In der Zeit vom 10. Juni bis zum 6. August 2017 stellt die Aquarell-Malgruppe „MAL-O-GEN“ Arbeiten in der Propsteihalle des Klosters Ebstorf aus.
Elf Aquarellmalerinnen zeigen einen Teil ihrer Bilder, die im Laufe der letzten Jahre entstanden sind. Die Gruppe entwickelte sich aus anfänglich sechs malbegeisterten Teilnehmerinnen, die sich wöchentlich im Hause der evangelischen Familien-Bildungsstätte trafen und mit viel Freude bei der Hamerstorfer – Amrumer Künstlerin Anna Susanne Jahn die Techniken der Aquarellmalerei erlernten.
Auch nach dem Umzug von Anna Susanne Jahn nach Amrum haben sich die Frauen weiterhin in Uelzen zum Malen getroffen. In dieser Zeit ist eine zweite Malgruppe in Ebstorf entstanden, die sich unter Leitung von Frau Lore Förster von deren Liebe zur Aquarellmalerei anstecken ließ und auch heute noch mit Begeisterung bei ihr malt.
Nach dem ungewöhnlichen Namen der Gruppe gefragt, erklären Gruppenmitglieder gerne augenzwinkernd, es gäbe schließlich auch den Begriff FOT-O-GEN und das Metier der Gruppe sei nun einmal das Malen.
Besonders in der Freiheit und Vielfalt der Motivwahl zeigt sich denn auch die Individualität der einzelnen Malerinnen.
Die künstlerische Gestaltung und die Ausformung der Bilder durch das Handwerkszeug Farbe, Pinsel, Papier und Technik lassen viel Raum, den jede Malerin anders wahrnimmt und in ihren Arbeiten umsetzt.
Aber nicht nur die Entwicklung, Erfahrung und Vervollkommnung der eigenen Bilder ist den Künstlerinnen wichtig, sondern auch die wöchentlichen Zusammenkünfte sowohl in Uelzen wie auch in Ebstorf. Der Austausch von Meinungen und Empfindungen zu verschiedenen Themen sowie die Bestätigung durch die Gruppe für bestimmte Schritte spielt dabei eine große Rolle und die Ergebnisse spiegeln sich auch in den in der Ausstellung gezeigten Bildern wieder.
Die Kursleiterin Lore Förster, geboren 1937, begann 1994 mit Aquarellmalkursen bei Anna Susanne Jahn in der Evangelischen Familienbildungsstätte Uelzen. Auch heute noch nimmt sie an diesen, inzwischen von Petra Vollmer geleiteten Kursen gerne teil. Von 2005 bis heute beteiligte sie sich an Aquarellmalkursen verschiedener Künstler auf Amrum, in Friedrichstadt und in Hannover. Eigene Ausstellungen zeigte sie seit 2001 im Wiesencafé Oldendorf, in der Stadtbücherei Uelzen und im Arboretum in Melzingen. Heute leitet sie u. a. Kurse in Aquarell-Malerei in Ebstorf. Die Aquarelle von Lore Förster zeigen Stillleben und Landschaften.
Die Eröffnung der Ausstellung wird musikalisch begleitet von der Ebstorfer Flötengruppe „Sprechpause“ des TBO unter der Leitung von Frau Martina Beinroth.
Eröffnung der Veranstaltung ist am Sonnabend, dem 10.06.2017 um 15.00 Uhr.
Öffnungszeiten der Ausstellung Dienstag – Samstag 10.00 Uhr – 17.00 Uhr, Sonntag 14.00 – 17.00 Uhr.
Der Eintritt ist frei.
➔ Interessante Ausstellungen in der Lüneburger Heide und im Umland