• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Home
  • Aktuelles
    • Ausstellungen
  • Wochenendtipps
    • SCHÖNE-HEIDE-Wochenendtipps abonnieren
    • SCHÖNE-HEIDE-Wochenendtipps – Abmeldung
    • SCHÖNE-HEIDE-Newsletter bestellen
    • SCHÖNE-HEIDE-Newsletter-Abmeldung
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen in der Lüneburger Heide heute
    • Ausstellungen
    • Volksfeste
    • Gartenfestivals und Gartenmärkte
    • Weihnachtsmärkte
    • Wochenmärkte
    • Neue Veranstaltung auf www.schoene-heide.de eintragen
  • Ticketshop
    • Bad Bevensen*
    • Bremen*
    • Buchholz i. d. N.*
    • Celle*
    • Hamburg*
    • Hannover
    • Hitzacker*
    • Lüneburg*
    • Soltau*
    • Seevetal*
    • Uelzen*
    • Walsrode*
    • Winsen (Luhe)*
    • Wolfsburg*
  • Service
    • Tourist-
      informationen
    • Werksverkäufe
    • Rezepte
    • Webcams in der Lüneburger Heide
    • Ärztlicher Notdienst
  • Kontakt
    • Zugriffszahlen – www.schoene-heide.de
    • Werben auf www.schoene-heide.de
    • SCHÖNE-HEIDE-Partner
    • Impressum
    • Datenschutz

SCHÖNE HEIDE

Veranstaltungen, Tipps und Infos für die Lüneburger Heide

Jetzt die SCHÖNE-HEIDE-Wochenendtipps anfordern!
  • Freizeittipps
    • Attraktionen
  • Schöne-Heide-Empfehlungen
  • Einkaufstipps
  • Werksverkäufe
  • Buchtipps
  • Heidefotos

Kostenlose Shuttlebusse für Radfahrer und Wanderer in der Lüneburger Heide 2020

Lüneburger Heide 2020: Kostenlose Shuttlebusse mit Fahrradanhänger

Erstellt/Zuletzt geändert am 25. Juni 2020 | Autor: Anne Bremer

Markierung der Heideshuttle-Haltestellen - Heideshuttle-Logo
Hinweisschild Heideshuttle-Haltestelle

Die Saison der kostenlosen Shuttlebusverkehre in der Lüneburger Heide beginnt normalerweise am 1. Mai, wenn der Erlebnisbus ➔ ELB-SHUTTLE den Betrieb aufnimmt. In diesem Jahr ist der Saisonstart den 21. Mai verschoben. Dafür wird die Saison bis zum 4. Oktober verlängert.

Die Shuttlebusse haben Anschlüsse an die Regionalbahnen bzw. S-Bahn-Linien. Zwischen einigen Shuttlebus-Linien gibt es Umsteigemöglichkeiten.

Alle Shuttlebuslinien sind mit Fahrradanhängern ausgestattet, damit Sie ihr Fahrrad mitnehmen können.

Entdecken Sie die Lüneburger Heide mit den kostenlosen Shuttlebussen

Erlebnisbus ELB-SHUTTLE

Von Himmelfahrt bis zum 4. Oktober bringt der kostenlose ➔ Erlebnisbus ELB-SHUTTLE Fahrgäste vom S-Bahnhof Hamburg-Bergedorf in die Winsener Elbmarsch. Dieser Termin ist abhängig von den dann geltenden Regelungen bezüglich der Corona-Pandemie. Einzuhaltende Sicherheitsvorkehrungen werden noch bekanntgegeben.

Der ELB-SHUTTLE verkehrt samstags und sonntags und an Feiertagen dreimal auf der Rundstrecke Bergedorf – Marschacht – Winsen (Luhe) – Stelle –Seevetal – Bergedorf. Auf dem Anhänger stehen maximal 15 Fahrradplätze zur Verfügung. Tandems, Lieeräder und Fatbikes können nicht mitgenommen werde. Es gibt keine Mitnahmegarantie.

➔ Fahrplan ELB-SHUTTLE (PDF) ansehen

Mit dem Bus können Sie Stationen der ➔ Deutschen Storchenstraße erreichen. Oder Sie erkunden eine der zahlreichen ➔ Radtouren in der Region.

Entdecker-Bus der HeideRegion Uelzen

Nach Auskunft des Landkreises Uelzen wird das Angebot des Entdecker-Busses in der bekannten Form 2020 nicht angeboten. ➔ Mehr Informationen

Regionalpark-Shuttle

Der Regionalpark-Shuttle fährt voraussichtlich vom 4. Juli bis 4. Oktober 2020 an Wochenenden und Feiertagen. ➔ Alle Informationen und Download Flyer und Fahrplan

Heide-Shuttle

Im Naturpark Lüneburger Heide fährt vom 15. Juli bis 15. Oktober 2020 täglich der ➔ Heide-Shuttle, eine kostenlose Ringbuslinie mit vier Strecken. ➔ Ausführliche Informationen.

Lüneburger-Heide-Radbus

Der ➔ Lüneburger-Heide-Radbus fährt vom 1. August bis 10. Oktober 2020 an Wochenenden und Feiertagen.

