• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Home
  • Aktuelles
    • Ausstellungen
  • Wochenendtipps
    • SCHÖNE-HEIDE-Wochenendtipps – Abmeldung
    • SCHÖNE-HEIDE-Newsletter-Abmeldung
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen in der Lüneburger Heide heute
    • Ausstellungen
    • Volksfeste
    • Gartenfestivals und Gartenmärkte
    • Weihnachtsmärkte
    • Wochenmärkte
    • Neue Veranstaltung auf www.schoene-heide.de eintragen
  • Ticketshop
    • Bad Bevensen*
    • Bremen*
    • Buchholz i. d. N.*
    • Celle*
    • Hamburg*
    • Hannover
    • Hitzacker*
    • Lüneburg*
    • Soltau*
    • Seevetal*
    • Uelzen*
    • Walsrode*
    • Winsen (Luhe)*
    • Wolfsburg*
  • Service
    • Tourist-
      informationen
    • Werksverkäufe
    • Rezepte
    • Webcams in der Lüneburger Heide
    • Ärztlicher Notdienst
  • Kontakt
    • Zugriffszahlen – www.schoene-heide.de
    • Werben auf www.schoene-heide.de
    • SCHÖNE-HEIDE-Partner
    • Impressum
    • Datenschutz

SCHÖNE HEIDE

Veranstaltungen, Tipps und Infos für die Lüneburger Heide

  • Freizeittipps
    • Attraktionen
  • Schöne-Heide-Empfehlungen
  • Einkaufstipps
  • Werksverkäufe
  • Buchtipps
  • Heidefotos

Lüneburg

Eislaufen in der Lüneburger Heide Winter 2022/2023

Eislaufen in der Lüneburger Heide Winter 2022/2023

Erstellt/Zuletzt geändert am 2. November 2022 | Autor: Anne Bremer

zeichnung schlittschuh mit text eislaufen in der lüneburger heide

Winterzeit – Eislaufzeit: Hier finden Sie die Schlittschuhbahnen in der Lüneburger Heide

Bis 30.05.2020: Räumungsverkauf wegen Geschäftsaufgabe: Der Adendorfer Waschzuber – Geschenkartikel, Naturkosmetik, Schönes für Haus und Garten und noch viel mehr

Eislaufen in der Lüneburger Heide Winter 2022/2023

Erstellt/Zuletzt geändert am 4. April 2022 | Autor: Anne Bremer

Außenansicht - Adendorfer Waschzuber in der Dorfstraße 57 in Adendorf

Räumungsverkauf wegen Geschäftsaufgabe: Adendorfer Waschzuber: Exklusive Naturkosmetik, ausgesuchte Dekorations- und Geschenkartikel, erlesener Schmuck, Kerzen, Wasch- und Reinigungsmittel auf Naturbasis, Schönes für Haus und Garten, besondere Kreidefarben für Wand und Möbel sowie Holz- und Kinderspielzeug – Produkte, die Sie nicht überall finden!

Das Museum Lüneburg als Buch

Eislaufen in der Lüneburger Heide Winter 2022/2023

Erstellt/Zuletzt geändert am 20. Dezember 2019 | Autor: Redaktion

Das Museum Lüneburg als Buch: Museumsmitarbeiterin Angela Becker präsentiert die Erstauflage des Führers im Museumsshop

Neu: Museumsführer für das Museum Lüneburg in deutscher und englischer Sprache jetzt erhältlich!

Projekt Bildende Kunst & Literatur: Britische Besatzungszeit in Norddeutschland von Dietlind Horstmann-Köpper (Malerei) und Tanja Langer (Roman)

Eislaufen in der Lüneburger Heide Winter 2022/2023

Erstellt/Zuletzt geändert am 10. Oktober 2019 | Autor: Redaktion

Projekt "A Matter of the Heart" - Die Tommys und wir

Literatur & Malerei: Ein Projekt über die britische Besatzungszeit und der Versuch, ein Verhältnis zu klären

Tanja Langer: Meine kleine Großmutter & Mr. Thursday oder Die Erfindung der Erinnerung

Eislaufen in der Lüneburger Heide Winter 2022/2023

Erstellt/Zuletzt geändert am 17. August 2019 | Autor: Redaktion

Coverabbildung: Meine kleine Großmutter & Mr. Thursday oder Die Erfindung der Erinnerung Roman von Tanja Langer, ISBN 978-3-96311-181-5

Träumen, Erfinden, Erinnern | Ein großer Roman über eine kleine Frau

Von der Abstraktion der Landschaft – Malerei und Fotografie im Museum Lüneburg

Eislaufen in der Lüneburger Heide Winter 2022/2023

Erstellt/Zuletzt geändert am 25. Juni 2019 | Autor: Redaktion

Regine Tarara, Astrid André und Martin Bäuml (v. l.) freuen sich auf die Eröffnung ihrer gemeinsamen Ausstellung „Malerei und Fotografie“ im Museum Lüneburg Foto: Museum Lüneburg

Die Künstler*innen Regine Tarara, Martin Bäuml und Astrid André zeigen unterschiedliche Positionen der Auseinandersetzung mit dem Themenfeld „Landschaft“ mit Mitteln der Malerei und der Fotografe.

