• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Home
  • Aktuelles
    • Ausstellungen
  • Wochenendtipps
    • SCHÖNE-HEIDE-Wochenendtipps – Abmeldung
    • SCHÖNE-HEIDE-Newsletter-Abmeldung
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen in der Lüneburger Heide heute
    • Ausstellungen
    • Volksfeste
    • Gartenfestivals und Gartenmärkte
    • Weihnachtsmärkte
    • Wochenmärkte
    • Neue Veranstaltung auf www.schoene-heide.de eintragen
  • Ticketshop
    • Bad Bevensen*
    • Bremen*
    • Buchholz i. d. N.*
    • Celle*
    • Hamburg*
    • Hannover
    • Hitzacker*
    • Lüneburg*
    • Soltau*
    • Seevetal*
    • Uelzen*
    • Walsrode*
    • Winsen (Luhe)*
    • Wolfsburg*
  • Service
    • Tourist-
      informationen
    • Werksverkäufe
    • Rezepte
    • Webcams in der Lüneburger Heide
    • Ärztlicher Notdienst
  • Kontakt
    • Zugriffszahlen – www.schoene-heide.de
    • Werben auf www.schoene-heide.de
    • SCHÖNE-HEIDE-Partner
    • Impressum
    • Datenschutz

SCHÖNE HEIDE

Veranstaltungen, Tipps und Infos für die Lüneburger Heide

  • Freizeittipps
    • Attraktionen
  • Schöne-Heide-Empfehlungen
  • Einkaufstipps
  • Werksverkäufe
  • Buchtipps
  • Heidefotos

Tourentipps und Familienangebote auf einen Blick: Neue Karten für Aktivurlauber und Familien in Niedersachsen

Neue Karten: Kanuausflüge, Radfahren, Wandern & KinderFerienLand

Erstellt/Zuletzt geändert am 20. Februar 2019 | Autor: Redaktion

Die neuen Urlaubskarten "KinderFerienLand" und "Wanderwege" bieten Reisetipps für Niedersachsen auf einen Blick., © TourismusMarketing Niedersachsen GmbH
Die neuen Urlaubskarten „KinderFerienLand“ und „Wanderwege“ bieten Reisetipps für Niedersachsen auf einen Blick.
© TourismusMarketing Niedersachsen GmbH

Ob Kanuausflüge, Wanderungen, Radtouren oder Urlaub mit Kindern – Reisende in Niedersachsen erhalten pünktlich zum Saisonauftakt Inspiration und handfeste Hilfestellung bei der Planung ihrer Touren. So informiert das aktualisierte Kartenmaterial der TourismusMarketing Niedersachsen GmbH (TMN) über die landesweiten Tourennetze für Radler, Wanderer und Paddler sowie alle zertifizierten KinderFerienLand Betriebe in den Kategorien Beherbergung, Freizeit und Erlebnis, Gastronomie und Orte. 

„Damit unsere aktiven Urlauber immer auf dem neusten Stand sind, haben wir unser Material neu aufgelegt“, so Meike Zumbrock, Geschäftsführerin der TMN. „Das Format ist eine Mischung aus Karte und Broschüre und enthält alle wichtigen Informationen zu den ausgewählten Routen sowie Tipps zu Sehenswürdigkeiten entlang der Wege. Zusätzlich erfahren Urlauber Details, wie Länge und Schwierigkeitsgrad der Strecken. Damit können sie gleich loslegen und einfach und gezielt ihre nächste Tour per Kanu, Rad oder Pedes planen – egal ob kurze Halbtagesetappe oder Mehrtagestrip.“

Ebenfalls neu: Die Urlaubskarten "Kanuausflüge" und "Radurlaub". © TourismusMarketing Niedersachsen GmbH
Ebenfalls neu: Die Urlaubskarten
„Kanuausflüge“ und „Radurlaub“.
© TourismusMarketing Niedersachsen GmbH
Auch die „Entdeckerkarte“, die einen Überblick über alle besonders familienfreundli-chen Betriebe in Niedersachsen gibt, wurde aktualisiert. „Erholung, Spaß und abwechslungsreiche Erlebnisse gehören in allen niedersächsischen Reiseregionen zum Urlaubsalltag“, erklärt Zumbrock. „Vor allem Betriebe, die das Qualitätssiegel „KinderFerien-Land“ tragen, sind besonders zu empfehlen: sie bieten ein hohes Maß an Individualität und gutem Service.“ Anhand von landesweit einheitlichen Kriterien, in deren Fokus kinderfreundliche Ausstattungsmerkmale, Serviceleistungen und Sicherheitsaspekte stehen, haben geschulte Prüfer bereits über 280 Betriebe in Niedersachsen zertifiziert.

Die einzelnen Karten im Überblick:

