• Skip to content
  • Skip to secondary menu
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Home
  • Aktuelles
    • Ausstellungen
  • Wochenendtipps
    • SCHÖNE-HEIDE-Wochenendtipps abonnieren
    • SCHÖNE-HEIDE-Wochenendtipps – Abmeldung
    • SCHÖNE-HEIDE-Newsletter bestellen
    • SCHÖNE-HEIDE-Newsletter-Abmeldung
  • Veranstaltungen
    • Ausstellungen
    • Volksfeste
    • Gartenfestivals und Gartenmärkte
    • Weihnachtsmärkte
    • Wochenmärkte
    • Neue Veranstaltung auf www.schoene-heide.de eintragen
  • Ticketshop
    • Bad Bevensen*
    • Bremen*
    • Buchholz i. d. N.*
    • Celle*
    • Hamburg*
    • Hannover
    • Hitzacker*
    • Lüneburg*
    • Soltau*
    • Seevetal*
    • Uelzen*
    • Walsrode*
    • Winsen (Luhe)*
    • Wolfsburg*
  • Service
    • Touristinformationen
    • Werksverkäufe
    • Rezepte
    • Webcams in der Lüneburger Heide
    • Ärztlicher Notdienst
  • Kontakt
    • Zugriffszahlen – www.schoene-heide.de
    • Werben auf www.schoene-heide.de
    • SCHÖNE-HEIDE-Partner
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer – rechtliche Hinweise

SCHÖNE HEIDE

Veranstaltungen, Tipps und Infos für die Lüneburger Heide

Jetzt die SCHÖNE-HEIDE-Wochenendtipps anfordern!
  • Freizeittipps
    • Attraktionen
  • Schöne-Heide-Empfehlungen
  • Einkaufstipps
  • Werksverkäufe
  • Buchtipps
  • Bildergalerien

Einkaufen. Spielen. Genießen. HanseLife lockt vom 15. bis 23. September 2018 mit allerlei Neuem

HanseLife Bremen | 15. - 23.09.2018 | SCHÖNE HEIDE

Erstellt/Zuletzt geändert am 26. September 2018 | Autor: Redaktion

Neun Tage Messetrubel mit den Sonderveranstaltungen TrauZeit, GrillGut, InVita und KreativZeit erwarten die Besucher der Messe Bremen.

Die HanseLife lockt alljährlich Besucher in Scharen an – 2017 kamen rund 79.500 Menschen. (MESSE BREMEN/Jan Rathke)
Die HanseLife lockt alljährlich Besucher in Scharen an – 2017 kamen rund 79.500 Menschen.
(MESSE BREMEN/Jan Rathke)

Von Samstag bis Sonntag, 15. bis 23. September 2018, stehen die sieben Hallen und das Freigelände wieder ganz im Zeichen der ➔ HanseLife. Dann präsentieren rund 800 Aussteller aus ganz Deutschland und den Nachbarstaaten Neues und Bewährtes aus den Bereichen Wohnen, Freizeit, Leben und mehr.

Hochzeitsmesse TrauZeit

Erstmals veranstaltet die Messe Bremen in diesem Jahr eine Hochzeitsmesse in Eigenregie. (Gianna König/Gianna König)
Erstmals veranstaltet die Messe Bremen in diesem Jahr eine Hochzeitsmesse in Eigenregie.
(Gianna König/Gianna König)

Erstmals veranstaltet die Messe Bremen in diesem Jahr eine Hochzeitsmesse in Eigenregie. „Für die Besucher bedeutet das mehr Qualität, mehr Vielfalt und vor allem mehr Regionalität“, sagt Kerstin Renken, Bereichsleiterin Publikumsmessen.

Eine der etwa 100 Aussteller auf der TrauZeit ist Charmaine Akbulut. Die gelernte Make-up-Artistin bietet Brautstyling und Workshops an. „Natürlichkeit liegt klar im Trend. Das Styling soll die eigene Schönheit unterstreichen, deshalb wünschen sich die meisten Frauen ein natürliches Make-up und eine lockere Hochsteckfrisur“, sagt Akbulut. Auf der TrauZeit können Besucher die Delmenhorsterin und ihre Arbeit kennenlernen. Alles rund ums Heiraten finden Interessierte am Eröffnungswochenende, 15. und 16. September 2018, in Halle 7.

