Die Ausflugssaison unter dem Motto #einfachmalraus an 66 Standorten in der Metropolregion Hamburg ist jetzt gestartet! Mit ausgewählten Tipps für Erlebnisse im Grünen lädt die Metropolregion zu spontanen Ausflügen ein. Einer dieser Orte ist der Schieringer Forst in der Stadt Bleckede mit seinen Großsteingräbern.

Foto: Andrea Schmidt
Endlich lässt sich der Frühling blicken und es ist Zeit, am Wochenende mal wieder raus zu fahren. Besonders soll der Ausflug sein, unkompliziert und alle glücklich machen. Aber was gibt es Neues? Wo können die Kinder was erleben? Und die Familie mal abschalten und es sich gut gehen lassen?
Mit frischen Ausflugs-Ideen hilft die Metropolregion Hamburg jetzt, diese Fragen auch spontan zu beantworten. Unter ➔ metropolregion.hamburg.de/einfachmalraus gibt es Tipps für Erlebnisse, die den Alltag vergessen lassen, zum Durchatmen einladen und einfach gut tun.
Großsteingräber im Schieringer Forst
Durchatmen lässt es sich auch gut bei einem Waldspaziergang im Frühling. Doch der ➔ Schieringer Forst bietet noch mehr und für viele Überraschendes: Mitten im Wald liegen gleich mehrere Großsteingräber, steinerne Zeugen, die mehr als 5.000 Jahre alt sind. In der Jungsteinzeit durch Menschen mit einfachsten Werkzeugen und Hilfsmittel errichtet, sind sie ein untrügliches Zeichen dafür, dass die damaligen Menschen bereits an ein Leben nach dem Tod glaubten.
Seit mehreren Jahren führt ein gekennzeichneter Wanderweg u. a. durch den Schieringer Forst zwischen Barskamp und Walmsburg. Der 12,5 km lange Weg ist auch Bestandteil des neuen Faltblattes ➔ „Die Großsteingräber im Schieringer Forst“, welches zur Kampagne #einfachmalraus vom Biosphaerium Elbtalaue erstmals herausgegeben wird. ZweiT hemen stehen im Mittelpunkt des Faltblattes: Zum einen diese unglaublich lange Zeitspanne seit der Entstehung der Großsteingräber mit Bezügen zur Geschichte Bleckedes sowie einem ersten Eindruck von den Kenntnissen über die Jungsteinzeit. Zum anderen werden fünfG roßsteingräber sowie der sogenannte Opferberg mit deren Besonderheiten beschrieben.
„Mit diesem neuen Faltblatt lässt sich der Schieringer Forst durch Einheimische wie Touristen gleichermaßen erneut oder neu entdecken“, so Andrea Schmidt, Geschäftsführerin des Biosphaeriums. „Durch die Kampagne der Metropolregion erhoffen wir uns nicht nur eine größere Aufmerksamkeit, sondern sind auch gespannt, welche Eindrücke die Besucher vom Schieringer Forst auf Instagram hinterlassen.“
Denn die Kampagne informiert nicht nur unter ➔ www.metropolregion.hamburg.de/einfachmalraus über alle 66 Ausflugsziele, sondern lädt auch ein, die ganz persönlichen Eindrücke auf Instagram unter dem Hashtag #einfachmalraus zu teilen.
Ein begleitendes Faltblatt ist ab dem 12. Mai 2017 in allen Tourist-Informationen der Metropolregion Hamburg erhältlich. Darin werden mit dem ➔ Schlosswald in Preten (AmtN euhaus) und dem ➔ Inselsee in Scharnebeck auch zweiw eitere Ausflugsziele im Landkreis Lüneburg vorgestellt. Begleitend werden die Ausflugs-Ideen mit Filmen und Fotos auf ➔ http://www.facebook.com/metropolregion.hamburg.erleben/ ergänzt.
➔ Broschüre #einfachmalraus online bestellen
Sie wollen immer aktuell informiert sein? Jetzt den SCHÖNE-HEIDE-Newsletter abonnieren