• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Home
  • Aktuelles
    • Ausstellungen
  • Wochenendtipps
    • SCHÖNE-HEIDE-Wochenendtipps abonnieren
    • SCHÖNE-HEIDE-Wochenendtipps – Abmeldung
    • SCHÖNE-HEIDE-Newsletter bestellen
    • SCHÖNE-HEIDE-Newsletter-Abmeldung
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen in der Lüneburger Heide heute
    • Ausstellungen
    • Volksfeste
    • Gartenfestivals und Gartenmärkte
    • Weihnachtsmärkte
    • Wochenmärkte
    • Neue Veranstaltung auf www.schoene-heide.de eintragen
  • Ticketshop
    • Bad Bevensen*
    • Bremen*
    • Buchholz i. d. N.*
    • Celle*
    • Hamburg*
    • Hannover
    • Hitzacker*
    • Lüneburg*
    • Soltau*
    • Seevetal*
    • Uelzen*
    • Walsrode*
    • Winsen (Luhe)*
    • Wolfsburg*
  • Service
    • Tourist-
      informationen
    • Werksverkäufe
    • Rezepte
    • Webcams in der Lüneburger Heide
    • Ärztlicher Notdienst
  • Kontakt
    • Zugriffszahlen – www.schoene-heide.de
    • Werben auf www.schoene-heide.de
    • SCHÖNE-HEIDE-Partner
    • Impressum
    • Datenschutz

SCHÖNE HEIDE

Veranstaltungen, Tipps und Infos für die Lüneburger Heide

Jetzt die SCHÖNE-HEIDE-Wochenendtipps anfordern!
  • Freizeittipps
    • Attraktionen
  • Schöne-Heide-Empfehlungen
  • Einkaufstipps
  • Werksverkäufe
  • Buchtipps
  • Bildergalerien

Vorstellung Museumssuchspiel „Wo bin ich?“ im Archäologischen Zentrum Hitzacker

Neues Museumssuchspiel Archäologisches Zentrum Hitzacker | SCHÖNE HEIDE

Erstellt/Zuletzt geändert am 6. April 2016 | Autor: Redaktion

Am 8. April 2016 um 11.00 Uhr wird im Archäologischen Zentrum Hitzacker das neue Museumssuchspiel „Wo bin ich?“ offiziell vorgestellt.

Neues Museumsuchspiel für kleine Besucher des Archäologischen Zentrum Hitzacker, Foto: Archäologisches Zentrum, Hitzacker
Foto: Archäologisches Zentrum, Hitzacker

Sie können (noch) nicht lesen? Sie möchten sich die Informationen im Archäologischen Zentrum Hitzacker trotzdem erobern? Mit dem Suchspiel „Wo bin ich?“ ist das kein Problem!

Insgesamt 30 Fotos, die Details der Gebäude, der Außenstationen und der Mitmachstationen zeigen, leiten die Besucher über das gesamte Gelände des archäologischen Freilichtmuseums. Ein roter Faden auf dem Lageplan gibt Orientierung. Das Heft kann an der Rezeption des Museums kostenfrei ausgeliehen werden. Das macht allen Freude – auch den Menschen, die (noch) nicht lesen und schreiben können.

Durch den Ansporn, ein Exponat oder Objekt suchen zu können, wird die Wahrnehmung auf einzelne Ausstellungsgegenstände verstärkt. Neben dem normalen „Betrachten“ wird durch dieses Suchspiel das Sehverhalten verändert und geschärft. Einzelne Exponate werden hervorgehoben und durch den „Entdeckergeist“ der Gäste intensiver wahrgenommen. Spaß und Freude dienen als Motor für eine erfolgreiche Reise durch die Bronzezeit.

Das Projekt mit einem Gesamtvolumen von 2.000 € wurde durch die Sparkasse Uelzen Lüchow-Dannenberg im Rahmen der Jubiläumsaktion 2014 realisiert. Nach der Begrüßung durch den Bürgermeister der Stadt Hitzacker (Elbe) Holger Mertins, überbringt Herr Pils (Sparkasse Uelzen Lüchow-Dannenberg) seine Grußworte und Wünsche. Das Projekt wird von der Museumsleiterin Ulrike Braun M. A. vorgestellt

Das Projekt verfolgt das Ziel, das archäologische Freilichtmuseum für Familien, Kinder und Jugendliche durch breit gefächerte, neue Angebote attraktiver zu gestalten und die Verweildauer zu erhöhen.


Sie wollen immer aktuell informiert sein?      Jetzt die SCHÖNE-HEIDE-Wochenendtipps abonnieren


➔ Zurück zum Seitenanfang


Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Dann teilen Sie ihn bitte mit Ihren Freunden:

Kategorien: Aktuelles, Hitzacker Schlagworte: Attraktionen, Familien, Kinder

Primary Sidebar

Mehr von SCHÖNE HEIDE

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Wollen Sie immer aktuell informiert sein?

Abonnieren Sie jetzt die SCHÖNE-HEIDE-Wochenendtipps und Sie erhalten jede Woche aktuelle Veranstaltungstipps und interessante Informationen für die Lüneburger Heide. Wochenendtipps abonnieren

Aktuelle Inhalte

Vor dem Lüneburger Rathaus findet der Lüneburger Weihnachtsmarkt statt.

