• Skip to content
  • Skip to secondary menu
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Home
  • Aktuelles
    • Ausstellungen
  • Wochenendtipps
    • SCHÖNE-HEIDE-Wochenendtipps abonnieren
    • SCHÖNE-HEIDE-Wochenendtipps – Abmeldung
    • SCHÖNE-HEIDE-Newsletter bestellen
    • SCHÖNE-HEIDE-Newsletter-Abmeldung
  • Veranstaltungen
    • Ausstellungen
    • Volksfeste
    • Gartenfestivals und Gartenmärkte
    • Weihnachtsmärkte
    • Wochenmärkte
    • Neue Veranstaltung auf www.schoene-heide.de eintragen
  • Ticketshop
    • Bad Bevensen*
    • Bremen*
    • Buchholz i. d. N.*
    • Celle*
    • Hamburg*
    • Hannover
    • Hitzacker*
    • Lüneburg*
    • Soltau*
    • Seevetal*
    • Uelzen*
    • Walsrode*
    • Winsen (Luhe)*
    • Wolfsburg*
  • Service
    • Touristinformationen
    • Werksverkäufe
    • Rezepte
    • Webcams in der Lüneburger Heide
    • Ärztlicher Notdienst
  • Kontakt
    • Zugriffszahlen – www.schoene-heide.de
    • Werben auf www.schoene-heide.de
    • SCHÖNE-HEIDE-Partner
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer – rechtliche Hinweise

SCHÖNE HEIDE

Veranstaltungen, Tipps und Infos für die Lüneburger Heide

Jetzt die SCHÖNE-HEIDE-Wochenendtipps anfordern!
  • Freizeittipps
    • Attraktionen
  • Schöne-Heide-Empfehlungen
  • Einkaufstipps
  • Werksverkäufe
  • Buchtipps
  • Bildergalerien

Spannende Matheexperimente im Museum Lüneburg

Museum Lüneburg | Mathematik zum Anfassen | SCHÖNE HEIDE

Erstellt/Zuletzt geändert am 7. Februar 2018 | Autor: Redaktion

Vom 11. Februar bis 2. März 2018 bietet das Museum Lüneburg „Mathematik zum Anfassen“!

Cover des Flyers zur Sonderausstellung "Mathematik zum Anfassen" im Museum Lüneburg

In der Wanderausstellung des Mathematikums Gießen wird eine Auswahl der beliebtesten Experimente präsentiert. Mit 19 Stationen mit 30 interaktiven Experimenten von der Leonardo-Brücke und dem Penrose-Puzzle bis zum Knacken eines codierten Textes eröffnet die Ausstellung den Besucherinnen und Besuchern einen neuen, spielerischen Zugang zur Mathematik und spiegelt eine große Themenvielfalt von Kombinatorik und Kurven über Spiegelungen und Statistik wider.

Museumsdirektorin Prof. Dr. Heike Düselder und Patrick Schnüttgen, Leiter der St.-Ursula-Schule, freuen sich, dass sie die Ausstellung gemeinsam nach Lüneburg geholt haben: „Hier werden anschaulich mathematische Grundsätze vermittelt, die Kinder und Erwachsene interaktiv und mit viel Vergnügen selbst erfassen können!“

Dank einer Förderung durch den Lions Club, von Werum sowie Sieb & Meyer kann die Ausstellung im Museum Lüneburg gezeigt werden.

Anzeige

Die Ausstellung ist Dienstag bis Freitag von 14.30 Uhr bis 18.00 Uhr, Donnerstag bis 20.00 Uhr und am Wochenende von 10.00 bis 18.00 Uhr geöffnet.

Der Eintritt beträgt 1,00 € für Erwachsene und Kinder. Die Ausstellung ist für Kinder ab 6 Jahren geeignet.

Anzeige

Weitere Informationen sind unter Telefon +49 4131 7206580 und ➔ www.museumlueneburg.de erhältlich.

