• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Home
  • Aktuelles
    • Ausstellungen
  • Wochenendtipps
    • SCHÖNE-HEIDE-Wochenendtipps – Abmeldung
    • SCHÖNE-HEIDE-Newsletter-Abmeldung
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen in der Lüneburger Heide heute
    • Ausstellungen
    • Volksfeste
    • Gartenfestivals und Gartenmärkte
    • Weihnachtsmärkte
    • Wochenmärkte
    • Neue Veranstaltung auf www.schoene-heide.de eintragen
  • Ticketshop
    • Bad Bevensen*
    • Bremen*
    • Buchholz i. d. N.*
    • Celle*
    • Hamburg*
    • Hannover
    • Hitzacker*
    • Lüneburg*
    • Soltau*
    • Seevetal*
    • Uelzen*
    • Walsrode*
    • Winsen (Luhe)*
    • Wolfsburg*
  • Service
    • Tourist-
      informationen
    • Werksverkäufe
    • Rezepte
    • Webcams in der Lüneburger Heide
    • Ärztlicher Notdienst
  • Kontakt
    • Zugriffszahlen – www.schoene-heide.de
    • Werben auf www.schoene-heide.de
    • SCHÖNE-HEIDE-Partner
    • Impressum
    • Datenschutz

SCHÖNE HEIDE

Veranstaltungen, Tipps und Infos für die Lüneburger Heide

  • Freizeittipps
    • Attraktionen
  • Schöne-Heide-Empfehlungen
  • Einkaufstipps
  • Werksverkäufe
  • Buchtipps
  • Heidefotos

Kaffeestadt Bremen bekommt neues Herzstück

Kaffeestadt Bremen bekommt neues Herzstück | SCHÖNE HEIDE

Erstellt/Zuletzt geändert am 28. Mai 2020 | Autor: Redaktion

Johann Jacobs Haus eröffnet mit Kaffee Akademie in der Bremer Innenstadt 

Visualisierung des neuen Johann Jacobs Hauses mit Kaffee- akademie im Herzen von Bremen. Copyright: Johann Jacobs Kaffee Akademie GmbH
Visualisierung des neuen Johann Jacobs Hauses mit Kaffee- akademie im Herzen von Bremen.
Copyright: Johann Jacobs Kaffee Akademie GmbH

Wer hätte es gedacht: Jede zweite Tasse Kaffee, die täglich von Flensburg bis Füssen getrunken wird, stammt von Unternehmen aus der Hansestadt. Hier wurde 1673 sogar das erste Kaffeehaus im deutschsprachigen Raum eröffnet.

Vor 125 Jahren eröffnete auch das Traditionsunternehmen Jacobs sein erstes Geschäft an der Weser. Das Jacobs Stammhaus in der Obernstraße 20 wird nun wieder erste Adresse für hochqualitativen Kaffee in Bremen.

Das neue Johann Jacobs Haus wird durch den Unternehmer Johann Christian Jacobs − Urgroßneffe von Firmengründer Johann Jacobs – in seiner historischen Art und Weise wiedererrichtet und gleichzeitig neu interpretiert. Auf einer Fläche von knapp 1.400 qm auf fünf Stockwerken und Dachterrasse entstehen ein Café mit Ladengeschäft, eine eigene Rösterei für hochqualitativen Kaffee sowie eine Akademie für Endkonsumenten und Gastronomen.

Mit der Wiedereröffnung des Johann Jacobs Hauses knüpft Unternehmer Johann Christian Jacobs an die Tradition des Hauses und die Geschichte seiner Familie an. Ganz im Sinne des Gründers von Jacobs Kaffee*, Johann Jacobs, entsteht wieder ein Ort, an dem die Produktion, die Zubereitung und der Genuss von hochqualitativem Kaffee im Mittelpunkt stehen.  

„Mit dem neuen Johann Jacobs Haus kehrt ein Stück Kaffeegeschichte zurück nach Bremen“, so Johann Christian Jacobs. „Wir wollen die Herstellung von Kaffee greifbar machen und einen Treffpunkt für Kaffeeliebhaber schaffen, denen Qualität und Nachhaltigkeit wichtig sind.“

Zu diesem Zweck umfasst das Johann Jacobs Haus das „Jacobs Kaffee“ Ladengeschäft mit angeschlossener Rösterei und die „Jacobs Kaffee Akademie“.

Im Ladengeschäft können Kunden „Jacobs Kaffee“ aus eigener Produktion sowie quartalsweise wechselnde Kaffeespezialitäten aus unterschiedlichsten Herkunftsländern verköstigen und für den heimischen Genuss erwerben. Auf die Nachvollziehbarkeit und Transparenz in der Wertschöpfungskette wird dabei besonderer Wert gelegt.

Bremen ist Kaffeestadt – das können Gäste in Führungen und Seminaren selbst erleben. Copyright: Ingrid Krause / BTZ Bremer Touristik-Zentrale
Bremen ist Kaffeestadt – das können Gäste in Führungen und Seminaren selbst erleben.
Copyright: Ingrid Krause / BTZ Bremer Touristik-Zentrale

Das Spektrum der „Jacobs Kaffee Akademie“ wird von Seminaren für private Kaffeeliebhaber und Touristen bis hin zu professionellen Barista-Kursen für Gastronomen mit Zertifizierungsmöglichkeiten reichen.

