• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Home
  • Aktuelles
    • Ausstellungen
  • Wochenendtipps
    • SCHÖNE-HEIDE-Wochenendtipps – Abmeldung
    • SCHÖNE-HEIDE-Newsletter-Abmeldung
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen in der Lüneburger Heide heute
    • Ausstellungen
    • Volksfeste
    • Gartenfestivals und Gartenmärkte
    • Weihnachtsmärkte
    • Wochenmärkte
    • Neue Veranstaltung auf www.schoene-heide.de eintragen
  • Ticketshop
    • Bad Bevensen*
    • Bremen*
    • Buchholz i. d. N.*
    • Celle*
    • Hamburg*
    • Hannover
    • Hitzacker*
    • Lüneburg*
    • Soltau*
    • Seevetal*
    • Uelzen*
    • Walsrode*
    • Winsen (Luhe)*
    • Wolfsburg*
  • Service
    • Tourist-
      informationen
    • Werksverkäufe
    • Rezepte
    • Webcams in der Lüneburger Heide
    • Ärztlicher Notdienst
  • Kontakt
    • Zugriffszahlen – www.schoene-heide.de
    • Werben auf www.schoene-heide.de
    • SCHÖNE-HEIDE-Partner
    • Impressum
    • Datenschutz

SCHÖNE HEIDE

Veranstaltungen, Tipps und Infos für die Lüneburger Heide

  • Freizeittipps
    • Attraktionen
  • Schöne-Heide-Empfehlungen
  • Einkaufstipps
  • Werksverkäufe
  • Buchtipps
  • Heidefotos

Myvillages: Internationaler Dorfladen/International Village Shop eröffnet auf dem Springhornhof in Neuenkirchen

Kunstverein Springhornhof Neuenkirchen | International Village Shop | SCHÖNE HEIDE

Erstellt/Zuletzt geändert am 15. August 2017 | Autor: Redaktion

Zur Eröffnung der Neuenkirchener Filiale lädt der Kunstverein & Stiftung Springhornhof am Samstag, den 19. August 2017 um 17.00 Uhr herzlich ein.

Ab 19.08.2017 im Kunstverein Springhornhof in Neuenkirchen: „International Village Shop“ der Künstlerinnengrupep Myvillages.
Ab 19.08.2017 im Kunstverein Springhornhof in Neuenkirchen: „International Village Shop“ der Künstlerinnengrupep Myvillages.

Der ➔ Kunstverein Springhornhof eröffnet im Foyer des Springhornhofs eine Filiale des „International Village Shop“ der Künstlerinnengruppe Myvillages. Das Projekt von Kathrin Böhm (GB), Wapke Feenstra (NL) und Antje Schiffers (D) ist soziale Skulptur, Netzwerk und Vertriebsweg zugleich.

Lokale und internationale, bestehende und neu entwickelte Produkte

Das Sortiment umfasst bestehende lokale Produkte, etwa Pferdemilchseife aus Friesland oder Reisigbesen aus der Lüneburger Heide, genauso wie Dinge die von Dorfbewohnern in aller Welt speziell für den „Internationalen Dorfladen“ entwickelt wurden: Froschbutterlöffel aus Oberfranken, Wohnwagen-Blumentöpfe aus Nordirland, Bauern-Porzellan aus Spanien oder Fufu-Schalen aus Ekumfi-Ekrafwo in Ghana. Und selbstverständlich gibt es hier auch den Heidekartoffelbeutel aus Soltauer Filz, der in Neuenkirchen erdacht wurde und der sich international als Dorfladen-Bestseller herausgestellt hat.

Das Warenangebot erzählt von lokalen Ressourcen, internationalen Verbindungen, regionaler Zusammenarbeit, unerwarteten Selbstdarstellungen und zeigt uns einen Schatz an Ideen und Wissen vom Lande.

Bisher trat der „Internationale Dorfladen“ zumeist für kurze Zeit als „pop-up-store“ in den beteiligten Dörfern oder in Kunstinstitutionen wie der Galerie für Zeitgenössische Kunst Leipzig (2015/16), Grizedale Arts (2014) oder der Tate Britain (2010) auf.

Im Springhornhof entsteht nun die bislang umfassendste permanente Filiale des Projekts. Das Sortiment wird laufend um neue Dorfwaren erweitert.

Die Verkaufseinnahmen des „International Village Shop“ fliessen in die Entwicklung und Herstellung neuer Produkte.

Der „International Village Shop“ ist täglich außer Montags von 14.00 – 18.00 Uhr (Nov/Dez 14.00 – 17.00 Uhr) geöffnet.

