• Skip to content
  • Skip to secondary menu
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Home
  • Aktuelles
    • Ausstellungen
  • Wochenendtipps
    • SCHÖNE-HEIDE-Wochenendtipps abonnieren
    • SCHÖNE-HEIDE-Wochenendtipps – Abmeldung
    • SCHÖNE-HEIDE-Newsletter bestellen
    • SCHÖNE-HEIDE-Newsletter-Abmeldung
  • Veranstaltungen
    • Ausstellungen
    • Volksfeste
    • Gartenfestivals und Gartenmärkte
    • Weihnachtsmärkte
    • Wochenmärkte
    • Neue Veranstaltung auf www.schoene-heide.de eintragen
  • Ticketshop
    • Bad Bevensen*
    • Bremen*
    • Buchholz i. d. N.*
    • Celle*
    • Hamburg*
    • Hannover
    • Hitzacker*
    • Lüneburg*
    • Soltau*
    • Seevetal*
    • Uelzen*
    • Walsrode*
    • Winsen (Luhe)*
    • Wolfsburg*
  • Service
    • Touristinformationen
    • Werksverkäufe
    • Rezepte
    • Webcams in der Lüneburger Heide
    • Ärztlicher Notdienst
  • Kontakt
    • Zugriffszahlen – www.schoene-heide.de
    • Werben auf www.schoene-heide.de
    • SCHÖNE-HEIDE-Partner
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer – rechtliche Hinweise

SCHÖNE HEIDE

Veranstaltungen, Tipps und Infos für die Lüneburger Heide

Jetzt die SCHÖNE-HEIDE-Wochenendtipps anfordern!
  • Freizeittipps
    • Attraktionen
  • Schöne-Heide-Empfehlungen
  • Einkaufstipps
  • Werksverkäufe
  • Buchtipps
  • Bildergalerien

Bildergalerien

Sommerblüten in der Lüneburger Altstadt

Sommerblüten in der Lüneburger Altstadt

Erstellt/Zuletzt geändert am 21. Juli 2017 | Autor: Anne Bremer

Westliche Altstadt in Lüneburg - Auf dem Meere - Blütenpracht im Juli

Fotos von einem Spaziergang durch die westliche Lüneburger Altstadt an einem sonnigen Julitag

Moorlilien blühen im Möhrer Moor bei Schneverdingen

Sommerblüten in der Lüneburger Altstadt

Erstellt/Zuletzt geändert am 24. Juli 2017 | Autor: Anne Bremer

Die Moorlilie ist auch als Beinbrech, Ährenlilie, Heidgras, Egelgras, Schusterknief (Schustermesser) oder Stablilie bekannt.

Fotoimpressionen von der Moorlilienblüte im Möhrer Moor bei Schneverdingen

Anzeige

Bildergalerie Nashornjunge im Serengeti-Park in Hodenhagen

Sommerblüten in der Lüneburger Altstadt

Erstellt/Zuletzt geändert am 22. Juni 2017 | Autor: Anne Bremer

Tayo hat auch seine Halbschwester Moana heute zum ersten Mal getroffen und sie gleich zum Spielen aufgefordert. Foto: Anne Bremer

Fotos und kurze Videos vom ersten Ausflug von Nashornbaby Tayo in das Freigehege und Kennenlernen der beiden anderen Nashornbabys

Schneeleoparden-Babys im Wildpark Lüneburger Heide wurden heute der Öffentlichkeit vorgestellt!

Sommerblüten in der Lüneburger Altstadt

Erstellt/Zuletzt geändert am 8. Juni 2017 | Autor: Anne Bremer

Die letzten Schneeleoparden-Jungen wurden 2015 im Wildpark geboren, dies ist die sechste Geburt im Wildpark seit Ende der 1990er Jahre.

Bildergalerie – heute wurden die drei Schneeleopardenweibchen im Wildpark Lüneburger Heide der Öffentlichkeit vorgestellt!

Babyboom im Serengeti-Park: Viele neue Serengeti-Bewohner genießen die erste Sommersonne!

