• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Home
  • Aktuelles
    • Ausstellungen
  • Wochenendtipps
    • SCHÖNE-HEIDE-Wochenendtipps – Abmeldung
    • SCHÖNE-HEIDE-Newsletter-Abmeldung
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen in der Lüneburger Heide heute
    • Ausstellungen
    • Volksfeste
    • Gartenfestivals und Gartenmärkte
    • Weihnachtsmärkte
    • Wochenmärkte
    • Neue Veranstaltung auf www.schoene-heide.de eintragen
  • Ticketshop
    • Bad Bevensen*
    • Bremen*
    • Buchholz i. d. N.*
    • Celle*
    • Hamburg*
    • Hannover
    • Hitzacker*
    • Lüneburg*
    • Soltau*
    • Seevetal*
    • Uelzen*
    • Walsrode*
    • Winsen (Luhe)*
    • Wolfsburg*
  • Service
    • Tourist-
      informationen
    • Werksverkäufe
    • Rezepte
    • Webcams in der Lüneburger Heide
    • Ärztlicher Notdienst
  • Kontakt
    • Zugriffszahlen – www.schoene-heide.de
    • Werben auf www.schoene-heide.de
    • SCHÖNE-HEIDE-Partner
    • Impressum
    • Datenschutz

SCHÖNE HEIDE

Veranstaltungen, Tipps und Infos für die Lüneburger Heide

  • Freizeittipps
    • Attraktionen
  • Schöne-Heide-Empfehlungen
  • Einkaufstipps
  • Werksverkäufe
  • Buchtipps
  • Heidefotos

Besuchen Sie die Wochenmärkte in der Lüneburger Heide!

Wochenmärkte in der Lüneburger Heide | schoene-heide.de

Erstellt/Zuletzt geändert am 8. Januar 2020 | Autor: Anne Bremer

Wochenmarkt Gemüsestand

Hier finden Sie eine Übersicht über die Wochenmärkte in der Lüneburger Heide:

 
 
 
 
 
 