➔ Flyer zur Ausstellung „Mathematik zum Anfassen“ (PDF)

➔ Mehr Ausstellungen in der Lüneburger Heide und im Umland entdecken


Mehr Veranstaltungstipps für Familien

So 17

„Sonntagsgeschichten“: Gespräch zur Sonderausstellung „Der gesingte Schwan“ | Themenführung im Museum Lüneburg am 17. Februar 2019

Sonntag, 17. Februar 2019 @ 14:30 - 15:30
Di 19

Konzert zur Vollmondnacht: Amed Soto Canzares im Wasserturm in Lüneburg am 19. Februar 2019

Dienstag, 19. Februar 2019 @ 20:00
Fr 22

„Lüneburger Zeitreise“ – Öffentliche Führung im Museum Lüneburg (Freitagnachmittag)

Freitag, 22. Februar 2019 @ 15:00
Fr 22

Vesper-Singen auf dem Nonnenchor im Kloster Lüne

Freitag, 22. Februar 2019 @ 17:30 - 18:00
Sa 23

„Lüneburger Zeitreise“ – Öffentliche Führung im Museum Lüneburg (Samstagnachmittag)

Samstag, 23. Februar 2019 @ 15:00

Mehr anzeigen …


Sie wollen immer aktuell informiert sein?      Jetzt die SCHÖNE-HEIDE-Wochenendtipps abonnieren


➔ Zurück zum Seitenanfang


Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Dann teilen Sie ihn bitte mit Ihren Freunden:
  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • pocket 
  • teilen 
  • info 

Kategorien: Aktuelles, Lüneburg Schlagworte: Ausstellungen, Familien, Kinder

Primary Sidebar

Mehr von SCHÖNE HEIDE

  • Facebook
  • YouTube

Wollen Sie immer aktuell informiert sein?

Abonnieren Sie jetzt die SCHÖNE-HEIDE-Wochenendtipps und Sie erhalten jede Woche aktuelle Veranstaltungstipps und interessante Informationen für die Lüneburger Heide. Wochenendtipps abonnieren

Aktuelle Inhalte

Luchsdame „Olsa“ wurde im Wildpark auf eine Wilddiät gesetzt, um ihr die Eingewöhnung in ihr neues Zuhause zu erleichtern. Foto: Wildpark/Thomas Ix

Wildpark unterstützt Artenschutzprojekt für Luchse in Polen

Geöffnete Schneeglöckchenblüte (Galanthus nivalis)

Tipps für das Wochenende vom 15. bis 17. Februar 2019

Neue Sonderausstellung „Krabbelnde Komplizen" ab 23. März 2019. © Stiftung Freilichtmuseum am Kiekberg

„Krabbelnde Komplizen – Insekten in der Landwirtschaft“ | Neue Sonderausstellung im Freilichtmuseum am Kiekeberg ab 23. März 2019

Cover von Heidefluch von Kathrin Hanke und Claudia Kröger

»Heidefluch« von Kathrin Hanke und Claudia Kröger: Die Plagen von Lüneburg

Kellerholländermühle im Mühlenmuseum in Gifhorn

Das Internationale Mühlenmuseum Gifhorn startet in die Saison

  • Love is in the Air: Mit lautem Gezwitscher läuten Singvögel allerorten die Balzzeit ein
  • Hannover lädt ein: Spannende Museen, bewegendes Schauspiel, internationale Konzerthighlights und ein vielfältiges Kulturangebot!
  • Die Blume des Jahres 2019: Besenheide (Calluna vulgaris)
  • Schnabelzählen und Fettpolstercheck: große Inventur im Weltvogelpark Walsrode
  • Programm CD-Kaserne in Celle – Vielfalt live erleben

Mehr aktuelle Beiträge entdecken

Die nächsten Veranstaltungen

Sa 16

Faslam in Toppenstedt mit großem Festumzug vom 14. bis 18. Februar 2019

Donnerstag, 14. Februar 2019 - Montag, 18. Februar 2019
21442 Toppenstedt
Sa 16

Faslam in Westerhof am 16. Februar 2019

Samstag, 16. Februar 2019
21224 Rosengarten
Sa 16

Handgemacht-Markt in der CD-Kaserne in Celle am 16. und 17. Februar 2019

Samstag, 16. Februar 2019 @ 10:00 - Sonntag, 17. Februar 2019 @ 18:00
29221 Celle
So 17

