• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Home
  • Aktuelles
    • Ausstellungen
  • Wochenendtipps
    • SCHÖNE-HEIDE-Wochenendtipps – Abmeldung
    • SCHÖNE-HEIDE-Newsletter-Abmeldung
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen in der Lüneburger Heide heute
    • Ausstellungen
    • Volksfeste
    • Gartenfestivals und Gartenmärkte
    • Weihnachtsmärkte
    • Wochenmärkte
    • Neue Veranstaltung auf www.schoene-heide.de eintragen
  • Ticketshop
    • Bad Bevensen*
    • Bremen*
    • Buchholz i. d. N.*
    • Celle*
    • Hamburg*
    • Hannover
    • Hitzacker*
    • Lüneburg*
    • Soltau*
    • Seevetal*
    • Uelzen*
    • Walsrode*
    • Winsen (Luhe)*
    • Wolfsburg*
  • Service
    • Tourist-
      informationen
    • Werksverkäufe
    • Rezepte
    • Webcams in der Lüneburger Heide
    • Ärztlicher Notdienst
  • Kontakt
    • Zugriffszahlen – www.schoene-heide.de
    • Werben auf www.schoene-heide.de
    • SCHÖNE-HEIDE-Partner
    • Impressum
    • Datenschutz

SCHÖNE HEIDE

Veranstaltungen, Tipps und Infos für die Lüneburger Heide

  • Freizeittipps
    • Attraktionen
  • Schöne-Heide-Empfehlungen
  • Einkaufstipps
  • Werksverkäufe
  • Buchtipps
  • Heidefotos

Kulturelle Landpartie® 2017 – 1. Tour: Von Neu Darchau bis zum Höhbeck

Kulturelle Landpartie 2017 | Fotos einer Tour von Neu Darchau bis zum Höhbeck | SCHÖNE HEIDE

Erstellt/Zuletzt geändert am 31. Mai 2017 | Autor: Anne Bremer

Am Himmelfahrtstag haben wir den ersten Ausflug (mit dem Auto) zur ➔ Kulturellen Landpartie® 2017 unternommen.

Station haben wir dabei in ➔ Neu Darchau, auf ➔ Gut Meudelfitz bei Hitzacker, in ➔ Zadrau, ➔ Gedelitz (+ weitere Wunde.r.punkte) und auf dem ➔ Höhbeck gemacht. Abendessen gab es abschließend auf ➔ dem Rosenhof in Göttien unter dem Motto: „Mit Blüt und Blatt macht froh und satt!“.

Das Wetter war ideal, wir haben viel gesehen und einen entspannten Tag genossen.

Kulturelle Landpartie 2017: Ausstellung "40 Jahre Gorleben" in Neu Darcahu
Ausstellung: 40 Jahre Gorleben direkt am Fähranleger in Neu Darchau
Kulturelle Landpartie 2017: Neu Darchau - "Das Tor zum Wendland"
Eigentlich hatten wir Neu Darchau gar nicht auf dem Zettel,
aber der Abstecher zum „Tor zum Wendland“ hat sich gelohnt.
Kulturelle Landpartie 2017 in Neu Darchau: Wetterfeste Gorleben Rundschau im XXL-Format
„Gorleben geht gar nicht!“ – Blättern in der Gorleben Rundschau
Darchau - Mit einem Floß die Elbe entdecken
Von Darchau aus können Sie mit einem Floß die Natur des Biosphärenreservates entdecken.
Empfehlenswert, ich habe das schon gemacht.
Mehr Info: ➔ www.elbe-flossfahrten.de
Kulturelle Landpartie 2017: Blick über die Elbe auf Darchau
Auf der anderen Elbseite: Darchau.
Neu Darchau - Fähranlager: Wolfsmilch an der Uferböschung.
Wolfsmilch an der Uferböschung.
Kulturelle Landpartie 2017 - Neu Darchau: Anti-Atom-Waffel
Auch das gab es in Neu-Darchau: Anti-Atom-Waffeln, gebacken über Holzfeuer. Sehr lecker übrigens.
Kulturelle Landpartie 2017 - Alte Schule Zadrau, Eingangsbereich
Nächster Stopp: Alte Schule Zadrau – Eingangsbereich
Kulturelle Landpartie 2017 - Alte Schule Zadrau
Stimmt! Information, Ausstellung und Unterhaltung und das leibliche Wohl kommt auch nicht zu kurz.
Kulturelle Landpartie 2017 - Alte Schule Zadrau - Honig-Verkaufswagen
Honig-Verkaufswagen – in Zadrau gibt es fast täglich den Vortrag „Live of Bien“
Wappen der Republik Freies Wendland als Symbol der Atomkraftgegner im Wendland
Wappen der Republik Freies Wendland als Symbol der Atomkraftgegner im Wendland
Kulturelle Landpartie 2017 - Zadrau - Werbung für die Veranstaltungen der KLP
An allen Ausstellungsorten zu finden: Werbung für die Veranstaltungen der Kulturellen Landpartie®
Kulturelle Landpartie 2017: Gedelitz
Gedelitz liegt gar nicht weit entfernt vom Atommülllager Gorleben.
Kulturelle Landpartie 2017 in Gedelitz - Infomaterial Atomausstieg
Auch das findet man an jedem Wunde.r.punkt: Material zum Thema Atomausstieg
Kulturelle Landpartie 2017 - Gedelitz
An der Dorfstraße in Gedelitz.
Kulturelle Landpartie 2017 - Höhbeck - blühender Hahnenfuß
Nächste Station: Höhbeck. Hier liegt der Fokus neben der Kultur auf der Natur.
Der Landschaftspflegehof Höhbeck bietet Lebensraum für mehr als 3.000 Tier- und Pflanzenarten, hier: Hahnenfuß.
Kulturelle Landpartie 2017 - Höhbeck - Pusteblumen
Die sieht man jetzt ganz viel in der Landschaft: Pusteblumen.
Kulturelle Landpartie 2017 - Höhbeck - weidende Skudden
Auf dem Höhbeck gibt es täglich naturkundliche Führungen, u. a. auch zu den Skudden,
einer robusten und anspruchslosen Schafrasse.
Kulturelle Landpartie 2017 - Höhbeck - mit Sendemast Gartow 2 und Antennenträger Gartow III
Der Sendemast Gartow II (im Hintergrund) ist mit 344 m Höhe Deutschlands höchster Stahlgittermast.
Der kleinere Richtfunkturm Gartow III ist 44 m hoch.
Kulturelle Landpartie 2017 - Höhbeck - Blühende Maiglöckchen
Auch auf dem Höhbeck: Blühende Maiglöckchen im Wald.

