Ausstellungseröffnung des Kinderateliers der Kunststätte Bossard am 22. September

Johann Bossard hatte einmal gesagt „Licht ist mein wichtigster Werkstoff“ und so bewarb sich die Kunststätte Bossard mit ihrem Kinderatelier bei dem diesjährigen Kultursommerpreis mit dem Thema Licht und Schatten.
Das Konzept, erstellt von Künstlerin Alexandra Eicks, gewann neben neun anderen Gewinnern den diesjährigen Kultursommerpreis des Kulturlandkreis Harburg. Die zehn Institutionen wurden mit einer Geldspende der Sparkasse Harburg-Buxtehude finanziell unterstützt. In Kleingruppen erforschten die Kinder des Kinderateliers in den letzten Monaten das Licht und welche Experimente damit gemacht werden können.
Entstanden sind spannende Kunstwerke, die der Öffentlichkeit nun am 22. September um 12 Uhr in der Vernissage „Wir machen Licht und werfen Schatten“ vorgestellt werden.

Vielfältige Werke vom klassischen Porträtkopf in Scherenschnittform über spielerische Interpretationen von Schattenwürfen bis hin zu Assemblage-Skulpturen, die erst im Schattenwurf ihren wahren Bildcharakter offenbaren, sind in den letzten Wochen entstanden. Die Kinder im Alter von 5 bis 12 Jahren erforschten durch Anknüpfungen an Bossards Werk künstlerisches Denken und Arbeiten in ihren eigenen Werken.
Darüber hinaus gestalteten die Schüler bis zum Aufbau die Ausstellung selbst und bekamen somit einen ganz praktischen Einblick in die Museumsarbeit. Mit viel Spaß aber auch unter Hochdruck wurde in den letzten Tagen an der Ausstellung gefeilt. Entstanden sind kreative und überraschende Werke, die zum Schmunzeln einladen.

Die Eröffnung der Kinderatelierausstellung ist am 22. September um 12 Uhr im neuen Atelier der Kunststätte Bossard. Die Veranstaltung findet im Rahmen des Museumssonntags „Künstlerkolonien Nidden“ statt.
Der Eintritt zur Vernissage ist für Erwachsene und Kinder frei, für den Verbleib auf dem parallel stattfindenden ➔ Museumssonntag fällt für Erwachsene ein Eintritt von 8 Euro an. Kinder haben an diesem Tag freien Eintritt. Die Ausstellung wird noch bis zum 20. Oktober immer mittwochs bis sonntags von 11 bis 18 Uhr zu sehen sein.
Öffnungszeiten:
März bis Oktober: Mittwoch bis Sonntago 11 bis 18 Uhr,
November bis Februar: Sonntag 11 bis 16 Uhr.
Regulärer Eintritt:
8 €, Gruppen ab 15 Pers. 7 € p.P., ermäßigt 5 €, Besucher unter 18 Jahren und Mitglieder des Freundeskreises frei
Anfahrt:
A7, Abfahrt Ramelsloh oder A1, Abfahrt Dibbersen. Bitte folgen Sie der Ausschilderung.
Sie wollen immer aktuell informiert sein? Jetzt die SCHÖNE-HEIDE-Wochenendtipps abonnieren