• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Home
  • Aktuelles
    • Ausstellungen
  • Wochenendtipps
    • SCHÖNE-HEIDE-Wochenendtipps – Abmeldung
    • SCHÖNE-HEIDE-Newsletter-Abmeldung
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen in der Lüneburger Heide heute
    • Ausstellungen
    • Volksfeste
    • Gartenfestivals und Gartenmärkte
    • Weihnachtsmärkte
    • Wochenmärkte
    • Neue Veranstaltung auf www.schoene-heide.de eintragen
  • Ticketshop
    • Bad Bevensen*
    • Bremen*
    • Buchholz i. d. N.*
    • Celle*
    • Hamburg*
    • Hannover
    • Hitzacker*
    • Lüneburg*
    • Soltau*
    • Seevetal*
    • Uelzen*
    • Walsrode*
    • Winsen (Luhe)*
    • Wolfsburg*
  • Service
    • Tourist-
      informationen
    • Werksverkäufe
    • Rezepte
    • Webcams in der Lüneburger Heide
    • Ärztlicher Notdienst
  • Kontakt
    • Zugriffszahlen – www.schoene-heide.de
    • Werben auf www.schoene-heide.de
    • SCHÖNE-HEIDE-Partner
    • Impressum
    • Datenschutz

SCHÖNE HEIDE

Veranstaltungen, Tipps und Infos für die Lüneburger Heide

  • Freizeittipps
    • Attraktionen
  • Schöne-Heide-Empfehlungen
  • Einkaufstipps
  • Werksverkäufe
  • Buchtipps
  • Heidefotos

Lüneburger-Heide-App der Lüneburger Heide GmbH

Lüneburger-Heide-Reiseführer-App der Lüneburger Heide GmbH

Erstellt/Zuletzt geändert am 8. September 2015 | Autor: Anne Bremer

Bei der Planung Ihres Urlaubs oder Ausflugs in die Lüneburger Heide kann Ihnen die kostenlose Smartphone-App der Lüneburger Heide GmbH, des Tourismusverbandes für die Lüneburger Heide, nützlich sein.

Die App enthält umfangreiche Informationen zu den Themen Sehenswürdigkeiten, Veranstaltungen, Unterkünfte, Städte und Orte und Gastronomie. Sie beinhaltet auch eine Suchfunktion.

Wenn Sie vor Ort sind und die App auf Standortdaten zugreifen kann, erhalten Sie Vorschläge für Ihre direkte Umgebung, jeweils mit Angabe der Entfernung in km.

Die Lüneburger-Heide-App deckt das Gebiet der Nordheide und Teile der Südheide zwischen Lüneburg, Uelzen, Jesteburg und Celle ab.

  • Startseite der  Lüneburger-Heide-App
  • Übersicht Restaurants, Cafés usw. in der Lüneburger-Heide-App
  • Darstellung von Veranstaltungen in der Lüneburger-Heide-App
  • Darstellung von Unterkünften in der  Lüneburger-Heide-App

 

Diese Informationen sind enthalten:

  • Sehenswürdigkeiten:
    Beschreibung der Sehenswürdigkeit mit Foto, Anschrift, teilweise auch Telefonnummern und Öffnungszeiten.
  • Veranstaltungen:
    Konzerte, Führungen, Großveranstaltungen, Volksläufe, Wanderungen, Radwanderungen, verkaufsoffene Sonntage usw. werden mit Bild, Infotext, Kontaktdaten, Datum und Uhrzeit und ggf. Kosten beschrieben.
  • Unterkünfte:
    Hotels, Ferienwohnungen, Campingplätze und Pensionen werden mit Bild und Text dargestellt. Es gibt keine Preisinfos. Onlinebuchung ist möglich, eine Buchungshotline ist ebenfalls vorhanden.
  • Städte und Orte:
    In dieser Kategorie enthält die App ein Bild und eine kurze Beschreibung des Ortes, Sehenswürdigkeiten, Kontaktadresse und Telefonnummer.
  • Gastronomie:
    Kompakte Darstellung mit Bild und kurzer Beschreibung der Gaststätten (Restaurants, Cafés, Hofcafés, Eiscafés), Anschrift und Telefonnummer.
  • Suchfunktion.

Zu allen Rubriken gibt es einen Link zur Kartendarstellung und zum Routenplaner.

Es sind nicht alle Attraktionen und gastronomischen Angebote enthalten, aber auch so bietet die Lüneburger-Heide-App eine Vielzahl von interessanten Informationen. Die Liste der Veranstaltungen ist leider nicht vollständig und teilweise nicht aktuell. Außerdem wird in der Veranstaltungsübersicht der Veranstaltungstermin nicht angezeigt. Dennoch ist die App z. B. für spontane Ausflüge oder zur Ideenfindung hilfreich.

