Das 69. Amelinghausener Heideblütenfest hat für seine Besucher jede Menge zu bieten.
Mehr als 20 bunte und unterhaltsame Veranstaltungen für die gesamte Familie stehen in der ➔ Festwoche vom 11. bis 19. August 2018 auf dem Programm. Als „Warm-Up“ gibt es in diesem Jahr bereits einen Tag vor der offiziellen Eröffnung mit einem Konzert mit dem Gitarristen Rüdiger Zieroth ab 21.00 Uhr in der Hippolit-Kirche einen Programmpunkt.
Zum Auftakt: „Der See brennt“

Foto: Victoria Glaser
Der offizielle Auftakt steigt am Sonnabend, 11. August, wieder mit der Veranstaltung „Der See brennt“ am Lopausee. Die Besucher erwartet ein mehrstündiges Programm mit Live-Musik – unter anderem mit der Hamburger Party-Band „Countdown“ auf der schwimmenden Seebühne – sowie ein buntes Markttreiben am Ufer. Außerdem dürfen sich die Besucher auf eine spektakuläre, mit Musik untermalte Lasershow auf dem Gewässer freuen. Finaler Höhepunkt des Auftakts ist gewohntermaßen das Höhen-Brillant-Feuerwerk von K3. „Wir freuen uns auf viele Besucher“, sagt Hans-Jürgen Pyritz, 1. Vorsitzender des Heideblütenfestvereins.
Nach dem Start geht es bis zum 19. August mit abwechslungsreichen Veranstaltungen mit viel Musik und Spaß für die gesamte Familie Schlag auf Schlag weiter. Am Sonntag, 12. August, findet der verkaufsoffene Sonntag im Ortskern mit jeder Menge Aktionen statt. Parallel dazu richtet der Verein Regionale Kulturlandschaften ab 11.00 Uhr den 3. Heide-Erlebnistag am Schafstall in der Kronsbergheide mit einem vielfältigen Programm für Jung und Alt aus.
Wahl der Heidekönigin am Sonntag

Foto: Karoline Biermann
Weitere Höhepunkte in der Heideblütenfestwoche sind der Heidjer-Abend mit Live-Musik am Schafstall der Familie Petersen am Montag, 13. August, die traditionelle Bockwahl der Heideböcke auf dem Hof von Grätschs‘ Gasthaus Niedersachsen am Freitag, 17. August, und der Krönungssonntag am 19. August. Am Kronsberg findet ab 13.00 Uhr die ➔ Wahl und Krönung der Nachfolgerin von Heidekönigin Anika Kuklinski statt.

Foto: Karoline Biermann
Die neue Majestät führt dann den Umzug auf dem mit mehr als 2.000 rot-weißen Dahlien geschmückten Königinnenwagen an. 2017 war der Umzug durch den Ort mit seinen rund 50 Elementen aus Wagen, Fuß- und Musikgruppen sowie Cabrios mit Gastköniginnen und -königen mehr als einen Kilometer lang, hatte rund 1.000 Mitwirkende und Tausende Besucher.
Weitere Informationen zum Programm des 69. Heideblütenfestes in Amelinghausen gibt es bei ➔ www.heidebluetenfest.com im Internet.
➔ Programm des Heideblütenfestes als PDF-Datei
➔ Broschüre Heideblütenfest (PDF)
➔ Heideblütenfest Amelinghausen im SCHÖNE-HEIDE-Veranstaltungskalender
Sie wollen immer aktuell informiert sein? Jetzt die SCHÖNE-HEIDE-Wochenendtipps abonnieren