• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Home
  • Aktuelles
    • Ausstellungen
  • Wochenendtipps
    • SCHÖNE-HEIDE-Wochenendtipps – Abmeldung
    • SCHÖNE-HEIDE-Newsletter-Abmeldung
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen in der Lüneburger Heide heute
    • Ausstellungen
    • Volksfeste
    • Gartenfestivals und Gartenmärkte
    • Weihnachtsmärkte
    • Wochenmärkte
    • Neue Veranstaltung auf www.schoene-heide.de eintragen
  • Ticketshop
    • Bad Bevensen*
    • Bremen*
    • Buchholz i. d. N.*
    • Celle*
    • Hamburg*
    • Hannover
    • Hitzacker*
    • Lüneburg*
    • Soltau*
    • Seevetal*
    • Uelzen*
    • Walsrode*
    • Winsen (Luhe)*
    • Wolfsburg*
  • Service
    • Tourist-
      informationen
    • Werksverkäufe
    • Rezepte
    • Webcams in der Lüneburger Heide
    • Ärztlicher Notdienst
  • Kontakt
    • Zugriffszahlen – www.schoene-heide.de
    • Werben auf www.schoene-heide.de
    • SCHÖNE-HEIDE-Partner
    • Impressum
    • Datenschutz

SCHÖNE HEIDE

Veranstaltungen, Tipps und Infos für die Lüneburger Heide

  • Freizeittipps
    • Attraktionen
  • Schöne-Heide-Empfehlungen
  • Einkaufstipps
  • Werksverkäufe
  • Buchtipps
  • Heidefotos

Kostenlose Shuttlebusse für Radfahrer und Wanderer in der Lüneburger Heide 2022

Lüneburger Heide 2021: Kostenlose Shuttlebusse mit Fahrradanhänger

Erstellt/Zuletzt geändert am 12. September 2022 | Autor: Anne Bremer

Markierung der Heideshuttle-Haltestellen - Heideshuttle-Logo
Hinweisschild Heideshuttle-Haltestelle

Die Saison der kostenlosen Shuttlebusverkehre in der Lüneburger Heide beginnt normalerweise am 1. Mai, wenn der Erlebnisbus ➔ ELB-SHUTTLE den Betrieb aufnimmt.

Die Shuttlebusse haben Anschlüsse an die Regionalbahnen bzw. S-Bahn-Linien. Zwischen einigen Shuttlebus-Linien gibt es Umsteigemöglichkeiten.

Alle Shuttlebuslinien sind mit Fahrradanhängern ausgestattet, damit Sie ihr Fahrrad mitnehmen können.

Leider kommt es in diesem Jahr zu Corona-bedingten Einschränkungen und Verbindungen fallen aus.

Entdecken Sie die Lüneburger Heide mit den kostenlosen Shuttlebussen

Erlebnisbus ELB-SHUTTLE

Ab 1. Mai 2022 bringt der kostenlose ➔ Erlebnisbus ELB-SHUTTLE Fahrgäste vom S-Bahnhof Hamburg-Bergedorf in die Winsener Elbmarsch. Aufgrund von Personalengpässen beim Buspersonal ist die Saison bereits beendet.

Der ELB-SHUTTLE verkehrt samstags und sonntags und an Feiertagen dreimal auf der Rundstrecke (Bergedorf) – Marschacht – Winsen (Luhe) – Stelle –Seevetal – (Bergedorf). Auf dem Anhänger stehen maximal 15 Fahrradplätze zur Verfügung. Tandems, Liegeräder und Fatbikes können nicht mitgenommen werde. Es gibt keine Mitnahmegarantie.

➔ Fahrplan ELB-SHUTTLE (PDF) ansehen

Der Bahnhof Bergedorf kann wegen Bauarbeiten an der Elbbrücke Geesthacht bis Ende der Saison 2022 nicht angefahren werden.

Mit dem Bus können Sie Stationen der ➔ Deutschen Storchenstraße erreichen. Oder Sie erkunden eine der zahlreichen ➔ Radtouren in der Region.

Regionalpark-Shuttle

Der Regionalpark-Shuttle fährt ab 2. Juli 2022 an Wochenenden und Feiertagen. ➔ Alle Informationen und Download Flyer und Fahrplan Aufgrund von Personalengpässen beim Buspersonal ist die Saison bereits beendet.

Der Regionalpark-Shuttle fährt 26 Haltestellen an. Mit dabei sind der Wildpark Schwarze Berge und das Freilichtmuseum am Kiekeberg. Auf dem Fahrradanhänger ist Platz für Fahrräder. Umstiegsmöglichkeiten zum Heide-Shuttle Ring 3 haben Sie in Sprötze und am ZOB Buchholz.

Heide-Shuttle

Im Naturpark Lüneburger Heide fährt ab 15. Juli 2022 der ➔ Heide-Shuttle, eine kostenlose Ringbuslinie mit fünf Strecken. ➔ Ausführliche Informationen.