  • „Kanuausflüge in Niedersachsen“: 22 Kanustrecken werden steckbriefhaft vorgestellt. Zusätzlich gibt es Hinweise zu jeweiligem Schwierigkeitsgrad, Flusscharakter und an-grenzenden Naturattraktionen. Einsteiger erhalten praktische Tipps rund um Sicherheit und richtige Ausrüstung sowie Informationen zu Kanuvermietern. In Deutsch.
  • „Wanderwege in Niedersachsen“: 17 Mehrtagestouren, 3 Pilgerwege sowie 4 Tagestouren werden steckbriefhaft vorgestellt. Kurze Beschreibungen und Informationen zu Länge und Höhenmetern sowie Kontaktadressen ergänzen den Überblick. Zudem stehen Qualität im Wandertourismus sowie die Naturlandschaften Niedersachsens im Fokus. In Deutsch und Niederländisch.
  • „Radurlaub in Niedersachsen“: 34 Radfernwege sowie je zwei RadReiseRegionen und Mountainbikenetze werden steckbriefhaft mit den wichtigsten Informationen zu den Touren vorgestellt und mit Kontaktadressen versehen. Daneben erhalten Radurlauber nützliche Tipps, wie beispielsweise Hinweise auf Bett+Bike-Angebote oder Informationen rund um die Anreise mit dem eigenen Fahrrad. In Deutsch und Niederländisch.
  • „Urlaub mit Kindern in Niedersachsen. Die Entdeckerkarte“: Auflistung aller 282 zertifizierten KinderFerienLand Betriebe aus den vier Kategorien Beherbergung, Freizeit und Erlebnis, Gastronomie sowie Orte. Zusätzlich enthält die Karte Rätsel und Malflächen für Kinder sowie eine Postkarte, die Urlauber mit Grüßen aus dem KinderFerienLand Niedersachsen verschicken können. In Deutsch.

Alle vier Karten sind unter der Telefonnummer +49 511 27048840 oder online unter ➔ www.reiseland-niedersachsen.de/informationen/prospektbestellung erhältlich. Weitere Informationen zum Reiseland Niedersachsen unter ➔ www.reiseland-niedersachsen.de.


Sie wollen immer aktuell informiert sein?      Jetzt die SCHÖNE-HEIDE-Wochenendtipps abonnieren


➔ Zurück zum Seitenanfang


Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Dann teilen Sie ihn bitte mit Ihren Freunden:

Kategorien: Aktuelles Schlagworte: Touristinformationen

Haupt-Sidebar

Mehr von SCHÖNE HEIDE

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Aktuelle Inhalte

zeichnung schlittschuh mit text eislaufen in der lüneburger heide

Eislaufen in der Lüneburger Heide Winter 2022/2023

Heidschnuckenherde auf einer Magerrasenfläche in der Lüneburger Heide

Schnucken gucken in der Lüneburger Heide 2022

Markierung der Heideshuttle-Haltestellen - Heideshuttle-Logo

Kostenlose Shuttlebusse für Radfahrer und Wanderer in der Lüneburger Heide 2022

Maisfeld Ende Juli - Pflanzen mit kleinen Kolben

Maislabyrinthe in der Lüneburger Heide 2022: Meinersen-Höfen, Wietzendorf, Celle-Altenhagen und Sprakensehl

Melkhus in Schneverdingen-Heber in der Lüneburger Heide

Schneverdingen-Heber: Melkhus von Familie Delfenthal

  • Heide-Shuttle in die Saison gestartet
  • „Heidesturm“ von Angela L. Forster – der vierte Fall für Inka Brandt
  • Metropolregion bekommt ein Haus der Geschichte
  • Die große Flatter: Weltvogelpark Walsrode eröffnet Schmetterlingsbereich
  • Raus aus der Stadt, rein in die Natur

Mehr aktuelle Beiträge entdecken

Footer

ICH BIN PARTNERIN DES NATURPARKS LÜNEBURGER HEIDE

Partner-Logo "Naturpark-Partnerlogo" des Naturparks Lüneburger Heide

Mehr erfahren

Freizeittipps

Heidschnuckenweg (Hauptweg) Ausschilderung

metronom, erixx, Heide-Shuttle und Heidschnuckenweg – entdecken Sie die Möglichkeiten!

Im Zentrum steht eine Mispel. Diese anspruchslose Obstsorte war im Mittelalter weit verbreitet: Die Früchte können für Marmeladen und Gelees verwendet werden. Die Mispel wird auch als Heilpflanze und zum Braunfärben von Wolle geschätzt.

Ausflugstipp für Gartenfans: Der Bauerngarten auf Hof Möhr

Mehr Freizeittipps entdecken

Aktuelle Beiträge

Maisfeld Ende Juli - Pflanzen mit kleinen Kolben

Maislabyrinthe in der Lüneburger Heide 2022: Meinersen-Höfen, Wietzendorf, Celle-Altenhagen und Sprakensehl

Melkhus in Schneverdingen-Heber in der Lüneburger Heide

Schneverdingen-Heber: Melkhus von Familie Delfenthal

Die Gäste des Heide-Shuttles hielten sich am vergangenen Donnerstag an die Corona-Auflagen. © Naturpark Lüneburger Heide

Heide-Shuttle in die Saison gestartet

Mehr aktuelle Beiträge für Sie

SCHÖNE-HEIDE-Einkaufstipps

Kunsthandwerk aus Designbeton von Steinblattwerk/Margret Matthias in Selsingen

Steinblattwerk | Margret Matthias – Gartenkunst aus Designbeton und mehr in Selsingen

Birgitta Rust Piekfeine Brände Foto/Bildquelle: Jens Schulz, BTZ-4313

Bremen durch den Magen – Kulinarische Manufakturen laden ein zum Schlemmen und Genießen

Cranberry-Produkte/Moosbeeren-Produkte der Moosbeerhütte von Familie Dierking in Gilten-Nienhagen im Aller-Leine-Tal

Moosbeerhütte – Cranberry-Hofladen in Gilten-Nienhagen

Mehr Einkaufstipps für die Lüneburger Heide

Zurück zum Seitenanfang


Datenschutzeinstellungen anpassen

Impressum  ·  Datenschutz  ·  Kontakt  ·  Newsletter abmelden  ·  Wochenendtipps abmelden  ·  *=Partnerlink
Copyright © 2013–2023  ·  Webdesign, SEO und Inhalte: Anne Bremer Marketing || Kommunikation  ·  Werben auf www.schoene-heide.de  ·  Irrtum und Änderungen vorbehalten!