• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Home
  • Aktuelles
    • Ausstellungen
  • Wochenendtipps
    • SCHÖNE-HEIDE-Wochenendtipps – Abmeldung
    • SCHÖNE-HEIDE-Newsletter-Abmeldung
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen in der Lüneburger Heide heute
    • Ausstellungen
    • Volksfeste
    • Gartenfestivals und Gartenmärkte
    • Weihnachtsmärkte
    • Wochenmärkte
    • Neue Veranstaltung auf www.schoene-heide.de eintragen
  • Ticketshop
    • Bad Bevensen*
    • Bremen*
    • Buchholz i. d. N.*
    • Celle*
    • Hamburg*
    • Hannover
    • Hitzacker*
    • Lüneburg*
    • Soltau*
    • Seevetal*
    • Uelzen*
    • Walsrode*
    • Winsen (Luhe)*
    • Wolfsburg*
  • Service
    • Tourist-
      informationen
    • Werksverkäufe
    • Rezepte
    • Webcams in der Lüneburger Heide
    • Ärztlicher Notdienst
  • Kontakt
    • Zugriffszahlen – www.schoene-heide.de
    • Werben auf www.schoene-heide.de
    • SCHÖNE-HEIDE-Partner
    • Impressum
    • Datenschutz

SCHÖNE HEIDE

Veranstaltungen, Tipps und Infos für die Lüneburger Heide

  • Freizeittipps
    • Attraktionen
  • Schöne-Heide-Empfehlungen
  • Einkaufstipps
  • Werksverkäufe
  • Buchtipps
  • Heidefotos

Ferienspaß, Gruppenerlebnis und vor allem – viel Natur!

Naturpark Lüneburger Heide Entdecker-Camps 2019 | SCHÖNE HEIDE

Erstellt/Zuletzt geändert am 11. Juni 2019 | Autor: Redaktion

Naturpark-Entdecker-Camps 2019 auf dem NaturCampus Bockum

Mit Freunden eine Woche lang die Natur genießen und die Lüneburger Heide entdecken. Foto: Naturpark Lüneburger Heide
Mit Freunden eine Woche lang die Natur genießen und die Lüneburger Heide entdecken.
Foto: Naturpark Lüneburger Heide

Jede Menge zu erleben gibt es in diesem Sommer während der beiden Naturpark-Entdecker-Camps in den Wochen vom 15. bis 19. Juli sowie vom 5. bis 9. August 2019. Teilnehmen können alle Kinder zwischen 9 bis 13 Jahren. Erneut finden die Campwochen auf dem idyllisch gelegenen NaturCampus Bockum bei Amelinghausen im Naturpark Lüneburger Heide statt.

Projektkoordinator Simon Hagmann freut sich bereits auf die diesjährigen Camps: „Unsere schöne Kulturlandschaft steckt voller Möglichkeiten und Naturerlebnisse. Dass dabei der Spaß im Vordergrund steht, haben die letzten Jahre gezeigt.“

Dafür sollen u.a. sorgen:

  • Vielseitige Aktionen und Erlebnisse draußen in der Natur- und Kulturlandschaft Lüneburger Heide.
  • Eine moderne und komfortable Unterbringung auf dem NaturCampus Bockum bei Amelinghausen. Wunderschön am Rande von Heide, Wald und Wiese gelegen, bietet das Areal u.a. ein Volleyballfeld und ein nahes Freibad für die Freizeit.
  • Eine professionelle Betreuung durch eine pädagogische Leitung und qualifizierte Teamer. Die Exkursionen werden von ausgebildeten Naturerlebnis-Pädagogen begleitet.
  • Ein spannendes Programm, welches die positive Gruppenerfahrung für die Kinder in den Mittelpunkt stellt. Zwei Ganztagesexkursionen in der Naturparkregion
  • Nicht zuletzt attraktive Konditionen: Dank der finanziellen Unterstützung von „MittenDrin Niedersachsen“ beläuft sich der Teilnehmerbeitrag auf nur 150,00 €. Darin enthalten sind Übernachtungskosten, Vollverpflegung und sämtliche Aktivitäten im Rahmen der Sommercamps.

Für beide Wochen sind noch Plätze frei, die Anmeldung ist bis zum 30.06.2019 möglich. Das Anmeldeformular und alle weiteren Informationen finden Sie im Internet unter ➔ www.naturpark-sommercamp.de.

Für Fragen steht die Geschäftsstelle des NaturCampus Bockum per Telefon (+49 4132 2030040) oder E-Mail () zur Verfügung.

