Neun Tage Messetrubel mit den Sonderveranstaltungen TrauZeit, GrillGut, InVita und KreativZeit erwarten die Besucher der Messe Bremen.

(MESSE BREMEN/Jan Rathke)
Von Samstag bis Sonntag, 15. bis 23. September 2018, stehen die sieben Hallen und das Freigelände wieder ganz im Zeichen der ➔ HanseLife. Dann präsentieren rund 800 Aussteller aus ganz Deutschland und den Nachbarstaaten Neues und Bewährtes aus den Bereichen Wohnen, Freizeit, Leben und mehr.
Hochzeitsmesse TrauZeit

(Gianna König/Gianna König)
Erstmals veranstaltet die Messe Bremen in diesem Jahr eine Hochzeitsmesse in Eigenregie. „Für die Besucher bedeutet das mehr Qualität, mehr Vielfalt und vor allem mehr Regionalität“, sagt Kerstin Renken, Bereichsleiterin Publikumsmessen.
Eine der etwa 100 Aussteller auf der TrauZeit ist Charmaine Akbulut. Die gelernte Make-up-Artistin bietet Brautstyling und Workshops an. „Natürlichkeit liegt klar im Trend. Das Styling soll die eigene Schönheit unterstreichen, deshalb wünschen sich die meisten Frauen ein natürliches Make-up und eine lockere Hochsteckfrisur“, sagt Akbulut. Auf der TrauZeit können Besucher die Delmenhorsterin und ihre Arbeit kennenlernen. Alles rund ums Heiraten finden Interessierte am Eröffnungswochenende, 15. und 16. September 2018, in Halle 7.
Neuer Spielebereich für die ganze Familie

(planetlan GmbH/planetlan GmbH)
Premiere feiert in diesem Jahr auch ein Spielebereich für die ganze Familie. „Unser Angebot umfasst einen bunten Mix aus analogen und digitalen Spielen – für jede Altersklasse“, sagt Linda Minkus von „Games for Families“. Neben dem Kinderspiel des Jahres, einem klassischen Brettspiel, erwarten Besucher Spielekonsolen namhafter Hersteller.
Robotik und Codierung trainieren – auch das ist möglich im neuen Spielebereich. „Mit einem Lern-Roboter sollen Kinder spielerisch an die immer wichtiger werdenden Themen herangeführt werden. Manuell per Knopfdruck oder über eine App können sie den Roboter programmieren“, erklärt Minkus. Neben einer Bluetooth-Verbindung sowie Farb- und Wegerkennung verfügt der Roboter über eine Sensorik, mit welcher er Hindernisse automatisch erkennt. Die Produkte können in Halle 5 nach Herzenslust ausprobiert und auf Wunsch zum Messepreis mit nach Hause genommen werden.
Sonderschau „Land und Natur“

(Thale Alfs/Thale Alfs)
Die Vielfalt unserer heimischen Landwirtschaft und des ländlichen Raums steht im Fokus der Sonderschau „Land und Natur“ in Halle 3. Im Gespräch mit Landwirten, Imkern oder Jägern können sich Besucher über die Arbeit und die Entstehung ihrer Produkte informieren. Noch tiefere Einblicke in die Herstellung regionaler und saisonaler Lebensmittel bieten wechselnde Aktionen auf der Mitmachbühne, sagt Thale Alfs vom Kreislandvolkverband Oldenburg: „In der Hofkäse-Schule zeigen wir, wie wir aus unserer selbst erzeugten Milch Käse herstellen. In weiteren Workshops machen wir gemeinsam mit den Teilnehmern Kräutersalz, Chutneys und Marmeladen.“
KreativZeit mit DesignMarkt
Selbermachen lautet auch das Motto von Helke Rah. Sie fertigt detaillierte Strichzeichnungen im maritimen Stil an. Von Poster über Postkarten und Blöcke hat sie nahezu alle Papeterieartikel im Repertoire. Wer ihre und die handgemachten Unikate von weiteren rund 35 Ausstellern entdecken möchte, sollte den DesignMarkt im Rahmen der KreativZeit nicht verpassen. „Wer mag, kann auch selbst aktiv werden. Bei den täglich wechselnden Workshops ist von Nähen über Basteln bis hin zu Schmuckgestaltung alles dabei“, berichtet Projektleiter Ingo Kleemeyer. Ideen, Anleitungen und Materialien für gestalterische Hobbys gibt es von Freitag bis Sonntag, 21. bis 23. September 2018, in der Halle 7.
Die HanseLife ist vom 15. bis 23. September 2018 täglich von 10.00 bis 18.00 Uhr geöffnet – außer am Freitag (12.00 bis 20.00 Uhr). Der Eintritt kostet 10 Euro, ermäßigt 8,50 Euro, täglich ab 15.30 Uhr 6 Euro. Mehr Informationen: ➔ www.hanselife.de und im ➔ SCHÖNE-HEIDE-Veranstaltungskalender.
Mehr Veranstaltungen in Bremen entdecken
[tribe_events_list category=“bremen“ limit=“5″]Sie wollen immer aktuell informiert sein? Jetzt die SCHÖNE-HEIDE-Wochenendtipps abonnieren