Sommerblüten in der Lüneburger Altstadt

Erstellt/Zuletzt geändert am 6. Juni 2017 | Autor: Redaktion

Die kleinen weißen Löwen wurden Ende September 2016 geboren. Foto: Serengeti-Park Hodenhagen

Tiernachwuchs im Serengeti-Park Hodenhagen – von Guanakos, Streifengnus, Bisons, Litschi-Wasserböcken, Kattas, Ziegen und Pater-David-Hirschen – mit vielen Fotos

Kulturelle Landpartie® 2017 – 2. Tour: Von Beesem bis Diahren

Sommerblüten in der Lüneburger Altstadt

Erstellt/Zuletzt geändert am 5. Juni 2017 | Autor: Anne Bremer

Nein, nicht die Heide blüht im Wendland, sondern der Schnittlauch. Feld bei Beesem.

Impressionen unserer zweiten Tour zur Kulturellen Landpartie® 2017 – von Beesem bis Diahren

Kulturelle Landpartie® 2017 – 1. Tour: Von Neu Darchau bis zum Höhbeck

Sommerblüten in der Lüneburger Altstadt

Erstellt/Zuletzt geändert am 31. Mai 2017 | Autor: Anne Bremer

Kulturelle Landpartie 2017 - Alte Schule Zadrau, Eingangsbereich

Unsere erste Tour zur Kulturellen Landpartie® 2017 – von Neu Darchau bis zum Höhbeck

Nächste Seite »

Primary Sidebar

Mehr von SCHÖNE HEIDE

  • Facebook
  • YouTube

Wollen Sie immer aktuell informiert sein?

Abonnieren Sie jetzt die SCHÖNE-HEIDE-Wochenendtipps und Sie erhalten jede Woche aktuelle Veranstaltungstipps und interessante Informationen für die Lüneburger Heide. Wochenendtipps abonnieren

Aktuelle Inhalte

Ebenfalls neu: Die Urlaubskarten "Kanuausflüge" und "Radurlaub". © TourismusMarketing Niedersachsen GmbH

Tourentipps und Familienangebote auf einen Blick: Neue Karten für Aktivurlauber und Familien in Niedersachsen

Lea Friederike Schott (Kuratorin Naturkunde) und Prof. Dr. Heike Düselder (Museumsleiterin) (v. l.) zeigen ein Bild des Künstlers Jürgen Freiherr v. Wolff aus den siebziger Jahren, das aufgrund seines Todes unvollendet blieb. Foto: Museum Lüneburg

Natur im Porträt – Der Maler Jürgen Freiherr v. Wolff

Der neue URLAUBs- & FREIZEITkatalog 2019 für den Landkreis Rotenburg (Wümme). © TouROW Das Titelbild stammt von Björn Wengler und trägt den Titel: Ankommen und Abschalten – So wie hier an der Oste in Bremervörde gibt es noch viel Natur zum Entschleunigen.

Neues URLAUBs- & FREIZEITmagazin 2019: Tourismus mit Zukunft im Landkreis Rotenburg

Sonnenuntergang über der Lüneburger Heide

Tipps für das Wochenende vom 22. bis 24. Februar 2019

Luchsdame „Olsa“ wurde im Wildpark auf eine Wilddiät gesetzt, um ihr die Eingewöhnung in ihr neues Zuhause zu erleichtern. Foto: Wildpark/Thomas Ix

Wildpark unterstützt Artenschutzprojekt für Luchse in Polen

  • „Krabbelnde Komplizen – Insekten in der Landwirtschaft“ | Neue Sonderausstellung im Freilichtmuseum am Kiekeberg ab 23. März 2019
  • »Heidefluch« von Kathrin Hanke und Claudia Kröger: Die Plagen von Lüneburg
  • Das Internationale Mühlenmuseum Gifhorn startet in die Saison
  • Love is in the Air: Mit lautem Gezwitscher läuten Singvögel allerorten die Balzzeit ein
  • Hannover lädt ein: Spannende Museen, bewegendes Schauspiel, internationale Konzerthighlights und ein vielfältiges Kulturangebot!

