• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Home
  • Aktuelles
    • Ausstellungen
  • Wochenendtipps
    • SCHÖNE-HEIDE-Wochenendtipps – Abmeldung
    • SCHÖNE-HEIDE-Newsletter-Abmeldung
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen in der Lüneburger Heide heute
    • Ausstellungen
    • Volksfeste
    • Gartenfestivals und Gartenmärkte
    • Weihnachtsmärkte
    • Wochenmärkte
    • Neue Veranstaltung auf www.schoene-heide.de eintragen
  • Ticketshop
    • Bad Bevensen*
    • Bremen*
    • Buchholz i. d. N.*
    • Celle*
    • Hamburg*
    • Hannover
    • Hitzacker*
    • Lüneburg*
    • Soltau*
    • Seevetal*
    • Uelzen*
    • Walsrode*
    • Winsen (Luhe)*
    • Wolfsburg*
  • Service
    • Tourist-
      informationen
    • Werksverkäufe
    • Rezepte
    • Webcams in der Lüneburger Heide
    • Ärztlicher Notdienst
  • Kontakt
    • Zugriffszahlen – www.schoene-heide.de
    • Werben auf www.schoene-heide.de
    • SCHÖNE-HEIDE-Partner
    • Impressum
    • Datenschutz

SCHÖNE HEIDE

Veranstaltungen, Tipps und Infos für die Lüneburger Heide

  • Freizeittipps
    • Attraktionen
  • Schöne-Heide-Empfehlungen
  • Einkaufstipps
  • Werksverkäufe
  • Buchtipps
  • Heidefotos

Start von #einfachmalraus der Metropolregion Hamburg – auch im Schieringer Forst

#einfachmalraus 2017 | Schieringer Forst Bleckede | SCHÖNE HEIDE

Erstellt/Zuletzt geändert am 2. Mai 2017 | Autor: Redaktion

Die Ausflugssaison unter dem Motto #einfachmalraus an 66 Standorten in der Metropolregion Hamburg ist jetzt gestartet! Mit ausgewählten Tipps für Erlebnisse im Grünen lädt die Metropolregion zu spontanen Ausflügen ein. Einer dieser Orte ist der Schieringer Forst in der Stadt Bleckede mit seinen Großsteingräbern.

Der Weg führt den Wanderer durch den Schieringer Forst an fünf Großsteingräbern vorbei  Foto: Andrea Schmidt
Der Weg führt den Wanderer durch den Schieringer Forst an fünf Großsteingräbern vorbei.
Foto: Andrea Schmidt

Endlich lässt sich der Frühling blicken und es ist Zeit, am Wochenende mal wieder raus zu fahren. Besonders soll der Ausflug sein, unkompliziert und alle glücklich machen. Aber was gibt es Neues? Wo können die Kinder was erleben? Und die Familie mal abschalten und es sich gut gehen lassen?

Mit frischen Ausflugs-Ideen hilft die Metropolregion Hamburg jetzt, diese Fragen auch spontan zu beantworten. Unter ➔ metropolregion.hamburg.de/einfachmalraus gibt es Tipps für Erlebnisse, die den Alltag vergessen lassen, zum Durchatmen einladen und einfach gut tun.

Großsteingräber im Schieringer Forst

Durchatmen lässt es sich auch gut bei einem Waldspaziergang im Frühling. Doch der ➔ Schieringer Forst bietet noch mehr und für viele Überraschendes: Mitten im Wald liegen gleich mehrere Großsteingräber, steinerne Zeugen, die mehr als 5.000 Jahre alt sind. In der Jungsteinzeit durch Menschen mit einfachsten Werkzeugen und Hilfsmittel errichtet, sind sie ein untrügliches Zeichen dafür, dass die damaligen Menschen bereits an ein Leben nach dem Tod glaubten.

Seit mehreren Jahren führt ein gekennzeichneter Wanderweg u. a. durch den Schieringer Forst zwischen Barskamp und Walmsburg. Der 12,5 km lange Weg ist auch Bestandteil des neuen Faltblattes ➔ „Die Großsteingräber im Schieringer Forst“, welches zur Kampagne #einfachmalraus vom Biosphaerium Elbtalaue erstmals herausgegeben wird. ZweiT hemen stehen im Mittelpunkt des Faltblattes: Zum einen diese unglaublich lange Zeitspanne seit der Entstehung der Großsteingräber mit Bezügen zur Geschichte Bleckedes sowie einem ersten Eindruck von den Kenntnissen über die Jungsteinzeit. Zum anderen werden fünfG roßsteingräber sowie der sogenannte Opferberg mit deren Besonderheiten beschrieben.

„Mit diesem neuen Faltblatt lässt sich der Schieringer Forst durch Einheimische wie Touristen gleichermaßen erneut oder neu entdecken“, so Andrea Schmidt, Geschäftsführerin des Biosphaeriums. „Durch die Kampagne der Metropolregion erhoffen wir uns nicht nur eine größere Aufmerksamkeit, sondern sind auch gespannt, welche Eindrücke die Besucher vom Schieringer Forst auf Instagram hinterlassen.“

Denn die Kampagne informiert nicht nur unter ➔ www.metropolregion.hamburg.de/einfachmalraus über alle 66 Ausflugsziele, sondern lädt auch ein, die ganz persönlichen Eindrücke auf Instagram unter dem Hashtag #einfachmalraus zu teilen.

