• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Home
  • Aktuelles
    • Ausstellungen
  • Wochenendtipps
    • SCHÖNE-HEIDE-Wochenendtipps – Abmeldung
    • SCHÖNE-HEIDE-Newsletter-Abmeldung
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen in der Lüneburger Heide heute
    • Ausstellungen
    • Volksfeste
    • Gartenfestivals und Gartenmärkte
    • Weihnachtsmärkte
    • Wochenmärkte
    • Neue Veranstaltung auf www.schoene-heide.de eintragen
  • Ticketshop
    • Bad Bevensen*
    • Bremen*
    • Buchholz i. d. N.*
    • Celle*
    • Hamburg*
    • Hannover
    • Hitzacker*
    • Lüneburg*
    • Soltau*
    • Seevetal*
    • Uelzen*
    • Walsrode*
    • Winsen (Luhe)*
    • Wolfsburg*
  • Service
    • Tourist-
      informationen
    • Werksverkäufe
    • Rezepte
    • Webcams in der Lüneburger Heide
    • Ärztlicher Notdienst
  • Kontakt
    • Zugriffszahlen – www.schoene-heide.de
    • Werben auf www.schoene-heide.de
    • SCHÖNE-HEIDE-Partner
    • Impressum
    • Datenschutz

SCHÖNE HEIDE

Veranstaltungen, Tipps und Infos für die Lüneburger Heide

  • Freizeittipps
    • Attraktionen
  • Schöne-Heide-Empfehlungen
  • Einkaufstipps
  • Werksverkäufe
  • Buchtipps
  • Heidefotos

Lüneburger-Heide-Quiz: 100 Fragen und Antworten von Petra Reinken | SCHÖNE-HEIDE-Empfehlung

SCHÖNE-HEIDE-Empfehlung: Lüneburger-Heide-Quiz von Petra Reinken

Erstellt/Zuletzt geändert am 12. Februar 2018 | Autor: Anne Bremer

Lüneburger-Heide-Quiz: 100 Fragen und Antworten von Petra Reinken in dekorativer blauer Geschenkbox

Die Spielregeln des Lüneburger-Heide-Quiz sind einfach: Zwei oder mehr Spieler lesen reihum ihrem Nachbarn eine Quizfrage vor. Wenn der Nachbar die richtige Antwort weiß, erhält er das entsprechende Quizkärtchen. Wer die meisten richtigen Antworten kennt oder errät, hat gewonnen. Dazu werden weitere Spielvarianten vorgeschlagen.

Auf jedem der hundert Quizkärtchen finden Sie Frage und Antwort mit zusätzlichen Erklärungen. Die Quizfragen wurden mit viel Liebe zusammengestellt und formuliert. Es gibt eine bunte Mischung von Fragen aus Geschichte, Wirtschaft, Geographie, Brauchtum, Sport und Aktuellem.

Das Lüneburger-Heide-Quiz enthält Fragen zu Heidschnucken, dem Wilseder Berg, Hollywood in der Heide und vielen anderen Themen. Frage 84 lautet zum Beispiel „Welche mitunter explosive Dienstleistung bietet die Munsteraner Firma GEKA an?“ Und in Frage 52 heißt es „Wie Ärzte haben auch Botaniker ihre eigene Sprache. In der Lüneburger Heide ist die Besenheide weit verbreitet. Botaniker nennen sie …“.

Meine Familie und ich haben einen vergnügten Abend mit dem Quiz verbracht. Die Auswahl der Quizfragen ist abwechslungsreich und breit gefächert. Auch Einheimische gewinnen vielleicht noch die ein oder andere neue Erkenntnis. Für Besucher der Lüneburger Heide ist das Lüneburger-Heide-Quiz ein schönes Reisemitbringsel, mit dem sie ihren Urlaub zuhause noch mal in Ruhe Revue passieren lassen können.

Die Ausstattung des Lüneburger-Heide-Quiz in der handlichen blauen Box ist hochwertig und geschenktauglich.

Petra Reinken wurde 1970 geboren und arbeitet seit 2004 als freie Journalistin und Texterin in Soltau und Hamburg. Neben zahlreichen Artikeln u. a. für die dpa-Kindernachrichten und für verschiedene Zeitungen und Zeitschriften hat Sie zwei Reiseführer für die Lüneburger Heide verfasst: ➔ 99 Lieblingsorte in der Lüneburger Heide* und ➔ 99 Lieblingsorte in Rotenburg (Wümme)*. Mehr Info über Petra Reinken auf ihrer Webseite ➔ www.wortwolf.de.

Vor einiger Zeit habe ich Petra Reinken auf einer Veranstaltung kennengelernt. Sie war so freundlich, mir ein Exemplar ihres Quiz zum Testen zur Verfügung zu stellen.

Das Lüneburger-Heide-Quiz gehört zur Reihe Grupello-Quiz zu Städten und Regionen. Weitere lieferbare Ausgaben sind das ➔ Lüneburg-Quiz, das ➔ Braunschweig-Quiz*, ➔ Hamburg-Quiz*, ➔ Hannover-Quiz*, ➔ Bremen-Quiz* und zahlreiche weitere Städte und Regionen.

