
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Was blüht denn da? Kurparkführung in Bad Bevensen
12. Oktober 2018 @ 15:00
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 3:00pm Uhr am Freitag stattfindet und bis 26. Oktober 2018 wiederholt wird.
Auch 2018 werden wieder die beliebten Führungen von Günter Bastuck und Christiane Wittkowski durch den Kurpark angeboten.
Der Kurpark ist das Herzstück der Stadt. Direkt an der Ilmenau gelegen umschließt ein etwa 12 Hektar großer Kurpark das Kurzentrum. Er ist nicht von vornherein als künstliche Parkanlage geplant und gestaltet worden, sondern organisch gewachsen und in weiten Teilen naturnah gestaltet. Die weitläufige Grünzone mit ihren alten Bäumen verbindet die Altstadt im Westen mit dem Kurviertel und geht über in die Auenlandschaft entlang der Ilmenau.
Was blüht denn da?
Bereits Anfang der 60er Jahre wurde hier ein „Stadtgarten“ angelegt. Teile davon sind heute noch als „Rabattenpark“ in die Gesamtanlage integriert. In der Saison führen Stadtgärtnermeister i.R. Günter Bastuck und die Stadtgärtnermeisterin Christiane Wittkowski die Gäste im Wechsel durch die Parkanlage.
Auf die so oft gestellte Frage „Was blüht denn da?“ weiß der passionierte Gärtner natürlich immer eine Antwort, denn er war jahrelang für die Pflanzenwelt im Kurpark verantwortlich. Da er mit der Flora des Parks eng vertraut ist, weist er auf einheimische und exotische Pflanzen hin und erklärt die feuchteren und trockneren Böden des Kurparks, auf denen die einen Pflanzen gut, die anderen weniger gut gedeihen. Verraten werden auch die verwandtschaftlichen Beziehungen der Pflanzen untereinander und die Verträglichkeit der Arten miteinander, denn auch Pflanzen sind Individuen, die auf ihre Umwelt reagieren.
Gärtnermeister führen durch den Kurpark
Als neue Begleiterin durch den Kurpark kam Christiane Wittkowski dazu. Für sie ist der Kurpark wie ein zweites Zuhause. 1995 machte sie ihr Praktikum bei Günter Bastuck und ging anschließend auch bei ihm zur Lehre bevor sie 1998 nach erfolgreichem Abschluss übernommen wurde. Sie ist Gärtnermeisterin mit der Fachrichtung Zierpflanzenbau und sorgt seit einigen Jahren für viele neue Lichtpunkte im Kurpark.
Treffpunkt:
vor der ➔ Vor der Touristinfo im Kurhaus
Eintrittskarten
Eintrittskarten gibt es im Vorverkauf in der ➔ Touristinfo im Kurzentrum, im Internet unter ➔ www.bad-bevensen-tourismus.de oder online hier:
Der SCHÖNE-HEIDE-Service für Sie:
Tickets online kaufen*print@home nach Bezahlung oder Selbstabholung
Nützliche Links:
➔ Mehr Veranstaltungen in Bad Bevensen
➔ SCHÖNE-HEIDE-Ticketshop Bad Bevensen* in Kooperation mit Reservix
➔ Gartenfestivals und Gartenmärkte auf www.schoene-heide.de
➔ Übersicht Gartenfestivals und Gartenmärkte in der Lüneburger Heide
➔ Veranstaltungstermine offene Gärten in der Lüneburger Heide
Sie wollen immer aktuell informiert sein? Jetzt die SCHÖNE-HEIDE-Wochenendtipps abonnieren
Ähnliche Veranstaltungen
Linktipps:
SCHÖNE-HEIDE-Ticketshops – Veranstaltungstickets für die Lüneburger Heide*:
Bad Bevensen – Bremen – Buchholz in der Nordheide – Celle – Gifhorn – Hamburg – Hannover – Hitzacker – Lüneburg – Seevetal – Soltau – Verden – Walsrode – Winsen (Luhe) – Wolfsburg
Bitte beachten Sie: Leider werden angekündigte Termine manchmal kurzfristig abgesagt. Bitte kontaktieren Sie den Veranstalter, wenn Sie sichergehen wollen, dass eine Veranstaltung stattfindet.