• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Home
  • Aktuelles
    • Ausstellungen
  • Wochenendtipps
    • SCHÖNE-HEIDE-Wochenendtipps – Abmeldung
    • SCHÖNE-HEIDE-Newsletter-Abmeldung
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen in der Lüneburger Heide heute
    • Ausstellungen
    • Volksfeste
    • Gartenfestivals und Gartenmärkte
    • Weihnachtsmärkte
    • Wochenmärkte
    • Neue Veranstaltung auf www.schoene-heide.de eintragen
  • Ticketshop
    • Bad Bevensen*
    • Bremen*
    • Buchholz i. d. N.*
    • Celle*
    • Hamburg*
    • Hannover
    • Hitzacker*
    • Lüneburg*
    • Soltau*
    • Seevetal*
    • Uelzen*
    • Walsrode*
    • Winsen (Luhe)*
    • Wolfsburg*
  • Service
    • Tourist-
      informationen
    • Werksverkäufe
    • Rezepte
    • Webcams in der Lüneburger Heide
    • Ärztlicher Notdienst
  • Kontakt
    • Zugriffszahlen – www.schoene-heide.de
    • Werben auf www.schoene-heide.de
    • SCHÖNE-HEIDE-Partner
    • Impressum
    • Datenschutz

SCHÖNE HEIDE

Veranstaltungen, Tipps und Infos für die Lüneburger Heide

  • Freizeittipps
    • Attraktionen
  • Schöne-Heide-Empfehlungen
  • Einkaufstipps
  • Werksverkäufe
  • Buchtipps
  • Heidefotos

Ferienprogramm im Wildpark Lüneburger Heide

Ferienprogramm Wildpark Lüneburger Heide 2019 | SCHÖNE HEIDE

Erstellt/Zuletzt geändert am 17. Juli 2019 | Autor: Redaktion

Im Juli und August steigt ein buntes Programm zum Mitmachen, Lernen und Spaß haben

Uhus und Eulen sind die Stars bei der Greifvogelvorführung "Jäger der Nacht", die am 20. Juli bei der "Wildpark Sommernacht" steigt. Foto: Thomas Ix
Uhus und Eulen sind die Stars bei der Greifvogelvorführung „Jäger der Nacht“, die am 20. Juli bei der „Wildpark Sommernacht“ steigt.
Foto: Thomas Ix

Ferienzeit ist Wildpark-Zeit. Von Anfang Juli bis Mitte August können sich Kinder ab acht Jahren unter Anleitung der Wildpark-Experten zu ➔ Junior-Tierpflegern oder ➔ Junior-Falknern ausbilden lassen, einen Blick hinter die Kulissen werfen und ihren tierischen Lieblingen ganz nah kommen.

Vom 20. Juli bis zum 4. August gastiert das Lauenburg Puppentheater im Park, dann heißt es dreimal täglich: Bühne frei für Kasperle, Räuber Hotzenplotz, die Hexe und Maskottchen „Willi Wildpark“.

Am Samstag, 20. Juli genießen die Besucher eine ➔ „Wildpark-Sommernacht“. Der Park bleibt bis zum Einbruch der Dunkelheit geöffnet und die Falkner präsentieren die „Jäger der Nacht“ in einer Abendvorführung.

Am Freitag, 26. Juli von 19 bis 21 Uhr lernen Kinder ab 8 Jahren bei einer ➔ Nachtwanderung den Wildpark von einer ganz anderen Seite kennen. Mit Taschenlampen ausgerüstet geht es auf nächtliche Schnitzeljagd zu den Tieren.

Beim Willi-Wildpark-Kinderfest am 4. August darf die Hüpfburg auf keinen Fall fehlen. Die Besucher können sich auf eine buntes Programm mit vielen Aktionen freuen. Foto: Thomas Ix
Beim Willi-Wildpark-Kinderfest am 4. August darf die Hüpfburg auf keinen Fall fehlen.
Die Besucher können sich auf eine buntes Programm mit vielen Aktionen freuen.
Foto: Thomas Ix

Am Sonntag, 4. August von 11 bis 16 Uhr steigt das ➔ „Willi-Wildpark-Kinderfest“ mit vielen Mitmachaktionen, Wissenswettbewerb mit tollen Preisen, außerdem Hüpfburg und Kinderschminken. Kinder, die an diesem Tag mit Sonnenbrille und Shirt mit Tiermotiv in den Wildpark kommen, dürfen sich auf eine Überraschung freuen.

