• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Home
  • Aktuelles
    • Ausstellungen
  • Wochenendtipps
    • SCHÖNE-HEIDE-Wochenendtipps – Abmeldung
    • SCHÖNE-HEIDE-Newsletter-Abmeldung
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen in der Lüneburger Heide heute
    • Ausstellungen
    • Volksfeste
    • Gartenfestivals und Gartenmärkte
    • Weihnachtsmärkte
    • Wochenmärkte
    • Neue Veranstaltung auf www.schoene-heide.de eintragen
  • Ticketshop
    • Bad Bevensen*
    • Bremen*
    • Buchholz i. d. N.*
    • Celle*
    • Hamburg*
    • Hannover
    • Hitzacker*
    • Lüneburg*
    • Soltau*
    • Seevetal*
    • Uelzen*
    • Walsrode*
    • Winsen (Luhe)*
    • Wolfsburg*
  • Service
    • Tourist-
      informationen
    • Werksverkäufe
    • Rezepte
    • Webcams in der Lüneburger Heide
    • Ärztlicher Notdienst
  • Kontakt
    • Zugriffszahlen – www.schoene-heide.de
    • Werben auf www.schoene-heide.de
    • SCHÖNE-HEIDE-Partner
    • Impressum
    • Datenschutz

SCHÖNE HEIDE

Veranstaltungen, Tipps und Infos für die Lüneburger Heide

  • Freizeittipps
    • Attraktionen
  • Schöne-Heide-Empfehlungen
  • Einkaufstipps
  • Werksverkäufe
  • Buchtipps
  • Heidefotos

Eine Woche voller Spaß und Freude: Am 11. August 2018 startet das 69. Amelinghausener Heideblütenfest

Heideblütenfest Amelinghausen | 11. - 19.08.2018 | SCHÖNE HEIDE

Erstellt/Zuletzt geändert am 20. August 2018 | Autor: Redaktion

Das 69. Amelinghausener Heideblütenfest hat für seine Besucher jede Menge zu bieten.

Mehr als 20 bunte und unterhaltsame Veranstaltungen für die gesamte Familie stehen in der ➔ Festwoche vom 11. bis 19. August 2018 auf dem Programm. Als „Warm-Up“ gibt es in diesem Jahr bereits einen Tag vor der offiziellen Eröffnung mit einem Konzert mit dem Gitarristen Rüdiger Zieroth ab 21.00 Uhr in der Hippolit-Kirche einen Programmpunkt.

Zum Auftakt: „Der See brennt“

Impressionen vom Heideblütenfestauftakt „Der See brennt“ Foto: Victoria Glaser
Impressionen vom Heideblütenfestauftakt „Der See brennt“
Foto: Victoria Glaser

Der offizielle Auftakt steigt am Sonnabend, 11. August, wieder mit der Veranstaltung „Der See brennt“ am Lopausee. Die Besucher erwartet ein mehrstündiges Programm mit Live-Musik – unter anderem mit der Hamburger Party-Band „Countdown“ auf der schwimmenden Seebühne – sowie ein buntes Markttreiben am Ufer. Außerdem dürfen sich die Besucher auf eine spektakuläre, mit Musik untermalte Lasershow auf dem Gewässer freuen. Finaler Höhepunkt des Auftakts ist gewohntermaßen das Höhen-Brillant-Feuerwerk von K3. „Wir freuen uns auf viele Besucher“, sagt Hans-Jürgen Pyritz, 1. Vorsitzender des Heideblütenfestvereins.

Nach dem Start geht es bis zum 19. August mit abwechslungsreichen Veranstaltungen mit viel Musik und Spaß für die gesamte Familie Schlag auf Schlag weiter. Am Sonntag, 12. August, findet der verkaufsoffene Sonntag im Ortskern mit jeder Menge Aktionen statt. Parallel dazu richtet der Verein Regionale Kulturlandschaften ab 11.00 Uhr den 3. Heide-Erlebnistag am Schafstall in der Kronsbergheide mit einem vielfältigen Programm für Jung und Alt aus.

Wahl der Heidekönigin am Sonntag

Heidekönigin Anika Kuklinski bei ihrer Krönung durch die Vorgängerin (Marie-Louisa Sebastian) Foto: Karoline Biermann
Heidekönigin Anika Kuklinski bei ihrer Krönung durch die Vorgängerin (Marie-Louisa Sebastian)
Foto: Karoline Biermann

Weitere Höhepunkte in der Heideblütenfestwoche sind der Heidjer-Abend mit Live-Musik am Schafstall der Familie Petersen am Montag, 13. August, die traditionelle Bockwahl der Heideböcke auf dem Hof von Grätschs‘ Gasthaus Niedersachsen am Freitag, 17. August, und der Krönungssonntag am 19. August. Am Kronsberg findet ab 13.00 Uhr die ➔ Wahl und Krönung der Nachfolgerin von Heidekönigin Anika Kuklinski statt.

