• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Home
  • Aktuelles
    • Ausstellungen
  • Wochenendtipps
    • SCHÖNE-HEIDE-Wochenendtipps abonnieren
    • SCHÖNE-HEIDE-Wochenendtipps – Abmeldung
    • SCHÖNE-HEIDE-Newsletter bestellen
    • SCHÖNE-HEIDE-Newsletter-Abmeldung
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen in der Lüneburger Heide heute
    • Ausstellungen
    • Volksfeste
    • Gartenfestivals und Gartenmärkte
    • Weihnachtsmärkte
    • Wochenmärkte
    • Neue Veranstaltung auf www.schoene-heide.de eintragen
  • Ticketshop
    • Bad Bevensen*
    • Bremen*
    • Buchholz i. d. N.*
    • Celle*
    • Hamburg*
    • Hannover
    • Hitzacker*
    • Lüneburg*
    • Soltau*
    • Seevetal*
    • Uelzen*
    • Walsrode*
    • Winsen (Luhe)*
    • Wolfsburg*
  • Service
    • Tourist-
      informationen
    • Werksverkäufe
    • Rezepte
    • Webcams in der Lüneburger Heide
    • Ärztlicher Notdienst
  • Kontakt
    • Zugriffszahlen – www.schoene-heide.de
    • Werben auf www.schoene-heide.de
    • SCHÖNE-HEIDE-Partner
    • Impressum
    • Datenschutz

SCHÖNE HEIDE

Veranstaltungen, Tipps und Infos für die Lüneburger Heide

Jetzt die SCHÖNE-HEIDE-Wochenendtipps anfordern!
  • Freizeittipps
    • Attraktionen
  • Schöne-Heide-Empfehlungen
  • Einkaufstipps
  • Werksverkäufe
  • Buchtipps
  • Heidefotos

Maislabyrinthe in der Lüneburger Heide 2021: Meinersen-Höfen und Selsingen-Rockstedt

Familien-Sommerspaß: Maislabyrinthe in der Lüneburger Heide | SCHÖNE HEIDE

Erstellt/Zuletzt geändert am 29. Juni 2021 | Autor: Anne Bremer

Maisfeld Ende Juli - Pflanzen mit kleinen Kolben
Maispflanzen mit kleinen Maiskolben

In weiten Bereichen der Lüneburger Heide ist Mais wegen seiner Verwendung zur Energiegewinnung in Biogasanlagen zur einer der wichtigsten Feldfrüchte geworden. Daneben wird Mais auch als Futterpflanze angebaut.

Interessant auch für Nichtlandwirte ist Mais, wenn er als Maislabyrinth für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht wird.

Dabei wird ein Irrgarten in den Mais geschnitten, sobald die Maispflanzen etwa 10 bis 20 cm hoch sind. Wenn der Mais dann groß ist, kann man mitten im Maislabyrinth nur noch Maispflanzen und den Himmel sehen.

Die Saison der Maislabyrinthe dauert – je nach Anbieter unterschiedlich  von Anfang/Mitte Juli bis Ende September/Mitte Oktober. Danach ist der Mais reif für die Ernte. Gegen Ende der Saison empfiehlt es sich, telefonisch nachzufragen, bevor man losfährt, weil die Ernte jederzeit beginnen kann!

Es gelten die aktuellen durch Covid-19 bedingten Hygienemaßnahmen.

Waren Sie schon einmal in einem Maislabyrinth? Hier sehen Sie ein kurzes Video aus dem Maislabyrinth in Rockstedt aus dem Jahr 2019, das Ihnen einen ersten Eindruck gibt:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Zwei Maislabyrinthe stelle ich Ihnen heute vor:

➔ Meinersen-Höfen im Kreis Gifhorn

Maispflanzen mit Maiskolben
Junge Maiskolben mit Griffeln im Juli

Vom 9. Juli bis 3. Oktober 2021 öffnet das Höfener Maislabyrinth zum 18. Mal.

Familie Bode-Kirchhoff hat wieder eine ganze Reihe von Angeboten für Sie vorbereitet.

Das Maislabyrinth ist ein tolles Ziel für Kindergeburtstage, Gruppen oder Großeltern mit Enkeln. Es eignet sich auch für Kindergartengruppen und Schulklassen.

