• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Home
  • Aktuelles
    • Ausstellungen
  • Wochenendtipps
    • SCHÖNE-HEIDE-Wochenendtipps – Abmeldung
    • SCHÖNE-HEIDE-Newsletter-Abmeldung
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen in der Lüneburger Heide heute
    • Ausstellungen
    • Volksfeste
    • Gartenfestivals und Gartenmärkte
    • Weihnachtsmärkte
    • Wochenmärkte
    • Neue Veranstaltung auf www.schoene-heide.de eintragen
  • Ticketshop
    • Bad Bevensen*
    • Bremen*
    • Buchholz i. d. N.*
    • Celle*
    • Hamburg*
    • Hannover
    • Hitzacker*
    • Lüneburg*
    • Soltau*
    • Seevetal*
    • Uelzen*
    • Walsrode*
    • Winsen (Luhe)*
    • Wolfsburg*
  • Service
    • Tourist-
      informationen
    • Werksverkäufe
    • Rezepte
    • Webcams in der Lüneburger Heide
    • Ärztlicher Notdienst
  • Kontakt
    • Zugriffszahlen – www.schoene-heide.de
    • Werben auf www.schoene-heide.de
    • SCHÖNE-HEIDE-Partner
    • Impressum
    • Datenschutz

SCHÖNE HEIDE

Veranstaltungen, Tipps und Infos für die Lüneburger Heide

  • Freizeittipps
    • Attraktionen
  • Schöne-Heide-Empfehlungen
  • Einkaufstipps
  • Werksverkäufe
  • Buchtipps
  • Heidefotos

Land und Leute

Schneverdingen-Heber: Melkhus von Familie Delfenthal

Schneverdingen-Heber: Melkhus von Familie Delfenthal

Erstellt/Zuletzt geändert am 19. Mai 2022 | Autor: Anne Bremer

Melkhus in Schneverdingen-Heber in der Lüneburger Heide

SCHÖNE-HEIDE-Empfehlung: Entspannen und genießen unter den alten Hofeichen beim Melkhus in Schneverdingen-Heber

14. Juni 2020: Museumsstellmacherei Langenrehm startet in die Saison

Schneverdingen-Heber: Melkhus von Familie Delfenthal

Erstellt/Zuletzt geändert am 2. Juni 2020 | Autor: Anne Bremer

Historisches Rad in der Museumsstellmacherei Langenrehm Bild: FLMK

Saisonstart in der Museumsstellmacherei am Heidschnuckenweg – sonntags von 11 bis 17 Uhr geöffnet

Faslam 2020 – Faslamsumzüge, Schnorren und mehr in der Lüneburger Heide

Schneverdingen-Heber: Melkhus von Familie Delfenthal

Erstellt/Zuletzt geändert am 9. März 2020 | Autor: Anne Bremer

Faslam in der Lüneburger Heide

Übersicht über die Termine der Faslamsfeste 2020 in der Lüneburger Heide

Genug Wasser für die Landwirtschaft: Im Museumsdorf Hösseringen entsteht eine neue Sonderausstellung

Schneverdingen-Heber: Melkhus von Familie Delfenthal

Erstellt/Zuletzt geändert am 21. Mai 2019 | Autor: Redaktion

Restaurator Philipp Ramünke und Museumsleiter Dr. Ulrich Brohm mit dem Nachbau einer „Rieselwiese“ in der Ausstellungshalle des Museumsdorfes. Foto: Museumsdorf Hösseringen

Eine Ausstellung über die Geschichte der landwirtschaftlichen Bewässerung zum 200jährigen Jubiläum des „Suderburger Rückenbaus“

Landschaften zum Hören

Schneverdingen-Heber: Melkhus von Familie Delfenthal

Erstellt/Zuletzt geändert am 29. Januar 2019 | Autor: Redaktion

Übersichtskarte - Die fünf Landschaften zum Hören © Metropolregion Hamburg

Die Metropolregion Hamburg veröffentlicht fünf neue Touren, auf denen Besucher und Einheimische die typischen Kulturlandschaften und regionalen Produkte der Metropolregion Hamburg entdecken können. Mit fünf Hörgeschichten zum kostenlosen Download und 80 Stationen zum Entdecken.

Das Herzogschloss Celle ziert ab sofort ein besonderes Souvenir: Den ersten Celler Null-Euro-Schein

Schneverdingen-Heber: Melkhus von Familie Delfenthal

Erstellt/Zuletzt geändert am 19. Juli 2018 | Autor: Redaktion

Ab 14. Juli 2018 in streng limitierter Auflage von 5.000 Stück erhältlich: Der Null-Euro-Schein.