Ich wünsche Ihnen viel Spaß und gute Erholung bei Ihren Entdeckungstouren in der Lüneburger Heide!


Sie wollen immer aktuell informiert sein?      Jetzt die SCHÖNE-HEIDE-Wochenendtipps abonnieren


➔ Zurück zum Seitenanfang


Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Dann teilen Sie ihn bitte mit Ihren Freunden:

Kategorien: Aktuelles, Naturpark Lüneburger Heide Schlagworte: Attraktionen, Freizeittipps, montags geöffnet, Natur, Radfahren, Wandern

Haupt-Sidebar

Mehr von SCHÖNE HEIDE

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Wollen Sie immer aktuell informiert sein?

Abonnieren Sie jetzt die SCHÖNE-HEIDE-Wochenendtipps und Sie erhalten jede Woche aktuelle Veranstaltungstipps und interessante Informationen für die Lüneburger Heide. Wochenendtipps abonnieren

Aktuelle Inhalte

zeichnung schlittschuh mit text eislaufen in der lüneburger heide

Eislaufen in der Lüneburger Heide Winter 2020/2021

Erkennungszeichen der zertifizierten Natur- und Landschaftsführer und -führerinnen: Aufnäher der BANU mit Regionallogo Naturpark Lüneburger Heide. Fotonachweis © Naturpark Lüneburger Heide

Neue Ausbildung von zertifizierten Natur- und Landschaftsführern und –führerinnen in den Naturparken Lüneburger Heide und Südheide

Maislabyrinth Rockstedt 2020 - Luftaufnahme Hans-Heinrich Heins

Maislabyrinth in Rockstedt

Die Gäste des Heide-Shuttles hielten sich am vergangenen Donnerstag an die Corona-Auflagen. © Naturpark Lüneburger Heide

Heide-Shuttle in die Saison gestartet

Maisfeld Ende Juli - Pflanzen mit kleinen Kolben

Maislabyrinthe in der Lüneburger Heide 2020: Meinersen-Höfen und Selsingen-Rockstedt

  • „Heidesturm“ von Angela L. Forster – der vierte Fall für Inka Brandt
  • Metropolregion bekommt ein Haus der Geschichte
  • „WILD HORSES“ Ausstellung des Tierfilmers Marc Lubetzki im Deutschen Pferdemuseum bis 25. Oktober 2020
  • Die große Flatter: Weltvogelpark Walsrode eröffnet Schmetterlingsbereich
  • Raus aus der Stadt, rein in die Natur

Mehr aktuelle Beiträge entdecken

Footer

Ich bin Partnerin des Naturparks Lüneburger Heide

Partner-Logo "Aktiv für den Naturpark" des Naturparks Lüneburger Heide Mehr erfahren

Wollen Sie immer aktuell informiert sein?

Newsletter         
abonnieren
Wochenendtipps
abonnieren

Freizeittipps

Logo Radfernweg Hamburg-Bremen

Geheimtipp – Entdeckungsreise von Hansestadt zu Hansestadt auf dem Radfernweg Hamburg-Bremen

Titel der neuen Broschüre Naturwunder und Naturblicke im Naturpark Lüneburger Heide

Naturwunder und Naturblicke im Naturpark Lüneburger Heide entdecken!

Mehr Freizeittipps entdecken

Aktuelle Beiträge

Die Gäste des Heide-Shuttles hielten sich am vergangenen Donnerstag an die Corona-Auflagen. © Naturpark Lüneburger Heide

Heide-Shuttle in die Saison gestartet

Maisfeld Ende Juli - Pflanzen mit kleinen Kolben

Maislabyrinthe in der Lüneburger Heide 2020: Meinersen-Höfen und Selsingen-Rockstedt

Cover "Heidesturm", Angela L. Forster, ISBN 978-3-8271-9556-2

„Heidesturm“ von Angela L. Forster – der vierte Fall für Inka Brandt

Mehr aktuelle Beiträge für Sie

SCHÖNE-HEIDE-Einkaufstipps

Ab 19.08.2017 im Kunstverein Springhornhof in Neuenkirchen: „International Village Shop“ der Künstlerinnengrupep Myvillages.

Myvillages: Internationaler Dorfladen/International Village Shop eröffnet auf dem Springhornhof in Neuenkirchen

Betriebsgebäude Duft- und Wandelgärtnerei Schoebel

Duft- und Wandelgärtnerei Schoebel in Bergen (Dumme)

Blick auf die Ziergräser im Freiland

Der Gräserspezialist in der Südheide Gifhorn: Friedrich Camehl

Mehr Einkaufstipps für die Lüneburger Heide

Zurück zum Seitenanfang


Datenschutzeinstellungen anpassen

Impressum  ·  Datenschutz  ·  Kontakt  ·  Newsletter anfordern  ·  Newsletter abmelden  ·  Wochenendtipps anfordern  ·  Wochenendtipps abmelden  ·  *=Partnerlink
Copyright © 2013–2021  ·  Webdesign, SEO und Inhalte: Anne Bremer Marketing || Kommunikation  ·  Werben auf www.schoene-heide.de  ·  Irrtum und Änderungen vorbehalten!