SCHÖNE-HEIDE-Empfehlung: Entspannen und genießen unter den alten Hofeichen beim Melkhus in Schneverdingen-Heber
Land und Leute
14. Juni 2020: Museumsstellmacherei Langenrehm startet in die Saison
Saisonstart in der Museumsstellmacherei am Heidschnuckenweg – sonntags von 11 bis 17 Uhr geöffnet
Faslam 2020 – Faslamsumzüge, Schnorren und mehr in der Lüneburger Heide
Übersicht über die Termine der Faslamsfeste 2020 in der Lüneburger Heide
Genug Wasser für die Landwirtschaft: Im Museumsdorf Hösseringen entsteht eine neue Sonderausstellung
Eine Ausstellung über die Geschichte der landwirtschaftlichen Bewässerung zum 200jährigen Jubiläum des „Suderburger Rückenbaus“
Landschaften zum Hören
Die Metropolregion Hamburg veröffentlicht fünf neue Touren, auf denen Besucher und Einheimische die typischen Kulturlandschaften und regionalen Produkte der Metropolregion Hamburg entdecken können. Mit fünf Hörgeschichten zum kostenlosen Download und 80 Stationen zum Entdecken.
Das Herzogschloss Celle ziert ab sofort ein besonderes Souvenir: Den ersten Celler Null-Euro-Schein
Mit (fast) allen Sicherheitsmerkmalen eines Euroscheins ist Celles erster Null-Euro-Schein ein besonderes Mitbringsel – mit rein ideellem Wert. Die Vorderseite des hochwertigen Souvenir-Scheins zeigt das Celler Herzogschloss.
Die großen Volksfeste in der Lüneburger Heide
Die Volksfeste in der Lüneburger Heide – vom Heideblütenfest bis zur Celler Hengstparade, vom Oldtimertreffen bis zum Mühlenfest