• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Home
  • Aktuelles
    • Ausstellungen
  • Wochenendtipps
    • SCHÖNE-HEIDE-Wochenendtipps – Abmeldung
    • SCHÖNE-HEIDE-Newsletter-Abmeldung
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen in der Lüneburger Heide heute
    • Ausstellungen
    • Volksfeste
    • Gartenfestivals und Gartenmärkte
    • Weihnachtsmärkte
    • Wochenmärkte
    • Neue Veranstaltung auf www.schoene-heide.de eintragen
  • Ticketshop
    • Bad Bevensen*
    • Bremen*
    • Buchholz i. d. N.*
    • Celle*
    • Hamburg*
    • Hannover
    • Hitzacker*
    • Lüneburg*
    • Soltau*
    • Seevetal*
    • Uelzen*
    • Walsrode*
    • Winsen (Luhe)*
    • Wolfsburg*
  • Service
    • Tourist-
      informationen
    • Werksverkäufe
    • Rezepte
    • Webcams in der Lüneburger Heide
    • Ärztlicher Notdienst
  • Kontakt
    • Zugriffszahlen – www.schoene-heide.de
    • Werben auf www.schoene-heide.de
    • SCHÖNE-HEIDE-Partner
    • Impressum
    • Datenschutz

SCHÖNE HEIDE

Veranstaltungen, Tipps und Infos für die Lüneburger Heide

  • Freizeittipps
    • Attraktionen
  • Schöne-Heide-Empfehlungen
  • Einkaufstipps
  • Werksverkäufe
  • Buchtipps
  • Heidefotos

Tipps für das Wochenende vom 6. bis 8. März 2020

Die SCHÖNE-HEIDE-Wochenendtipps | 06. - 08.03.2020 |

Erstellt/Zuletzt geändert am 9. März 2020 | Autor: Anne Bremer

Blühende zartlilafarbene Krokusse

Das sind die Veranstaltungs-Highlights für das kommende Wochenende:

  • Musikwoche Hitzacker „Rhapsodien“ (FR bis 15.03.)
  • Retro Gaming Weekend – Videospiele-Klassiker der 80er- und 90er-Jahre erwachen zu neuem Leben im Archäologischen Museum in Harburg (FR bis SO)
  • Lüneburger Kunsthandwerkermarkt im Glockenhaus (FR bis SO)
  • Hermannsburger Hobbymarkt (SA)
  • Ramen Festival Special bei Marktzeit in der Fabrik in Hamburg (SA)
  • Verschoben auf den 31.10.2020: Celler Wasa-Lauf (SO)
  • Neu: Modelle in Aktion im Freilichtmuseum am Kiekeberg (SO)
     
  • Einkaufsspaß am Sonntag in Schneverdingen
     
  • Öffentliche Führungen (FR bis SO)
     
  • Mehr als 20 sonstige Veranstaltungstipps für die ganze Familie (FR bis SO)
    mit Theater, Konzerten, Comedy und mehr

Hier können Sie alle Veranstaltungen in der Tagesübersicht ansehen:

  • Freitag, 06.03.2020
  • Samstag, 07.03.2020
  • Sonntag, 08.03.2020

Einkaufsspaß am Wochenende

Am Sonntag einkaufen können Sie in

  • Schneverdingen mit „Prima-Primel-Sonntag“

Öffentliche Führungen

Hier finden Sie eine Auswahl aus dem Angebot an öffentlichen Führungen:

Freitag

  • „Lüneburger Zeitreise“ – Öffentliche Führung im Museum Lüneburg
  • Kostümführung in Lüneburg: Lüneburger Stadtwache
  • Stadtführung: Auf Zeitreise mit Marie und Claas – Kostümführung in Lüneburg

Samstag

  • Geführte Wanderung in Bad Bevensen
  • Kostümführung im Celler Schloss: Amüsantes und Pikantes über das barocke Hofleben
  • Naturum Samstagswanderung Zu den dicken Bäumen rund um das Jagdschloss Göhrde
  • „Lüneburger Zeitreise“ – Öffentliche Führung im Museum Lüneburg
  • Rundgang durch die westliche Altstadt in Lüneburg
  • Kostümführung in Lüneburg: Lüneburger Stadtwache
  • Führung durch die felto – Filzwelt Soltau
  • Wolfsburg von oben entdecken: Rathausdachführung