OrtWochentagUhrzeitSonstiges
Ashausen
Am Brink
Auf der Karte ansehen


donnerstags  8.00 – 12.30 UhrMehr Info: Ashausener Wochenmarkt
Bad Bevensen
Innenstadt, Fußgängerzone Lüneburger Straße
mittwochs
freitags
samstags
  7.30 – 13.00 Uhr
Bad Bodenteich
Burgparkplatz, Burgstraße
Auf der Karte ansehen
freitags14.00 – 18.00 Uhr
Bad Fallingbostel
Im Bürgerhof, unweit des Kurhauses
Auf der Karte ansehen
donnerstags  7.00 – 12.30 UhrMehr Info: Wochenmarkt Bad Fallingbostel
Bardowick
Pieperstraße
Auf der Karte ansehen
dienstags  8.00 – 12.00 Uhr
Barum
Am Sportplatz
Auf der Karte ansehen
freitags  9.00 – 14.00 Uhr
Bergen
Friedensplatz
Auf der Karte ansehen
mittwochs
samstags
ab 8.00 UhrMehr Info: Wochenmarkt in Bergen
Beverstedt
RegioScheune an der Hindenburgstraße
Auf der Karte ansehen
1. Samtag im Monat, außer Juli15.00 – 18.00 UhrMehr Info: RegioMarkt Beverstedt
Bienenbüttel
Rathausplatz
Auf der Karte ansehen
samstags  7.00 – 12.00 UhrMehr Info: Wochenmarkt in Bienenbüttel
Bleckede
Breite Straße
Auf der Karte ansehen
mittwochs
samstags
mittwochs:
14.00 – 18.00 Uhr
samstags:
  8.00 – 13.00 Uhr
Mehr Info: Wochenmarkt Bleckede
Bremervörde
Rathausmarkt
Auf der Karte ansehen
freitags13.00 – 18.00 Uhr
Buchhholz i. d. Nordheide
Fußgängerzone
mittwochs
samstags
  7.00 – 14.00 UhrMehr Info: Wochenmarkt Buchholz
Calberlah
Dorfplatz
Auf der Karte ansehen
donnerstags  8.00 – 13.00 UhrMehr Info: Wochenmarkt Calberlah
Celle
Wochenmarkt in der historischen Altstadt
Am "Markt", auf der Stechbahn, neben der Stadtkirche St. Marien bis hin zum Schlossplatz
Auf der Karte ansehen
mittwochs
samstags
Winter (01.11. – 31.03.)
  8.00 – 13.30 Uhr
Sommer (01.04. – 31.10.)
  7.00 – 13.30 Uhr
Mehr Info: Wochenmarkt in der historischen Altstadt
Celle
Wochenmarkt Heese, Heeseplatz
Auf der Karte ansehen
mittwochs
samstags
  8.00 – 12.30 UhrMehr Info: Wochenmarkt Heese
Celle
Wochenmarkt Westmarkt, Witzlebenstraße
freitags  8.00 – 12.30 UhrMehr Info: Wochenmarkt Westmarkt
Dannenberg
Marktplatz
Auf der Karte ansehen
donnerstags  8.00 – 13.00 UhrMehr Info: Wochenmärkte im Wendland
Ebstorf
Winkelplatz
Auf der Karte ansehen
freitags  7.00 – 12.00 Uhr
Faßberg
Am Faßberger Rathaus
Auf der Karte ansehen
freitags01.04. – 30.09.
  7.15 – 13.00 Uhr
01.10. – 31.03.
  7.45 – 13.00 Uhr
Mehr Info: Wochenmarkt in Faßberg
Gartow
Parkplatz Touristinformation
Auf der Karte ansehen
freitagsab 8.00 UhrMehr Info: Gartower Wochenmarkt
Gifhorn
Fußgängerzone/Steinweg
Auf der Karte ansehen
mittwochs
sonnabends
  8.00 – 14.00 UhrMehr Info: Gifhorner Wochenmarkt
Groß Schwülper
Parkplatz Schlossstraße
Auf der Karte ansehen
freitags15.00 – 18.00 UhrMehr Info: Wochenmarkt Groß Schwülper
Jesteburg
Spethmann-Platz am Kirchweg
mittwochs14.00 – 18.00 UhrMehr Info: Wochenmarkt Jesteburg
Lüchow
Marktplatz
Auf der Karte ansehen



mittwochs
samstags
  7.00 – 13.00 UhrMehr Info: Wochenmärkte im Wendland
Lüneburg
Innenstadt, Marktplatz vor dem Rathaus
Auf der Karte ansehen
mittwochs
samstags
  7.00 – 14.00 UhrMehr Info: Lüneburger Wochenmarkt
Meine
Marktplatz
Auf der Karte ansehen
samstags  8.00 – 13.00 UhrMehr Info: Wochenmarkt Meine
Munster
Heinrich-Peters-Platz 1
Auf der Karte ansehen

dienstags
samstags
  8.00 – 12.00 Uhr

Pattensen (Winsen)
Dorfplatz und Schulstraße
donnerstags13.30 – 18.00 UhrMehr Info: Pattensener Wochenmarkt
Rethem
"Der grüne Markt"
Amtshauptmann-Jordan-Platz
Auf der Karte ansehen


samstags 8.00 – 12.30 Uhr
Rosche
Ortsmitte
mittwochsab 15.00 Uhr
Rotenburg
Am Neuen Markt
Auf der Karte ansehen
mittwochsOktober – März:
  8.00 – 12.00 Uhr
April – September:
  7.00 – 12.00 Uhr
Rotenburg
Am Pferdemarkt
Auf der Karte ansehen
samstagsOktober – März:
  8.00 – 12.00 Uhr
April – September:
  7.00 – 12.00 Uhr
Salzhausen
Rathausplatz
Auf der Karte ansehen
freitags13.00 – 18.00 Uhr

Mehr Info: Wochenmärkte Salzhausen
Salzhausen-Garstedt
Schützenplatz
donnerstags14.00 – 18.00 Uhr