Anzeige

Neuer Spielebereich für die ganze Familie

Der Spielebereich "Games for Families" bietet ein großes Repertoire an digitalen und analogen Spielen. (planetlan GmbH/planetlan GmbH)
Der Spielebereich „Games for Families“ bietet ein großes Repertoire an digitalen und analogen Spielen.
(planetlan GmbH/planetlan GmbH)

Premiere feiert in diesem Jahr auch ein Spielebereich für die ganze Familie. „Unser Angebot umfasst einen bunten Mix aus analogen und digitalen Spielen – für jede Altersklasse“, sagt Linda Minkus von „Games for Families“. Neben dem Kinderspiel des Jahres, einem klassischen Brettspiel, erwarten Besucher Spielekonsolen namhafter Hersteller.

Robotik und Codierung trainieren – auch das ist möglich im neuen Spielebereich. „Mit einem Lern-Roboter sollen Kinder spielerisch an die immer wichtiger werdenden Themen herangeführt werden. Manuell per Knopfdruck oder über eine App können sie den Roboter programmieren“, erklärt Minkus. Neben einer Bluetooth-Verbindung sowie Farb- und Wegerkennung verfügt der Roboter über eine Sensorik, mit welcher er Hindernisse automatisch erkennt. Die Produkte können in Halle 5 nach Herzenslust ausprobiert und auf Wunsch zum Messepreis mit nach Hause genommen werden.

Anzeige

Sonderschau „Land und Natur“

Die Sonderschau „Land & Natur“ zeigt die Vielfalt unserer heimischen Landwirtschaft und des ländlichen Raums. (Thale Alfs/Thale Alfs)
Die Sonderschau „Land & Natur“ zeigt die Vielfalt unserer heimischen Landwirtschaft und des ländlichen Raums.
(Thale Alfs/Thale Alfs)

Die Vielfalt unserer heimischen Landwirtschaft und des ländlichen Raums steht im Fokus der Sonderschau „Land und Natur“ in Halle 3. Im Gespräch mit Landwirten, Imkern oder Jägern können sich Besucher über die Arbeit und die Entstehung ihrer Produkte informieren. Noch tiefere Einblicke in die Herstellung regionaler und saisonaler Lebensmittel bieten wechselnde Aktionen auf der Mitmachbühne, sagt Thale Alfs vom Kreislandvolkverband Oldenburg: „In der Hofkäse-Schule zeigen wir, wie wir aus unserer selbst erzeugten Milch Käse herstellen. In weiteren Workshops machen wir gemeinsam mit den Teilnehmern Kräutersalz, Chutneys und Marmeladen.“

KreativZeit mit DesignMarkt

Selbermachen lautet auch das Motto von Helke Rah. Sie fertigt detaillierte Strichzeichnungen im maritimen Stil an. Von Poster über Postkarten und Blöcke hat sie nahezu alle Papeterieartikel im Repertoire. Wer ihre und die handgemachten Unikate von weiteren rund 35 Ausstellern entdecken möchte, sollte den DesignMarkt im Rahmen der KreativZeit nicht verpassen. „Wer mag, kann auch selbst aktiv werden. Bei den täglich wechselnden Workshops ist von Nähen über Basteln bis hin zu Schmuckgestaltung alles dabei“, berichtet Projektleiter Ingo Kleemeyer. Ideen, Anleitungen und Materialien für gestalterische Hobbys gibt es von Freitag bis Sonntag, 21. bis 23. September 2018, in der Halle 7.

Die HanseLife ist vom 15. bis 23. September 2018 täglich von 10.00 bis 18.00 Uhr geöffnet – außer am Freitag (12.00 bis 20.00 Uhr). Der Eintritt kostet 10 Euro, ermäßigt 8,50 Euro, täglich ab 15.30 Uhr 6 Euro. Mehr Informationen: ➔ www.hanselife.de und im ➔ SCHÖNE-HEIDE-Veranstaltungskalender.


