aktualisiert: 13.10.2015
Gemütliches Bio-Café im Alten Land

Wenn Sie einen Ausflug ins Alte Land machen, sollten Sie unbedingt im Hofcafé Ottilie einkehren und dort vielleicht auch den dort hergestellten Honig und Obst kaufen.
Café, Imkerei und Obsthof werden mit viel Liebe konsequent nach Bioland-Kriterien bewirtschaftet. Der Bioland-Honig wird in Norddeutschland und Brandenburg (Akazienhonig) geerntet und dann in spezielle Violettgläser abgefüllt, die Geschmack, Farbe und Geruch des Honigs bewahren.
Genießen Sie die Ruhe des Obsthofes und den Anblick der Obstbäume

Das Café befindet sich im kleinen Caféhäuschen. Der hell und freundlich im skandinavischen Stil eingerichtete Gastraum ist im Dachgeschoss. Wenn Sie nicht Treppen steigen können, können Sie am Tisch im Erdgeschoß Platz nehmen.
Bei gutem Wetter kann man auf der Terrasse oder unter dem alten Walnussbaum auf dem Gelände des alten Obsthofes sitzen und die Ruhe und den Blick auf die Obstbäume genießen.
Selbstgebackene Torten und Kuchen
Die selbstgebackenen Kuchen und Torten sind in Bio-Qualität. Es gibt auch vegane, gluten- und laktosefreie Angebote. Das Kuchenangebot wechselt, aber immer, wenn wir dort waren, gab es Obstkuchen. Das leckere Bio-Eis, das von Frühjahr bis Herbst angeboten wird, stammt vom ➔ Hofcafé Himmelhoch aus Harmstorf. Kaffee, Kakao und Tee sind aus Fair-Trade-Anbau.
Ab 6 Personen können Sie im Hofcafé frühstücken. Bitte melden Sie sich drei Tage vor ihrem Wunschtermin telefonisch an.
Inhaberin Kerstin Hintz veranstaltet auch vegane und vegetarische Abende, bei der sie ein viergängiges Menü, zum Teil als Buffet, serviert. Eine Tischreservierung ist erforderlich. ➔ Die nächsten Termine
Der Zugang zum Café ist ebenerdig. Parkplätze und eine Behindertentoilette sind vorhanden.
Falls Sie Boule spielen, können Sie den hofeigenen Bouleplatz mieten.
Kontaktdaten
Hofcafé Ottilie Biohof Ottilie |
|
Ort 19 | |
21720 Mittelnkirchen | |
Telefon: | +49 4142 812634 |
Fax: | +49 4142 812663 |
E-Mail: | |
Webseite: | www.biohof-ottilie.de |
Öffnungszeiten
April – Oktober | |
Café und Hofladen | |
Donnerstag | 14.00 – 18.00 Uhr |
Freitag, Samstag, Sonntag, Feiertage | 11.00 – 18.00 Uhr und nach Vereinbarung |
November – Ende März | |
Café | |
Sonntag | 13.30 – 18.00 Uhr |
Hofladen | |
Freitag | 10.00 – 18.00 Uhr |
Samstag | 9.00 – 13.00 Uhr |
Anfahrt
Geokoordinaten: 53.56038 9.6108
Scannen Sie den QR-Code mit Ihrem Smartphone und starten Sie die Navigation:
Mehr Empfehlungen auf www.schoene-heide.de
- Salzhausen: Bauernhofeis Hof Lübberstedt
- Schneverdingen-Heber: Melkhus von Familie Delfenthal
- 10 Jahre Barfußpark Lüneburger Heide: Tolles Programm und eine neue Attraktion zum Geburtstag
- Ausflugstipp für Gartenfans: Der Bauerngarten auf Hof Möhr
- Wietzendorf-Reiningen: Brammers Landhotel zum Wietzetal
Sie wollen immer aktuell informiert sein? Jetzt die SCHÖNE-HEIDE-Wochenendtipps abonnieren