Mehr aktuelle Beiträge entdecken

Die nächsten Veranstaltungen

Do 21

Verlängert: Murmelwochen in der felto – Filzwelt und im Spielmuseum in Soltau vom 16. Dezember 2018 bis 23. Februar 2019

16. Dezember 2018 @ 10:00 - 23. Februar 2019 @ 18:00
29614 Soltau
Fr 22

Faslam in Fliegenberg vom 22. bis 26. Februar 2019

Freitag, 22. Februar 2019 - Dienstag, 26. Februar 2019
21435 Stelle-Fliegenberg
Fr 22

„LAUNE DER NATUR“ – 34. Bremer Karneval am 22. und 23. Februar 2019

Freitag, 22. Februar 2019 - Samstag, 23. Februar 2019
Fr 22

Hamburger Motorrad Tage vom 22. bis 24. Februar 2019

Freitag, 22. Februar 2019 @ 12:00 - Sonntag, 24. Februar 2019 @ 18:00
20357 Hamburg
Fr 22

Kreativworkshop: Nähen mit karokaro im MühlWerk in Schneverdingen-Lünzen am 22. Februar 2019

Freitag, 22. Februar 2019 @ 14:00 - 18:00
29640 Schneverdingen-Lünzen
Fr 22

„Lüneburger Zeitreise“ – Öffentliche Führung im Museum Lüneburg (Freitagnachmittag)

Freitag, 22. Februar 2019 @ 15:00
21335 Lüneburg
Fr 22

Vesper-Singen auf dem Nonnenchor im Kloster Lüne

Freitag, 22. Februar 2019 @ 17:30 - 18:00
21337 Lüneburg
Sa 23

Faslam in Winsen-Rottorf am 23. Februar 2019

Samstag, 23. Februar 2019
21423 Winsen-Rottorf

Mehr anzeigen …

Footer

Wollen Sie immer aktuell informiert sein?

Newsletter         
abonnieren
Wochenendtipps
abonnieren

Freizeittipps

Heidschnuckenherde auf einer Magerrasenfläche in der Lüneburger Heide

Schnucken gucken in der Lüneburger Heide

Heidschnuckenweg (Hauptweg) Ausschilderung

metronom, erixx, Heide-Shuttle und Heidschnuckenweg – entdecken Sie die Möglichkeiten!

Mehr Freizeittipps entdecken

Aktuelle Beiträge

Sonnenuntergang über der Lüneburger Heide

Tipps für das Wochenende vom 22. bis 24. Februar 2019

Luchsdame „Olsa“ wurde im Wildpark auf eine Wilddiät gesetzt, um ihr die Eingewöhnung in ihr neues Zuhause zu erleichtern. Foto: Wildpark/Thomas Ix

Wildpark unterstützt Artenschutzprojekt für Luchse in Polen

Neue Sonderausstellung „Krabbelnde Komplizen" ab 23. März 2019. © Stiftung Freilichtmuseum am Kiekberg

„Krabbelnde Komplizen – Insekten in der Landwirtschaft“ | Neue Sonderausstellung im Freilichtmuseum am Kiekeberg ab 23. März 2019

Mehr aktuelle Beiträge für Sie

SCHÖNE-HEIDE-Einkaufstipps

Der "Alte Provisor" wird nach einem alten Rezept hergestellt. Foto: CTM GmbH

Auf zur kulinarischen Shoppingtour nach Celle

Cranberry-Produkte/Moosbeeren-Produkte der Moosbeerhütte von Familie Dierking in Gilten-Nienhagen im Aller-Leine-Tal

Moosbeerhütte – Cranberry-Hofladen in Gilten-Nienhagen

Chilliprodukte der Chilli Manufaktur Soltau

Chilli Manufaktur Susanne Menke – Hofladen und mehr in Soltau

Mehr Einkaufstipps für die Lüneburger Heide

➔ Zurück zum Seitenanfang

Impressum  ·  Datenschutzerklärung  ·  Kontakt  ·  Newsletter anfordern  ·  Newsletter abmelden  ·  Wochenendtipps anfordern  ·  Wochenendtipps abmelden  ·  *=Partnerlink
Copyright © 2013–2019  ·  Webdesign, SEO und Inhalte: Anne Bremer Marketing || Kommunikation  ·  Werben auf www.schoene-heide.de  ·  Irrtum und Änderungen vorbehalten!

 
 
 
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. OKMehr Info