• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Home
  • Aktuelles
    • Ausstellungen
  • Wochenendtipps
    • SCHÖNE-HEIDE-Wochenendtipps – Abmeldung
    • SCHÖNE-HEIDE-Newsletter-Abmeldung
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen in der Lüneburger Heide heute
    • Ausstellungen
    • Volksfeste
    • Gartenfestivals und Gartenmärkte
    • Weihnachtsmärkte
    • Wochenmärkte
    • Neue Veranstaltung auf www.schoene-heide.de eintragen
  • Ticketshop
    • Bad Bevensen*
    • Bremen*
    • Buchholz i. d. N.*
    • Celle*
    • Hamburg*
    • Hannover
    • Hitzacker*
    • Lüneburg*
    • Soltau*
    • Seevetal*
    • Uelzen*
    • Walsrode*
    • Winsen (Luhe)*
    • Wolfsburg*
  • Service
    • Tourist-
      informationen
    • Werksverkäufe
    • Rezepte
    • Webcams in der Lüneburger Heide
    • Ärztlicher Notdienst
  • Kontakt
    • Zugriffszahlen – www.schoene-heide.de
    • Werben auf www.schoene-heide.de
    • SCHÖNE-HEIDE-Partner
    • Impressum
    • Datenschutz

SCHÖNE HEIDE

Veranstaltungen, Tipps und Infos für die Lüneburger Heide

  • Freizeittipps
    • Attraktionen
  • Schöne-Heide-Empfehlungen
  • Einkaufstipps
  • Werksverkäufe
  • Buchtipps
  • Heidefotos

Rezepte

Kultur und Genuss in der Metropolregion Hamburg

Kultur und Genuss in der Metropolregion Hamburg

Erstellt/Zuletzt geändert am 15. Januar 2018 | Autor: Redaktion

Cover: Kultur & Genuss in der Metropolregion Hamburg

Genuss für Geist und Gaumen ist die Devise der aktuellen kostenlosen Veröffentlichung der Metropolregion Hamburg. Sie nimmt die Leser mit auf eine unterhaltsame Entdeckungsreise durch den Norden, erzählt Geschichten von alten Hansezeiten, lebendigem Wattenmeer, modernen Festivals und regt mit Rezepten an, sich an die regionale Küche zu wagen.

Rezept Apfel-Orangen-Marzipan-Fruchtaufstrich

Kultur und Genuss in der Metropolregion Hamburg

Erstellt/Zuletzt geändert am 24. November 2016 | Autor: Redaktion

Selbstgekochte Marmelade mit Äpfeln, Orangen und Marzipanrohmasse

Köstlich fruchtiger Apfel-Orangen-Marzipan-Fruchtaufstrich – einfach selbstgemacht – mit Etiketten zum Ausdrucken

SCHÖNE-HEIDE-Rezept: Birnen-Bananen-Blaubeer-Salat mit Joghurtsauce

Kultur und Genuss in der Metropolregion Hamburg

Erstellt/Zuletzt geändert am 23. Oktober 2019 | Autor: Anne Bremer

SCHÖNE-HEIDE-Rezept: Salat aus Birnen, Bananen und frischen Blaubeeren mit Joghurtsauce

Leckerer Obstsalat schnell gemacht: Mit Birnen, Bananen und Blaubeeren – abgerundet mit einer cremigen Joghurtsauce

SCHÖNE-HEIDE-Rezept: Rhabarbersaft ohne Entsafter selber machen

Kultur und Genuss in der Metropolregion Hamburg

Erstellt/Zuletzt geändert am 26. Mai 2016 | Autor: Anne Bremer

Collage Rhabarbersaft: Flaschenetikett, Rhabarberpflanze, Rhabarberstücke mit Zitronenscheiben

SCHÖNE-HEIDE-Rezept: Selbstgemachter Rhabarbersaft – ohne Entsafter – einfach und erfrischend!

SCHÖNE-HEIDE-Rezept: Apfel-Aronia-Gelee

Kultur und Genuss in der Metropolregion Hamburg

Erstellt/Zuletzt geändert am 5. Januar 2016 | Autor: Anne Bremer

Toastbrot mit Apfel-Aronia-Gelee nach dem Rezept auf www.schoene-heide.de

Köstlich fruchtiges Aronia-Apfel-Gelee von SCHÖNE-HEIDE – mit Aronia- und Apfelsaft einfach selber kochen – mit Etiketten zum Ausdrucken

Trauben-Mascarpone-Dessert | SCHÖNE-HEIDE-Rezept

Kultur und Genuss in der Metropolregion Hamburg

Erstellt/Zuletzt geändert am 5. Januar 2016 | Autor: Anne Bremer

Nachtisch mit Weintrauben, Mascarpone und zerbröselten Schoko-Cookies - SCHÖNE-HEIDE-Rezept

SCHÖNE-HEIDE-Rezept: Trauben-Mascarpone-Dessert – lecker und schnell zubereitet mit nur sechs Zutaten! Machen Sie Eindruck bei der nächsten Party!