Mehr Veranstaltungen in Bremen entdecken

Fr 22

„LAUNE DER NATUR“ – 34. Bremer Karneval am 22. und 23. Februar 2019

Freitag, 22. Februar 2019 - Samstag, 23. Februar 2019
Mrz 03

RETRO | VINTAGE | ANTIKMARKT im Weser Park in Bremen

Sonntag, 3. März 2019 @ 10:00 - 17:00
Mrz 22

Gartenträume – Der Grüne Treffpunkt in Bremen vom 22. bis 24. März 2019

Freitag, 22. März 2019 @ 10:00 - Sonntag, 24. März 2019 @ 18:00
Mrz 31

TAUSENDSCHÖN – Kunst, Kurioses und mehr in Bremen am 31. März 2019

Sonntag, 31. März 2019 @ 11:00 - 17:00
Apr 12

Street Food Markt Bremen vom 12. bis 14. April 2019

Freitag, 12. April 2019 @ 11:00 - Sonntag, 14. April 2019 @ 20:00

Mehr anzeigen …


Sie wollen immer aktuell informiert sein?      Jetzt die SCHÖNE-HEIDE-Wochenendtipps abonnieren


➔ Zurück zum Seitenanfang


Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Dann teilen Sie ihn bitte mit Ihren Freunden:
  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • pocket 
  • teilen 
  • info 

Kategorien: Archiv

Primary Sidebar

Mehr von SCHÖNE HEIDE

  • Facebook
  • YouTube

Wollen Sie immer aktuell informiert sein?

Abonnieren Sie jetzt die SCHÖNE-HEIDE-Wochenendtipps und Sie erhalten jede Woche aktuelle Veranstaltungstipps und interessante Informationen für die Lüneburger Heide. Wochenendtipps abonnieren

Aktuelle Inhalte

Ebenfalls neu: Die Urlaubskarten "Kanuausflüge" und "Radurlaub". © TourismusMarketing Niedersachsen GmbH

Tourentipps und Familienangebote auf einen Blick: Neue Karten für Aktivurlauber und Familien in Niedersachsen

Lea Friederike Schott (Kuratorin Naturkunde) und Prof. Dr. Heike Düselder (Museumsleiterin) (v. l.) zeigen ein Bild des Künstlers Jürgen Freiherr v. Wolff aus den siebziger Jahren, das aufgrund seines Todes unvollendet blieb. Foto: Museum Lüneburg

Natur im Porträt – Der Maler Jürgen Freiherr v. Wolff

Der neue URLAUBs- & FREIZEITkatalog 2019 für den Landkreis Rotenburg (Wümme). © TouROW Das Titelbild stammt von Björn Wengler und trägt den Titel: Ankommen und Abschalten – So wie hier an der Oste in Bremervörde gibt es noch viel Natur zum Entschleunigen.

Neues URLAUBs- & FREIZEITmagazin 2019: Tourismus mit Zukunft im Landkreis Rotenburg

Sonnenuntergang über der Lüneburger Heide

Tipps für das Wochenende vom 22. bis 24. Februar 2019

Luchsdame „Olsa“ wurde im Wildpark auf eine Wilddiät gesetzt, um ihr die Eingewöhnung in ihr neues Zuhause zu erleichtern. Foto: Wildpark/Thomas Ix

Wildpark unterstützt Artenschutzprojekt für Luchse in Polen

  • „Krabbelnde Komplizen – Insekten in der Landwirtschaft“ | Neue Sonderausstellung im Freilichtmuseum am Kiekeberg ab 23. März 2019
  • »Heidefluch« von Kathrin Hanke und Claudia Kröger: Die Plagen von Lüneburg
  • Das Internationale Mühlenmuseum Gifhorn startet in die Saison
  • Love is in the Air: Mit lautem Gezwitscher läuten Singvögel allerorten die Balzzeit ein
  • Hannover lädt ein: Spannende Museen, bewegendes Schauspiel, internationale Konzerthighlights und ein vielfältiges Kulturangebot!