Bei fehlendem Onlineempfang funktioniert die App mit Einschränkungen.

App im Google Play Store herunterladen: Download für Android

App bei iTunes herunterladen: Download für iPhone

Oder einfach QR-Code mit Ihrem Smartphone scannen:

Android-App:

 
 
 

iPhone-App:

 
 
 

Mehr Reiseinformationen für die Lüneburger Heide erhalten Sie auch hier:

  • Touristinformation Bleckede
  • Touristinformation Schneverdingen
  • Touristinformation Samtgemeinde Dahlenburg

Sie wollen immer aktuell informiert sein?      Jetzt den SCHÖNE-HEIDE-Newsletter abonnieren


➔ Zurück zum Seitenanfang


Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Dann teilen Sie ihn bitte mit Ihren Freunden:

Kategorien: Aktuelles, Service Schlagworte: Cafés, Hofcafés, Hotels, Restaurants, Touristinformationen

Haupt-Sidebar

Mehr von SCHÖNE HEIDE

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Aktuelle Inhalte

zeichnung schlittschuh mit text eislaufen in der lüneburger heide

Eislaufen in der Lüneburger Heide Winter 2022/2023

Heidschnuckenherde auf einer Magerrasenfläche in der Lüneburger Heide

Schnucken gucken in der Lüneburger Heide 2022

Markierung der Heideshuttle-Haltestellen - Heideshuttle-Logo

Kostenlose Shuttlebusse für Radfahrer und Wanderer in der Lüneburger Heide 2022

Maisfeld Ende Juli - Pflanzen mit kleinen Kolben

Maislabyrinthe in der Lüneburger Heide 2022: Meinersen-Höfen, Wietzendorf, Celle-Altenhagen und Sprakensehl

Melkhus in Schneverdingen-Heber in der Lüneburger Heide

Schneverdingen-Heber: Melkhus von Familie Delfenthal

  • Heide-Shuttle in die Saison gestartet
  • „Heidesturm“ von Angela L. Forster – der vierte Fall für Inka Brandt
  • Metropolregion bekommt ein Haus der Geschichte
  • Die große Flatter: Weltvogelpark Walsrode eröffnet Schmetterlingsbereich
  • Raus aus der Stadt, rein in die Natur

Mehr aktuelle Beiträge entdecken

Footer

ICH BIN PARTNERIN DES NATURPARKS LÜNEBURGER HEIDE

Partner-Logo "Naturpark-Partnerlogo" des Naturparks Lüneburger Heide

Mehr erfahren

Freizeittipps

Kunststätte Bossard, Foto: Michael Chmella, Soderstorf

Kunststätte Bossard in Jesteburg-Lüllau

Ausflugstipp nicht nur zur Heideblüte: Eine Wanderung auf dem Heidepanoramaweg

Mehr Freizeittipps entdecken

Aktuelle Beiträge

Maisfeld Ende Juli - Pflanzen mit kleinen Kolben

Maislabyrinthe in der Lüneburger Heide 2022: Meinersen-Höfen, Wietzendorf, Celle-Altenhagen und Sprakensehl

Melkhus in Schneverdingen-Heber in der Lüneburger Heide

Schneverdingen-Heber: Melkhus von Familie Delfenthal

Die Gäste des Heide-Shuttles hielten sich am vergangenen Donnerstag an die Corona-Auflagen. © Naturpark Lüneburger Heide

Heide-Shuttle in die Saison gestartet

Mehr aktuelle Beiträge für Sie

SCHÖNE-HEIDE-Einkaufstipps

Birgitta Rust Piekfeine Brände Foto/Bildquelle: Jens Schulz, BTZ-4313

Bremen durch den Magen – Kulinarische Manufakturen laden ein zum Schlemmen und Genießen

Blick auf die Ziergräser im Freiland

Der Gräserspezialist in der Südheide Gifhorn: Friedrich Camehl

Hofladen Hof Lübberstedt - Bauernhofeis und Frischmilch

Salzhausen: Bauernhofeis Hof Lübberstedt

Mehr Einkaufstipps für die Lüneburger Heide

Zurück zum Seitenanfang


Datenschutzeinstellungen anpassen

Impressum  ·  Datenschutz  ·  Kontakt  ·  Newsletter abmelden  ·  Wochenendtipps abmelden  ·  *=Partnerlink
Copyright © 2013–2023  ·  Webdesign, SEO und Inhalte: Anne Bremer Marketing || Kommunikation  ·  Werben auf www.schoene-heide.de  ·  Irrtum und Änderungen vorbehalten!