„Heidegift“ ist der zweite Fall von Hauptkommissarin Inka Brandt, wieder mit Unterstützung durch den Polizeipsychologen Sebastian Schäfer und die Gerichtsmedizinerin Teresa Hansen.
Drei Monate nach ihrem letzen Fall muß Inka Brandt wieder eine Reihe von Morden in Undeloh aufklären. Tatort ist diesmal ein neues Fünf-Sterne-Hotel in der Adventszeit.
Dort treffen sich sieben ehemalige Klassenkameraden, die vor zehn Jahren Abitur gemacht haben, wieder. Schnell zeigt sich, dass zwischen den Teilnehmern starke Spannungen herrschen, und besonders Oberstaatsanwalt Dr. Detlef Klammer, einer der Ehemaligen, lässt keine Gelegenheit aus, sich unbeliebt zu machen.
Kurze Zeit später wird Klammer tot aufgefunden. Und auch ein weiteres Mitglied der Gruppe wird auf ungewöhnliche Art und Weise ermordet.
Ich hatte mich schon auf den zweiten Krimi der Reihe gefreut, und ich bin nicht enttäuscht worden. Im Gegenteil, die Handlung war so spannend und unterhaltsam, dass ich das Buch nicht zur Seite legen konnte, bis ich es ausgelesen hatte.
Dabei hat mir gut gefallen, dass die Autorin zwar durchaus Einblicke in das Seelenleben der handelnden Personen und ihre Motivation gibt, dies jedoch mit soviel Distanz geschieht, dass es mich – im Gegensatz zu vielen skandinavischen Krimis, die ich gelesen habe – nicht gestört hat. Zwischendurch gibt es auch immer wieder kurze Ausflüge in das „normale“ Leben, komische Begebenheiten und Einblicke in das Privatleben von Inka Brandt und Sebastian Schäfer, so dass sie auch als Mensch erlebbar werden.
Gut finde ich auch, wie Angela L. Forster die Schauplätze Undeloh und Lüneburger Heide in die Handlung einbindet. Dabei ist natürlich einiges frei erfunden, aber vieles ist für mich stimmig. Ich würde mich freuen, wenn die Reihe fortgesetzt wird, auch um zu erfahren, wie sich die Beziehung zwischen Inka und Sebastian weiterentwickelt.
Taschenbuch | Preis: 9,99 € | 384 Seiten | Verlag: Ullstein Taschenbuch
Erscheinungsdatum: 14. Oktober 2016 | ISBN-13: 978-3548288383
➔ Heidegift: Ein Fall für Inka Brandt* (Kindle-Edition)
➔ Mehr Bücher von Angela L. Forster*
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von ws-eu.amazon-adsystem.com zu laden.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von ws-eu.amazon-adsystem.com zu laden.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von ws-eu.amazon-adsystem.com zu laden.
Mehr Buchtipps für die Lüneburger Heide
- Buchvorstellung: Sagen & Geschichten aus dem Landkreis Rotenburg (Wümme)
- Neuauflage: Geocaching II – von Mysterys, Rätseln und Lösungen von Steven Ponndorf und Markus Gründel
- Neu 2019: DuMont Bildatlas 210 Lüneburger Heide Wendland
Sie wollen immer aktuell informiert sein? Jetzt die SCHÖNE-HEIDE-Wochenendtipps abonnieren