• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Home
  • Aktuelles
    • Ausstellungen
  • Wochenendtipps
    • SCHÖNE-HEIDE-Wochenendtipps abonnieren
    • SCHÖNE-HEIDE-Wochenendtipps – Abmeldung
    • SCHÖNE-HEIDE-Newsletter bestellen
    • SCHÖNE-HEIDE-Newsletter-Abmeldung
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen in der Lüneburger Heide heute
    • Ausstellungen
    • Volksfeste
    • Gartenfestivals und Gartenmärkte
    • Weihnachtsmärkte
    • Wochenmärkte
    • Neue Veranstaltung auf www.schoene-heide.de eintragen
  • Ticketshop
    • Bad Bevensen*
    • Bremen*
    • Buchholz i. d. N.*
    • Celle*
    • Hamburg*
    • Hannover
    • Hitzacker*
    • Lüneburg*
    • Soltau*
    • Seevetal*
    • Uelzen*
    • Walsrode*
    • Winsen (Luhe)*
    • Wolfsburg*
  • Service
    • Tourist-
      informationen
    • Werksverkäufe
    • Rezepte
    • Webcams in der Lüneburger Heide
    • Ärztlicher Notdienst
  • Kontakt
    • Zugriffszahlen – www.schoene-heide.de
    • Werben auf www.schoene-heide.de
    • SCHÖNE-HEIDE-Partner
    • Impressum
    • Datenschutz

SCHÖNE HEIDE

Veranstaltungen, Tipps und Infos für die Lüneburger Heide

Jetzt die SCHÖNE-HEIDE-Wochenendtipps anfordern!
  • Freizeittipps
    • Attraktionen
  • Schöne-Heide-Empfehlungen
  • Einkaufstipps
  • Werksverkäufe
  • Buchtipps
  • Heidefotos

Naturwunder und Naturblicke im Naturpark Lüneburger Heide entdecken!

Naturpark Lüneburger Heide | Broschüre Naturwunder und Naturblicke

Erstellt/Zuletzt geändert am 29. Mai 2018 | Autor: Anne Bremer

Titel der neuen Broschüre Naturwunder und Naturblicke im Naturpark Lüneburger Heide
Neue Broschüre: Naturwunder und Naturblicke im Naturpark Lüneburger Heide

„Sie planen einen Nachmittagsspaziergang, einen Tagesausflug, eine Radtour oder Ihren Urlaub im Naturpark Lüneburger Heide? Wir haben mindestens 47 tolle Tipps für Sie!“ Damit wirbt die nagelneue Broschüre ➔ Naturwunder und Naturblicke im Naturpark Lüneburger Heide.

Im Rahmen eines durch die Europäische Union und das Land Niedersachsen geförderten Projektes wurden in den vergangenen zwei Jahren ganz besondere Standorte im Naturpark gesucht. Es sollten Orte mit besonderem Ausblick, Weit- oder Überblick sein, oder auch Orte, die dem Betrachter einen neuen Einblick in die Natur- und Kulturlandschaft Lüneburger Heide verschaffen.

Naturblick Aussichtsturm Hambörn Foto Naturpark Lüneburger Heide e.V.
Naturblick Aussichtsturm Hambörn
© Naturpark Lüneburger Heide e.V.

Hier und dort wurde dann auch ein wenig nachgeholfen, um besondere Blicke zu erhalten, so wurde ein 16 m hoher Aussichtsturm in Südergellersen gebaut, Blickachsen frei geschnitten oder Wege markiert, die zu besonderen Ausblicken führen.

Knapp 30 dieser tollen Orte wurden als „Naturblicke“ mit einer runden Plakette inkl. QR Code markiert, zum Teil mit Informationstafeln ausgestattet und mit den schon bekannten und ausgewiesenen „Naturwundern“ im Naturpark Lüneburger Heide in einer neuen Broschüre zusammengefasst und im Internet ausführlich beschrieben.

Neu hinzugekommen sind:

  • Rundweg Neuenkirchen
  • Auberg
  • Pastor-Bode-Weg
  • Botenberg
  • Mühle Eyendorf
  • Turmberg Oberhaverbeck
  • Töpferblick Tütsberg
  • Betzendorfer Berg
  • Schwindebecker Heide
  • Gewässerplattform Kirchgellersen
  • Stille Heide
  • Döhler Heide
  • Rundweg Asendorf
  • Fürstengrab
  • Rundweg Schneverdingen

Zu Anfang der Heideblüte in der Schwindebecker Heide
Vom Feldherrenhügel aus blickt man auf die weite Heidelandschaft der Schwindebecker Heide.

Projektmanager André Dierßen vom Naturpark Lüneburger Heide hält nun nach vielen Monaten der Planungs-, Abstimmungs- und Bauzeit freudig die Broschüre ➔ Naturwunder und Naturblicke im Naturpark Lüneburger Heide in den Händen.

„Mit diesen 47 Hinweisen zu Naturblicken und den Naturwundern erhalten Gäste und Hiesige einen tollen Einblick in die Besonderheiten des Naturparks. Viele der Orte lassen sich hervorragend mit Rad-, Wander- oder Kutschtouren erreichen und garantieren ein wunderschönes Naturerlebnis“, fasst Dierßen zusammen.

