• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Home
  • Aktuelles
    • Ausstellungen
  • Wochenendtipps
    • SCHÖNE-HEIDE-Wochenendtipps – Abmeldung
    • SCHÖNE-HEIDE-Newsletter-Abmeldung
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen in der Lüneburger Heide heute
    • Ausstellungen
    • Volksfeste
    • Gartenfestivals und Gartenmärkte
    • Weihnachtsmärkte
    • Wochenmärkte
    • Neue Veranstaltung auf www.schoene-heide.de eintragen
  • Ticketshop
    • Bad Bevensen*
    • Bremen*
    • Buchholz i. d. N.*
    • Celle*
    • Hamburg*
    • Hannover
    • Hitzacker*
    • Lüneburg*
    • Soltau*
    • Seevetal*
    • Uelzen*
    • Walsrode*
    • Winsen (Luhe)*
    • Wolfsburg*
  • Service
    • Tourist-
      informationen
    • Werksverkäufe
    • Rezepte
    • Webcams in der Lüneburger Heide
    • Ärztlicher Notdienst
  • Kontakt
    • Zugriffszahlen – www.schoene-heide.de
    • Werben auf www.schoene-heide.de
    • SCHÖNE-HEIDE-Partner
    • Impressum
    • Datenschutz

SCHÖNE HEIDE

Veranstaltungen, Tipps und Infos für die Lüneburger Heide

  • Freizeittipps
    • Attraktionen
  • Schöne-Heide-Empfehlungen
  • Einkaufstipps
  • Werksverkäufe
  • Buchtipps
  • Heidefotos

Neues Bauen – neue Website: neuesbauen-celle.de informiert ab sofort über otto haesler und Bauhaus in Celle

Neue Webseite "neuesbauen-celle.de zum Bauhaus-Jubiläum in Celle

Erstellt/Zuletzt geändert am 3. April 2019 | Autor: Anne Bremer

Celle Tourismus und Marketing GmbH geht zum Bauhaus-Jubiläumsjahr mit einzigartiger Website zum Thema „Neues Bauen in Celle“ online

Die neue Website www.neuesbauen-celle.de informiert ab sofort über alles rund um das Thema Neues Bauen und Bauhaus in Celle sowie den Ausnahmearchitekten otto haesler Copyright: Celle Tourismus und Marketing GmbH
Die neue Website www.neuesbauen-celle.de informiert ab sofort über alles rund um das Thema Neues Bauen und Bauhaus in Celle sowie den Ausnahmearchitekten otto haesler
Copyright: Celle Tourismus und Marketing GmbH

Celle schreibt die Bauhaus-Geschichte im Internet neu. Die neue Website ➔ www.neuesbauen-celle.de der Celle Tourismus und Marketing GmbH ist seit heute online.

Die völlig neuartige Seite informiert über die Bauwerke, welche der Ausnahmearchitekt otto haesler in Celle geschaffen hat. Aber auch sämtliche Veranstaltungen im Bauhaus-Jubiläumsjahr sowie touristische Angebote sind auf der neuen Website zu finden.

Celle feiert das Bauhaus-Jubiläum

Als Teil der Grand Tour der Moderne mit sieben Bauwerken im Stil des Neuen Bauens hat Celle seinen Gästen in Sachen Bauhaus einiges zu bieten. Darunter auch die berühmte Altstädter Schule, welche nach ihrer Fertigstellung 1927 weltweit als Glasschule für Aufsehen nicht nur in der Architekturszene sorgte.

Die Altstädter Schule in Celle, Copyright: Marcus Jacobs
Die Altstädter Schule in Celle
Copyright: Marcus Jacobs

Die Siedlungen und Bauwerke des Architekten otto haesler prägen bis heute das Stadtbild. Seine sieben in den Jahren von 1924 bis 1930 in Celle entstandenen Bauten und Siedlungen sind überwiegend im Originalzustand erhalten und werden fast alle in ihrer ursprünglichen Funktion genutzt. Hierzu zählen vor allem die Siedlung Italienischer Garten (1924/25) und die Altstädter Schule (1927).

Nun kann sich jeder über die spannende Geschichte dieser Bauwerke, das Leben und Wirken des Architekten otto haesler sowie die passenden touristischen Angebote, um Bauhaus in Celle auch hautnah erleben zu können, auf einer eigens für dieses Thema neu geschaffenen Internetseite informieren. Interaktive Elemente und Videos wie Drohnenflüge sorgen für Abwechslung, Unterhaltung und eine ansprechende und moderne Aufbereitung des Themas.