Tipps für das Wochenende vom 6. bis 8. Dezember 2019

Fotos: Wildpark / Adrian Fohl

Flauschiger Nachwuchs mit schlappen Ohren

Cover Wochenender Elbe, ISBN-13: 978-3981974843

Regionales Reisen: Frenz Verlag bringt neues Reisebuch zur Elbe heraus

Der Winter braucht Vorfreude: Winter-Weihnachtstipps für die Region Hannover. Quellenangabe: "obs/Hannover Marketing und Tourismus GmbH/HMTG"

Der Winter braucht Vorfreude: 11 Winter-Weihnachtstipps für die Region Hannover

Titelblatt NORDPFADE Wandkalender 2020

NORDPFADE-Wanderkalender 2020 ist fertig

  • „Tradition bis Moderne XI“: Bomann-Museum zeigt Textilkunst
  • „Bossard neu denken“ – Zukunftskonzept und Neubauplanung
  • Eislaufen in der Lüneburger Heide 2019/2020
  • Programmvorschau CD-Kaserne in Celle – Vielfalt live erleben
  • Buchvorstellung: Sagen & Geschichten aus dem Landkreis Rotenburg (Wümme)

Mehr aktuelle Beiträge entdecken

Die nächsten Veranstaltungen

Mo 09

SANTA PAULI – Hamburgs geilster Weihnachtsmarkt vom 18. November bis 23. Dezember 2019

Montag, 18. November 2019 @ 16:00 - Montag, 23. Dezember 2019 @ 23:00
20359 Hamburg
Mo 09

Weihnachtswelt mit Weihnachtsmarkt, Eislaufbahn und mehr bei dodenhof in Posthausen vom 22. November bis 31. Dezember 2019

22. November 2019 - 31. Dezember 2019
28869 Posthausen
Mo 09

Ausstellung „Christmas Edition 2019“ in der Handwerksform Hannover vom 23. November bis 15. Dezember 2019

Samstag, 23. November 2019 @ 11:00 - Sonntag, 15. Dezember 2019 @ 18:00
30175 Hannover
Mo 09

Bremer Weihnachtsmarkt in der Innenstadt vom 25. November bis 23. Dezember 2019

Montag, 25. November 2019 @ 10:00 - Montag, 23. Dezember 2019 @ 20:30
28195 Bremen
Mo 09

Weihnachtsmarkt in Stade vom 25. November bis 23. Dezember 2019 (bis 29. Dezember 2019 am Fischmarkt)

Montag, 25. November 2019 @ 10:30 - Montag, 23. Dezember 2019 @ 20:00
21670 Stade
Mo 09

Weihnachtsmarkt in Buchholz vom 25. November bis 23. Dezember 2019

Montag, 25. November 2019 @ 11:00 - Montag, 23. Dezember 2019 @ 19:00
21244 Buchholz

Mehr anzeigen …

Footer

Wollen Sie immer aktuell informiert sein?

Newsletter         
abonnieren
Wochenendtipps
abonnieren

Freizeittipps

Konfitee Naturkost GmbH Außenansicht

Heide-Aronia: Konfitee-Hofladen, Hofcafé und Pflanzenverkauf in Schwarmstedt

Aktuelles Programm CD-Kaserne Celle

Programmvorschau CD-Kaserne in Celle – Vielfalt live erleben

Mehr Freizeittipps entdecken

Aktuelle Beiträge

Der Winter braucht Vorfreude: Winter-Weihnachtstipps für die Region Hannover. Quellenangabe: "obs/Hannover Marketing und Tourismus GmbH/HMTG"

Der Winter braucht Vorfreude: 11 Winter-Weihnachtstipps für die Region Hannover

Titelblatt NORDPFADE Wandkalender 2020

NORDPFADE-Wanderkalender 2020 ist fertig

Quilt aus dem 11. Wettbewerb: Tradition bis Moderne

„Tradition bis Moderne XI“: Bomann-Museum zeigt Textilkunst

Mehr aktuelle Beiträge für Sie

SCHÖNE-HEIDE-Einkaufstipps

Der "Alte Provisor" wird nach einem alten Rezept hergestellt. Foto: CTM GmbH

Auf zur kulinarischen Shoppingtour nach Celle

Konfitee Naturkost GmbH Außenansicht

Heide-Aronia: Konfitee-Hofladen, Hofcafé und Pflanzenverkauf in Schwarmstedt

Kunsthandwerk aus Designbeton von Steinblattwerk/Margret Matthias in Selsingen

Steinblattwerk | Margret Matthias – Gartenkunst aus Designbeton und mehr in Selsingen

Mehr Einkaufstipps für die Lüneburger Heide

➔ Zurück zum Seitenanfang

Impressum  ·  Datenschutz  ·  Kontakt  ·  Newsletter anfordern  ·  Newsletter abmelden  ·  Wochenendtipps anfordern  ·  Wochenendtipps abmelden  ·  *=Partnerlink
Copyright © 2013–2019  ·  Webdesign, SEO und Inhalte: Anne Bremer Marketing || Kommunikation  ·  Werben auf www.schoene-heide.de  ·  Irrtum und Änderungen vorbehalten!