Aufgrund der Tatsache, dass es nicht genug Buspersonal gibt, fahren die Heide-Shuttle-Busse ab 15.09.2022 nur noch an folgenden Samstagen und Sonntagen:

  • 17. + 18. September
  • 24. + 25. September
  • 1., 2. + Feiertag 3. Oktober
  • 8. + 9. Oktober
  • 15. Oktober.

Freizeitbus Uelzen

Der ➔ Freizeitbus Uelzen fährt vom 1. Mai bis 31. Oktober an allen Wochenenden und Feiertagen zwischen 9.00 und 20.00 Uhr. ➔ Flyer ansehen
Busse der Linien 7010, 7020, 7040, 7041, 7045, 7046, 7050, 7055, 7060, 7070, 7075 und 7077 sind mit Gepäckträgern für fünf Fahrräder ausgestattet. Entdecken Sie mit den Freizeitbussen den Kurpark in Bad Bevensen, die Burg Bodenteich, die Ellerndorfer Wacholderheide, das Museumsdorf Hösseringen und viele weitere Attraktionen.

Es gelten die aktuellen durch Covid-19 bedingten Hygienemaßnahmen.

Ich wünsche Ihnen viel Spaß und gute Erholung bei Ihren Entdeckungstouren in der Lüneburger Heide!


➔ Zurück zum Seitenanfang


Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Dann teilen Sie ihn bitte mit Ihren Freunden:

Kategorien: Aktuelles, Naturpark Lüneburger Heide Schlagworte: Attraktionen, Freizeittipps, montags geöffnet, Natur, Radfahren, Wandern

Haupt-Sidebar

Mehr von SCHÖNE HEIDE

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Aktuelle Inhalte

zeichnung schlittschuh mit text eislaufen in der lüneburger heide

Eislaufen in der Lüneburger Heide Winter 2022/2023

Heidschnuckenherde auf einer Magerrasenfläche in der Lüneburger Heide

Schnucken gucken in der Lüneburger Heide 2022

Markierung der Heideshuttle-Haltestellen - Heideshuttle-Logo

Kostenlose Shuttlebusse für Radfahrer und Wanderer in der Lüneburger Heide 2022

Maisfeld Ende Juli - Pflanzen mit kleinen Kolben

Maislabyrinthe in der Lüneburger Heide 2022: Meinersen-Höfen, Wietzendorf, Celle-Altenhagen und Sprakensehl

Melkhus in Schneverdingen-Heber in der Lüneburger Heide

Schneverdingen-Heber: Melkhus von Familie Delfenthal

  • Heide-Shuttle in die Saison gestartet
  • „Heidesturm“ von Angela L. Forster – der vierte Fall für Inka Brandt
  • Metropolregion bekommt ein Haus der Geschichte
  • Die große Flatter: Weltvogelpark Walsrode eröffnet Schmetterlingsbereich
  • Raus aus der Stadt, rein in die Natur

Mehr aktuelle Beiträge entdecken

Footer

ICH BIN PARTNERIN DES NATURPARKS LÜNEBURGER HEIDE

Partner-Logo "Naturpark-Partnerlogo" des Naturparks Lüneburger Heide

Mehr erfahren

Freizeittipps

Heidekraut, Birken und Wacholder vor strahlend blauem Winterhimmel.

Bildergalerie: Winterwanderung zum Wilseder Berg

Zu Anfang der Heideblüte in der Schwindebecker Heide

Heimatliebe-Blogparade: Vier Tipps für die Lüneburger Heide

Mehr Freizeittipps entdecken

Aktuelle Beiträge

Maisfeld Ende Juli - Pflanzen mit kleinen Kolben

Maislabyrinthe in der Lüneburger Heide 2022: Meinersen-Höfen, Wietzendorf, Celle-Altenhagen und Sprakensehl

Melkhus in Schneverdingen-Heber in der Lüneburger Heide

Schneverdingen-Heber: Melkhus von Familie Delfenthal

Die Gäste des Heide-Shuttles hielten sich am vergangenen Donnerstag an die Corona-Auflagen. © Naturpark Lüneburger Heide

Heide-Shuttle in die Saison gestartet

Mehr aktuelle Beiträge für Sie

SCHÖNE-HEIDE-Einkaufstipps

Der "Alte Provisor" wird nach einem alten Rezept hergestellt. Foto: CTM GmbH

Auf zur kulinarischen Shoppingtour nach Celle

Birgitta Rust Piekfeine Brände Foto/Bildquelle: Jens Schulz, BTZ-4313

Bremen durch den Magen – Kulinarische Manufakturen laden ein zum Schlemmen und Genießen

Blick auf die Ziergräser im Freiland

Der Gräserspezialist in der Südheide Gifhorn: Friedrich Camehl

Mehr Einkaufstipps für die Lüneburger Heide

Zurück zum Seitenanfang


Datenschutzeinstellungen anpassen

Impressum  ·  Datenschutz  ·  Kontakt  ·  Newsletter abmelden  ·  Wochenendtipps abmelden  ·  *=Partnerlink
Copyright © 2013–2023  ·  Webdesign, SEO und Inhalte: Anne Bremer Marketing || Kommunikation  ·  Werben auf www.schoene-heide.de  ·  Irrtum und Änderungen vorbehalten!