
„Sie planen einen Nachmittagsspaziergang, einen Tagesausflug, eine Radtour oder Ihren Urlaub im Naturpark Lüneburger Heide? Wir haben mindestens 47 tolle Tipps für Sie!“ Damit wirbt die nagelneue Broschüre ➔ Naturwunder und Naturblicke im Naturpark Lüneburger Heide.
Im Rahmen eines durch die Europäische Union und das Land Niedersachsen geförderten Projektes wurden in den vergangenen zwei Jahren ganz besondere Standorte im Naturpark gesucht. Es sollten Orte mit besonderem Ausblick, Weit- oder Überblick sein, oder auch Orte, die dem Betrachter einen neuen Einblick in die Natur- und Kulturlandschaft Lüneburger Heide verschaffen.

© Naturpark Lüneburger Heide e.V.
Hier und dort wurde dann auch ein wenig nachgeholfen, um besondere Blicke zu erhalten, so wurde ein 16 m hoher Aussichtsturm in Südergellersen gebaut, Blickachsen frei geschnitten oder Wege markiert, die zu besonderen Ausblicken führen.
Knapp 30 dieser tollen Orte wurden als „Naturblicke“ mit einer runden Plakette inkl. QR Code markiert, zum Teil mit Informationstafeln ausgestattet und mit den schon bekannten und ausgewiesenen „Naturwundern“ im Naturpark Lüneburger Heide in einer neuen Broschüre zusammengefasst und im Internet ausführlich beschrieben.
Neu hinzugekommen sind:
- Rundweg Neuenkirchen
- Auberg
- Pastor-Bode-Weg
- Botenberg
- Mühle Eyendorf
- Turmberg Oberhaverbeck
- Töpferblick Tütsberg
- Betzendorfer Berg
- Schwindebecker Heide
- Gewässerplattform Kirchgellersen
- Stille Heide
- Döhler Heide
- Rundweg Asendorf
- Fürstengrab
- Rundweg Schneverdingen

Projektmanager André Dierßen vom Naturpark Lüneburger Heide hält nun nach vielen Monaten der Planungs-, Abstimmungs- und Bauzeit freudig die Broschüre ➔ Naturwunder und Naturblicke im Naturpark Lüneburger Heide in den Händen.
„Mit diesen 47 Hinweisen zu Naturblicken und den Naturwundern erhalten Gäste und Hiesige einen tollen Einblick in die Besonderheiten des Naturparks. Viele der Orte lassen sich hervorragend mit Rad-, Wander- oder Kutschtouren erreichen und garantieren ein wunderschönes Naturerlebnis“, fasst Dierßen zusammen.
Die Broschüre zu den Naturwundern und Naturblicken ist kostenfrei in allen ➔ Tourist-Informationen innerhalb des Naturparks und in der Naturpark-Geschäftsstelle (Telefon: +49 4171 693139; E-Mail: ) sowie im Internet unter ➔ http://www.naturpark-lueneburger-heide.de/broschuerenformular/ erhältlich.
➔ Broschüre (PDF) herunterladen
Aktuelle Veranstaltungstipps für Sie
- Abgesagt: Du und Deine Welt – Das große Shoppingevent in Hamburg vom 26. September bis 4. Oktober 2015
- Hittfelder Ostereiermarkt am 14. und 15. März 2015
- Die Schlacht der Spielmannszüge in Uelzen am 12. September 2015
- Farewell-Wochenende der Briten in Bad Fallingbostel vom 15. bis 17. Mai 2015
- 5. Drechsler-Forum-Treffen in Bad Fallingbostel am 16. und 17. Mai 2015
Sie wollen immer aktuell informiert sein? Jetzt die SCHÖNE-HEIDE-Wochenendtipps abonnieren