Mehr Info: Wochenmärkte Salzhausen
Scheeßel
An Mießners Hof
Auf der Karte ansehen
samstags  8.30 – 12.30 UhrMehr Info: Wochenmarkt Scheeßel
Schneverdingen
Rathauspassage und vor dem Rathaus
Auf der Karte ansehen
donnerstags
bzw. mittwochs vor gesetzlichen Feiertagen
  8.00 – 13.00 UhrMehr Info: Schneverdinger Wochenmarkt
Schwarmstedt
Bauernmarkt, Rathausplatz
Auf der Karte ansehen
freitags14.00 – 17.30 UhrMehr Info: Bauernmarkt in Schwarmstedt
Soltau
Innenstadt, Marktstraße, Georges-Lemoine-Platz
Auf der Karte ansehen
mittwochs
samstags
  7.00 – 12.30 Uhr
Stelle
Harburger Straße 1
Auf der Karte ansehen
mittwochs
samstags
  8.00 – 13.00 UhrMehr Info: Steller Wochenmarkt
Tostedt
Am Sande
Auf der Karte ansehen
dienstags
freitags
dienstags:   8.00 – 14.00 Uhr
freitags:
10.00 – 18.00 Uhr
Mehr Info: Wochenmarkt Tostedt
Uelzen
Vitalmarkt
Innenstadt
mittwochs
samstags
  7.00 – 14.00 Uhr
Unterlüß
Rathausplatz, Müdener Straße
Auf der Karte ansehen
donnerstags  8.00 – (12.00)/13.00 Uhr Mehr Info: Wochenmarkt Unterlüß
Verden
Am Rathaus, Große Straße zwischen Blumenwisch und Herrlichkeit
Auf der Karte ansehen
dienstags  7.00 – 13.00 Uhr

Mehr Info: Wochenmärkte Verden (Aller)
Verden
Am Dom, Lugenstein und Domstraße
Auf der Karte ansehen
freitags  7.00 – 13.00 Uhr

Mehr Info: Wochenmärkte Verden (Aller)
Bauernmarkt Verden
Große Straße
Auf der Karte ansehen
samstags  7.00 – 13.00 Uhr

Mehr Info: Bauernmarkt Verden (Aller)
Visselhövede
Auf dem Combi-Parkplatz, Süderstraße
Auf der Karte ansehen
mittwochsab 8.00 Uhr
Vögelsen
Ortszentrum
freitags  8.00 – 13.00 Uhr
Walsrode
Stadtplatz an der Böhme
Auf der Karte ansehen
freitags  7.00 – 12.30 Uhr
Winsen (Aller)
Marktplatz
Auf der Karte ansehen
donnerstags14.00 – 18.00 UhrMehr Info: Winsener Wochenmarkt
Winsen (Luhe)
Rathausstraße zwischen Südertor und Rathaus
Auf der Karte ansehen
dienstags
samstags
dienstags
  9.00 – 17.00 Uhr
samstags
  8.00 – 13.30 Uhr
Mehr Info: Winsener Wochenmarkt
Wittingen
Marktplatz, Am Markt
Auf der Karte ansehen
donnerstags  8.00 – 13.00 UhrMehr Info: Wittinger Wochenmarkt
Wrestedt-Wieren
Parkplatz An der Bahn
Auf der Karte ansehen
dienstags
donnerstags
  8.00 – 12.00 Uhr
Zeven
Vitus-Platz
Auf der Karte ansehen
freitags  7.30 – 13.00 UhrMehr Info: Zevener Wochenmarkt

Irrtum und Änderung vorbehalten.


Mehr zum Thema Regionale Produkte

  • KUNST KULTUR KIRCHLINTELN am 18. und 19. August 2018
  • Blaubeer-Blechkuchen mit knusprigen Streuseln
  • Energetisierte Herzkissen und Leseknochen von Sabine Eggersglüß aus Bomlitz

Sie wollen immer aktuell informiert sein?      Jetzt die SCHÖNE-HEIDE-Wochenendtipps abonnieren


➔ Zurück zum Seitenanfang


Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Dann teilen Sie ihn bitte mit Ihren Freunden:

Kategorien: Service Schlagworte: ganzjährig geöffnet, Heidespezialitäten, Land und Leute, regionale Produkte