Sonntag

  • Stadtführung in Bad Bevensen
  • Geführte Wanderung des Forum Bomlitz
  • Führung: „Von Fabriken und dem 1. Mai – Arbeitswelten in Celle“ im Bomann-Museum in Celle
  • Familienführung im Celler Schloss: Barock – Baröckchen
  • „Sonntagsgeschichten“: Frauengeschichte(n) | Themenführung im Museum Lüneburg
  • Kostenlose Parkführung durch Breidingsgarten in Soltau
  • „Die Besonderen“ – Stadtführung: „Starke Frauen in Verden“

Mehr als 20 sonstige Veranstaltungstipps für die ganze Familie

mit Theater, Konzerten, Comedy und mehr

Freitag

  • Hokuspokus – Krimi-Komödie Filmtheater schwarz/weiß im Kurhaus in Bad Bevensen*
  • Schauspiel: AMADEUS im Schlosstheater Celle*
  • GRETA (UA) – Stück von Daniel Ratthei – Stück von Daniel Ratthei – Auftragswerk des Schlosstheaters Celle auf der Turmbühne von Schloss Celle*
  • Talkshow 50 JAHRE PUHDYS – Dieter „Maschine“ Birr erzählt und singt in der Halle 16 der CD-Kaserne in Celle*
  • Mentalmagie: Christoph Kuch – „Ich weiß“ im Kulturforum Lüneburg*
  • Vater – Tragikomödie von Florian Zeller im Theater an der Ilmenau in Uelzen*
  • Sokoninaru – Meet & Greet und Konzert im Sauna-Klub in Wolfsburg
  • Sokoninaru – Konzert im Sauna-Klub in Wolfsburg*
  • Ingolf Lück – Sehr erfreut! Die Comedy-Tour 2020 im Hallenbad – Kultur am Schachtweg in Wolfsburg

Samstag

  • Klavierabend mit Justus Frantz „Beethoven“ im Kurhaus in Bad Bevensen*
  • Bad Temper Joe im Logehuus in Bremervörde-Hesedorf
  • Sonder-KUKI: Doc Hu lässt erneut die Atome tanzen! – Naturwissenschaftliche Experimente II im Bomann-Museum in Celle
  • Hermetrik an Bord der ms loretta im Celler Hafen
  • MONDLICHT UND MAGNOLIEN – Backstage-Komödie von Ron Hutchinson in der Halle 19 in Celle*
  • NORA ODER EIN PUPPENHAUS – Schauspiel von Henrik Ibsen im Schlosstheater in Celle*
  • Freier Eintritt im Museum Lüneburg
  • Museums-Klönschnack im Museumsdorf Seppensen
  • Konzert mit dem Göttinger Symphonie Orchester, LEITUNG Nicholas Milton; KLAVIER Hinrich Alpers im Theater an der Ilmenau in Uelzen*
  • Fee Badenius – Solo im Neuen Schauspielhaus in Uelzen*
  • Sonja Erichsen & Band – mit ihrem Soloprogramm im Hallenbad – Kultur am Schachtweg in Wolfsburg*

Sonntag

  • Forum HGZ: Gesundheit. Kunstwerk.Soziales – Der Marktplatz im Herz- und Gefäßzentrum Bad Bevensen
  • Cavewoman – PRAKTISCHE TIPPS ZUR HALTUNG UND PFLEGE EINES BEZIEHUNGSTAUGLICHEN PARTNERS! in der Halle 16 der CD-Kaserne in Celle*
  • Maxim Kowalew Don Kosaken – Ein festliches Konzert in der St.-Nicolai-Kirche in Gifhorn*
  • Tag der Archive im Stadtarchiv Gifhorn
  • Vokalensemble Lüneburg – Von Liebe und anderen Malheurs – Konzert in der Klosterkirche von Kloster Lüne

Vorschau für das dritte Märzwochenende:

  • Freitag, 13.03.2020
  • Samstag, 14.03.2020
  • Sonntag, 15.03.2020

Mehr Veranstaltungstipps für die Lüneburger Heide finden Sie im ➔ SCHÖNE-HEIDE-Veranstaltungskalender.