Umzug durch Amelinghausen Foto: Karoline Biermann
Umzug durch Amelinghausen
Foto: Karoline Biermann

Die neue Majestät führt dann den Umzug auf dem mit mehr als 2.000 rot-weißen Dahlien geschmückten Königinnenwagen an. 2017 war der Umzug durch den Ort mit seinen rund 50 Elementen aus Wagen, Fuß- und Musikgruppen sowie Cabrios mit Gastköniginnen und -königen mehr als einen Kilometer lang, hatte rund 1.000 Mitwirkende und Tausende Besucher.

Weitere Informationen zum Programm des 69. Heideblütenfestes in Amelinghausen gibt es bei ➔ www.heidebluetenfest.com im Internet.

➔ Programm des Heideblütenfestes als PDF-Datei

➔ Broschüre Heideblütenfest (PDF)

➔ Heideblütenfest Amelinghausen im SCHÖNE-HEIDE-Veranstaltungskalender


Sie wollen immer aktuell informiert sein?      Jetzt die SCHÖNE-HEIDE-Wochenendtipps abonnieren


➔ Zurück zum Seitenanfang


Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Dann teilen Sie ihn bitte mit Ihren Freunden:

Kategorien: Archiv

Haupt-Sidebar

Mehr von SCHÖNE HEIDE

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Aktuelle Inhalte

zeichnung schlittschuh mit text eislaufen in der lüneburger heide

Eislaufen in der Lüneburger Heide Winter 2022/2023

Heidschnuckenherde auf einer Magerrasenfläche in der Lüneburger Heide

Schnucken gucken in der Lüneburger Heide 2022

Markierung der Heideshuttle-Haltestellen - Heideshuttle-Logo

Kostenlose Shuttlebusse für Radfahrer und Wanderer in der Lüneburger Heide 2022

Maisfeld Ende Juli - Pflanzen mit kleinen Kolben

Maislabyrinthe in der Lüneburger Heide 2022: Meinersen-Höfen, Wietzendorf, Celle-Altenhagen und Sprakensehl

Melkhus in Schneverdingen-Heber in der Lüneburger Heide

Schneverdingen-Heber: Melkhus von Familie Delfenthal

  • Heide-Shuttle in die Saison gestartet
  • „Heidesturm“ von Angela L. Forster – der vierte Fall für Inka Brandt
  • Metropolregion bekommt ein Haus der Geschichte
  • Die große Flatter: Weltvogelpark Walsrode eröffnet Schmetterlingsbereich
  • Raus aus der Stadt, rein in die Natur

Mehr aktuelle Beiträge entdecken

Footer

ICH BIN PARTNERIN DES NATURPARKS LÜNEBURGER HEIDE

Partner-Logo "Naturpark-Partnerlogo" des Naturparks Lüneburger Heide

Mehr erfahren

Freizeittipps

Heidekraut, Birken und Wacholder vor strahlend blauem Winterhimmel.

Bildergalerie: Winterwanderung zum Wilseder Berg

Eröffnung der 13. Heide-Shuttle Saison 2018 am 10.7.2018 in Salzhausen: (von links) Karin Sager- ADFC, Samtgemeindebürgermeister Wolfgang Krause, MdL Detlev Schulz Hendel, MdB Eckhardt Pols, NP Geschäftsführerin Hilke Feddersen Foto: Naturpark Lüneburger Heide

Es ist wieder soweit – der Heide-Shuttle zieht ab Sonntag seine Kreise durch die Naturparkregion Lüneburger Heide

Mehr Freizeittipps entdecken

Aktuelle Beiträge

Maisfeld Ende Juli - Pflanzen mit kleinen Kolben

Maislabyrinthe in der Lüneburger Heide 2022: Meinersen-Höfen, Wietzendorf, Celle-Altenhagen und Sprakensehl

Melkhus in Schneverdingen-Heber in der Lüneburger Heide

Schneverdingen-Heber: Melkhus von Familie Delfenthal

Die Gäste des Heide-Shuttles hielten sich am vergangenen Donnerstag an die Corona-Auflagen. © Naturpark Lüneburger Heide

Heide-Shuttle in die Saison gestartet

Mehr aktuelle Beiträge für Sie

SCHÖNE-HEIDE-Einkaufstipps

Mit energetisierten Nackenrollen und Leseknochen entspannt lesen - selbstgenäht von Sabine Eggersglüß

Energetisierte Herzkissen und Leseknochen von Sabine Eggersglüß aus Bomlitz

Cranberry-Produkte/Moosbeeren-Produkte der Moosbeerhütte von Familie Dierking in Gilten-Nienhagen im Aller-Leine-Tal

Moosbeerhütte – Cranberry-Hofladen in Gilten-Nienhagen

Blick auf die Ziergräser im Freiland

Der Gräserspezialist in der Südheide Gifhorn: Friedrich Camehl

Mehr Einkaufstipps für die Lüneburger Heide

Zurück zum Seitenanfang


Datenschutzeinstellungen anpassen

Impressum  ·  Datenschutz  ·  Kontakt  ·  Newsletter abmelden  ·  Wochenendtipps abmelden  ·  *=Partnerlink
Copyright © 2013–2023  ·  Webdesign, SEO und Inhalte: Anne Bremer Marketing || Kommunikation  ·  Werben auf www.schoene-heide.de  ·  Irrtum und Änderungen vorbehalten!