Haupt-Sidebar

Mehr von SCHÖNE HEIDE

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Aktuelle Inhalte

zeichnung schlittschuh mit text eislaufen in der lüneburger heide

Eislaufen in der Lüneburger Heide Winter 2022/2023

Heidschnuckenherde auf einer Magerrasenfläche in der Lüneburger Heide

Schnucken gucken in der Lüneburger Heide 2022

Markierung der Heideshuttle-Haltestellen - Heideshuttle-Logo

Kostenlose Shuttlebusse für Radfahrer und Wanderer in der Lüneburger Heide 2022

Maisfeld Ende Juli - Pflanzen mit kleinen Kolben

Maislabyrinthe in der Lüneburger Heide 2022: Meinersen-Höfen, Wietzendorf, Celle-Altenhagen und Sprakensehl

Melkhus in Schneverdingen-Heber in der Lüneburger Heide

Schneverdingen-Heber: Melkhus von Familie Delfenthal

  • Heide-Shuttle in die Saison gestartet
  • „Heidesturm“ von Angela L. Forster – der vierte Fall für Inka Brandt
  • Metropolregion bekommt ein Haus der Geschichte
  • Die große Flatter: Weltvogelpark Walsrode eröffnet Schmetterlingsbereich
  • Raus aus der Stadt, rein in die Natur

Mehr aktuelle Beiträge entdecken

Footer

ICH BIN PARTNERIN DES NATURPARKS LÜNEBURGER HEIDE

Partner-Logo "Naturpark-Partnerlogo" des Naturparks Lüneburger Heide

Mehr erfahren

Freizeittipps

Hinweisschild Nordpfad Gilkenheide, Foto: Petra Reinken

Flachlandwandern in der Gilkenheide

Eröffnung der 13. Heide-Shuttle Saison 2018 am 10.7.2018 in Salzhausen: (von links) Karin Sager- ADFC, Samtgemeindebürgermeister Wolfgang Krause, MdL Detlev Schulz Hendel, MdB Eckhardt Pols, NP Geschäftsführerin Hilke Feddersen Foto: Naturpark Lüneburger Heide

Es ist wieder soweit – der Heide-Shuttle zieht ab Sonntag seine Kreise durch die Naturparkregion Lüneburger Heide

Mehr Freizeittipps entdecken

Aktuelle Beiträge

Maisfeld Ende Juli - Pflanzen mit kleinen Kolben

Maislabyrinthe in der Lüneburger Heide 2022: Meinersen-Höfen, Wietzendorf, Celle-Altenhagen und Sprakensehl

Melkhus in Schneverdingen-Heber in der Lüneburger Heide

Schneverdingen-Heber: Melkhus von Familie Delfenthal

Die Gäste des Heide-Shuttles hielten sich am vergangenen Donnerstag an die Corona-Auflagen. © Naturpark Lüneburger Heide

Heide-Shuttle in die Saison gestartet

Mehr aktuelle Beiträge für Sie

SCHÖNE-HEIDE-Einkaufstipps

Blick auf die Ziergräser im Freiland

Der Gräserspezialist in der Südheide Gifhorn: Friedrich Camehl

Cranberry-Produkte/Moosbeeren-Produkte der Moosbeerhütte von Familie Dierking in Gilten-Nienhagen im Aller-Leine-Tal

Moosbeerhütte – Cranberry-Hofladen in Gilten-Nienhagen

Betriebsgebäude Duft- und Wandelgärtnerei Schoebel

Duft- und Wandelgärtnerei Schoebel in Bergen (Dumme)

Mehr Einkaufstipps für die Lüneburger Heide

Zurück zum Seitenanfang


Datenschutzeinstellungen anpassen

Impressum  ·  Datenschutz  ·  Kontakt  ·  Newsletter abmelden  ·  Wochenendtipps abmelden  ·  *=Partnerlink
Copyright © 2013–2023  ·  Webdesign, SEO und Inhalte: Anne Bremer Marketing || Kommunikation  ·  Werben auf www.schoene-heide.de  ·  Irrtum und Änderungen vorbehalten!