lüneburger Heide

Heide-Shuttle in die Saison gestartet

Mehr aktuelle Beiträge für Sie

SCHÖNE-HEIDE-Einkaufstipps

Cranberry-Produkte/Moosbeeren-Produkte der Moosbeerhütte von Familie Dierking in Gilten-Nienhagen im Aller-Leine-Tal

Moosbeerhütte – Cranberry-Hofladen in Gilten-Nienhagen

Kaltgepresste Bioöle der Ölmühle Godenstedt: Leinöl, Haselnussöl, Walnussöl und Hanföl

Bio-Öle und mehr von der Ölmühle Godenstedt

Blick auf die Ziergräser im Freiland

Der Gräserspezialist in der Südheide Gifhorn: Friedrich Camehl

Mehr Einkaufstipps für die Lüneburger Heide

Zurück zum Seitenanfang


Datenschutzeinstellungen anpassen

Impressum  ·  Datenschutz  ·  Kontakt  ·  Newsletter abmelden  ·  Wochenendtipps abmelden  ·  *=Partnerlink
Copyright © 2013–2023  ·  Webdesign, SEO und Inhalte: Anne Bremer Marketing || Kommunikation  ·  Werben auf www.schoene-heide.de  ·  Irrtum und Änderungen vorbehalten!