Der Mond zwischen Musik, Romantik und Wissenschaft

Eislaufen in der Lüneburger Heide Winter 2022/2023

Erstellt/Zuletzt geändert am 9. Mai 2019 | Autor: Redaktion

Besucher betrachten den Mondglobus von 1964 im Entree der Ausstellung Foto: Museum Lüneburg

Neue Sonderausstellung im Museum Lüneburg „Der Mond ist aufgegangen – Der Lüneburger Komponist Johann Abraham Peter Schulz“, 28. April bis 25. August 2019

Nächste Seite »

Haupt-Sidebar

Mehr von SCHÖNE HEIDE

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Aktuelle Inhalte

zeichnung schlittschuh mit text eislaufen in der lüneburger heide

Eislaufen in der Lüneburger Heide Winter 2022/2023

Heidschnuckenherde auf einer Magerrasenfläche in der Lüneburger Heide

Schnucken gucken in der Lüneburger Heide 2022

Markierung der Heideshuttle-Haltestellen - Heideshuttle-Logo

Kostenlose Shuttlebusse für Radfahrer und Wanderer in der Lüneburger Heide 2022

Maisfeld Ende Juli - Pflanzen mit kleinen Kolben

Maislabyrinthe in der Lüneburger Heide 2022: Meinersen-Höfen, Wietzendorf, Celle-Altenhagen und Sprakensehl

Melkhus in Schneverdingen-Heber in der Lüneburger Heide

Schneverdingen-Heber: Melkhus von Familie Delfenthal

  • Heide-Shuttle in die Saison gestartet
  • „Heidesturm“ von Angela L. Forster – der vierte Fall für Inka Brandt
  • Metropolregion bekommt ein Haus der Geschichte
  • Die große Flatter: Weltvogelpark Walsrode eröffnet Schmetterlingsbereich
  • Raus aus der Stadt, rein in die Natur

Mehr aktuelle Beiträge entdecken

Footer

ICH BIN PARTNERIN DES NATURPARKS LÜNEBURGER HEIDE

Partner-Logo "Naturpark-Partnerlogo" des Naturparks Lüneburger Heide

Mehr erfahren

Freizeittipps

Heidekraut, Birken und Wacholder vor strahlend blauem Winterhimmel.

Bildergalerie: Winterwanderung zum Wilseder Berg

Kneippbecken im Tister Bauernmoor

SCHÖNE-HEIDE-Ausflugstipp: Das Tister Bauernmoor im Kreis Rotenburg (Wümme)

Mehr Freizeittipps entdecken

Aktuelle Beiträge

Maisfeld Ende Juli - Pflanzen mit kleinen Kolben

Maislabyrinthe in der Lüneburger Heide 2022: Meinersen-Höfen, Wietzendorf, Celle-Altenhagen und Sprakensehl

Melkhus in Schneverdingen-Heber in der Lüneburger Heide

Schneverdingen-Heber: Melkhus von Familie Delfenthal

Die Gäste des Heide-Shuttles hielten sich am vergangenen Donnerstag an die Corona-Auflagen. © Naturpark Lüneburger Heide

Heide-Shuttle in die Saison gestartet

Mehr aktuelle Beiträge für Sie

SCHÖNE-HEIDE-Einkaufstipps

Betriebsgebäude Duft- und Wandelgärtnerei Schoebel

Duft- und Wandelgärtnerei Schoebel in Bergen (Dumme)

Birgitta Rust Piekfeine Brände Foto/Bildquelle: Jens Schulz, BTZ-4313

Bremen durch den Magen – Kulinarische Manufakturen laden ein zum Schlemmen und Genießen

Mit energetisierten Nackenrollen und Leseknochen entspannt lesen - selbstgenäht von Sabine Eggersglüß

Energetisierte Herzkissen und Leseknochen von Sabine Eggersglüß aus Bomlitz

Mehr Einkaufstipps für die Lüneburger Heide

Zurück zum Seitenanfang


Datenschutzeinstellungen anpassen

Impressum  ·  Datenschutz  ·  Kontakt  ·  Newsletter abmelden  ·  Wochenendtipps abmelden  ·  *=Partnerlink
Copyright © 2013–2023  ·  Webdesign, SEO und Inhalte: Anne Bremer Marketing || Kommunikation  ·  Werben auf www.schoene-heide.de  ·  Irrtum und Änderungen vorbehalten!