In der Lüneburger Heide gibt es mehrere Tausend Heidschnucken, die einen wichtigen Beitrag dazu leisten, die Heidelandschaft, wie wir sie lieben, zu erhalten.
Jeden Tag ziehen die Schäfer mit Ihren Herden durch die Heideflächen der Lüneburger Heide. Dabei legen Sie etwa 10 km Strecke zurück, und zwar täglich auf einem anderen Weg quer durch die Heideflächen, häufig abseits von Wanderwegen und Treffpunkten.
Sie möchten auf jeden Fall Heidschnucken bei Ihrem Besuch in der Heide treffen? Dann finden Sie hier nützliche Tipps:
- Bispingen-Behringen: In der Saison können Sie montags und freitags ab Behringen an der Radtour ➔ Mit dem Fahrrad zum „Heidschnucken ins Bett bringen“ teilnehmen. Am Schafstall sehen Sie Eintrieb der Heidschnuckenherde. Natürlich erzählt der Schäfer auch von seiner Arbeit und beantwortet gerne Ihre Fragen. Eine Anmeldung ist erforderlich.
- Bispingen-Oberhaverbeck: In der Saison, immer am Montag- und Freitagabend können Sie ➔ Mit der Kutsche „Heidschnucken ins Bett bringen“ fahren. Start ist um 16.45 Uhr vom Besucherparkplatz in Oberhaverbeck, zurück sind Sie um 19.15 Uhr. Sie fahren mit der Kutsche zum Schafstall und sehen den Eintrieb der Heidschnuckenherde. Natürlich erzählt der Schäfer auch von seiner Arbeit und beantwortet Ihre Fragen. Eine Anmeldung ist erforderlich.
- Faßberg-Niederohe: Zum ➔ Rendezvous mit Heidschnucken lädt der Heidschnuckenhof in Niederohe ein. ➔ Auf der Karte ansehen
- Hermannsburg: Erleben Sie dienstags und donnerstags von April bis Mitte Oktober den ➔ Schnuckeneieintrieb in der Misselhorner Heide. Der Schafstall ist vom Wanderparkplatz Misselhorner Heide und auch vom Heidschnuckenweg nur 250 m entfernt, der Weg ist ausgeschildert. Die Veranstaltung ist kostenlos. ➔ Auf der Karte ansehen
Nutzen Sie die Gelegenheit zu einer Wanderung durch die Misselhorner Heide, z. B. auf dem ➔ Heidepanoramaweg. - Müden (Örtze): Den Schäfer mit seiner Herde treffen können Sie auch bei der ➔ Geführten Heidewanderung – Erika und ihre graue Gehörnte. Die Zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin Bettina Bouma Sie mit auf eine 4 – 6 km lange Wanderung durch die große Heide. Start ist an der ➔ Touristinformation in Müden (Örtze). Eine Anmeldung ist erforderlich.
- Neuenkirchen: Bis Ende Oktober können Sie mittwochs um 17.15 Uhr den ➔ Heidschnuckeneintrieb am Schäferhof in der Falshorner Str. 71 in 29643 Neuenkirchen erleben. Dann kehrt der Schäfer mit seiner Herde zum Stall zurück. Besucher können der Herde entgegengehen und die Schnucken hautnah erleben. Eintritt: 1 Schnucken-Euro. Der ➔ Hofladen hat dienstags bis samstags von 17.00 bis 18.30 Uhr geöffnet. ➔ Auf der Karte ansehen
- Schneverdingen I: Von Ostern bis Oktober täglich können Sie den Schäfer am Schafstall im ➔ Landschaftsschutzgebiet Höpen treffen. Um 10.30 Uhr ist Schnuckenaustrieb, und gegen 17.00 Uhr kehren die Heidschnucken zum Stall zurück. ➔ Auf der Karte ansehen
Zum Heidschnuckeneintrieb werden auch ➔ Kutschfahrten angeboten. - Schneverdingen II: Ein einmaliges Erlebnis ist ➔ Ein Tag mit dem Schäfer. Zwischen Mitte April und Mitte Oktober sind Sie einen Tag lang mit dem Schäfer und seiner Schnuckenherde in der Heide unterwegs. Sie haben ausführlich Gelegenheit, die Tiere zu beobachten und erhalten Einblick in die Arbeit eines Schäfers. Für die Mittagspause gibt es ein Lunchpaket. ➔ Zur Anfrage
Bonustipp: Mit etwas Glück treffen Sie die Heidschnuckenherden auch bei Ihren Wanderungen in der Heide. Halten Sie die Augen auf!
Viel Freude bei Ihren Heidschnuckenbegegnungen!