• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Home
  • Aktuelles
    • Ausstellungen
  • Wochenendtipps
    • SCHÖNE-HEIDE-Wochenendtipps abonnieren
    • SCHÖNE-HEIDE-Wochenendtipps – Abmeldung
    • SCHÖNE-HEIDE-Newsletter bestellen
    • SCHÖNE-HEIDE-Newsletter-Abmeldung
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen in der Lüneburger Heide heute
    • Ausstellungen
    • Volksfeste
    • Gartenfestivals und Gartenmärkte
    • Weihnachtsmärkte
    • Wochenmärkte
    • Neue Veranstaltung auf www.schoene-heide.de eintragen
  • Ticketshop
    • Bad Bevensen*
    • Bremen*
    • Buchholz i. d. N.*
    • Celle*
    • Hamburg*
    • Hannover
    • Hitzacker*
    • Lüneburg*
    • Soltau*
    • Seevetal*
    • Uelzen*
    • Walsrode*
    • Winsen (Luhe)*
    • Wolfsburg*
  • Service
    • Tourist-
      informationen
    • Werksverkäufe
    • Rezepte
    • Webcams in der Lüneburger Heide
    • Ärztlicher Notdienst
  • Kontakt
    • Zugriffszahlen – www.schoene-heide.de
    • Werben auf www.schoene-heide.de
    • SCHÖNE-HEIDE-Partner
    • Impressum
    • Datenschutz

SCHÖNE HEIDE

Veranstaltungen, Tipps und Infos für die Lüneburger Heide

Jetzt die SCHÖNE-HEIDE-Wochenendtipps anfordern!
  • Freizeittipps
    • Attraktionen
  • Schöne-Heide-Empfehlungen
  • Einkaufstipps
  • Werksverkäufe
  • Buchtipps
  • Heidefotos

FlotART: Zoë MacTaggart gestaltet 2. DorfART-Projekt

DorfART Flotwedel | 2019 mit der Künstlerin Zoë MacTaggart | SCHÖNE HEIDE

Erstellt/Zuletzt geändert am 23. Juli 2019 | Autor: Redaktion

Vernissage am 3. August 2019 im Rahmen von „Kunst im Hof“

Zoë MacTaggart Foto: Jens-Christian Schulze
Zoë MacTaggart
Foto: Jens-Christian Schulze

Zur FlotART 2018 hat der ➔ PopArt-Künstler Andora mit der Bemalung eines Scheunentores in Bröckel den imposanten Auftakt zu der Reihe DorfART des FlotART – Kunst und Design im Flotwedel e.V. gemacht. Mit diesem Projekt möchte der Verein alt bekannte, dörfliche Merkmale künstlerisch interpretieren lassen.

Das zweite DorfART-Projekt wird dieser Tage von der Künstlerin Zoë MacTaggart gestaltet; dabei handelt es sich um ein zweiteiliges Werk.

Buchstäblich großformatig ist der Part auf Hof Thurmann (Bröckel, Schulstr. 2): ein ausladendes Holztor nebst Dachschräge und umgebendem Mauerwerk. Der zweite Teil fällt etwas kleiner aus, wird aber dennoch sicherlich sofort alle Blicke auf sich ziehen: die Eingangstür der Alten Backstube in Bröckel (Hauptstr. 75/ Auf der Westerheide).

Bis die Sonne untergeht: Zoë MacTaggart in Aktion Fotos: Jens-Christian Schulze
Bis die Sonne untergeht: Zoë MacTaggart in Aktion
Fotos: Jens-Christian Schulze

Bei der Arbeit an beiden Teilen auf Hof Thurmann darf zugeschaut werden; Zoë MacTaggart gibt gerne Einblicke in ihre Arbeitsweise. Sie ist an den Wochenenden 20./21.07.2019 und 27./28.07.2019 im Einsatz.

Kunstfest „Kunst im Hof“ am 03.08.2019

Vernissage des 2. DorfART-Projekts ist Samstag, 03.08.2019. Der Rahmen für die Vernissage könnte kaum besser gewählt sein. Künstler Fred Thurmann veranstaltet an diesem Tag auf seinem Hof ein großes Kunstfest unter dem Titel „Kunst im Hof“. Ab 14.00 Uhr und bei freiem Eintritt wird gefeiert.

Zu sehen gibt es nicht nur Werke von Zoë MacTaggart, sondern auch von Andora (unter anderem sein legendärer Formel 1-Rennwagen; Andora ist anwesend). Auch zeigt Fred Thurmann eine Auswahl seiner farbgewaltigen Fotografien; zudem gibt es Werke von Künstlerin Suse zu bestaunen.

Den musikalischen Teil der Kunst-Party liefern Christof Stein-Schneider (Fury In The Slaughterhouse), Omid Bahadori (Sedaa) sowie die local heroes Freddy & Julian.


