Ärtzliche Bereitschaftsdienstpraxis Lüneburg, Kontaktdaten, Öffnungszeiten und Anfahrt
Ärztlicher Notdienst – Bereitschaftsdienst – Notfalldienst - Notfallpraxen
Bitte beachten Sie: Bei lebensbedrohlichen Erkrankungen hilft der Rettungsdienst, Telefon: 112.
Aktuelle Informationen zum ärztlichen Notdienst erhalten Sie unter der kostenlosen Rufnummer: 116 117.
Bei Vergiftungen rufen Sie bitte den Gift-Notruf an: +49 551 19240
Den Apotheken-Notdienst erreichen Sie telefonisch im Festnetz unter 0800 0022833 (kostenlos) oder mobil unter 22833 (kostenpflichtig).
Im Internet finden Sie die nächstgelegene Notdienstapotheke auf www.aponet.de. Dort gibt es auch einen Apothekenfinder.
Allgemeine Informationen zum kassenärztlichen Notdienst finden Sie auch unter www.116117info.de
In einigen Städten gibt es fest eingerichtete Bereitschaftsdienstpraxen. Nachfolgend finden Sie die Adressen und Sprechzeiten:
Buchholz in der Nordheide – Celle – Gifhorn – Lüneburg – Rotenburg – Soltau – Uelzen – Walsrode – Winsen (Luhe) – Verden (Aller)
Alle Angaben ohne Gewähr.
Bereitschaftsdienst-Praxis im Krankenhaus Winsen/Luhe
Bereitschaftsdienstpraxis für den westlichen Landkreis Harburg im Krankenhaus Winsen: Kontaktdaten, Öffnungszeiten und Anfahrt
Ärztliche Bereitschaftsdienstpraxis im neuen Klinikum Gifhorn
Ärztlicher Notdienst im Krankenhaus Gifhorn: Kontaktdaten, Sprechzeiten und Anfahrt
Ärztliche Bereitschaftsdienst-Praxis im Krankenhaus Walsrode
Ärztlicher Notdienst im Krankenhaus Walsrode: Kontaktdaten, Öffnungszeiten und Anfahrt
Ärztlicher Bereitschaftsdienst in Uelzen
Ärztlicher Notdienst/Bereitschaftspraxis in Uelzen: Anschrift, Öffnungszeiten und Anfahrt
Ärztliche Bereitschaftsdienstpraxis im Krankenhaus Soltau
Ärtzliche Bereitschaftsdienstpraxis im Krankenhaus Soltau: Kontaktdaten, Sprechzeiten und Anfahrt
Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Krankenhaus Verden
Ärtzlicher Notdienst/Bereitschaftsdienstpraxis im Krankenhaus in Verden: Kontaktdaten, Sprechzeiten und Anfahrt