Die Sommercamps sind Teil der Arbeit des Naturparks Lüneburger Heide im Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE), welche von der Europäischen Union und dem Land Niedersachsen gefördert wird. Das Angebot richtet sich an alle Kinder und Jugendlichen, die Lust auf hautnahe Naturerfahrungen haben und spielerisch mehr über das Neben- und Miteinander von Mensch und Umwelt erfahren möchten. Vorkenntnisse und Erfahrungen sind nicht erforderlich.


Sie wollen immer aktuell informiert sein?      Jetzt die SCHÖNE-HEIDE-Wochenendtipps abonnieren


➔ Zurück zum Seitenanfang


Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Dann teilen Sie ihn bitte mit Ihren Freunden:

Kategorien: Aktuelles, Naturpark Lüneburger Heide Schlagworte: Ferienprogramme

Haupt-Sidebar

Mehr von SCHÖNE HEIDE

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Aktuelle Inhalte

zeichnung schlittschuh mit text eislaufen in der lüneburger heide

Eislaufen in der Lüneburger Heide Winter 2022/2023

Heidschnuckenherde auf einer Magerrasenfläche in der Lüneburger Heide

Schnucken gucken in der Lüneburger Heide 2022

Markierung der Heideshuttle-Haltestellen - Heideshuttle-Logo

Kostenlose Shuttlebusse für Radfahrer und Wanderer in der Lüneburger Heide 2022

Maisfeld Ende Juli - Pflanzen mit kleinen Kolben

Maislabyrinthe in der Lüneburger Heide 2022: Meinersen-Höfen, Wietzendorf, Celle-Altenhagen und Sprakensehl

Melkhus in Schneverdingen-Heber in der Lüneburger Heide

Schneverdingen-Heber: Melkhus von Familie Delfenthal

  • Heide-Shuttle in die Saison gestartet
  • „Heidesturm“ von Angela L. Forster – der vierte Fall für Inka Brandt
  • Metropolregion bekommt ein Haus der Geschichte
  • Die große Flatter: Weltvogelpark Walsrode eröffnet Schmetterlingsbereich
  • Raus aus der Stadt, rein in die Natur

Mehr aktuelle Beiträge entdecken

Footer

ICH BIN PARTNERIN DES NATURPARKS LÜNEBURGER HEIDE

Partner-Logo "Naturpark-Partnerlogo" des Naturparks Lüneburger Heide

Mehr erfahren

Freizeittipps

Ausflugstipp nicht nur zur Heideblüte: Eine Wanderung auf dem Heidepanoramaweg

Kunststätte Bossard, Foto: Michael Chmella, Soderstorf

Kunststätte Bossard in Jesteburg-Lüllau

Mehr Freizeittipps entdecken

Aktuelle Beiträge

Maisfeld Ende Juli - Pflanzen mit kleinen Kolben

Maislabyrinthe in der Lüneburger Heide 2022: Meinersen-Höfen, Wietzendorf, Celle-Altenhagen und Sprakensehl

Melkhus in Schneverdingen-Heber in der Lüneburger Heide

Schneverdingen-Heber: Melkhus von Familie Delfenthal

Die Gäste des Heide-Shuttles hielten sich am vergangenen Donnerstag an die Corona-Auflagen. © Naturpark Lüneburger Heide

Heide-Shuttle in die Saison gestartet

Mehr aktuelle Beiträge für Sie

SCHÖNE-HEIDE-Einkaufstipps

Blick auf die Ziergräser im Freiland

Der Gräserspezialist in der Südheide Gifhorn: Friedrich Camehl

Mit energetisierten Nackenrollen und Leseknochen entspannt lesen - selbstgenäht von Sabine Eggersglüß

Energetisierte Herzkissen und Leseknochen von Sabine Eggersglüß aus Bomlitz

Ab 19.08.2017 im Kunstverein Springhornhof in Neuenkirchen: „International Village Shop“ der Künstlerinnengrupep Myvillages.

Myvillages: Internationaler Dorfladen/International Village Shop eröffnet auf dem Springhornhof in Neuenkirchen

Mehr Einkaufstipps für die Lüneburger Heide

Zurück zum Seitenanfang


Datenschutzeinstellungen anpassen

Impressum  ·  Datenschutz  ·  Kontakt  ·  Newsletter abmelden  ·  Wochenendtipps abmelden  ·  *=Partnerlink
Copyright © 2013–2023  ·  Webdesign, SEO und Inhalte: Anne Bremer Marketing || Kommunikation  ·  Werben auf www.schoene-heide.de  ·  Irrtum und Änderungen vorbehalten!