• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Home
  • Aktuelles
    • Ausstellungen
  • Wochenendtipps
    • SCHÖNE-HEIDE-Wochenendtipps – Abmeldung
    • SCHÖNE-HEIDE-Newsletter-Abmeldung
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen in der Lüneburger Heide heute
    • Ausstellungen
    • Volksfeste
    • Gartenfestivals und Gartenmärkte
    • Weihnachtsmärkte
    • Wochenmärkte
    • Neue Veranstaltung auf www.schoene-heide.de eintragen
  • Ticketshop
    • Bad Bevensen*
    • Bremen*
    • Buchholz i. d. N.*
    • Celle*
    • Hamburg*
    • Hannover
    • Hitzacker*
    • Lüneburg*
    • Soltau*
    • Seevetal*
    • Uelzen*
    • Walsrode*
    • Winsen (Luhe)*
    • Wolfsburg*
  • Service
    • Tourist-
      informationen
    • Werksverkäufe
    • Rezepte
    • Webcams in der Lüneburger Heide
    • Ärztlicher Notdienst
  • Kontakt
    • Zugriffszahlen – www.schoene-heide.de
    • Werben auf www.schoene-heide.de
    • SCHÖNE-HEIDE-Partner
    • Impressum
    • Datenschutz

SCHÖNE HEIDE

Veranstaltungen, Tipps und Infos für die Lüneburger Heide

  • Freizeittipps
    • Attraktionen
  • Schöne-Heide-Empfehlungen
  • Einkaufstipps
  • Werksverkäufe
  • Buchtipps
  • Heidefotos

Moosbeerhütte – Cranberry-Hofladen in Gilten-Nienhagen

Gilten-Nienhagen |Cranberry-Hofladen Moosbeerhütte | SCHÖNE HEIDE

Erstellt/Zuletzt geändert am 8. November 2018 | Autor: Anne Bremer

Cranberry-Produkte/Moosbeeren-Produkte der Moosbeerhütte von Familie Dierking in Gilten-Nienhagen im Aller-Leine-Tal
Familie Dierking baut im Aller-Leine-Tal Moosbeeren (Cranberries) an und vermarktet diese in ihrem Hofladen „Moosbeerhütte“

Cranberries aus dem Aller-Leine-Tal

Seit Jahren baut Familie Dierking auf mittlerweile 15 Hektar Land Cranberries, auch Amerikanische Moosbeeren oder Krähenbeeren genannt an.

Die Amerikanische Moosbeere hat einen herb-fruchtigen Geschmack. Sie ist bekannt für Ihre lange Haltbarkeit. Schon bei den amerikanischen Ureinwohnern wurde ihre Heilkraft geschätzt. Mehr Info: ➔ Cranberry – das musst Du erleben! (PDF)

Cranberries enthalten viel Vitamin C, Natrium, Phosphor, Kalium, Omega-3-Fettsäuren und sekundäre Pflanzenstoffe. Mehr Info: ➔ Beerenstark für die Gesundheit“ (PDF)

Geerntet werden die Beeren von Mitte/Ende September bis Mitte November. Dann sind auch frische Beeren ab Hof erhältlich.

Rote Powerfrüchte für Ihre Gesundheit

Im Moosbeerhütte-Hofladen bietet Sonja Dierking Cranberry-Direktsaft, Fruchtaufstriche, Likör, frische und getrocknete Cranberry-Früchte, Cranberrypflanzen für den eigenen Garten und Blütenhonig an. ➔ Übersicht über die Produkte

➔ Cranberry-Apfelkuchen

➔ Cranberry-Rohkost mit Apfel

Der Hofladen befindet sich in einem 2014 neu erbauten Blockhaus, das als Hofladen, Schauküche, Picknickplätzchen und Informationsstätte für Besucher und Kunden dient. Die Moosbeerhütte ist barrierefrei und behindertengerecht gebaut. Für Gruppen werden auf Anfrage Führungen zur Cranberry-Plantage angeboten. Ein schönes Ziel für Rad- oder Wandertouren. Auch Freizeit- und Wanderreiter sind herzlich zu einer Rast willkommen.

Mehr Informationen über Anbau und Ernte der Cranberries auf dem Betrieb von Dierking Beerenobst sehen Sie in diesem ➔ Video.