„Sonntags im Museum“ – Vorführungen im Freilichtmuseum am Kiekeberg

Sonntag, 17. Februar 2019 @ 10:00 - 18:00
21224 Rosengarten-Ehestorf
So 17

Ladies‘ DAY – shoppen & mehr! in der Burg Seevetal in Hittfeld am 17. Februar 2019

Sonntag, 17. Februar 2019 @ 11:00 - 18:00
21218 Seevetal-Hittfeld
So 17

„Schein und Sein“: Sonntagsführung durch die Ausstellung „LIGHT BOX“ im Kunstmuseum und in der Stadtkirche St. Marien Celle am 17. Februar 2019

Sonntag, 17. Februar 2019 @ 11:30
29221 Celle
So 17

„Sonntagsgeschichten“: Gespräch zur Sonderausstellung „Der gesingte Schwan“ | Themenführung im Museum Lüneburg am 17. Februar 2019

Sonntag, 17. Februar 2019 @ 14:30 - 15:30
21335 Lüneburg
So 17

Kinderkonzert & lustiges Tiermasken basteln zum „Der Karneval der Tiere“ im LandPark Lauenbrück am 17. Februar 2019

Sonntag, 17. Februar 2019 @ 15:00
27389 Lauenbrück

Mehr anzeigen …

Footer

Wollen Sie immer aktuell informiert sein?

Newsletter         
abonnieren
Wochenendtipps
abonnieren

Freizeittipps

Ausflugstipp nicht nur zur Heideblüte: Eine Wanderung auf dem Heidepanoramaweg

Der Weg führt den Wanderer durch den Schieringer Forst an fünf Großsteingräbern vorbei Foto: Andrea Schmidt

Start von #einfachmalraus der Metropolregion Hamburg – auch im Schieringer Forst

Mehr Freizeittipps entdecken

Aktuelle Beiträge

Cover von Heidefluch von Kathrin Hanke und Claudia Kröger

»Heidefluch« von Kathrin Hanke und Claudia Kröger: Die Plagen von Lüneburg

Kellerholländermühle im Mühlenmuseum in Gifhorn

Das Internationale Mühlenmuseum Gifhorn startet in die Saison

Die männlichen Störche bereiten das Nest für ihre Weibchen vor. Foto: Weltvogelpark Walsrode

Love is in the Air: Mit lautem Gezwitscher läuten Singvögel allerorten die Balzzeit ein

Mehr aktuelle Beiträge für Sie

SCHÖNE-HEIDE-Einkaufstipps

Der "Alte Provisor" wird nach einem alten Rezept hergestellt. Foto: CTM GmbH

Auf zur kulinarischen Shoppingtour nach Celle

Kunsthandwerk aus Designbeton von Steinblattwerk/Margret Matthias in Selsingen

Steinblattwerk | Margret Matthias – Gartenkunst aus Designbeton und mehr in Selsingen

Kaltgepresste Bioöle der Ölmühle Godenstedt: Leinöl, Haselnussöl, Walnussöl und Hanföl

Bio-Öle und mehr von der Ölmühle Godenstedt

Mehr Einkaufstipps für die Lüneburger Heide

➔ Zurück zum Seitenanfang

Impressum  ·  Datenschutzerklärung  ·  Kontakt  ·  Newsletter anfordern  ·  Newsletter abmelden  ·  Wochenendtipps anfordern  ·  Wochenendtipps abmelden  ·  *=Partnerlink
Copyright © 2013–2019  ·  Webdesign, SEO und Inhalte: Anne Bremer Marketing || Kommunikation  ·  Werben auf www.schoene-heide.de  ·  Irrtum und Änderungen vorbehalten!

 
 
 
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. OKMehr Info