Titel Lüneburger-Heide-Quiz: 100 Fragen und Antworten
Autor Petra Reinken
Verlag Grupello-Verlag Bruno Kehrein
Sondereinband
Abmessungen 8,4 x 8,4 x 3,4 cm
ISBN 978-3899782196
Preis in EUR 10,90
➔ Lüneburger-Heide-Quiz bei Amazon kaufen*

Sie können das Lüneburger-Heide-Quiz auch über den Buchhandel oder andere Buchversender beziehen.

➔ Mehr Buchempfehlungen auf www.schoene-heide.de


Sie wollen immer aktuell informiert sein?      Jetzt die SCHÖNE-HEIDE-Wochenendtipps abonnieren


➔ Zurück zum Seitenanfang


Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Dann teilen Sie ihn bitte mit Ihren Freunden:

Kategorien: Aktuelles Schlagworte: Buchempfehlungen, Land und Leute

Haupt-Sidebar

Mehr von SCHÖNE HEIDE

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Aktuelle Inhalte

zeichnung schlittschuh mit text eislaufen in der lüneburger heide

Eislaufen in der Lüneburger Heide Winter 2022/2023

Heidschnuckenherde auf einer Magerrasenfläche in der Lüneburger Heide

Schnucken gucken in der Lüneburger Heide 2022

Markierung der Heideshuttle-Haltestellen - Heideshuttle-Logo

Kostenlose Shuttlebusse für Radfahrer und Wanderer in der Lüneburger Heide 2022

Maisfeld Ende Juli - Pflanzen mit kleinen Kolben

Maislabyrinthe in der Lüneburger Heide 2022: Meinersen-Höfen, Wietzendorf, Celle-Altenhagen und Sprakensehl

Melkhus in Schneverdingen-Heber in der Lüneburger Heide

Schneverdingen-Heber: Melkhus von Familie Delfenthal

  • Heide-Shuttle in die Saison gestartet
  • „Heidesturm“ von Angela L. Forster – der vierte Fall für Inka Brandt
  • Metropolregion bekommt ein Haus der Geschichte
  • Die große Flatter: Weltvogelpark Walsrode eröffnet Schmetterlingsbereich
  • Raus aus der Stadt, rein in die Natur

Mehr aktuelle Beiträge entdecken

Footer

ICH BIN PARTNERIN DES NATURPARKS LÜNEBURGER HEIDE

Partner-Logo "Naturpark-Partnerlogo" des Naturparks Lüneburger Heide

Mehr erfahren

Freizeittipps

Wasserwandern auf der Wümme © U. Fischer TouROW

Mehr als 133 spannende Freizeit-Tipps für Daheimgebliebene im Landkreis Rotenburg (Wümme)

Titelseite des Flyers "Fahrradtour durch die Nemitzer Heide"

Kultur auf zwei Rädern – Fahrradtouren durchs Wendland

Mehr Freizeittipps entdecken

Aktuelle Beiträge

Maisfeld Ende Juli - Pflanzen mit kleinen Kolben

Maislabyrinthe in der Lüneburger Heide 2022: Meinersen-Höfen, Wietzendorf, Celle-Altenhagen und Sprakensehl

Melkhus in Schneverdingen-Heber in der Lüneburger Heide

Schneverdingen-Heber: Melkhus von Familie Delfenthal

Die Gäste des Heide-Shuttles hielten sich am vergangenen Donnerstag an die Corona-Auflagen. © Naturpark Lüneburger Heide

Heide-Shuttle in die Saison gestartet

Mehr aktuelle Beiträge für Sie

SCHÖNE-HEIDE-Einkaufstipps

Kaltgepresste Bioöle der Ölmühle Godenstedt: Leinöl, Haselnussöl, Walnussöl und Hanföl

Bio-Öle und mehr von der Ölmühle Godenstedt

Mit energetisierten Nackenrollen und Leseknochen entspannt lesen - selbstgenäht von Sabine Eggersglüß

Energetisierte Herzkissen und Leseknochen von Sabine Eggersglüß aus Bomlitz

Ab 19.08.2017 im Kunstverein Springhornhof in Neuenkirchen: „International Village Shop“ der Künstlerinnengrupep Myvillages.

Myvillages: Internationaler Dorfladen/International Village Shop eröffnet auf dem Springhornhof in Neuenkirchen

Mehr Einkaufstipps für die Lüneburger Heide

Zurück zum Seitenanfang


Datenschutzeinstellungen anpassen

Impressum  ·  Datenschutz  ·  Kontakt  ·  Newsletter abmelden  ·  Wochenendtipps abmelden  ·  *=Partnerlink
Copyright © 2013–2023  ·  Webdesign, SEO und Inhalte: Anne Bremer Marketing || Kommunikation  ·  Werben auf www.schoene-heide.de  ·  Irrtum und Änderungen vorbehalten!