• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Home
  • Aktuelles
    • Ausstellungen
  • Wochenendtipps
    • SCHÖNE-HEIDE-Wochenendtipps – Abmeldung
    • SCHÖNE-HEIDE-Newsletter-Abmeldung
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen in der Lüneburger Heide heute
    • Ausstellungen
    • Volksfeste
    • Gartenfestivals und Gartenmärkte
    • Weihnachtsmärkte
    • Wochenmärkte
    • Neue Veranstaltung auf www.schoene-heide.de eintragen
  • Ticketshop
    • Bad Bevensen*
    • Bremen*
    • Buchholz i. d. N.*
    • Celle*
    • Hamburg*
    • Hannover
    • Hitzacker*
    • Lüneburg*
    • Soltau*
    • Seevetal*
    • Uelzen*
    • Walsrode*
    • Winsen (Luhe)*
    • Wolfsburg*
  • Service
    • Tourist-
      informationen
    • Werksverkäufe
    • Rezepte
    • Webcams in der Lüneburger Heide
    • Ärztlicher Notdienst
  • Kontakt
    • Zugriffszahlen – www.schoene-heide.de
    • Werben auf www.schoene-heide.de
    • SCHÖNE-HEIDE-Partner
    • Impressum
    • Datenschutz

SCHÖNE HEIDE

Veranstaltungen, Tipps und Infos für die Lüneburger Heide

  • Freizeittipps
    • Attraktionen
  • Schöne-Heide-Empfehlungen
  • Einkaufstipps
  • Werksverkäufe
  • Buchtipps
  • Heidefotos

regionale Produkte

Schneverdingen-Heber: Melkhus von Familie Delfenthal

Schneverdingen-Heber: Melkhus von Familie Delfenthal

Erstellt/Zuletzt geändert am 22. März 2023 | Autor: Anne Bremer

Melkhus in Schneverdingen-Heber in der Lüneburger Heide

SCHÖNE-HEIDE-Empfehlung: Entspannen und genießen unter den alten Hofeichen beim Melkhus in Schneverdingen-Heber

Endspurt der Melkhus-Saison 2019 im Landkreis Rotenburg (Wümme)

Schneverdingen-Heber: Melkhus von Familie Delfenthal

Erstellt/Zuletzt geändert am 10. September 2019 | Autor: Redaktion

Die sechs Melkhus-Damen aus dem LK ROW (c) PW TouROW

Die Tage werden kürzer, die Wälder und Bäume verfärben sich und die Melkhus-Saison 2019 neigt sich dem Ende zu

Auf zur kulinarischen Shoppingtour nach Celle

Schneverdingen-Heber: Melkhus von Familie Delfenthal

Erstellt/Zuletzt geändert am 12. September 2018 | Autor: Redaktion

Der "Alte Provisor" wird nach einem alten Rezept hergestellt. Foto: CTM GmbH

Ob echter Gin aus der Heide oder Kaffee aus der stadteigenen Rösterei. Im niedersächsischen Celle sind bei einem gemütlichen Bummel durch noch so manch` inhabergeführtes Geschäft ganz besondere Schlemmereien – vor allem direkt auch zum Mitnehmen – zu finden.

KUNST KULTUR KIRCHLINTELN am 18. und 19. August 2018

Schneverdingen-Heber: Melkhus von Familie Delfenthal

Erstellt/Zuletzt geändert am 2. Mai 2018 | Autor: Redaktion

Kunst Kultur Kirchlinteln Fotograf: Gerd Scharninghausen / Fotogruppe Müllerhaus / 2. Platz beim Fotowettbewerb der Gemeinde 2017

6 Ortschaften, 11 Kunsträume und über 60 Künstler nehmen in diesem Jahr an Kunst Kultur Kirchlinteln teil. Kirchlinteln ist wieder eine attraktive Adresse für Kunstfreunde, Radfahrer, Landliebhaber, Musikfreunde, Nostalgiker und Kreative!

HeideKultour 2018

Schneverdingen-Heber: Melkhus von Familie Delfenthal

Erstellt/Zuletzt geändert am 23. April 2018 | Autor: Redaktion

Logo der HeidKultour

Die Vorbereitungen für die HeideKultour 2018 laufen auf Hochtouren!