Öffnungszeiten des Hofladens

montags – freitags     9.00 – 17.00 Uhr
samstags   9.00 – 13.00 Uhr

Kontaktdaten

Moosbeerhütte OHG
Kötnerende 11
29690 Gilten-Nienhagen
Telefon: +49 5071 912160
Fax: +49 5071 279
E-Mail:
Webseite: www.moosbeerhuette.de
Facebook: Facebook

Anfahrt

Geokoordinaten: 52.706393, 9.531801

➔ Auf der Karte ansehen

Scannen Sie den QR-Code mit Ihrem Smartphone und starten Sie die Navigation:

 
 
 


Mehr Einkaufstipps auf www.schoene-heide.de

  • Energetisierte Herzkissen und Leseknochen von Sabine Eggersglüß aus Bomlitz
  • Steinblattwerk | Margret Matthias – Gartenkunst aus Designbeton und mehr in Selsingen
  • Salzhausen: Bauernhofeis Hof Lübberstedt
  • Myvillages: Internationaler Dorfladen/International Village Shop eröffnet auf dem Springhornhof in Neuenkirchen
  • Bremen durch den Magen – Kulinarische Manufakturen laden ein zum Schlemmen und Genießen

Sie wollen immer aktuell informiert sein?      Jetzt die SCHÖNE-HEIDE-Wochenendtipps abonnieren


➔ Zurück zum Seitenanfang


Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Dann teilen Sie ihn bitte mit Ihren Freunden:

Kategorien: Aktuelles Schlagworte: barrierefrei, Einkaufstipp, ganzjährig geöffnet, Gruppen, montags geöffnet, regionale Produkte, Schöne-Heide-Empfehlungen

Haupt-Sidebar

Mehr von SCHÖNE HEIDE

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Aktuelle Inhalte

zeichnung schlittschuh mit text eislaufen in der lüneburger heide

Eislaufen in der Lüneburger Heide Winter 2022/2023

Heidschnuckenherde auf einer Magerrasenfläche in der Lüneburger Heide

Schnucken gucken in der Lüneburger Heide 2022

Markierung der Heideshuttle-Haltestellen - Heideshuttle-Logo

Kostenlose Shuttlebusse für Radfahrer und Wanderer in der Lüneburger Heide 2022

Maisfeld Ende Juli - Pflanzen mit kleinen Kolben

Maislabyrinthe in der Lüneburger Heide 2022: Meinersen-Höfen, Wietzendorf, Celle-Altenhagen und Sprakensehl

Melkhus in Schneverdingen-Heber in der Lüneburger Heide

Schneverdingen-Heber: Melkhus von Familie Delfenthal

  • Heide-Shuttle in die Saison gestartet
  • „Heidesturm“ von Angela L. Forster – der vierte Fall für Inka Brandt
  • Metropolregion bekommt ein Haus der Geschichte
  • Die große Flatter: Weltvogelpark Walsrode eröffnet Schmetterlingsbereich
  • Raus aus der Stadt, rein in die Natur

Mehr aktuelle Beiträge entdecken

Footer

ICH BIN PARTNERIN DES NATURPARKS LÜNEBURGER HEIDE

Partner-Logo "Naturpark-Partnerlogo" des Naturparks Lüneburger Heide

Mehr erfahren

Freizeittipps

Ausflugstipp nicht nur zur Heideblüte: Eine Wanderung auf dem Heidepanoramaweg

Heidekraut, Birken und Wacholder vor strahlend blauem Winterhimmel.

Bildergalerie: Winterwanderung zum Wilseder Berg

Mehr Freizeittipps entdecken

Aktuelle Beiträge

Maisfeld Ende Juli - Pflanzen mit kleinen Kolben

Maislabyrinthe in der Lüneburger Heide 2022: Meinersen-Höfen, Wietzendorf, Celle-Altenhagen und Sprakensehl

Melkhus in Schneverdingen-Heber in der Lüneburger Heide

Schneverdingen-Heber: Melkhus von Familie Delfenthal

Die Gäste des Heide-Shuttles hielten sich am vergangenen Donnerstag an die Corona-Auflagen. © Naturpark Lüneburger Heide

Heide-Shuttle in die Saison gestartet

Mehr aktuelle Beiträge für Sie

SCHÖNE-HEIDE-Einkaufstipps

Birgitta Rust Piekfeine Brände Foto/Bildquelle: Jens Schulz, BTZ-4313

Bremen durch den Magen – Kulinarische Manufakturen laden ein zum Schlemmen und Genießen

Kunsthandwerk aus Designbeton von Steinblattwerk/Margret Matthias in Selsingen

Steinblattwerk | Margret Matthias – Gartenkunst aus Designbeton und mehr in Selsingen

Kaltgepresste Bioöle der Ölmühle Godenstedt: Leinöl, Haselnussöl, Walnussöl und Hanföl

Bio-Öle und mehr von der Ölmühle Godenstedt

Mehr Einkaufstipps für die Lüneburger Heide

Zurück zum Seitenanfang


Datenschutzeinstellungen anpassen

Impressum  ·  Datenschutz  ·  Kontakt  ·  Newsletter abmelden  ·  Wochenendtipps abmelden  ·  *=Partnerlink
Copyright © 2013–2023  ·  Webdesign, SEO und Inhalte: Anne Bremer Marketing || Kommunikation  ·  Werben auf www.schoene-heide.de  ·  Irrtum und Änderungen vorbehalten!