• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Home
  • Aktuelles
    • Ausstellungen
  • Wochenendtipps
    • SCHÖNE-HEIDE-Wochenendtipps – Abmeldung
    • SCHÖNE-HEIDE-Newsletter-Abmeldung
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen in der Lüneburger Heide heute
    • Ausstellungen
    • Volksfeste
    • Gartenfestivals und Gartenmärkte
    • Weihnachtsmärkte
    • Wochenmärkte
    • Neue Veranstaltung auf www.schoene-heide.de eintragen
  • Ticketshop
    • Bad Bevensen*
    • Bremen*
    • Buchholz i. d. N.*
    • Celle*
    • Hamburg*
    • Hannover
    • Hitzacker*
    • Lüneburg*
    • Soltau*
    • Seevetal*
    • Uelzen*
    • Walsrode*
    • Winsen (Luhe)*
    • Wolfsburg*
  • Service
    • Tourist-
      informationen
    • Werksverkäufe
    • Rezepte
    • Webcams in der Lüneburger Heide
    • Ärztlicher Notdienst
  • Kontakt
    • Zugriffszahlen – www.schoene-heide.de
    • Werben auf www.schoene-heide.de
    • SCHÖNE-HEIDE-Partner
    • Impressum
    • Datenschutz

SCHÖNE HEIDE

Veranstaltungen, Tipps und Infos für die Lüneburger Heide

  • Freizeittipps
    • Attraktionen
  • Schöne-Heide-Empfehlungen
  • Einkaufstipps
  • Werksverkäufe
  • Buchtipps
  • Heidefotos

Aktuelles

Schneverdingen-Heber: Melkhus von Familie Delfenthal

Schneverdingen-Heber: Melkhus von Familie Delfenthal

Erstellt/Zuletzt geändert am 19. Mai 2022 | Autor: Anne Bremer

Melkhus in Schneverdingen-Heber in der Lüneburger Heide

SCHÖNE-HEIDE-Empfehlung: Entspannen und genießen unter den alten Hofeichen beim Melkhus in Schneverdingen-Heber

Maislabyrinth in Rockstedt

Schneverdingen-Heber: Melkhus von Familie Delfenthal

Erstellt/Zuletzt geändert am 29. Juni 2021 | Autor: Anne Bremer

Maislabyrinth Rockstedt 2020 - Luftaufnahme Hans-Heinrich Heins

Großes Maislabyrinth mit rund fünf Kilometer Wegen im Kreis Rotenburg – vom 25.07. bis 04.10.2020 immer am Wochenende geöffnet – mit Aussichtsturm und weiteren Angeboten – ideal für Feiern und Kindergeburtstage

Kostenlose Shuttlebusse für Radfahrer und Wanderer in der Lüneburger Heide 2021

Schneverdingen-Heber: Melkhus von Familie Delfenthal

Erstellt/Zuletzt geändert am 29. Juni 2021 | Autor: Anne Bremer

Markierung der Heideshuttle-Haltestellen - Heideshuttle-Logo

Entdecken Sie die Lüneburger Heide mit den kostenlosen Shuttlebussen mit Fahrradanhänger

Maislabyrinthe in der Lüneburger Heide 2021: Meinersen-Höfen und Selsingen-Rockstedt

Schneverdingen-Heber: Melkhus von Familie Delfenthal

Erstellt/Zuletzt geändert am 29. Juni 2021 | Autor: Anne Bremer

Maisfeld Ende Juli - Pflanzen mit kleinen Kolben

Für Abenteuerlustige: Mais- und Hanflabyrinth in der Lüneburger Heide – Sommerspaß für die ganze Familie

Eislaufen in der Lüneburger Heide Winter 2020/2021

Schneverdingen-Heber: Melkhus von Familie Delfenthal

Erstellt/Zuletzt geändert am 3. November 2020 | Autor: Anne Bremer

zeichnung schlittschuh mit text eislaufen in der lüneburger heide

Winterzeit – Eislaufzeit: Hier finden Sie die Schlittschuhbahnen in der Lüneburger Heide

Neue Ausbildung von zertifizierten Natur- und Landschaftsführern und –führerinnen in den Naturparken Lüneburger Heide und Südheide

Schneverdingen-Heber: Melkhus von Familie Delfenthal

Erstellt/Zuletzt geändert am 29. September 2020 | Autor: Redaktion

Erkennungszeichen der zertifizierten Natur- und Landschaftsführer und -führerinnen: Aufnäher der BANU mit Regionallogo Naturpark Lüneburger Heide. Fotonachweis © Naturpark Lüneburger Heide

Bis 15. November anmelden: Botschafter oder Botschafterin werden für die natürliche und kulturelle Vielfalt in den Naturparken Lüneburger Heide und Südheide – das ist ab Januar 2021 wieder möglich.

