Seit zehn Jahren beschäftigt sich Margret Matthias vom „Steinblattwerk“ mit dem Werkstoff Beton und seit acht Jahren geht sie mit Ihren Werken an die Öffentlichkeit.
Begonnen hat sie mit einer Ausstellung bei der „Offenen Gartenpforte“, wo sie nach kurzer Zeit alle Exponate verkauft hatte.
Anschließend erhielt sie viele Aufträge und Anfragen für Kunsthandwerkeraustellungen z. B. im Freilichtmuseum Kiekeberg und bei der FloraFarm in Bockhorn.
Dekoratives für Haus, Hof und Garten
Im Laufe der Zeit entdeckte Margret Matthias weitere Materialien für sich, so dass sie jetzt auch viel mit Naturmaterialien arbeitet und Schmuck aus Tafelsilber herstellt.
Beton ist aber nach wie vor Ihr Hauptinteresse.
Margret Matthias entwickelt immer wieder neue Ideen mit diesem Werkstoff. Durch das Experimentieren mit unterschiedlichen technischen Komponenten tastet sie sich Schritt für Schritt an neue Elemente und Möglichkeiten heran. So entstehen neue Skulpturen und Formen.
Margret Matthias fertigt die Formen für ihre Gartenaccessoires selber an, zum Beispiel die Rosenblüten für die Gartenstecker, Pilze, Eulen, Schutzengel und mehr.
Zu ihrem Angebot gehören auch Schmuck aus Silberbesteck und Beton, Naturfloristik, Friedhofsobjekte und Kunstobjekte frei gestaltet aus Beton (NEU). Alle Exponate sind winterfest und sturmsicher.
So entstehen die Gartenaccessoires
Sehen Sie Margret Matthias bei der Arbeit an Ihren Exponaten aus Designbeton:
Ausstellungsraum in Selsingen
Auf dem Hof von Margret Matthias befindet sich ein Ausstellungsraum, in dem sie auch Exponate und Bilder anderer Künstler ausstellt.
Hier können Besucher immer mal ein Schnäppchen machen, weil die Künstlerin Platz für Neues braucht.
Die Ausstellung ist bei Anwesenheit oder nach telefonischer Absprache täglich geöffnet.
Zu sehen sind: Kreationen aus Naturmaterialien, Designbeton, Schmuck aus Tafelsilber, Gartenstecker, Wand-, Tür- und Tischdeko, Babyschuhe, Seife, genähte Accessoires, Bilder, Karten, Babydecken, Babyaccessoires, Kirschkernkissen und vieles mehr …
Und natürlich Angebote passend zur Jahreszeit – im Frühling wie im Advent.
Neue Ideen
Außerdem nimmt Margret Matthias an der Aktion „Private Gärten – entdecken und erleben“ im Kreis Rotenburg (Wümme) teil und öffnet ihren Garten an fünf Terminen.

Hier finden Sie die Termine der offenen Gärten bei Steinblattwerk:
28.06.2020
02.08.2020
jeweils von 11.00 bis 18.00 Uhr
und nach Vereinbarung
Kontaktdaten
Steinblattwerk Margret Matthias |
|
27446 Selsingen | |
Telefon: | |
Fax: | |
Mobil: | |
E-Mail: | |
Webseite: | www.steinblattwerk.de |
Facebook: | Steinblattwerk bei Facebook |
Öffnungszeiten
Der Ausstellungsraum ist bei Anwesenheit oder nach Absprache täglich geöffnet. Vereinbaren Sie gleich einen Termin unter Telefon: +49 4284 339812 oder Mobil: +49 162 6037939.
Anfahrt
Geokoordinaten: 53.3714868, 9.21172512
Scannen Sie den QR-Code mit Ihrem Smartphone und starten Sie die Navigation:
Sie wollen immer aktuell informiert sein? Jetzt die SCHÖNE-HEIDE-Wochenendtipps abonnieren