Kultur und Genuss in der Metropolregion Hamburg

Schneverdingen-Heber: Melkhus von Familie Delfenthal

Erstellt/Zuletzt geändert am 15. Januar 2018 | Autor: Redaktion

Cover: Kultur & Genuss in der Metropolregion Hamburg

Genuss für Geist und Gaumen ist die Devise der aktuellen kostenlosen Veröffentlichung der Metropolregion Hamburg. Sie nimmt die Leser mit auf eine unterhaltsame Entdeckungsreise durch den Norden, erzählt Geschichten von alten Hansezeiten, lebendigem Wattenmeer, modernen Festivals und regt mit Rezepten an, sich an die regionale Küche zu wagen.

Kunst Kultur Kirchlinteln am 18. und 19. August 2018

Schneverdingen-Heber: Melkhus von Familie Delfenthal

Erstellt/Zuletzt geändert am 7. Dezember 2017 | Autor: Redaktion

Header Kunst Kultur Kirchlinteln 2018

Kunst Kultur Kirchlinteln findet 2018 wieder statt – Bewerbungsstart für Künstler: 15.12.2017

Nächste Seite »

Haupt-Sidebar

Mehr von SCHÖNE HEIDE

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Aktuelle Inhalte

zeichnung schlittschuh mit text eislaufen in der lüneburger heide

Eislaufen in der Lüneburger Heide Winter 2022/2023

Heidschnuckenherde auf einer Magerrasenfläche in der Lüneburger Heide

Schnucken gucken in der Lüneburger Heide 2022

Markierung der Heideshuttle-Haltestellen - Heideshuttle-Logo

Kostenlose Shuttlebusse für Radfahrer und Wanderer in der Lüneburger Heide 2022

Maisfeld Ende Juli - Pflanzen mit kleinen Kolben

Maislabyrinthe in der Lüneburger Heide 2022: Meinersen-Höfen, Wietzendorf, Celle-Altenhagen und Sprakensehl

Melkhus in Schneverdingen-Heber in der Lüneburger Heide

Schneverdingen-Heber: Melkhus von Familie Delfenthal

  • Heide-Shuttle in die Saison gestartet
  • „Heidesturm“ von Angela L. Forster – der vierte Fall für Inka Brandt
  • Metropolregion bekommt ein Haus der Geschichte
  • Die große Flatter: Weltvogelpark Walsrode eröffnet Schmetterlingsbereich
  • Raus aus der Stadt, rein in die Natur

Mehr aktuelle Beiträge entdecken

Footer

ICH BIN PARTNERIN DES NATURPARKS LÜNEBURGER HEIDE

Partner-Logo "Naturpark-Partnerlogo" des Naturparks Lüneburger Heide

Mehr erfahren

Freizeittipps

Heidschnuckenweg (Hauptweg) Ausschilderung

metronom, erixx, Heide-Shuttle und Heidschnuckenweg – entdecken Sie die Möglichkeiten!

Logo Metropolregion Hamburg

#einfachmalraus: Alltag raus, Grün rein

Mehr Freizeittipps entdecken

Aktuelle Beiträge

Maisfeld Ende Juli - Pflanzen mit kleinen Kolben

Maislabyrinthe in der Lüneburger Heide 2022: Meinersen-Höfen, Wietzendorf, Celle-Altenhagen und Sprakensehl

Melkhus in Schneverdingen-Heber in der Lüneburger Heide

Schneverdingen-Heber: Melkhus von Familie Delfenthal

Die Gäste des Heide-Shuttles hielten sich am vergangenen Donnerstag an die Corona-Auflagen. © Naturpark Lüneburger Heide

Heide-Shuttle in die Saison gestartet

Mehr aktuelle Beiträge für Sie

SCHÖNE-HEIDE-Einkaufstipps

Blick auf die Ziergräser im Freiland

Der Gräserspezialist in der Südheide Gifhorn: Friedrich Camehl

Birgitta Rust Piekfeine Brände Foto/Bildquelle: Jens Schulz, BTZ-4313

Bremen durch den Magen – Kulinarische Manufakturen laden ein zum Schlemmen und Genießen

Ab 19.08.2017 im Kunstverein Springhornhof in Neuenkirchen: „International Village Shop“ der Künstlerinnengrupep Myvillages.

Myvillages: Internationaler Dorfladen/International Village Shop eröffnet auf dem Springhornhof in Neuenkirchen

Mehr Einkaufstipps für die Lüneburger Heide

Zurück zum Seitenanfang


Datenschutzeinstellungen anpassen

Impressum  ·  Datenschutz  ·  Kontakt  ·  Newsletter abmelden  ·  Wochenendtipps abmelden  ·  *=Partnerlink
Copyright © 2013–2023  ·  Webdesign, SEO und Inhalte: Anne Bremer Marketing || Kommunikation  ·  Werben auf www.schoene-heide.de  ·  Irrtum und Änderungen vorbehalten!