Mehr Infos unter ➔ www-wild-park.de.


Sie wollen immer aktuell informiert sein?      Jetzt die SCHÖNE-HEIDE-Wochenendtipps abonnieren


➔ Zurück zum Seitenanfang


Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Dann teilen Sie ihn bitte mit Ihren Freunden:

Kategorien: Aktuelles, Garlstorf Schlagworte: Attraktionen, Familien, Ferienprogramme, Freizeitparks, ganzjährig geöffnet, Kinder

Haupt-Sidebar

Mehr von SCHÖNE HEIDE

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Aktuelle Inhalte

zeichnung schlittschuh mit text eislaufen in der lüneburger heide

Eislaufen in der Lüneburger Heide Winter 2022/2023

Heidschnuckenherde auf einer Magerrasenfläche in der Lüneburger Heide

Schnucken gucken in der Lüneburger Heide 2022

Markierung der Heideshuttle-Haltestellen - Heideshuttle-Logo

Kostenlose Shuttlebusse für Radfahrer und Wanderer in der Lüneburger Heide 2022

Maisfeld Ende Juli - Pflanzen mit kleinen Kolben

Maislabyrinthe in der Lüneburger Heide 2022: Meinersen-Höfen, Wietzendorf, Celle-Altenhagen und Sprakensehl

Melkhus in Schneverdingen-Heber in der Lüneburger Heide

Schneverdingen-Heber: Melkhus von Familie Delfenthal

  • Heide-Shuttle in die Saison gestartet
  • „Heidesturm“ von Angela L. Forster – der vierte Fall für Inka Brandt
  • Metropolregion bekommt ein Haus der Geschichte
  • Die große Flatter: Weltvogelpark Walsrode eröffnet Schmetterlingsbereich
  • Raus aus der Stadt, rein in die Natur

Mehr aktuelle Beiträge entdecken

Footer

ICH BIN PARTNERIN DES NATURPARKS LÜNEBURGER HEIDE

Partner-Logo "Naturpark-Partnerlogo" des Naturparks Lüneburger Heide

Mehr erfahren

Freizeittipps

Im Naturpark Südheide: Wanderweg "Der Urwald im Lüß" im Herbst

Ausflugstipp: Natur erleben auf dem Wanderweg „Der Urwald im Lüß“ bei Unterlüß im Naturpark Südheide

Kneippbecken im Tister Bauernmoor

SCHÖNE-HEIDE-Ausflugstipp: Das Tister Bauernmoor im Kreis Rotenburg (Wümme)

Mehr Freizeittipps entdecken

Aktuelle Beiträge

Maisfeld Ende Juli - Pflanzen mit kleinen Kolben

Maislabyrinthe in der Lüneburger Heide 2022: Meinersen-Höfen, Wietzendorf, Celle-Altenhagen und Sprakensehl

Melkhus in Schneverdingen-Heber in der Lüneburger Heide

Schneverdingen-Heber: Melkhus von Familie Delfenthal

Die Gäste des Heide-Shuttles hielten sich am vergangenen Donnerstag an die Corona-Auflagen. © Naturpark Lüneburger Heide

Heide-Shuttle in die Saison gestartet

Mehr aktuelle Beiträge für Sie

SCHÖNE-HEIDE-Einkaufstipps

Betriebsgebäude Duft- und Wandelgärtnerei Schoebel

Duft- und Wandelgärtnerei Schoebel in Bergen (Dumme)

Mit energetisierten Nackenrollen und Leseknochen entspannt lesen - selbstgenäht von Sabine Eggersglüß

Energetisierte Herzkissen und Leseknochen von Sabine Eggersglüß aus Bomlitz

Blick auf die Ziergräser im Freiland

Der Gräserspezialist in der Südheide Gifhorn: Friedrich Camehl

Mehr Einkaufstipps für die Lüneburger Heide

Zurück zum Seitenanfang


Datenschutzeinstellungen anpassen

Impressum  ·  Datenschutz  ·  Kontakt  ·  Newsletter abmelden  ·  Wochenendtipps abmelden  ·  *=Partnerlink
Copyright © 2013–2023  ·  Webdesign, SEO und Inhalte: Anne Bremer Marketing || Kommunikation  ·  Werben auf www.schoene-heide.de  ·  Irrtum und Änderungen vorbehalten!