
in Wahrenholz-Betzhorn
Das Leistungsangebot der Firma Camehl ist vielseitig und reicht von der Gestaltung und Anlage von Privatgärten und Teichen über Pflasterungen bis zum Baumschulverkauf.
Die heimliche Liebe Friedrich Camehls aber gilt den Gräsern.
Mehr als 200 verschiedene Ziergrassorten
Besuchen Sie den Familienbetrieb von Friedrich und Rosemarie Camehl an einem Samstag und lassen Sie sich von der Vielfalt und Schönheit der Ziergräser bezaubern.

mit unterschiedlichen Blütenfarben und Wuchshöhen.
Rund 200 Sorten können Sie in Betzhorn im Freiland in einer gepflegten Anlage finden – und es werden mehr, denn Friedrich Camehl ist ein begeisterter Züchter. Eine seiner Züchtungen, die Rutenhirse „Heiliger Hain“ (Panicum virgatum), wurde mehrfach ausgezeichnet.
Zwischen den Gräsern finden Sie immer wieder kleine Beete mit Stauden. Auch 80 verschiedene Hostasorten und Bäume sowie weitere Stauden sind im Angebot.
Für jeden Garten das passende Ziergras

mit verschiedenfarbigen Blüten
Im Spätsommer blühen die Gräser und man kann die ganze Vielfalt der Formen und Farben bewundern.
Zum Angebot gehören Chinaschilfe und bodendeckende Polstergräser ebenso wie Lampenputzergräser, Rutenhirsen, Pfeifengras, Reitgras, Seggen und viele weitere. ➔ Gräserliste und Gräsersortiment ansehen

ist auch getopft erhältlich.
Firma Camehl verkauft die ganze Saison über Gräser und Stauden im Topf. Die beste Pflanzzeit ist jedoch im Frühling, wenn die Gräser direkt aus dem Freiland kommen.
Lassen Sie sich beraten, denn Friedrich Camehl kennt die Standortanforderungen seiner Gräser und ihre besonderen Eigenschaften, so dass Sie lange Freude am Neuzugang in Ihrem Garten haben.
Nachwachsende Rohstoffe
Das Interesse von Friedrich Camehl gilt auch den nachwachsenden Rohstoffen. Seine Riesen-Chinaschilf-Sorte „Meidl“ (Miscanthus giganteus), deren Mehrertrag an Trockenmasse ca. 30 % beträgt, ist unter Sortenschutz gestellt.
Öffnungszeiten
nach telefonischer Vereinbarung
Kontaktdaten
Friedrich Camehl Garten- und Landschaftsbau Baumschule und Staudenkulturen |
|
Im Grundfeld 5 | |
29399 Wahrenholz-Betzhorn | |
Telefon: | +49 5835 352 |
Fax: | +49 5835 7001 |
E-Mail: | |
Webseite: | www.baumschule-camehl.de |
Anfahrt
Geokoordinaten: 52.628710, 10.591160
Scannen Sie den QR-Code mit Ihrem Smartphone und starten Sie die Navigation:
Aktuelle Beiträge auf www.schoene-heide.de:
- Schnucken gucken in der Lüneburger Heide 2022
- Kostenlose Shuttlebusse für Radfahrer und Wanderer in der Lüneburger Heide 2022
- Maislabyrinthe in der Lüneburger Heide 2022: Meinersen-Höfen, Wietzendorf, Celle-Altenhagen und Sprakensehl
Sie wollen immer aktuell informiert sein? Jetzt die SCHÖNE-HEIDE-Wochenendtipps abonnieren