Eigene Speisen und Getränke können Sie gerne mitbringen.

Öffnungszeiten:

täglich von 11.00 – 18.00 Uhr, andere Zeiten nach Absprache.

Eintritt:

Erwachsene 6,50 €
Kinder 5,50 €
Kindergeburtstage und Gruppen ab 20 Personen: 5,50 € pro Person
Schulklassen, Kindergärten und soziale Einrichtungen: 5,00 € pro Person

Kontakt

Familie Bode-Kirchhoff, OT Höfen Nr. 1, 38536 Meinersen,
Telefon: +49 175 3312610 oder +49 157 35319159,
E-Mail: , Webseite: www.bauernhof-und-mehr.de.

Anfahrt

Geokoordinaten: 53.259921, 10.000420 | ➔ Auf der Karte ansehen

Scannen Sie den QR-Code mit Ihrem Smartphone und starten Sie die Navigation:


➔ Rockstedt im Kreis Rotenburg (Wümme)

Maislabyrinth Rockstedt 2020 - Luftaufnahme Hans-Heinrich Heins
Luftaufnahme Maislabyrinth 2020
Foto: Hans-Heinrich Heins

Hans-Heinrich Heins aus Rockstedt öffnet auch in diesem Jahr – und voraussichtlich zum letzten Mal – wieder sein großes Maislabyrinth. Rund fünf Kilometer Wege führen durch das Labyrinth, das etwa so groß wie fünf Fußballfelder ist. Der Eingang zum Labyrinth liegt im Maisfeld. Dort können Sie picknicken, am Wochenende Kaffee und Kuchen genießen oder auch den Aussichtsturm besteigen, um sich einen ersten Überblick verschaffen.

Sie planen ein Fest oder einen Kindergeburtstag? Im Maislabyrinth können Sie Ihr Fest individuell gestalten. Auch Nachtwanderungen sind auf Anfrage möglich.

➔ Video des Maislabyrinths 2020 bei YouTube ansehen

Öffnungszeiten:

vom 30. Juli bis 3. Oktober 2021
freitags, samstags und sonntags von 13.00 bis 18.00 Uhr und nach Vereinbarung

Eintritt:

Kinder (4 – 5 Jahre): 1,00 €
Kinder (6 – 14 Jahre) 2,00 €
Erwachsene: 3,00 €

Kontakt

Für mehr Informationen und Termine wenden Sie sich bitte an Hans-Heinrich Heins in 27404 Rockstedt, Telefon: +49 4285 771 oder mobil: +49 171 2287070, Webseite: www.schoene-heide.de/mais.

Anfahrt

Das Maislabyrinth befindet sich in der Nähe von 27404 Rockstedt im Kreis Rotenburg (Wümme). Die Zufahrt ist in Rockstedt ausgeschildert.

➔ Auf der Karte ansehen

Scannen Sie den QR-Code mit Ihrem Smartphone und starten Sie die Navigation:


Camp Reinsehlen, Schneverdingen - Lavendellabyrinth
Otfried-Labyrinth mit Lavendelpflanzen in Schneverdingen-Reinsehlen

P.S.: Wenn Sie es etwas übersichtlicher mögen: Im Camp Reinsehlen in Schneverdingen (Reinsehlen, 29640 Schneverdingen) in der Nähe der Höhenwegarena gibt es ein Lavendellabyrinth. Dieses Labyrinth ist ein sogenanntes Otfried-Labyrinth, bei dem der Pfad über Umwege sicher zum Ziel in der Mitte führt. Probieren Sie es aus!


Sie wollen immer aktuell informiert sein?      Jetzt die SCHÖNE-HEIDE-Wochenendtipps abonnieren


➔ Zurück zum Seitenanfang


Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Dann teilen Sie ihn bitte mit Ihren Freunden:

Kategorien: Aktuelles, Ausflugstipp, Bremervörde Schlagworte: Attraktionen, Familien, Ferienprogramme, Kinder, montags geöffnet

Haupt-Sidebar

Mehr von SCHÖNE HEIDE

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Wollen Sie immer aktuell informiert sein?