Heide-Shuttle in die Saison gestartet

Schneverdingen-Heber: Melkhus von Familie Delfenthal

Erstellt/Zuletzt geändert am 18. Juli 2020 | Autor: Anne Bremer

Die Gäste des Heide-Shuttles hielten sich am vergangenen Donnerstag an die Corona-Auflagen. © Naturpark Lüneburger Heide

Unter Corona-Bedingungen startete der Heide-Shuttle des Naturparks Lüneburger Heide am vergangenen Mittwoch seine Saison. Die Gäste des kostenlosen Freizeitbusses schreckte das nicht.

Nächste Seite »

Haupt-Sidebar

Mehr von SCHÖNE HEIDE

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Aktuelle Inhalte

Melkhus in Schneverdingen-Heber in der Lüneburger Heide

Schneverdingen-Heber: Melkhus von Familie Delfenthal

Maislabyrinth Rockstedt 2020 - Luftaufnahme Hans-Heinrich Heins

Maislabyrinth in Rockstedt

Markierung der Heideshuttle-Haltestellen - Heideshuttle-Logo

Kostenlose Shuttlebusse für Radfahrer und Wanderer in der Lüneburger Heide 2021

Maisfeld Ende Juli - Pflanzen mit kleinen Kolben

Maislabyrinthe in der Lüneburger Heide 2021: Meinersen-Höfen und Selsingen-Rockstedt

zeichnung schlittschuh mit text eislaufen in der lüneburger heide

Eislaufen in der Lüneburger Heide Winter 2020/2021

  • Neue Ausbildung von zertifizierten Natur- und Landschaftsführern und –führerinnen in den Naturparken Lüneburger Heide und Südheide
  • Heide-Shuttle in die Saison gestartet
  • „Heidesturm“ von Angela L. Forster – der vierte Fall für Inka Brandt
  • Metropolregion bekommt ein Haus der Geschichte
  • „WILD HORSES“ Ausstellung des Tierfilmers Marc Lubetzki im Deutschen Pferdemuseum bis 25. Oktober 2020

Mehr aktuelle Beiträge entdecken

Footer

ICH BIN PARTNERIN DES NATURPARKS LÜNEBURGER HEIDE

Partner-Logo "Naturpark-Partnerlogo" des Naturparks Lüneburger Heide

Mehr erfahren

Freizeittipps

Eröffnung der 13. Heide-Shuttle Saison 2018 am 10.7.2018 in Salzhausen: (von links) Karin Sager- ADFC, Samtgemeindebürgermeister Wolfgang Krause, MdL Detlev Schulz Hendel, MdB Eckhardt Pols, NP Geschäftsführerin Hilke Feddersen Foto: Naturpark Lüneburger Heide

Es ist wieder soweit – der Heide-Shuttle zieht ab Sonntag seine Kreise durch die Naturparkregion Lüneburger Heide

Zahlreiche große Findlinge und die Großsteingräber prägen das Bild der Oldendorfer Totenstatt.

20 Radtouren in der Lüneburger Heide

Mehr Freizeittipps entdecken

Aktuelle Beiträge

Maisfeld Ende Juli - Pflanzen mit kleinen Kolben

Maislabyrinthe in der Lüneburger Heide 2021: Meinersen-Höfen und Selsingen-Rockstedt

zeichnung schlittschuh mit text eislaufen in der lüneburger heide

Eislaufen in der Lüneburger Heide Winter 2020/2021

Erkennungszeichen der zertifizierten Natur- und Landschaftsführer und -führerinnen: Aufnäher der BANU mit Regionallogo Naturpark Lüneburger Heide. Fotonachweis © Naturpark Lüneburger Heide

Neue Ausbildung von zertifizierten Natur- und Landschaftsführern und –führerinnen in den Naturparken Lüneburger Heide und Südheide

Mehr aktuelle Beiträge für Sie

SCHÖNE-HEIDE-Einkaufstipps

Kaltgepresste Bioöle der Ölmühle Godenstedt: Leinöl, Haselnussöl, Walnussöl und Hanföl

Bio-Öle und mehr von der Ölmühle Godenstedt

Blick auf die Ziergräser im Freiland

Der Gräserspezialist in der Südheide Gifhorn: Friedrich Camehl

Hofladen Hof Lübberstedt - Bauernhofeis und Frischmilch

Salzhausen: Bauernhofeis Hof Lübberstedt

Mehr Einkaufstipps für die Lüneburger Heide

Zurück zum Seitenanfang


Datenschutzeinstellungen anpassen

Impressum  ·  Datenschutz  ·  Kontakt  ·  Newsletter abmelden  ·  Wochenendtipps abmelden  ·  *=Partnerlink
Copyright © 2013–2022  ·  Webdesign, SEO und Inhalte: Anne Bremer Marketing || Kommunikation  ·  Werben auf www.schoene-heide.de  ·  Irrtum und Änderungen vorbehalten!