Die Sommerferien haben begonnen. Viele stehen in den Startlöchern für den Sommerurlaub. Doch was machen die Daheimgebliebenen im Landkreis Rotenburg (Wümme)?
Ohne nervige Staus zu den zahlreichen Urlaubszielen gibt es für die Nicht-verreisten jede Menge Freizeit- und Ferienspaß. Der Touristikverband Landkreis Rotenburg (Wümme) e.V. – kurz TouROW – gibt dazu Tipps für viele unterschiedliche Freizeitangebote „vor der eigenen Haustür“.

© Udo Fischer TOUROW
Wie wäre es mit einer Tretbootfahrt auf dem Vörder See und anschließenden Besuch des ➔ Natur- und Erlebnisparks und der erweiterten Welt der Sinne in Bremervörde? Aber auch der ➔ historische Moorexpress – der an den Wochenenden immer von Stade nach Bremen durch das eindrucksvolle Teufelsmoor zieht und auch Räder mitnimmt – macht Spaß und Laune.

© TouROW/UF
Ohne „Handicap“ kann man in Volkmarst inmitten einer Kuhweide ➔ „Bauerngolfen“. Seit vielen Jahren lädt der Moorkobold Huvi zu einem Besuch auf den ➔ Moorerlebnispfad Huvenhoopsmoor bei Gnarrenburg ein. An der Kreuzkuhle kann man ➔ Torfkahnfahrten wie in alten Zeiten erleben.
Hingegen erlebt man bei einer ➔ Kanufahrt auf der Oste die Natur aus einem ganz anderen Blick. Sofern es der Wasserstand zulässt, kommt man auch an der ➔ Wassermühle Eitzmühlen vorbei. Geschichte kann man hingegen hautnah im ➔ Bachmann Museum in Bremervörde, der ➔ historischen Ziegelei in Bevern oder auch in der ➔ Gedenkstätte Lager Sandbostel erleben.
Tarmstedt lockt mit besonderen Landerlebnissen: der ➔ Bauernhof Meyer mit dem Melkhus oder auch der ➔ Mühlenhof in Vorwerk bieten zahlreiche Einblicke in die heutige Landwirtschaft. Nicht vergessen darf man natürlich Tarmstedts fünfte Jahreszeit, die ➔ Tarmstedter Ausstellung mitten in den Ferien. Insbesondere für Kids ist das ein riesen Ding, wenn sie einmal in einem Mähdrescher am Lenker sitzen dürfen. Das ➔ Naturbad in Zeven und der ➔ Abenteuerspielplatz Großes Holz mit vielen Spielgeräten für Groß und Klein sind besondere Naturerlebnisse in der Samtgemeinde Zeven. In der ➔ Sittenser Wassermühle kann man sich ein Bild von alten – nicht mehr für möglich gehaltenen – Handwerksberufen machen. An den Wochenenden verkehrt zudem die ➔ Moorbahn Tiste zum Beobachtungsturm ➔ Tister Bauernmoor.

© U. Fischer TouROW
In Scheeßel geht´s, sofern genügend Wasser unterm Kiel ist, per Paddel stromabwärts im ➔ Kanu entlang der Wümme. Auf dem ➔ Meyerhof, inmitten des Ortes, gibt es viel Kultur zu entdecken.
Die Kreisstadt Rotenburg sorgt gleich mehrfach für eine Abkühlung im feuchten Nass: das ➔ Erlebnisbad Ronolulu, der ➔ Weichelsee oder auch der ➔ Bullensee bieten vielseitigen Badespaß auf unterschiedlichster Art.
Im barrierfreien ➔ LandPark Lauenbrück erhalten große und kleine Besucher Einblicke in die heimische Tierwelt. Wer selbst nicht gern zu Fuß geht, für den bietet sich die LandPark-Erkundung per Esel an, die im Eingangsbereich für die kleinen Gäste bereitstehen.

© TOUROW/PW
In der Samtgemeinde Bothel kann man Wanderungen auf verwunschenen Wegen durch Moor, Wald und Heide erleben. Das ➔ NABU-Wanderwegesystem „Dör´t Moor“ am Bullensee führt durch eine traumhafte Naturlandschaft.

© TOUROW
Der ➔ MEGa (Mehrgenerationenspielplatz) am Hartmannshof lädt Familien und Junggebliebene außerdem zum Natur-Experimentieren ein. Ein tierisches Abenteuer bietet hingegen Visselhövede, das Tor zur Heide, mit einem Ausritt von der ➔ Hiddinger Kamelfarm. Aber auch ein Besuch im ➔ Bürgerpark Visselseen mit seinem groß angelegten Spielplatz kann Ziel für Daheimgebliebene sein.
Wer sich zudem mit der Familie aktiv betätigen will, kann in Niedersachsens erster „Flachland-Wanderregion“ ausgedehnte Wälder, idyllische Heideflächen, geheimnisvolle Moore und weitverzweigte Flussläufe genießen. Die NORDPFADE im Wümmekreis bieten mit ihren fehlenden steilen Auf- und Abstiegen unvergessliche „Wandermomente“ für uns „Flachland-Tiroler“. ➔ 24 NORDPFADE-Rundwanderwege, die zwischen 6 und 32 km lang und durchgängig unverlaufbar markiert sind, bieten für fast jeden Ferientag ein weiteres Ausflugsziel.

URLAUBs- und FREIZEITkatalog 2017
Was man sonst noch so im Wümmekreis unternehmen kann, wo es welche ➔ Frei- und Spaßbäder gibt und wo die ➔ zehn grün-roten Melkhüs ihre Türen zu einem speziellen Bauernhoferlebnis öffnen, erfährt man im URLAUBs- und FREIZEITkatalog 2017 für den Landkreis Rotenburg (Wümme), welchen man kostenlos beim TouROW unter der Telefonnummer (04261) 81960 bzw. per E-Mail unter E-Mail: anfordern kann.
Der TouROW verspricht daher auch für die Daheimgebliebenen besondere Freizeittipps mit vielen Erlebnistouren, und das alles ohne lange Anfahrtstaus. Ein Geheimtipp für Daheimgebliebene: der ➔ Spiel- und Wasserpark in Farven. Hier ist eine Abkühlung auf jeden Fall sicher.
Genießen Sie Ihre Frei(e)zeit in Ihrem Landkreis Rotenburg (Wümme).
Veranstaltungstipps für Kinder in den Ferien
[tribe_events_list category=“kinder-ferienprogramm, kinder“ limit=“5″]Sie wollen immer aktuell informiert sein? Jetzt die SCHÖNE-HEIDE-Wochenendtipps abonnieren