Die nächsten SCHÖNE-HEIDE-Wochenendtipps sind für Donnerstag, den 12. März 2020 geplant.


Sie wollen keine Ausgabe der Wochenendtipps verpassen?

Jetzt den Wochenendtipps-Newsletter abonnieren  


➔ Zurück zum Seitenanfang

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Dann teilen Sie ihn bitte mit Ihren Freunden:

Kategorien: Tipps für das Wochenende

Haupt-Sidebar

Mehr von SCHÖNE HEIDE

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Aktuelle Inhalte

zeichnung schlittschuh mit text eislaufen in der lüneburger heide

Eislaufen in der Lüneburger Heide Winter 2022/2023

Heidschnuckenherde auf einer Magerrasenfläche in der Lüneburger Heide

Schnucken gucken in der Lüneburger Heide 2022

Markierung der Heideshuttle-Haltestellen - Heideshuttle-Logo

Kostenlose Shuttlebusse für Radfahrer und Wanderer in der Lüneburger Heide 2022

Maisfeld Ende Juli - Pflanzen mit kleinen Kolben

Maislabyrinthe in der Lüneburger Heide 2022: Meinersen-Höfen, Wietzendorf, Celle-Altenhagen und Sprakensehl

Melkhus in Schneverdingen-Heber in der Lüneburger Heide

Schneverdingen-Heber: Melkhus von Familie Delfenthal

  • Heide-Shuttle in die Saison gestartet
  • „Heidesturm“ von Angela L. Forster – der vierte Fall für Inka Brandt
  • Metropolregion bekommt ein Haus der Geschichte
  • Die große Flatter: Weltvogelpark Walsrode eröffnet Schmetterlingsbereich
  • Raus aus der Stadt, rein in die Natur

Mehr aktuelle Beiträge entdecken

Footer

ICH BIN PARTNERIN DES NATURPARKS LÜNEBURGER HEIDE

Partner-Logo "Naturpark-Partnerlogo" des Naturparks Lüneburger Heide

Mehr erfahren

Freizeittipps

Kunststätte Bossard, Foto: Michael Chmella, Soderstorf

Kunststätte Bossard in Jesteburg-Lüllau

Cover der Broschüre "Ab auf's Rad - Radfernwege im Norden erleben" der Metropolregion Hamburg

Im Norden per Rad – Metropolregion Hamburg bewirbt Radfahren

Mehr Freizeittipps entdecken

Aktuelle Beiträge

Maisfeld Ende Juli - Pflanzen mit kleinen Kolben

Maislabyrinthe in der Lüneburger Heide 2022: Meinersen-Höfen, Wietzendorf, Celle-Altenhagen und Sprakensehl

Melkhus in Schneverdingen-Heber in der Lüneburger Heide

Schneverdingen-Heber: Melkhus von Familie Delfenthal

Die Gäste des Heide-Shuttles hielten sich am vergangenen Donnerstag an die Corona-Auflagen. © Naturpark Lüneburger Heide

Heide-Shuttle in die Saison gestartet

Mehr aktuelle Beiträge für Sie

SCHÖNE-HEIDE-Einkaufstipps

Kunsthandwerk aus Designbeton von Steinblattwerk/Margret Matthias in Selsingen

Steinblattwerk | Margret Matthias – Gartenkunst aus Designbeton und mehr in Selsingen

Birgitta Rust Piekfeine Brände Foto/Bildquelle: Jens Schulz, BTZ-4313

Bremen durch den Magen – Kulinarische Manufakturen laden ein zum Schlemmen und Genießen

Betriebsgebäude Duft- und Wandelgärtnerei Schoebel

Duft- und Wandelgärtnerei Schoebel in Bergen (Dumme)

Mehr Einkaufstipps für die Lüneburger Heide

Zurück zum Seitenanfang


Datenschutzeinstellungen anpassen

Impressum  ·  Datenschutz  ·  Kontakt  ·  Newsletter abmelden  ·  Wochenendtipps abmelden  ·  *=Partnerlink
Copyright © 2013–2023  ·  Webdesign, SEO und Inhalte: Anne Bremer Marketing || Kommunikation  ·  Werben auf www.schoene-heide.de  ·  Irrtum und Änderungen vorbehalten!