Eröffnung der Neuenkirchener Filiale

Begrüßung
Prof. Dr. Martin Warnke, 1. Vorsitzender Kunstverein

Grußwort
Veronika Olbrich, Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kunst

Produktpräsentation & Verkostung
Antje Schiffers & Wapke Feenstra, Myvillages


Sie wollen immer aktuell informiert sein?      Jetzt die SCHÖNE-HEIDE-Wochenendtipps abonnieren


➔ Zurück zum Seitenanfang


Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Dann teilen Sie ihn bitte mit Ihren Freunden:

Kategorien: Aktuelles, Neuenkirchen Schlagworte: Einkaufstipp, ganzjährig geöffnet

Haupt-Sidebar

Mehr von SCHÖNE HEIDE

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Aktuelle Inhalte

zeichnung schlittschuh mit text eislaufen in der lüneburger heide

Eislaufen in der Lüneburger Heide Winter 2022/2023

Heidschnuckenherde auf einer Magerrasenfläche in der Lüneburger Heide

Schnucken gucken in der Lüneburger Heide 2022

Markierung der Heideshuttle-Haltestellen - Heideshuttle-Logo

Kostenlose Shuttlebusse für Radfahrer und Wanderer in der Lüneburger Heide 2022

Maisfeld Ende Juli - Pflanzen mit kleinen Kolben

Maislabyrinthe in der Lüneburger Heide 2022: Meinersen-Höfen, Wietzendorf, Celle-Altenhagen und Sprakensehl

Melkhus in Schneverdingen-Heber in der Lüneburger Heide

Schneverdingen-Heber: Melkhus von Familie Delfenthal

  • Heide-Shuttle in die Saison gestartet
  • „Heidesturm“ von Angela L. Forster – der vierte Fall für Inka Brandt
  • Metropolregion bekommt ein Haus der Geschichte
  • Die große Flatter: Weltvogelpark Walsrode eröffnet Schmetterlingsbereich
  • Raus aus der Stadt, rein in die Natur

Mehr aktuelle Beiträge entdecken

Footer

ICH BIN PARTNERIN DES NATURPARKS LÜNEBURGER HEIDE

Partner-Logo "Naturpark-Partnerlogo" des Naturparks Lüneburger Heide

Mehr erfahren

Freizeittipps

Heidschnuckenherde auf einer Magerrasenfläche in der Lüneburger Heide

Schnucken gucken in der Lüneburger Heide 2022

Zahlreiche große Findlinge und die Großsteingräber prägen das Bild der Oldendorfer Totenstatt.

20 Radtouren in der Lüneburger Heide

Mehr Freizeittipps entdecken

Aktuelle Beiträge

Maisfeld Ende Juli - Pflanzen mit kleinen Kolben

Maislabyrinthe in der Lüneburger Heide 2022: Meinersen-Höfen, Wietzendorf, Celle-Altenhagen und Sprakensehl

Melkhus in Schneverdingen-Heber in der Lüneburger Heide

Schneverdingen-Heber: Melkhus von Familie Delfenthal

Die Gäste des Heide-Shuttles hielten sich am vergangenen Donnerstag an die Corona-Auflagen. © Naturpark Lüneburger Heide

Heide-Shuttle in die Saison gestartet

Mehr aktuelle Beiträge für Sie

SCHÖNE-HEIDE-Einkaufstipps

Der "Alte Provisor" wird nach einem alten Rezept hergestellt. Foto: CTM GmbH

Auf zur kulinarischen Shoppingtour nach Celle

Kunsthandwerk aus Designbeton von Steinblattwerk/Margret Matthias in Selsingen

Steinblattwerk | Margret Matthias – Gartenkunst aus Designbeton und mehr in Selsingen

Ab 19.08.2017 im Kunstverein Springhornhof in Neuenkirchen: „International Village Shop“ der Künstlerinnengrupep Myvillages.

Myvillages: Internationaler Dorfladen/International Village Shop eröffnet auf dem Springhornhof in Neuenkirchen

Mehr Einkaufstipps für die Lüneburger Heide

Zurück zum Seitenanfang


Datenschutzeinstellungen anpassen

Impressum  ·  Datenschutz  ·  Kontakt  ·  Newsletter abmelden  ·  Wochenendtipps abmelden  ·  *=Partnerlink
Copyright © 2013–2023  ·  Webdesign, SEO und Inhalte: Anne Bremer Marketing || Kommunikation  ·  Werben auf www.schoene-heide.de  ·  Irrtum und Änderungen vorbehalten!