• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Home
  • Aktuelles
    • Ausstellungen
  • Wochenendtipps
    • SCHÖNE-HEIDE-Wochenendtipps – Abmeldung
    • SCHÖNE-HEIDE-Newsletter-Abmeldung
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen in der Lüneburger Heide heute
    • Ausstellungen
    • Volksfeste
    • Gartenfestivals und Gartenmärkte
    • Weihnachtsmärkte
    • Wochenmärkte
    • Neue Veranstaltung auf www.schoene-heide.de eintragen
  • Ticketshop
    • Bad Bevensen*
    • Bremen*
    • Buchholz i. d. N.*
    • Celle*
    • Hamburg*
    • Hannover
    • Hitzacker*
    • Lüneburg*
    • Soltau*
    • Seevetal*
    • Uelzen*
    • Walsrode*
    • Winsen (Luhe)*
    • Wolfsburg*
  • Service
    • Tourist-
      informationen
    • Werksverkäufe
    • Rezepte
    • Webcams in der Lüneburger Heide
    • Ärztlicher Notdienst
  • Kontakt
    • Zugriffszahlen – www.schoene-heide.de
    • Werben auf www.schoene-heide.de
    • SCHÖNE-HEIDE-Partner
    • Impressum
    • Datenschutz

SCHÖNE HEIDE

Veranstaltungen, Tipps und Infos für die Lüneburger Heide

  • Freizeittipps
    • Attraktionen
  • Schöne-Heide-Empfehlungen
  • Einkaufstipps
  • Werksverkäufe
  • Buchtipps
  • Heidefotos

„99 Lieblingsorte im Kreis Rotenburg (Wümme)“ – Freizeitführer von Petra Reinken

Buchempfehlung | 99 Lieblingsorte im Kreis Rotenburg (Wümme)

Erstellt/Zuletzt geändert am 3. Juni 2016 | Autor: Anne Bremer

Petra Reinken: 99 Lieblingsorte im Kreis Rotenburg (Wümme)

Der Kreis Rotenburg, zwischen Hamburg und Bremen gelegen, ist einer der fünf größten Landkreise in Niedersachsen, und gleichzeitig einer der Landkreise mit der geringsten Bevölkerungsdichte.

Im Kreis Rotenburg finden Sie Heide und Moore, Hügelgräber, interessante Kirchen, schöne Hofcafés, Melkhüs mit leckeren Milchprodukten und gut ausgebaute und beschilderte Rad- und Wanderwege. Auf der Oste und der Wümme können Sie Kanu fahren.

99 Tipps und Ideen für einen Ausflug in den Kreis Rotenburg

99 Lieblingsorte hat Petra Reinken, unterstützt von vielen Mitstreitern aus dem Kreis, in diesem Freizeitführer zusammengestellt – aus dem südlichen Bereich um Rotenburg, aus der Gegend rund um Zeven in der Mitte und aus dem Norden, aus Bremervörde und Umgebung. Wassermühlen, Naturschutzgebiete, kleine Theater, ausgefallene Museen, Naturbadeseen, Künstler und vieles mehr werden von der Autorin vorgestellt.

Das Buch ist unterhaltsam geschrieben und gut zu lesen. Nebenbei erfährt man einiges über die Geschichte und die Besonderheiten des Kreises Rotenburg. Viele der vorgestellten Orte sind durch das große Engagement von Bürgern entstanden.

Kraniche beobachten und Torfkahn fahren

Beim Lesen habe mir eine ganze Reihe von Angeboten notiert, die ich noch nicht kannte und in diesem Jahr gerne besuchen würde. Besonders interessant fand ich die Hinweise auf die Kraniche, die man im Herbst von den Beobachtungstürmen im Tister Bauernmoor und anderen Moorgebieten aus beobachten kann. Auch Fahrten mit dem Torfkahn werden im Kreis Rotenburg angeboten. In Granstedt kann man die Rekonstruktion eines jungsteinzeitlichen Hügelgrabes besichtigen.

Zu jedem Lieblingsort gibt es ein Foto und genaue Ortsangaben und Anschriften. Außerdem enthält das Buch eine Übersichtskarte aller Lieblingsorte.

Petra Reinken hat bereits das Buch ➔ 99 Lieblingsorte in der Lüneburger Heide* und das ➔ Lüneburger-Heide-Quiz: 100 Fragen und Antworten* veröffentlicht.

Die Autorin Petra Reinken ist geboren und aufgewachsen in Soltau, in der Lüneburger Heide. Sie arbeitet als freie Journalistin und Autorin und ist im Bereich Nachhaltigkeitsfragen tätig. Ab 2016 plant sie, Radtouren durch die Lüneburger Heide anzubieten. Mehr Informationen auf ihrer Webseite ➔ www.wortwolf.de und auf der Facebookseite ➔ 99 Lieblingsorte.

