Bei dem schönen Herbstwetter haben wir am letzten Sonntag eine Wanderung auf dem Wanderweg Der Urwald im Lüß bei Unterlüß unternommen.
Dieser Wanderweg führt zum großen Teil durch ausgedehnte Mischwälder mit vielen Buchen und Eichen, und so konnten wir die beginnende Laubverfärbung genießen.
Der Lüßwald ist ein großes, strukturreiches Waldgebiet in der Lüneburger Heide, in dem sich ältere Baumbestände und neu aufgeforstete Flächen abwechseln. In dem ehemaligen königlichen Bannforst, in dem Holzfällen verboten war, finden Sie heute forstwirtschaftliche genutzte Flächen, aber auch ein Naturwaldreservat. Im Lüßwald wachsen unter anderem Kiefern, Birken, Douglasien, Buchen, Eichen und Fichten.
Wegen seiner weitgehend geschützten Lage im Wald ist dieser Wanderweg das ganze Jahr über ein gutes Ziel, mit Windschutz und Schatten an heißen Sommertagen.
➔ Mehr Info zum Wanderweg „Der Urwald im Lüß“
Impressionen der Wanderung







Der Weg hat nur geringe Steigungen/Gefällestrecken.









Hier wird der Wald seit Anfang der 1970er Jahre vollständig sich selbst überlassen







Die Nordwestdeutsche Forstliche Versuchsanstalt aus Göttingen betreut seit 1990 im Lüßwald ein Durchforstungsexperiment. Dabei wird untersucht, wie sich Buchenwälder bei verschieden starken Durchforstungen entwickeln.



Hier haben wir Trittsiegel von Hirschen gesehen.

Nützliche Informationen:
Sie wandern auf dem Walderlebnispfad „Der Urwald im Lüß“ mit vielen Infotafeln und sehen sowohl forstwirtschaftlich genutzte Wälder als auch ein Naturwaldreservat der Niedersächsischen Landesforsten.
Ausgangspunkt für alle Wanderungen ist der Parkplatz Lüßwald. Diesen finden Sie an der L 280 von Unterlüß in Richtung Weyhausen. Er liegt etwa 1 km von Unterlüß entfernt im Wald auf der linken Seite. Die Geokoordinaten: N 52° 49.69679′, E 010° 18.84224′.
Sie können zwischen drei Strecken wählen:
- Kurze Tour: 7,2 km
➔ Tourenflyer (PDF) – ➔ GPS-Daten – ➔ Top50-Overlay – ➔ KML-Format - Mittlere Tour: 10,74 km
➔ Tourenflyer (PDF) – ➔ GPS-Daten – ➔ Top50-Overlay – ➔ KML-Format - Lange Tour: 14,48 km
➔ Tourenflyer (PDF) – ➔ GPS-Daten – ➔ Top50-Overlay – ➔ KML-Format
Das sollten Sie wissen:
Für diese Wanderung ist festes Schuhwerk erforderlich, da der Weg naturbelassene Abschnitte und Waldwege enthält.
Als wir auf dem Wanderweg unterwegs waren, waren mehrere Wegabschnitte von Wildschweinen auf Futtersuche durchwühlt worden, so dass was Wandern etwas mühsamer war.
Wanderführer für den Naturpark Südheide
Insgesamt 23 Wandertouren für den Naturpark Südheide finden Sie im 208-seitigen Wanderführer Wanderparadies Südheide des Landkreises Celle, der auch die Tour „Der Urwald im Lüß“ enthält.
Sie erhalten den Wanderführer gegen eine Schutzgebühr von 3,50 € in allen ➔ Touristinformationen im Naturpark sowie bei der Stadt Celle.
Wanderkarten für den Naturpark Südheide
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von ws-eu.amazon-adsystem.com zu laden.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von ws-eu.amazon-adsystem.com zu laden.
Sie wollen immer aktuell informiert sein? Jetzt die SCHÖNE-HEIDE-Wochenendtipps abonnieren