• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Home
  • Aktuelles
    • Ausstellungen
  • Wochenendtipps
    • SCHÖNE-HEIDE-Wochenendtipps abonnieren
    • SCHÖNE-HEIDE-Wochenendtipps – Abmeldung
    • SCHÖNE-HEIDE-Newsletter bestellen
    • SCHÖNE-HEIDE-Newsletter-Abmeldung
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen in der Lüneburger Heide heute
    • Ausstellungen
    • Volksfeste
    • Gartenfestivals und Gartenmärkte
    • Weihnachtsmärkte
    • Wochenmärkte
    • Neue Veranstaltung auf www.schoene-heide.de eintragen
  • Ticketshop
    • Bad Bevensen*
    • Bremen*
    • Buchholz i. d. N.*
    • Celle*
    • Hamburg*
    • Hannover
    • Hitzacker*
    • Lüneburg*
    • Soltau*
    • Seevetal*
    • Uelzen*
    • Walsrode*
    • Winsen (Luhe)*
    • Wolfsburg*
  • Service
    • Tourist-
      informationen
    • Werksverkäufe
    • Rezepte
    • Webcams in der Lüneburger Heide
    • Ärztlicher Notdienst
  • Kontakt
    • Zugriffszahlen – www.schoene-heide.de
    • Werben auf www.schoene-heide.de
    • SCHÖNE-HEIDE-Partner
    • Impressum
    • Datenschutz

SCHÖNE HEIDE

Veranstaltungen, Tipps und Infos für die Lüneburger Heide

Jetzt die SCHÖNE-HEIDE-Wochenendtipps anfordern!
  • Freizeittipps
    • Attraktionen
  • Schöne-Heide-Empfehlungen
  • Einkaufstipps
  • Werksverkäufe
  • Buchtipps
  • Heidefotos

Kunst und Kultur

Kloster Medingen in Bad Bevensen-Medingen

Kloster Medingen in Bad Bevensen-Medingen

Erstellt/Zuletzt geändert am 21. Juni 2020 | Autor: Anne Bremer

Kloster Medingen/Bad Bevensen - Kirchturm der Klosterkirche St. Mauritius

Kloster Medingen in Bad Bevensen-Medingen – Heidekloster – frühklassizistische Klosteranlage – Damenstift – Führungen Ostersamstag bis Oktober

Frühestes Celler Bürgerporträt: Ernst-von-Siemens-Kunststiftung fördert weiteres Restaurierungsprojekt des Bomann-Museums

Kloster Medingen in Bad Bevensen-Medingen

Erstellt/Zuletzt geändert am 28. Mai 2020 | Autor: Redaktion

Hinricus Eggelingk, Bomann-Museum Celle, Inv.-Nr. BM00398

Die Ernst von Siemens Kunststiftung ermöglicht nach der Restaurierungszusage für eine königliche Sänfte ein weiteres Restaurierungsprojekt.

Neue Ausstellung der Eberhard-Schlotter-Stiftung im Bomann-Museum: IRRE WELTEN oder: Eberhard Schlotter und die Wirklichkeit

Kloster Medingen in Bad Bevensen-Medingen

Erstellt/Zuletzt geändert am 28. Mai 2020 | Autor: Redaktion

Plakat zur Ausstellung "IRRE WELTEN oder: Eberhard Schlotter und die Wirklichkeit" im Bomann-Museum Celle

Seit 24.05.2020: Neue Ausstellung „IRRE WELTEN – Eberhard Schlotter und die Wirklichkeit“ im Bomann-Museum

„Oskar Kokoschka, Reisestationen“ an der Kunststätte Bossard – Sonder­ausstellung ab 12. Mai wiedereröffnet

Kloster Medingen in Bad Bevensen-Medingen

Erstellt/Zuletzt geändert am 28. Mai 2020 | Autor: Redaktion

Oskar Kokoschka: Kamelmarkt II, 1965/66, Lithographie © Fondation Oskar Kokoschka / VG Bild-Kunst, Bonn 2020

Die Ausstellung präsentiert bis 23.08.2020 eine Auswahl von Oskar Kokoschkas Reiseskizzen und Porträtstudien von 1910 bis 1975.

Neue Ausstellung im Springhornhof in Neuenkirchen: Antje Schiffers / Myvillages – Buchen und Eichen treten auf

Kloster Medingen in Bad Bevensen-Medingen

Erstellt/Zuletzt geändert am 28. Mai 2020 | Autor: Redaktion

Aus der neuen Ausstellung "Eichen und Buchen treten auf", Foto: Kunstverein Springhornhof, Neuenkirchen

In ihrer Ausstellung schreibt die Künstlerin Antje Schiffers einen Theaterabend fort, der im vergangenen Dezember an diesem Ort stattgefunden hat.

Neues aus Wettenbostel! Kukuk steht in den Startlöchern!

Kloster Medingen in Bad Bevensen-Medingen

Erstellt/Zuletzt geändert am 17. Juni 2020 | Autor: Redaktion

Kukuk Wettenbostel - Der Hof

In den nächsten Wochen soll hoffentlich mit dem neuen Konzept, mit dem neuen Raum, bei schönem Wetter, toller Musik und tollen Menschen durchgestartet werden!