99 Lieblingsorte im Kreis Rotenburg (Wümme)

Broschierte Ausgabe
Titel 99 Lieblingsorte im Kreis Rotenburg (Wümme)
Seiten 160
Autor Petra Reinken
Verlag CULTURCON Medien
veröffentlicht Juni 2014
ISBN 978-3944068077
Preis in EUR 16,95
➔ Buch bei Amazon kaufen*
➔ Mehr Bücher von Petra Reinken bei Amazon*
   ➔ Mehr Bücher im
SCHÖNE-HEIDE-Amazon-Shop*   

Buchempfehlungen für Sie auf www.schoene-heide.de

  • „Abgeferkelt“ – Roman aus der Lüneburger Heide von Andrea Hackenberg
  • SCHÖNE-HEIDE-Rezension: „Die Herzensammlerin“ von Brigitte Kanitz
  • Neuerscheinung: Die Herzensammlerin von Brigitte Kanitz

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von astore.amazon.de zu laden.

Inhalt laden


Sie wollen immer aktuell informiert sein?      Jetzt den SCHÖNE-HEIDE-Newsletter abonnieren


➔ Zurück zum Seitenanfang


Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Dann teilen Sie ihn bitte mit Ihren Freunden:

Kategorien: Aktuelles Schlagworte: Buchempfehlungen

Haupt-Sidebar

Mehr von SCHÖNE HEIDE

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Aktuelle Inhalte

zeichnung schlittschuh mit text eislaufen in der lüneburger heide

Eislaufen in der Lüneburger Heide Winter 2022/2023

Heidschnuckenherde auf einer Magerrasenfläche in der Lüneburger Heide

Schnucken gucken in der Lüneburger Heide 2022

Markierung der Heideshuttle-Haltestellen - Heideshuttle-Logo

Kostenlose Shuttlebusse für Radfahrer und Wanderer in der Lüneburger Heide 2022

Maisfeld Ende Juli - Pflanzen mit kleinen Kolben

Maislabyrinthe in der Lüneburger Heide 2022: Meinersen-Höfen, Wietzendorf, Celle-Altenhagen und Sprakensehl

Melkhus in Schneverdingen-Heber in der Lüneburger Heide

Schneverdingen-Heber: Melkhus von Familie Delfenthal

  • Heide-Shuttle in die Saison gestartet
  • „Heidesturm“ von Angela L. Forster – der vierte Fall für Inka Brandt
  • Metropolregion bekommt ein Haus der Geschichte
  • Die große Flatter: Weltvogelpark Walsrode eröffnet Schmetterlingsbereich
  • Raus aus der Stadt, rein in die Natur

Mehr aktuelle Beiträge entdecken

Footer

ICH BIN PARTNERIN DES NATURPARKS LÜNEBURGER HEIDE

Partner-Logo "Naturpark-Partnerlogo" des Naturparks Lüneburger Heide

Mehr erfahren

Freizeittipps

Visualisierung des neuen Johann Jacobs Hauses mit Kaffee- akademie im Herzen von Bremen. Copyright: Johann Jacobs Kaffee Akademie GmbH

Kaffeestadt Bremen bekommt neues Herzstück

Lüneburger Heide Heidekraut im Abendsonnenschein 22.08.2015

SCHÖNE-HEIDE-Wandertipps zur Heideblüte

Mehr Freizeittipps entdecken

Aktuelle Beiträge

Maisfeld Ende Juli - Pflanzen mit kleinen Kolben

Maislabyrinthe in der Lüneburger Heide 2022: Meinersen-Höfen, Wietzendorf, Celle-Altenhagen und Sprakensehl

Melkhus in Schneverdingen-Heber in der Lüneburger Heide

Schneverdingen-Heber: Melkhus von Familie Delfenthal

Die Gäste des Heide-Shuttles hielten sich am vergangenen Donnerstag an die Corona-Auflagen. © Naturpark Lüneburger Heide

Heide-Shuttle in die Saison gestartet

Mehr aktuelle Beiträge für Sie

SCHÖNE-HEIDE-Einkaufstipps

Cranberry-Produkte/Moosbeeren-Produkte der Moosbeerhütte von Familie Dierking in Gilten-Nienhagen im Aller-Leine-Tal

Moosbeerhütte – Cranberry-Hofladen in Gilten-Nienhagen

Mit energetisierten Nackenrollen und Leseknochen entspannt lesen - selbstgenäht von Sabine Eggersglüß

Energetisierte Herzkissen und Leseknochen von Sabine Eggersglüß aus Bomlitz

Kunsthandwerk aus Designbeton von Steinblattwerk/Margret Matthias in Selsingen

Steinblattwerk | Margret Matthias – Gartenkunst aus Designbeton und mehr in Selsingen

Mehr Einkaufstipps für die Lüneburger Heide

Zurück zum Seitenanfang


Datenschutzeinstellungen anpassen

Impressum  ·  Datenschutz  ·  Kontakt  ·  Newsletter abmelden  ·  Wochenendtipps abmelden  ·  *=Partnerlink
Copyright © 2013–2023  ·  Webdesign, SEO und Inhalte: Anne Bremer Marketing || Kommunikation  ·  Werben auf www.schoene-heide.de  ·  Irrtum und Änderungen vorbehalten!