• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Home
  • Aktuelles
    • Ausstellungen
  • Wochenendtipps
    • SCHÖNE-HEIDE-Wochenendtipps – Abmeldung
    • SCHÖNE-HEIDE-Newsletter-Abmeldung
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen in der Lüneburger Heide heute
    • Ausstellungen
    • Volksfeste
    • Gartenfestivals und Gartenmärkte
    • Weihnachtsmärkte
    • Wochenmärkte
    • Neue Veranstaltung auf www.schoene-heide.de eintragen
  • Ticketshop
    • Bad Bevensen*
    • Bremen*
    • Buchholz i. d. N.*
    • Celle*
    • Hamburg*
    • Hannover
    • Hitzacker*
    • Lüneburg*
    • Soltau*
    • Seevetal*
    • Uelzen*
    • Walsrode*
    • Winsen (Luhe)*
    • Wolfsburg*
  • Service
    • Tourist-
      informationen
    • Werksverkäufe
    • Rezepte
    • Webcams in der Lüneburger Heide
    • Ärztlicher Notdienst
  • Kontakt
    • Zugriffszahlen – www.schoene-heide.de
    • Werben auf www.schoene-heide.de
    • SCHÖNE-HEIDE-Partner
    • Impressum
    • Datenschutz

SCHÖNE HEIDE

Veranstaltungen, Tipps und Infos für die Lüneburger Heide

  • Freizeittipps
    • Attraktionen
  • Schöne-Heide-Empfehlungen
  • Einkaufstipps
  • Werksverkäufe
  • Buchtipps
  • Heidefotos

Ausstellung „PROJECTIONS AND REFLECTIONS“ Leonhard Te Nyenhuis im Kunstverein Buchholz vom 7. August bis 4. September 2016

Buchholz/Nordheide | Ausstellung Leonhard Te Nyenhuis | SCHÖNE HEIDE

Erstellt/Zuletzt geändert am 2. August 2016 | Autor: Redaktion

Vom 7. August bis 4. September 2016 zeigt der Kunstverein Buchholz die Ausstellung „PROJECTIONS AND REFLECTIONS“ des Künstlers Leonhard Te Nyenhuis.

"Converts television into modern art 2" Leonhard Te Nyenhuis Foto: Kunstverein Buchholz/Nordheide e.V.
„Converts television into modern art 2“
Leonhard Te Nyenhuis
Foto: Kunstverein Buchholz/Nordheide e.V.

Leonard Te Nyenhuis ist 1960 in New York, U.S.A., geboren. Er studierte in New York Kunst und lebt seit vielen Jahren in Buchholz. Er beteiligte sich an vielen Ausstellungen und kann viele Einzelausstellungen, national und international, vorweisen.

Als Künstler ist er ständig auf „Entdeckungsreise“, ihn treibt die Neugier auf die vielen Möglichkeiten, mit Licht und Farbe zu gestalten, an. Es entstehen Kunstwerke, die durch verschiedene Lichteffekte erschaffen wurden. Seine Arbeitsmaterialien dabei sind u. a. Fotoapparat, Bildschirm, Spiegel, selbstgestaltete Filter und ein Grafikprogramm.

➔ Ausstellungsflyer (PDF) ansehen

Rahmenprogramm

"Gaga" Leonhard Te Nyenhuis Foto: Kunstverein Buchholz/Nordheide e.V.
„Gaga“
Leonhard Te Nyenhuis
Foto: Kunstverein Buchholz/Nordheide e.V.

  • Sonnabend, den 13.08.2016, 17.00 Uhr
    Das Sommerfest des Kunstvereins Buchholz/Nordheide e.V.
    ➔ Mehr Info 1 | ➔ Mehr Info 2

  • Sonntag, den 21.08.2016, 11.00 Uhr
    Vortrag: Biennnale Architettura 2016 – REPORTING FROM THE FRONT
    ➔ Mehr Info

  • Sonnabend, 03. 09.2016, 14.00 – 18.00 Uhr
    Workshop zur Ausstellung: Unschärfe und Schärfe
    ➔ Mehr Info

Öffnungszeiten:

"Hot Lips" Leonhard Te Nyenhuis Foto: Kunstverein Buchholz/Nordheide e.V.
„Hot Lips“
Leonhard Te Nyenhuis
Foto: Kunstverein Buchholz/Nordheide e.V.