Backofen-Zwetschen mit Grießbrei | SCHÖNE-HEIDE-Rezept

Kultur und Genuss in der Metropolregion Hamburg

Erstellt/Zuletzt geändert am 5. Januar 2016 | Autor: Anne Bremer

SCHÖNE-HEIDE-Rezept: Backofen-Pflaumen mit Grießbrei

SCHÖNE-HEIDE-Rezept: Backofen-Pflaumen mit Grießbrei – schnell und einfach zubereitet – schmeckt der ganzen Familie – für frische oder TK-Zwetschen

Nächste Seite »

Haupt-Sidebar

Mehr von SCHÖNE HEIDE

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Aktuelle Inhalte

zeichnung schlittschuh mit text eislaufen in der lüneburger heide

Eislaufen in der Lüneburger Heide Winter 2022/2023

Heidschnuckenherde auf einer Magerrasenfläche in der Lüneburger Heide

Schnucken gucken in der Lüneburger Heide 2022

Markierung der Heideshuttle-Haltestellen - Heideshuttle-Logo

Kostenlose Shuttlebusse für Radfahrer und Wanderer in der Lüneburger Heide 2022

Maisfeld Ende Juli - Pflanzen mit kleinen Kolben

Maislabyrinthe in der Lüneburger Heide 2022: Meinersen-Höfen, Wietzendorf, Celle-Altenhagen und Sprakensehl

Melkhus in Schneverdingen-Heber in der Lüneburger Heide

Schneverdingen-Heber: Melkhus von Familie Delfenthal

  • Heide-Shuttle in die Saison gestartet
  • „Heidesturm“ von Angela L. Forster – der vierte Fall für Inka Brandt
  • Metropolregion bekommt ein Haus der Geschichte
  • Die große Flatter: Weltvogelpark Walsrode eröffnet Schmetterlingsbereich
  • Raus aus der Stadt, rein in die Natur

Mehr aktuelle Beiträge entdecken

Footer

ICH BIN PARTNERIN DES NATURPARKS LÜNEBURGER HEIDE

Partner-Logo "Naturpark-Partnerlogo" des Naturparks Lüneburger Heide

Mehr erfahren

Freizeittipps

Markierung der Heideshuttle-Haltestellen - Heideshuttle-Logo

Kostenlose Shuttlebusse für Radfahrer und Wanderer in der Lüneburger Heide 2022

Zahlreiche große Findlinge und die Großsteingräber prägen das Bild der Oldendorfer Totenstatt.

20 Radtouren in der Lüneburger Heide

Mehr Freizeittipps entdecken

Aktuelle Beiträge

Maisfeld Ende Juli - Pflanzen mit kleinen Kolben

Maislabyrinthe in der Lüneburger Heide 2022: Meinersen-Höfen, Wietzendorf, Celle-Altenhagen und Sprakensehl

Melkhus in Schneverdingen-Heber in der Lüneburger Heide

Schneverdingen-Heber: Melkhus von Familie Delfenthal

Die Gäste des Heide-Shuttles hielten sich am vergangenen Donnerstag an die Corona-Auflagen. © Naturpark Lüneburger Heide

Heide-Shuttle in die Saison gestartet

Mehr aktuelle Beiträge für Sie

SCHÖNE-HEIDE-Einkaufstipps

Mit energetisierten Nackenrollen und Leseknochen entspannt lesen - selbstgenäht von Sabine Eggersglüß

Energetisierte Herzkissen und Leseknochen von Sabine Eggersglüß aus Bomlitz

Betriebsgebäude Duft- und Wandelgärtnerei Schoebel

Duft- und Wandelgärtnerei Schoebel in Bergen (Dumme)

Kunsthandwerk aus Designbeton von Steinblattwerk/Margret Matthias in Selsingen

Steinblattwerk | Margret Matthias – Gartenkunst aus Designbeton und mehr in Selsingen

Mehr Einkaufstipps für die Lüneburger Heide

Zurück zum Seitenanfang


Datenschutzeinstellungen anpassen

Impressum  ·  Datenschutz  ·  Kontakt  ·  Newsletter abmelden  ·  Wochenendtipps abmelden  ·  *=Partnerlink
Copyright © 2013–2023  ·  Webdesign, SEO und Inhalte: Anne Bremer Marketing || Kommunikation  ·  Werben auf www.schoene-heide.de  ·  Irrtum und Änderungen vorbehalten!