Mehr Info: ➔ www.kulturelle-landpartie.de

Oder hier: ➔ 28. Kulturelle Landpartie im Wendland vom 25. Mai bis 5. Juni 2017

Bitte beachten Sie auch den Beitrag: ➔ SCHÖNE-HEIDE-Tipps für die Kulturelle Landpartie® 2017.


Sie wollen immer aktuell informiert sein?      Jetzt die SCHÖNE-HEIDE-Wochenendtipps abonnieren


➔ Zurück zum Seitenanfang


Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Dann teilen Sie ihn bitte mit Ihren Freunden:

Kategorien: Aktuelles, Bildergalerien, Wendland Schlagworte: Attraktionen, Fotos, Kunst und Kultur

Haupt-Sidebar

Mehr von SCHÖNE HEIDE

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Aktuelle Inhalte

zeichnung schlittschuh mit text eislaufen in der lüneburger heide

Eislaufen in der Lüneburger Heide Winter 2022/2023

Heidschnuckenherde auf einer Magerrasenfläche in der Lüneburger Heide

Schnucken gucken in der Lüneburger Heide 2022

Markierung der Heideshuttle-Haltestellen - Heideshuttle-Logo

Kostenlose Shuttlebusse für Radfahrer und Wanderer in der Lüneburger Heide 2022

Maisfeld Ende Juli - Pflanzen mit kleinen Kolben

Maislabyrinthe in der Lüneburger Heide 2022: Meinersen-Höfen, Wietzendorf, Celle-Altenhagen und Sprakensehl

Melkhus in Schneverdingen-Heber in der Lüneburger Heide

Schneverdingen-Heber: Melkhus von Familie Delfenthal

  • Heide-Shuttle in die Saison gestartet
  • „Heidesturm“ von Angela L. Forster – der vierte Fall für Inka Brandt
  • Metropolregion bekommt ein Haus der Geschichte
  • Die große Flatter: Weltvogelpark Walsrode eröffnet Schmetterlingsbereich
  • Raus aus der Stadt, rein in die Natur

Mehr aktuelle Beiträge entdecken

Footer

ICH BIN PARTNERIN DES NATURPARKS LÜNEBURGER HEIDE

Partner-Logo "Naturpark-Partnerlogo" des Naturparks Lüneburger Heide

Mehr erfahren

Freizeittipps

zeichnung schlittschuh mit text eislaufen in der lüneburger heide

Eislaufen in der Lüneburger Heide Winter 2022/2023

Blick auf die Schleusen Uelzen I und Uelzen II vom Unterwasser aus.

Ein Ausflug zur Schleusengruppe Uelzen (Esterholzer Schleuse) am Elbe-Seitenkanal

Mehr Freizeittipps entdecken

Aktuelle Beiträge

Maisfeld Ende Juli - Pflanzen mit kleinen Kolben

Maislabyrinthe in der Lüneburger Heide 2022: Meinersen-Höfen, Wietzendorf, Celle-Altenhagen und Sprakensehl

Melkhus in Schneverdingen-Heber in der Lüneburger Heide

Schneverdingen-Heber: Melkhus von Familie Delfenthal

Die Gäste des Heide-Shuttles hielten sich am vergangenen Donnerstag an die Corona-Auflagen. © Naturpark Lüneburger Heide

Heide-Shuttle in die Saison gestartet

Mehr aktuelle Beiträge für Sie

SCHÖNE-HEIDE-Einkaufstipps

Cranberry-Produkte/Moosbeeren-Produkte der Moosbeerhütte von Familie Dierking in Gilten-Nienhagen im Aller-Leine-Tal

Moosbeerhütte – Cranberry-Hofladen in Gilten-Nienhagen

Mit energetisierten Nackenrollen und Leseknochen entspannt lesen - selbstgenäht von Sabine Eggersglüß

Energetisierte Herzkissen und Leseknochen von Sabine Eggersglüß aus Bomlitz

Blick auf die Ziergräser im Freiland

Der Gräserspezialist in der Südheide Gifhorn: Friedrich Camehl

Mehr Einkaufstipps für die Lüneburger Heide

Zurück zum Seitenanfang


Datenschutzeinstellungen anpassen

Impressum  ·  Datenschutz  ·  Kontakt  ·  Newsletter abmelden  ·  Wochenendtipps abmelden  ·  *=Partnerlink
Copyright © 2013–2023  ·  Webdesign, SEO und Inhalte: Anne Bremer Marketing || Kommunikation  ·  Werben auf www.schoene-heide.de  ·  Irrtum und Änderungen vorbehalten!