Mit (fast) allen Sicherheitsmerkmalen eines Euroscheins ist Celles erster Null-Euro-Schein ein besonderes Mitbringsel – mit rein ideellem Wert. Die Vorderseite des hochwertigen Souvenir-Scheins zeigt das Celler Herzogschloss.

Die großen Volksfeste in der Lüneburger Heide

Schneverdingen-Heber: Melkhus von Familie Delfenthal

Erstellt/Zuletzt geändert am 11. Oktober 2019 | Autor: Anne Bremer

Erntefest in Bispingen-Steinbeck

Die Volksfeste in der Lüneburger Heide – vom Heideblütenfest bis zur Celler Hengstparade, vom Oldtimertreffen bis zum Mühlenfest

Nächste Seite »

Haupt-Sidebar

Mehr von SCHÖNE HEIDE

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Aktuelle Inhalte

zeichnung schlittschuh mit text eislaufen in der lüneburger heide

Eislaufen in der Lüneburger Heide Winter 2022/2023

Heidschnuckenherde auf einer Magerrasenfläche in der Lüneburger Heide

Schnucken gucken in der Lüneburger Heide 2022

Markierung der Heideshuttle-Haltestellen - Heideshuttle-Logo

Kostenlose Shuttlebusse für Radfahrer und Wanderer in der Lüneburger Heide 2022

Maisfeld Ende Juli - Pflanzen mit kleinen Kolben

Maislabyrinthe in der Lüneburger Heide 2022: Meinersen-Höfen, Wietzendorf, Celle-Altenhagen und Sprakensehl

Melkhus in Schneverdingen-Heber in der Lüneburger Heide

Schneverdingen-Heber: Melkhus von Familie Delfenthal

  • Heide-Shuttle in die Saison gestartet
  • „Heidesturm“ von Angela L. Forster – der vierte Fall für Inka Brandt
  • Metropolregion bekommt ein Haus der Geschichte
  • Die große Flatter: Weltvogelpark Walsrode eröffnet Schmetterlingsbereich
  • Raus aus der Stadt, rein in die Natur

Mehr aktuelle Beiträge entdecken

Footer

ICH BIN PARTNERIN DES NATURPARKS LÜNEBURGER HEIDE

Partner-Logo "Naturpark-Partnerlogo" des Naturparks Lüneburger Heide

Mehr erfahren

Freizeittipps

Markierung der Heideshuttle-Haltestellen - Heideshuttle-Logo

Kostenlose Shuttlebusse für Radfahrer und Wanderer in der Lüneburger Heide 2022

Ausflugstipp nicht nur zur Heideblüte: Eine Wanderung auf dem Heidepanoramaweg

Mehr Freizeittipps entdecken

Aktuelle Beiträge

Maisfeld Ende Juli - Pflanzen mit kleinen Kolben

Maislabyrinthe in der Lüneburger Heide 2022: Meinersen-Höfen, Wietzendorf, Celle-Altenhagen und Sprakensehl

Melkhus in Schneverdingen-Heber in der Lüneburger Heide

Schneverdingen-Heber: Melkhus von Familie Delfenthal

Die Gäste des Heide-Shuttles hielten sich am vergangenen Donnerstag an die Corona-Auflagen. © Naturpark Lüneburger Heide

Heide-Shuttle in die Saison gestartet

Mehr aktuelle Beiträge für Sie

SCHÖNE-HEIDE-Einkaufstipps

Ab 19.08.2017 im Kunstverein Springhornhof in Neuenkirchen: „International Village Shop“ der Künstlerinnengrupep Myvillages.

Myvillages: Internationaler Dorfladen/International Village Shop eröffnet auf dem Springhornhof in Neuenkirchen

Hofladen Hof Lübberstedt - Bauernhofeis und Frischmilch

Salzhausen: Bauernhofeis Hof Lübberstedt

Cranberry-Produkte/Moosbeeren-Produkte der Moosbeerhütte von Familie Dierking in Gilten-Nienhagen im Aller-Leine-Tal

Moosbeerhütte – Cranberry-Hofladen in Gilten-Nienhagen

Mehr Einkaufstipps für die Lüneburger Heide

Zurück zum Seitenanfang


Datenschutzeinstellungen anpassen

Impressum  ·  Datenschutz  ·  Kontakt  ·  Newsletter abmelden  ·  Wochenendtipps abmelden  ·  *=Partnerlink
Copyright © 2013–2023  ·  Webdesign, SEO und Inhalte: Anne Bremer Marketing || Kommunikation  ·  Werben auf www.schoene-heide.de  ·  Irrtum und Änderungen vorbehalten!