Klaus Lohmann, Geschäftsführer der Celle Tourismus und Marketing GmbH freut sich über die neue Internetseite: „Die Website www.neuesbauen-celle.de ist unser Beitrag, das Erbe von otto haesler touristisch aufzubereiten und sowohl modern als auch animiert darzustellen. Sie soll Lust auf mehr und einen Besuch in Celle machen! Die Erfindungen von otto haesler und seine Entwicklung – quasi „von der Putte zur Platte“ – können gar nicht genug gewürdigt werden. Vor dem Hintergrund des diesjährigen Bauhaus-Jubiläums spielt Celle mit seinem Motto ´Barock trifft Bauhaus´ im bundesweiten Kontext eine ganz besondere Rolle. Diesen Schatz heißt es zu heben und die Leistungen von otto haesler als Miterfinder und Baumeister des Neuen Bauen zu vermitteln und in Reiseimpulse umzuwandeln.“

Die nötigen Fakten und Hintergrundinformationen kommen dabei keinesfalls zu kurz. Zu jedem Gebäude, welches otto haesler während seines Wirkens in Celle erschaffen hat, findet sich ein eigener Bereich mit vielen aktuellen aber auch historischen Bildern. Dazu Geschichten zur Entstehung, Entwicklung und aktuellen Nutzung der Bauwerke.

Leben und Wirken otto haeslers in Celle

otto haesler, Copyright: Statdarchiv Celle
otto haesler
Copyright: Statdarchiv Celle

Auch otto haeslers Leben und sein Wirken in Celle wird auf der Website ausführlich dargestellt. Warum blieb er in Celle anstatt das Angebot von Walter Gropius zur Leitung der Bauhaus Schule in Dessau anzunehmen? Wie dachten die Presse und die Celler Bürgerinnen und Bürger damals über dieses neuartige Bauen? Warum war das Neue Bauen so revolutionär, sozial und funktional ausgerichtet? All diese Fragen und noch viel mehr beantwortet die neue Website ➔ www.neuesbauen-celle.de.

Alles rund um Angebote und Erlebnisse

Natürlich hält die Website auch alles bereit, wenn man das Thema Neues Bauen in Celle direkt vor Ort erleben möchte. Denn fernab der digitalen Welt präsentiert sich die Architektur otto haeslers dem Gast hautnah auf vielfältige Weise. So kann man die Gebäude mit einer ➔ Führung zu Fuß, per Rad und per Segway erleben. Von Mai bis Oktober 2019 können die Bauhaus Sehenswürdigkeiten Celles dann auch bequem fahrenderweise in der Bauhaus Bahn (einer Kleinelektrobahn) erkundet werden. Die Touren starten ab Mai täglich um 13:00 Uhr.

Die Direktorenvilla in Celle abends, Coypright: Marcus Jacobs
Die Direktorenvilla in Celle abends
Coypright: Marcus Jacobs

Wer es aktiver mag sollte unbedingt eine Bauhaustour per Segway buchen. Eingebettet in die erholsame Natur rund um die Innenstadt kommt der Fahrspaß mit dem Segway bei dieser 2,5-stündigen Tour auf keinen Fall zu kurz. Eine tolle Kombination aus Erholung, Erleben und Architekturgeschichte.

Alle Infos zu den Touren und die vielfältigen Möglichkeiten, das Neue Bauen in Celle zu erleben, finden sich nun auf der neuen Website. Neben einem Flyer mit „otto haesler Touren“ zum selbst erkunden als Download findet der Besucher auch die neue Souvenirkollektion zum Thema Neues Bauen.

Dank an Partner und Unterstützer

Ein besonderer Dank geht vor allem an die Partner, die diese Website möglich gemacht haben. „Eine an die Erfordernisse der heutigen digitalen Welt angepasste Website zu kreieren, erfordert heutzutage nicht nur mehr Mittel, sondern benötigt vor allem guten Content“, so Klaus Lohmann. „Hier sind wir allen Partnern wie der Bürgerstiftung Celle, der Stadt Celle, den Stadtwerken, den Wohnungsbaugenossenschaften Südheide und Volkshilfe und der otto haesler stiftung sowie der Celleschen Zeitung unendlich dankbar, für das Zuliefern mit Informationen, Geschichten, Bildmaterial und natürlich auch die finanzielle Unterstützung, welche diese Seite erst möglich gemacht hat.“