Sie wollen immer aktuell informiert sein?      Jetzt die SCHÖNE-HEIDE-Wochenendtipps abonnieren


➔ Zurück zum Seitenanfang


Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Dann teilen Sie ihn bitte mit Ihren Freunden:

Kategorien: Aktuelles Schlagworte: Aus der Region, Kunst und Kultur

Haupt-Sidebar

Mehr von SCHÖNE HEIDE

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Wollen Sie immer aktuell informiert sein?

Abonnieren Sie jetzt die SCHÖNE-HEIDE-Wochenendtipps und Sie erhalten jede Woche aktuelle Veranstaltungstipps und interessante Informationen für die Lüneburger Heide. Wochenendtipps abonnieren

Aktuelle Inhalte

zeichnung schlittschuh mit text eislaufen in der lüneburger heide

Eislaufen in der Lüneburger Heide Winter 2020/2021

Erkennungszeichen der zertifizierten Natur- und Landschaftsführer und -führerinnen: Aufnäher der BANU mit Regionallogo Naturpark Lüneburger Heide. Fotonachweis © Naturpark Lüneburger Heide

Neue Ausbildung von zertifizierten Natur- und Landschaftsführern und –führerinnen in den Naturparken Lüneburger Heide und Südheide

Maislabyrinth Rockstedt 2020 - Luftaufnahme Hans-Heinrich Heins

Maislabyrinth in Rockstedt

Die Gäste des Heide-Shuttles hielten sich am vergangenen Donnerstag an die Corona-Auflagen. © Naturpark Lüneburger Heide

Heide-Shuttle in die Saison gestartet

Maisfeld Ende Juli - Pflanzen mit kleinen Kolben

Maislabyrinthe in der Lüneburger Heide 2020: Meinersen-Höfen und Selsingen-Rockstedt

  • „Heidesturm“ von Angela L. Forster – der vierte Fall für Inka Brandt
  • Metropolregion bekommt ein Haus der Geschichte
  • „WILD HORSES“ Ausstellung des Tierfilmers Marc Lubetzki im Deutschen Pferdemuseum bis 25. Oktober 2020
  • Die große Flatter: Weltvogelpark Walsrode eröffnet Schmetterlingsbereich
  • Raus aus der Stadt, rein in die Natur

Mehr aktuelle Beiträge entdecken

Footer

Ich bin Partnerin des Naturparks Lüneburger Heide

Partner-Logo "Aktiv für den Naturpark" des Naturparks Lüneburger Heide Mehr erfahren

Wollen Sie immer aktuell informiert sein?

Newsletter         
abonnieren
Wochenendtipps
abonnieren

Freizeittipps

Lüneburger Heide Heidekraut im Abendsonnenschein 22.08.2015

SCHÖNE-HEIDE-Wandertipps zur Heideblüte

Zwei Pilze im hohen Gras am Wegrand

Freizeittipp für den Herbst: Naturlehrpfade in der Lüneburger Heide zu Fuß oder per Fahrrad erkunden

Mehr Freizeittipps entdecken

Aktuelle Beiträge

Die Gäste des Heide-Shuttles hielten sich am vergangenen Donnerstag an die Corona-Auflagen. © Naturpark Lüneburger Heide

Heide-Shuttle in die Saison gestartet

Maisfeld Ende Juli - Pflanzen mit kleinen Kolben

Maislabyrinthe in der Lüneburger Heide 2020: Meinersen-Höfen und Selsingen-Rockstedt

Cover "Heidesturm", Angela L. Forster, ISBN 978-3-8271-9556-2

„Heidesturm“ von Angela L. Forster – der vierte Fall für Inka Brandt

Mehr aktuelle Beiträge für Sie

SCHÖNE-HEIDE-Einkaufstipps

Chilliprodukte der Chilli Manufaktur Soltau

Chilli Manufaktur Susanne Menke – Hofladen und mehr in Soltau

Ab 19.08.2017 im Kunstverein Springhornhof in Neuenkirchen: „International Village Shop“ der Künstlerinnengrupep Myvillages.

Myvillages: Internationaler Dorfladen/International Village Shop eröffnet auf dem Springhornhof in Neuenkirchen

Kaltgepresste Bioöle der Ölmühle Godenstedt: Leinöl, Haselnussöl, Walnussöl und Hanföl

Bio-Öle und mehr von der Ölmühle Godenstedt

Mehr Einkaufstipps für die Lüneburger Heide

Zurück zum Seitenanfang


Datenschutzeinstellungen anpassen

Impressum  ·  Datenschutz  ·  Kontakt  ·  Newsletter anfordern  ·  Newsletter abmelden  ·  Wochenendtipps anfordern  ·  Wochenendtipps abmelden  ·  *=Partnerlink
Copyright © 2013–2021  ·  Webdesign, SEO und Inhalte: Anne Bremer Marketing || Kommunikation  ·  Werben auf www.schoene-heide.de  ·  Irrtum und Änderungen vorbehalten!