Öffnungszeiten während der Ausstellung:
Montag – Freitag 16.00 – 18.00 Uhr, Samstag und Sonntag 11.00 – 17.00 Uhr

Anschrift:

Kunstverein-Buchholz/Nordheide e.V., Kirchenstr. 6, 21244 Buchholz, Telefon: +49 4181&nbsp,3800868, Webseite: www.kunstverein-buchholz.de


Sie wollen immer aktuell informiert sein?      Jetzt die SCHÖNE-HEIDE-Wochenendtipps abonnieren


➔ Zurück zum Seitenanfang


Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Dann teilen Sie ihn bitte mit Ihren Freunden:

Kategorien: Aktuelles, Buchholz i. d. N.

Haupt-Sidebar

Mehr von SCHÖNE HEIDE

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Aktuelle Inhalte

Melkhus in Schneverdingen-Heber in der Lüneburger Heide

Schneverdingen-Heber: Melkhus von Familie Delfenthal

Maislabyrinth Rockstedt 2020 - Luftaufnahme Hans-Heinrich Heins

Maislabyrinth in Rockstedt

Markierung der Heideshuttle-Haltestellen - Heideshuttle-Logo

Kostenlose Shuttlebusse für Radfahrer und Wanderer in der Lüneburger Heide 2021

Maisfeld Ende Juli - Pflanzen mit kleinen Kolben

Maislabyrinthe in der Lüneburger Heide 2021: Meinersen-Höfen und Selsingen-Rockstedt

zeichnung schlittschuh mit text eislaufen in der lüneburger heide

Eislaufen in der Lüneburger Heide Winter 2020/2021

  • Neue Ausbildung von zertifizierten Natur- und Landschaftsführern und –führerinnen in den Naturparken Lüneburger Heide und Südheide
  • Heide-Shuttle in die Saison gestartet
  • „Heidesturm“ von Angela L. Forster – der vierte Fall für Inka Brandt
  • Metropolregion bekommt ein Haus der Geschichte
  • „WILD HORSES“ Ausstellung des Tierfilmers Marc Lubetzki im Deutschen Pferdemuseum bis 25. Oktober 2020

Mehr aktuelle Beiträge entdecken

Footer

ICH BIN PARTNERIN DES NATURPARKS LÜNEBURGER HEIDE

Partner-Logo "Naturpark-Partnerlogo" des Naturparks Lüneburger Heide

Mehr erfahren

Freizeittipps

Heidschnuckenweg (Hauptweg) Ausschilderung

metronom, erixx, Heide-Shuttle und Heidschnuckenweg – entdecken Sie die Möglichkeiten!

Visualisierung des neuen Johann Jacobs Hauses mit Kaffee- akademie im Herzen von Bremen. Copyright: Johann Jacobs Kaffee Akademie GmbH

Kaffeestadt Bremen bekommt neues Herzstück

Mehr Freizeittipps entdecken

Aktuelle Beiträge

Maisfeld Ende Juli - Pflanzen mit kleinen Kolben

Maislabyrinthe in der Lüneburger Heide 2021: Meinersen-Höfen und Selsingen-Rockstedt

zeichnung schlittschuh mit text eislaufen in der lüneburger heide

Eislaufen in der Lüneburger Heide Winter 2020/2021

Erkennungszeichen der zertifizierten Natur- und Landschaftsführer und -führerinnen: Aufnäher der BANU mit Regionallogo Naturpark Lüneburger Heide. Fotonachweis © Naturpark Lüneburger Heide

Neue Ausbildung von zertifizierten Natur- und Landschaftsführern und –führerinnen in den Naturparken Lüneburger Heide und Südheide

Mehr aktuelle Beiträge für Sie

SCHÖNE-HEIDE-Einkaufstipps

Blick auf die Ziergräser im Freiland

Der Gräserspezialist in der Südheide Gifhorn: Friedrich Camehl

Kaltgepresste Bioöle der Ölmühle Godenstedt: Leinöl, Haselnussöl, Walnussöl und Hanföl

Bio-Öle und mehr von der Ölmühle Godenstedt

Betriebsgebäude Duft- und Wandelgärtnerei Schoebel

Duft- und Wandelgärtnerei Schoebel in Bergen (Dumme)

Mehr Einkaufstipps für die Lüneburger Heide

Zurück zum Seitenanfang


Datenschutzeinstellungen anpassen

Impressum  ·  Datenschutz  ·  Kontakt  ·  Newsletter abmelden  ·  Wochenendtipps abmelden  ·  *=Partnerlink
Copyright © 2013–2022  ·  Webdesign, SEO und Inhalte: Anne Bremer Marketing || Kommunikation  ·  Werben auf www.schoene-heide.de  ·  Irrtum und Änderungen vorbehalten!