Mehr aktuelle Beiträge entdecken

Die nächsten Veranstaltungen

Do 21

Verlängert: Murmelwochen in der felto – Filzwelt und im Spielmuseum in Soltau vom 16. Dezember 2018 bis 23. Februar 2019

16. Dezember 2018 @ 10:00 - 23. Februar 2019 @ 18:00
29614 Soltau
Fr 22

Faslam in Fliegenberg vom 22. bis 26. Februar 2019

Freitag, 22. Februar 2019 - Dienstag, 26. Februar 2019
21435 Stelle-Fliegenberg
Fr 22

„LAUNE DER NATUR“ – 34. Bremer Karneval am 22. und 23. Februar 2019

Freitag, 22. Februar 2019 - Samstag, 23. Februar 2019
Fr 22

Hamburger Motorrad Tage vom 22. bis 24. Februar 2019

Freitag, 22. Februar 2019 @ 12:00 - Sonntag, 24. Februar 2019 @ 18:00
20357 Hamburg
Fr 22

Kreativworkshop: Nähen mit karokaro im MühlWerk in Schneverdingen-Lünzen am 22. Februar 2019

Freitag, 22. Februar 2019 @ 14:00 - 18:00
29640 Schneverdingen-Lünzen
Fr 22

„Lüneburger Zeitreise“ – Öffentliche Führung im Museum Lüneburg (Freitagnachmittag)

Freitag, 22. Februar 2019 @ 15:00
21335 Lüneburg
Fr 22

Vesper-Singen auf dem Nonnenchor im Kloster Lüne

Freitag, 22. Februar 2019 @ 17:30 - 18:00
21337 Lüneburg
Sa 23

Faslam in Winsen-Rottorf am 23. Februar 2019

Samstag, 23. Februar 2019
21423 Winsen-Rottorf

Mehr anzeigen …

Footer

Wollen Sie immer aktuell informiert sein?

Newsletter         
abonnieren
Wochenendtipps
abonnieren

Freizeittipps

Heidschnuckenweg (Hauptweg) Ausschilderung

metronom, erixx, Heide-Shuttle und Heidschnuckenweg – entdecken Sie die Möglichkeiten!

Teaser Tagestourismus-Kampagne 2017 der Metropolregion Hamburg: #einfachmalraus

#einfachmalraus: Alltag raus, Grün rein – Metropolregion Hamburg präsentiert 66 Ausflugserlebnisse im Norden und drei NORDPFADE sind mit dabei!

Mehr Freizeittipps entdecken

Aktuelle Beiträge

Sonnenuntergang über der Lüneburger Heide

Tipps für das Wochenende vom 22. bis 24. Februar 2019

Luchsdame „Olsa“ wurde im Wildpark auf eine Wilddiät gesetzt, um ihr die Eingewöhnung in ihr neues Zuhause zu erleichtern. Foto: Wildpark/Thomas Ix

Wildpark unterstützt Artenschutzprojekt für Luchse in Polen

Neue Sonderausstellung „Krabbelnde Komplizen" ab 23. März 2019. © Stiftung Freilichtmuseum am Kiekberg

„Krabbelnde Komplizen – Insekten in der Landwirtschaft“ | Neue Sonderausstellung im Freilichtmuseum am Kiekeberg ab 23. März 2019

Mehr aktuelle Beiträge für Sie

SCHÖNE-HEIDE-Einkaufstipps

Außenansicht - Adendorfer Waschzuber in der Dorfstraße 57 in Adendorf

Der Adendorfer Waschzuber – Geschenkartikel, Naturkosmetik, Schönes für Haus und Garten und noch viel mehr

Cranberry-Produkte/Moosbeeren-Produkte der Moosbeerhütte von Familie Dierking in Gilten-Nienhagen im Aller-Leine-Tal

Moosbeerhütte – Cranberry-Hofladen in Gilten-Nienhagen

Chilliprodukte der Chilli Manufaktur Soltau

Chilli Manufaktur Susanne Menke – Hofladen und mehr in Soltau

Mehr Einkaufstipps für die Lüneburger Heide

➔ Zurück zum Seitenanfang

Impressum  ·  Datenschutzerklärung  ·  Kontakt  ·  Newsletter anfordern  ·  Newsletter abmelden  ·  Wochenendtipps anfordern  ·  Wochenendtipps abmelden  ·  *=Partnerlink
Copyright © 2013–2019  ·  Webdesign, SEO und Inhalte: Anne Bremer Marketing || Kommunikation  ·  Werben auf www.schoene-heide.de  ·  Irrtum und Änderungen vorbehalten!

 
 
 
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. OKMehr Info