Ein begleitendes Faltblatt ist ab dem 12. Mai 2017 in allen Tourist-Informationen der Metropolregion Hamburg erhältlich. Darin werden mit dem ➔ Schlosswald in Preten (AmtN euhaus) und dem ➔ Inselsee in Scharnebeck auch zweiw eitere Ausflugsziele im Landkreis Lüneburg vorgestellt. Begleitend werden die Ausflugs-Ideen mit Filmen und Fotos auf ➔ http://www.facebook.com/metropolregion.hamburg.erleben/ ergänzt.

➔ Broschüre #einfachmalraus online bestellen


Sie wollen immer aktuell informiert sein?      Jetzt den SCHÖNE-HEIDE-Newsletter abonnieren


➔ Zurück zum Seitenanfang


Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Dann teilen Sie ihn bitte mit Ihren Freunden:

Kategorien: Aktuelles, Bleckede Schlagworte: Attraktionen, Freizeittipps, ganzjährig geöffnet, Wandern

Haupt-Sidebar

Mehr von SCHÖNE HEIDE

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Aktuelle Inhalte

zeichnung schlittschuh mit text eislaufen in der lüneburger heide

Eislaufen in der Lüneburger Heide Winter 2022/2023

Heidschnuckenherde auf einer Magerrasenfläche in der Lüneburger Heide

Schnucken gucken in der Lüneburger Heide 2022

Markierung der Heideshuttle-Haltestellen - Heideshuttle-Logo

Kostenlose Shuttlebusse für Radfahrer und Wanderer in der Lüneburger Heide 2022

Maisfeld Ende Juli - Pflanzen mit kleinen Kolben

Maislabyrinthe in der Lüneburger Heide 2022: Meinersen-Höfen, Wietzendorf, Celle-Altenhagen und Sprakensehl

Melkhus in Schneverdingen-Heber in der Lüneburger Heide

Schneverdingen-Heber: Melkhus von Familie Delfenthal

  • Heide-Shuttle in die Saison gestartet
  • „Heidesturm“ von Angela L. Forster – der vierte Fall für Inka Brandt
  • Metropolregion bekommt ein Haus der Geschichte
  • Die große Flatter: Weltvogelpark Walsrode eröffnet Schmetterlingsbereich
  • Raus aus der Stadt, rein in die Natur

Mehr aktuelle Beiträge entdecken

Footer

ICH BIN PARTNERIN DES NATURPARKS LÜNEBURGER HEIDE

Partner-Logo "Naturpark-Partnerlogo" des Naturparks Lüneburger Heide

Mehr erfahren

Freizeittipps

Cover der Broschüre "Ab auf's Rad - Radfernwege im Norden erleben" der Metropolregion Hamburg

Im Norden per Rad – Metropolregion Hamburg bewirbt Radfahren

Im Naturpark Südheide: Wanderweg "Der Urwald im Lüß" im Herbst

Ausflugstipp: Natur erleben auf dem Wanderweg „Der Urwald im Lüß“ bei Unterlüß im Naturpark Südheide

Mehr Freizeittipps entdecken

Aktuelle Beiträge

Maisfeld Ende Juli - Pflanzen mit kleinen Kolben

Maislabyrinthe in der Lüneburger Heide 2022: Meinersen-Höfen, Wietzendorf, Celle-Altenhagen und Sprakensehl

Melkhus in Schneverdingen-Heber in der Lüneburger Heide

Schneverdingen-Heber: Melkhus von Familie Delfenthal

Die Gäste des Heide-Shuttles hielten sich am vergangenen Donnerstag an die Corona-Auflagen. © Naturpark Lüneburger Heide

Heide-Shuttle in die Saison gestartet

Mehr aktuelle Beiträge für Sie

SCHÖNE-HEIDE-Einkaufstipps

Ab 19.08.2017 im Kunstverein Springhornhof in Neuenkirchen: „International Village Shop“ der Künstlerinnengrupep Myvillages.

Myvillages: Internationaler Dorfladen/International Village Shop eröffnet auf dem Springhornhof in Neuenkirchen

Kunsthandwerk aus Designbeton von Steinblattwerk/Margret Matthias in Selsingen

Steinblattwerk | Margret Matthias – Gartenkunst aus Designbeton und mehr in Selsingen

Birgitta Rust Piekfeine Brände Foto/Bildquelle: Jens Schulz, BTZ-4313

Bremen durch den Magen – Kulinarische Manufakturen laden ein zum Schlemmen und Genießen

Mehr Einkaufstipps für die Lüneburger Heide

Zurück zum Seitenanfang


Datenschutzeinstellungen anpassen

Impressum  ·  Datenschutz  ·  Kontakt  ·  Newsletter abmelden  ·  Wochenendtipps abmelden  ·  *=Partnerlink
Copyright © 2013–2023  ·  Webdesign, SEO und Inhalte: Anne Bremer Marketing || Kommunikation  ·  Werben auf www.schoene-heide.de  ·  Irrtum und Änderungen vorbehalten!