Veranstaltungstipps für Celle

[tribe_events_list category=“celle“ limit=“5″]

Sie wollen immer aktuell informiert sein?      Jetzt die SCHÖNE-HEIDE-Wochenendtipps abonnieren


➔ Zurück zum Seitenanfang


Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Dann teilen Sie ihn bitte mit Ihren Freunden:

Kategorien: Aktuelles, Celle Schlagworte: Attraktionen, ganzjährig geöffnet, Kunst und Kultur, montags geöffnet, Schöne-Heide-Empfehlungen

Haupt-Sidebar

Mehr von SCHÖNE HEIDE

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Aktuelle Inhalte

zeichnung schlittschuh mit text eislaufen in der lüneburger heide

Eislaufen in der Lüneburger Heide Winter 2022/2023

Heidschnuckenherde auf einer Magerrasenfläche in der Lüneburger Heide

Schnucken gucken in der Lüneburger Heide 2022

Markierung der Heideshuttle-Haltestellen - Heideshuttle-Logo

Kostenlose Shuttlebusse für Radfahrer und Wanderer in der Lüneburger Heide 2022

Maisfeld Ende Juli - Pflanzen mit kleinen Kolben

Maislabyrinthe in der Lüneburger Heide 2022: Meinersen-Höfen, Wietzendorf, Celle-Altenhagen und Sprakensehl

Melkhus in Schneverdingen-Heber in der Lüneburger Heide

Schneverdingen-Heber: Melkhus von Familie Delfenthal

  • Heide-Shuttle in die Saison gestartet
  • „Heidesturm“ von Angela L. Forster – der vierte Fall für Inka Brandt
  • Metropolregion bekommt ein Haus der Geschichte
  • Die große Flatter: Weltvogelpark Walsrode eröffnet Schmetterlingsbereich
  • Raus aus der Stadt, rein in die Natur

Mehr aktuelle Beiträge entdecken

Footer

ICH BIN PARTNERIN DES NATURPARKS LÜNEBURGER HEIDE

Partner-Logo "Naturpark-Partnerlogo" des Naturparks Lüneburger Heide

Mehr erfahren

Freizeittipps

Der Weg führt den Wanderer durch den Schieringer Forst an fünf Großsteingräbern vorbei Foto: Andrea Schmidt

Start von #einfachmalraus der Metropolregion Hamburg – auch im Schieringer Forst

Visualisierung des neuen Johann Jacobs Hauses mit Kaffee- akademie im Herzen von Bremen. Copyright: Johann Jacobs Kaffee Akademie GmbH

Kaffeestadt Bremen bekommt neues Herzstück

Mehr Freizeittipps entdecken

Aktuelle Beiträge

Maisfeld Ende Juli - Pflanzen mit kleinen Kolben

Maislabyrinthe in der Lüneburger Heide 2022: Meinersen-Höfen, Wietzendorf, Celle-Altenhagen und Sprakensehl

Melkhus in Schneverdingen-Heber in der Lüneburger Heide

Schneverdingen-Heber: Melkhus von Familie Delfenthal

Die Gäste des Heide-Shuttles hielten sich am vergangenen Donnerstag an die Corona-Auflagen. © Naturpark Lüneburger Heide

Heide-Shuttle in die Saison gestartet

Mehr aktuelle Beiträge für Sie

SCHÖNE-HEIDE-Einkaufstipps

Hofladen Hof Lübberstedt - Bauernhofeis und Frischmilch

Salzhausen: Bauernhofeis Hof Lübberstedt

Blick auf die Ziergräser im Freiland

Der Gräserspezialist in der Südheide Gifhorn: Friedrich Camehl

Betriebsgebäude Duft- und Wandelgärtnerei Schoebel

Duft- und Wandelgärtnerei Schoebel in Bergen (Dumme)

Mehr Einkaufstipps für die Lüneburger Heide

Zurück zum Seitenanfang


Datenschutzeinstellungen anpassen

Impressum  ·  Datenschutz  ·  Kontakt  ·  Newsletter abmelden  ·  Wochenendtipps abmelden  ·  *=Partnerlink
Copyright © 2013–2023  ·  Webdesign, SEO und Inhalte: Anne Bremer Marketing || Kommunikation  ·  Werben auf www.schoene-heide.de  ·  Irrtum und Änderungen vorbehalten!