Abonnieren Sie jetzt die SCHÖNE-HEIDE-Wochenendtipps und Sie erhalten jede Woche aktuelle Veranstaltungstipps und interessante Informationen für die Lüneburger Heide. Wochenendtipps abonnieren

Aktuelle Inhalte

Melkhus in Schneverdingen-Heber in der Lüneburger Heide

Schneverdingen-Heber: Melkhus von Familie Delfenthal

Maislabyrinth Rockstedt 2020 - Luftaufnahme Hans-Heinrich Heins

Maislabyrinth in Rockstedt

Markierung der Heideshuttle-Haltestellen - Heideshuttle-Logo

Kostenlose Shuttlebusse für Radfahrer und Wanderer in der Lüneburger Heide 2021

Maisfeld Ende Juli - Pflanzen mit kleinen Kolben

Maislabyrinthe in der Lüneburger Heide 2021: Meinersen-Höfen und Selsingen-Rockstedt

zeichnung schlittschuh mit text eislaufen in der lüneburger heide

Eislaufen in der Lüneburger Heide Winter 2020/2021

  • Neue Ausbildung von zertifizierten Natur- und Landschaftsführern und –führerinnen in den Naturparken Lüneburger Heide und Südheide
  • Heide-Shuttle in die Saison gestartet
  • „Heidesturm“ von Angela L. Forster – der vierte Fall für Inka Brandt
  • Metropolregion bekommt ein Haus der Geschichte
  • „WILD HORSES“ Ausstellung des Tierfilmers Marc Lubetzki im Deutschen Pferdemuseum bis 25. Oktober 2020

Mehr aktuelle Beiträge entdecken

Footer

ICH BIN PARTNERIN DES NATURPARKS LÜNEBURGER HEIDE

Partner-Logo "Naturpark-Partnerlogo" des Naturparks Lüneburger Heide

Mehr erfahren

Freizeittipps

Logo Radfernweg Hamburg-Bremen

Geheimtipp – Entdeckungsreise von Hansestadt zu Hansestadt auf dem Radfernweg Hamburg-Bremen

Aktuelles Programm CD-Kaserne Celle

Programmvorschau CD-Kaserne in Celle – Vielfalt live erleben

Mehr Freizeittipps entdecken

Aktuelle Beiträge

Maisfeld Ende Juli - Pflanzen mit kleinen Kolben

Maislabyrinthe in der Lüneburger Heide 2021: Meinersen-Höfen und Selsingen-Rockstedt

zeichnung schlittschuh mit text eislaufen in der lüneburger heide

Eislaufen in der Lüneburger Heide Winter 2020/2021

Erkennungszeichen der zertifizierten Natur- und Landschaftsführer und -führerinnen: Aufnäher der BANU mit Regionallogo Naturpark Lüneburger Heide. Fotonachweis © Naturpark Lüneburger Heide

Neue Ausbildung von zertifizierten Natur- und Landschaftsführern und –führerinnen in den Naturparken Lüneburger Heide und Südheide

Mehr aktuelle Beiträge für Sie

SCHÖNE-HEIDE-Einkaufstipps

Der "Alte Provisor" wird nach einem alten Rezept hergestellt. Foto: CTM GmbH

Auf zur kulinarischen Shoppingtour nach Celle

Cranberry-Produkte/Moosbeeren-Produkte der Moosbeerhütte von Familie Dierking in Gilten-Nienhagen im Aller-Leine-Tal

Moosbeerhütte – Cranberry-Hofladen in Gilten-Nienhagen

Hofladen Hof Lübberstedt - Bauernhofeis und Frischmilch

Salzhausen: Bauernhofeis Hof Lübberstedt

Mehr Einkaufstipps für die Lüneburger Heide

Zurück zum Seitenanfang


Datenschutzeinstellungen anpassen

Impressum  ·  Datenschutz  ·  Kontakt  ·  Newsletter anfordern  ·  Newsletter abmelden  ·  Wochenendtipps anfordern  ·  Wochenendtipps abmelden  ·  *=Partnerlink
Copyright © 2013–2022  ·  Webdesign, SEO und Inhalte: Anne Bremer Marketing || Kommunikation  ·  Werben auf www.schoene-heide.de  ·  Irrtum und Änderungen vorbehalten!