Für Bustouristen und private Gruppen gibt es beispielsweise ein dreistündiges Kaffeeseminar für 15 Euro pro Person. Darin gibt es einen Überblick über die 125jährige Geschichte der Marke  „Jacobs“ sowie Einblicke in die Produktion und die Zubereitung von Kaffee in einer authentischen Kaffeewerkstattumgebung. Anschließend folgt ein sogenanntes „Cupping“ als professionelle Degustation von hochqualitativen Kaffees, bei der deren Qualität überprüft und bewertet wird.

Weitere Informationen und Buchungsmöglichkeiten gibt es bei der Bremer Touristik-Zentrale (BTZ), Tel.: 0421/30800-59, oder im Internet unter www.bremen-tourismus.de

Mehr Info auch auf johann-jacobs-haus.de.

*Jacobs und Jacobs Kaffee sind Marken im Eigentum von Jacobs Douwe Egberts und werden in Lizenz genutzt


Sie wollen immer aktuell informiert sein?

Jetzt die SCHÖNE-HEIDE-Wochenendtipps abonnieren

Zurück zum Seitenanfang

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Dann teilen Sie ihn bitte mit Ihren Freunden:

Kategorien: Aktuelles, Bremen Schlagworte: Freizeittipps, Schlechtwettertipp

Haupt-Sidebar

Mehr von SCHÖNE HEIDE

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Aktuelle Inhalte

zeichnung schlittschuh mit text eislaufen in der lüneburger heide

Eislaufen in der Lüneburger Heide Winter 2022/2023

Heidschnuckenherde auf einer Magerrasenfläche in der Lüneburger Heide

Schnucken gucken in der Lüneburger Heide 2022

Markierung der Heideshuttle-Haltestellen - Heideshuttle-Logo

Kostenlose Shuttlebusse für Radfahrer und Wanderer in der Lüneburger Heide 2022

Maisfeld Ende Juli - Pflanzen mit kleinen Kolben

Maislabyrinthe in der Lüneburger Heide 2022: Meinersen-Höfen, Wietzendorf, Celle-Altenhagen und Sprakensehl

Melkhus in Schneverdingen-Heber in der Lüneburger Heide

Schneverdingen-Heber: Melkhus von Familie Delfenthal

  • Heide-Shuttle in die Saison gestartet
  • „Heidesturm“ von Angela L. Forster – der vierte Fall für Inka Brandt
  • Metropolregion bekommt ein Haus der Geschichte
  • Die große Flatter: Weltvogelpark Walsrode eröffnet Schmetterlingsbereich
  • Raus aus der Stadt, rein in die Natur

Mehr aktuelle Beiträge entdecken

Footer

ICH BIN PARTNERIN DES NATURPARKS LÜNEBURGER HEIDE

Partner-Logo "Naturpark-Partnerlogo" des Naturparks Lüneburger Heide

Mehr erfahren

Freizeittipps

Teaser Tagestourismus-Kampagne 2017 der Metropolregion Hamburg: #einfachmalraus

#einfachmalraus: Alltag raus, Grün rein – Metropolregion Hamburg präsentiert 66 Ausflugserlebnisse im Norden und drei NORDPFADE sind mit dabei!

Cover der Broschüre "Ab auf's Rad - Radfernwege im Norden erleben" der Metropolregion Hamburg

Im Norden per Rad – Metropolregion Hamburg bewirbt Radfahren

Mehr Freizeittipps entdecken

Aktuelle Beiträge

Maisfeld Ende Juli - Pflanzen mit kleinen Kolben

Maislabyrinthe in der Lüneburger Heide 2022: Meinersen-Höfen, Wietzendorf, Celle-Altenhagen und Sprakensehl

Melkhus in Schneverdingen-Heber in der Lüneburger Heide

Schneverdingen-Heber: Melkhus von Familie Delfenthal

Die Gäste des Heide-Shuttles hielten sich am vergangenen Donnerstag an die Corona-Auflagen. © Naturpark Lüneburger Heide

Heide-Shuttle in die Saison gestartet

Mehr aktuelle Beiträge für Sie

SCHÖNE-HEIDE-Einkaufstipps

Kunsthandwerk aus Designbeton von Steinblattwerk/Margret Matthias in Selsingen

Steinblattwerk | Margret Matthias – Gartenkunst aus Designbeton und mehr in Selsingen

Kaltgepresste Bioöle der Ölmühle Godenstedt: Leinöl, Haselnussöl, Walnussöl und Hanföl

Bio-Öle und mehr von der Ölmühle Godenstedt

Cranberry-Produkte/Moosbeeren-Produkte der Moosbeerhütte von Familie Dierking in Gilten-Nienhagen im Aller-Leine-Tal

Moosbeerhütte – Cranberry-Hofladen in Gilten-Nienhagen

Mehr Einkaufstipps für die Lüneburger Heide

Zurück zum Seitenanfang


Datenschutzeinstellungen anpassen

Impressum  ·  Datenschutz  ·  Kontakt  ·  Newsletter abmelden  ·  Wochenendtipps abmelden  ·  *=Partnerlink
Copyright © 2013–2023  ·  Webdesign, SEO und Inhalte: Anne Bremer Marketing || Kommunikation  ·  Werben auf www.schoene-heide.de  ·  Irrtum und Änderungen vorbehalten!