Die Broschüre zu den Naturwundern und Naturblicken ist kostenfrei in allen ➔ Tourist-Informationen innerhalb des Naturparks und in der Naturpark-Geschäftsstelle (Telefon: +49 4171 693139; E-Mail: ) sowie im Internet unter ➔ http://www.naturpark-lueneburger-heide.de/broschuerenformular/ erhältlich.
➔ Broschüre (PDF) herunterladen


Aktuelle Veranstaltungstipps für Sie

  • Abgesagt: Du und Deine Welt – Das große Shoppingevent in Hamburg vom 26. September bis 4. Oktober 2015
  • Hittfelder Ostereiermarkt am 14. und 15. März 2015
  • Die Schlacht der Spielmannszüge in Uelzen am 12. September 2015
  • Farewell-Wochenende der Briten in Bad Fallingbostel vom 15. bis 17. Mai 2015
  • 5. Drechsler-Forum-Treffen in Bad Fallingbostel am 16. und 17. Mai 2015

Sie wollen immer aktuell informiert sein?      Jetzt die SCHÖNE-HEIDE-Wochenendtipps abonnieren


➔ Zurück zum Seitenanfang


Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Dann teilen Sie ihn bitte mit Ihren Freunden:

Kategorien: Aktuelles, Naturpark Lüneburger Heide Schlagworte: Attraktionen, Freizeittipps, Natur, Wandern

Haupt-Sidebar

Mehr von SCHÖNE HEIDE

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Wollen Sie immer aktuell informiert sein?

Abonnieren Sie jetzt die SCHÖNE-HEIDE-Wochenendtipps und Sie erhalten jede Woche aktuelle Veranstaltungstipps und interessante Informationen für die Lüneburger Heide. Wochenendtipps abonnieren

Aktuelle Inhalte

Melkhus in Schneverdingen-Heber in der Lüneburger Heide

Schneverdingen-Heber: Melkhus von Familie Delfenthal

Maislabyrinth Rockstedt 2020 - Luftaufnahme Hans-Heinrich Heins

Maislabyrinth in Rockstedt

Markierung der Heideshuttle-Haltestellen - Heideshuttle-Logo

Kostenlose Shuttlebusse für Radfahrer und Wanderer in der Lüneburger Heide 2021

Maisfeld Ende Juli - Pflanzen mit kleinen Kolben

Maislabyrinthe in der Lüneburger Heide 2021: Meinersen-Höfen und Selsingen-Rockstedt

zeichnung schlittschuh mit text eislaufen in der lüneburger heide

Eislaufen in der Lüneburger Heide Winter 2020/2021

  • Neue Ausbildung von zertifizierten Natur- und Landschaftsführern und –führerinnen in den Naturparken Lüneburger Heide und Südheide
  • Heide-Shuttle in die Saison gestartet
  • „Heidesturm“ von Angela L. Forster – der vierte Fall für Inka Brandt
  • Metropolregion bekommt ein Haus der Geschichte
  • „WILD HORSES“ Ausstellung des Tierfilmers Marc Lubetzki im Deutschen Pferdemuseum bis 25. Oktober 2020

Mehr aktuelle Beiträge entdecken

Footer

ICH BIN PARTNERIN DES NATURPARKS LÜNEBURGER HEIDE

Partner-Logo "Naturpark-Partnerlogo" des Naturparks Lüneburger Heide

Mehr erfahren

Freizeittipps

Mühlenmuseum Moisburg, Bild: FLMK

Das Mühlenmuseum Moisburg öffnet wieder für Besucher am 14. Juni 2020

Logo Radfernweg Hamburg-Bremen

Geheimtipp – Entdeckungsreise von Hansestadt zu Hansestadt auf dem Radfernweg Hamburg-Bremen

Mehr Freizeittipps entdecken

Aktuelle Beiträge

Maisfeld Ende Juli - Pflanzen mit kleinen Kolben

Maislabyrinthe in der Lüneburger Heide 2021: Meinersen-Höfen und Selsingen-Rockstedt

zeichnung schlittschuh mit text eislaufen in der lüneburger heide

Eislaufen in der Lüneburger Heide Winter 2020/2021

Erkennungszeichen der zertifizierten Natur- und Landschaftsführer und -führerinnen: Aufnäher der BANU mit Regionallogo Naturpark Lüneburger Heide. Fotonachweis © Naturpark Lüneburger Heide

Neue Ausbildung von zertifizierten Natur- und Landschaftsführern und –führerinnen in den Naturparken Lüneburger Heide und Südheide

Mehr aktuelle Beiträge für Sie

SCHÖNE-HEIDE-Einkaufstipps

Der "Alte Provisor" wird nach einem alten Rezept hergestellt. Foto: CTM GmbH

Auf zur kulinarischen Shoppingtour nach Celle

Blick auf die Ziergräser im Freiland

Der Gräserspezialist in der Südheide Gifhorn: Friedrich Camehl

Betriebsgebäude Duft- und Wandelgärtnerei Schoebel

Duft- und Wandelgärtnerei Schoebel in Bergen (Dumme)

Mehr Einkaufstipps für die Lüneburger Heide

Zurück zum Seitenanfang


Datenschutzeinstellungen anpassen

Impressum  ·  Datenschutz  ·  Kontakt  ·  Newsletter anfordern  ·  Newsletter abmelden  ·  Wochenendtipps anfordern  ·  Wochenendtipps abmelden  ·  *=Partnerlink
Copyright © 2013–2022  ·  Webdesign, SEO und Inhalte: Anne Bremer Marketing || Kommunikation  ·  Werben auf www.schoene-heide.de  ·  Irrtum und Änderungen vorbehalten!