1.400 „Gefällt mir“ und Herzen für Kunstschaffende in der Lüneburger Heide

Kloster Medingen in Bad Bevensen-Medingen

Erstellt/Zuletzt geändert am 28. Mai 2020 | Autor: Redaktion

Roswitha Lippeck gewinnt den Jurypreis: Helko Riedinger (mitte) vom Hotel Camp Reinsehlen übergibt den Preis (v.v. Roswitha Lippeck, Helko Riedinger vom Hotel Camp, Hanna Fenske)

Die Naturparkregion Lüneburger Heide e.V. und die HeideKultour e.V. loben zwei Gewinnerinnen des Kunstwettbewerbs „Zu Gast in der Natur“ aus.

Nächste Seite »

Haupt-Sidebar

Mehr von SCHÖNE HEIDE

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Wollen Sie immer aktuell informiert sein?

Abonnieren Sie jetzt die SCHÖNE-HEIDE-Wochenendtipps und Sie erhalten jede Woche aktuelle Veranstaltungstipps und interessante Informationen für die Lüneburger Heide. Wochenendtipps abonnieren

Aktuelle Inhalte

zeichnung schlittschuh mit text eislaufen in der lüneburger heide

Eislaufen in der Lüneburger Heide Winter 2020/2021

Erkennungszeichen der zertifizierten Natur- und Landschaftsführer und -führerinnen: Aufnäher der BANU mit Regionallogo Naturpark Lüneburger Heide. Fotonachweis © Naturpark Lüneburger Heide

Neue Ausbildung von zertifizierten Natur- und Landschaftsführern und –führerinnen in den Naturparken Lüneburger Heide und Südheide

Maislabyrinth Rockstedt 2020 - Luftaufnahme Hans-Heinrich Heins

Maislabyrinth in Rockstedt

Die Gäste des Heide-Shuttles hielten sich am vergangenen Donnerstag an die Corona-Auflagen. © Naturpark Lüneburger Heide

Heide-Shuttle in die Saison gestartet

Maisfeld Ende Juli - Pflanzen mit kleinen Kolben

Maislabyrinthe in der Lüneburger Heide 2020: Meinersen-Höfen und Selsingen-Rockstedt

  • „Heidesturm“ von Angela L. Forster – der vierte Fall für Inka Brandt
  • Metropolregion bekommt ein Haus der Geschichte
  • „WILD HORSES“ Ausstellung des Tierfilmers Marc Lubetzki im Deutschen Pferdemuseum bis 25. Oktober 2020
  • Die große Flatter: Weltvogelpark Walsrode eröffnet Schmetterlingsbereich
  • Raus aus der Stadt, rein in die Natur

Mehr aktuelle Beiträge entdecken

Footer

Ich bin Partnerin des Naturparks Lüneburger Heide

Partner-Logo "Aktiv für den Naturpark" des Naturparks Lüneburger Heide Mehr erfahren

Wollen Sie immer aktuell informiert sein?

Newsletter         
abonnieren
Wochenendtipps
abonnieren

Freizeittipps

Cover der Broschüre "Ab auf's Rad - Radfernwege im Norden erleben" der Metropolregion Hamburg

Im Norden per Rad – Metropolregion Hamburg bewirbt Radfahren

Der Weg führt den Wanderer durch den Schieringer Forst an fünf Großsteingräbern vorbei Foto: Andrea Schmidt

Start von #einfachmalraus der Metropolregion Hamburg – auch im Schieringer Forst

Mehr Freizeittipps entdecken

Aktuelle Beiträge

Die Gäste des Heide-Shuttles hielten sich am vergangenen Donnerstag an die Corona-Auflagen. © Naturpark Lüneburger Heide

Heide-Shuttle in die Saison gestartet

Maisfeld Ende Juli - Pflanzen mit kleinen Kolben

Maislabyrinthe in der Lüneburger Heide 2020: Meinersen-Höfen und Selsingen-Rockstedt

Cover "Heidesturm", Angela L. Forster, ISBN 978-3-8271-9556-2

„Heidesturm“ von Angela L. Forster – der vierte Fall für Inka Brandt

Mehr aktuelle Beiträge für Sie

SCHÖNE-HEIDE-Einkaufstipps

Cranberry-Produkte/Moosbeeren-Produkte der Moosbeerhütte von Familie Dierking in Gilten-Nienhagen im Aller-Leine-Tal

Moosbeerhütte – Cranberry-Hofladen in Gilten-Nienhagen

Mit energetisierten Nackenrollen und Leseknochen entspannt lesen - selbstgenäht von Sabine Eggersglüß

Energetisierte Herzkissen und Leseknochen von Sabine Eggersglüß aus Bomlitz

Konfitee Naturkost GmbH Außenansicht

Heide-Aronia: Konfitee-Hofladen, Hofcafé und Pflanzenverkauf in Schwarmstedt

Mehr Einkaufstipps für die Lüneburger Heide

Zurück zum Seitenanfang


Datenschutzeinstellungen anpassen

Impressum  ·  Datenschutz  ·  Kontakt  ·  Newsletter anfordern  ·  Newsletter abmelden  ·  Wochenendtipps anfordern  ·  Wochenendtipps abmelden  ·  *=Partnerlink
Copyright © 2013–2021  ·  Webdesign, SEO und Inhalte: Anne Bremer Marketing || Kommunikation  ·  Werben auf www.schoene-heide.de  ·  Irrtum und Änderungen vorbehalten!