Studien zu den “AQUASPHERE“-Bildern des Künstlers Hinrich JW Schüler reichen bis 1991 zurück, u. a. seine Auseinandersetzung mit den Strudelskizzen Da Vincis.
Seitdem fasziniert Hinrich JW Schüler die künstlerische Bearbeitung des Themas „Formen und Strukturen in Bewegung“, ihre Entstehung, Verwandlung, Auflösung, Verdichtung, Umstülpung. Erste „Wasserbilder“, Gemälde in Acryl auf verschiedenen Untergründen entstanden 1993.
Zu Beginn des Jahres 2017 wurde das Thema wieder aufgegriffen unter dem Titel “AQUASPHERE“ – nun aber als großformatige Umsetzungen und Erweiterungen der ehemals erschaffenen Studien und Bilder. Desgleichen spielen diese neuen Werke mit Vorstellungen von überwirklichen, spirituellen oder vorgeburtlichen/nachtodlichen „Gebieten“.
Wie bei all seinen Werken aus diversen Schaffensepochen, wird dabei jede klare Definierbarkeit, festgelegte Deutbarkeit, enge Lesbarkeit vermieden zu Gunsten der Erweiterung der freien Phantasie des Betrachters. Definierte Lesbarkeit wird auch deshalb vermieden, um die Malerei als Malerei, das Experiment als Experiment zur Geltung kommen zu lassen; den Prozess anschaulich, wahrnehmbar werden zu lassen
Info zu Kunst und Künstler Hinrich JW Schüler
Hinrich JW Schüler (*1964 Wittmund/Nordsee) war nach dem Kunststudium an der Universität Oldenburg freischaffend als Künstler tätig in Hamburg und Schwäbisch Gmünd, er lebt und arbeitet seit 2005 in Düsseldorf.
Der Künstler erhielt bereits mehrere Stipendien im in- und Ausland und zeigte seine Werke in zahlreichen Galerien und Kunstvereinen in Deutschland, England, Spanien, Ungarn, Schweden, Schweiz, USA, Russland. Werke Schülers befinden sich in öffentlichen und privaten Sammlungen.
Die Malerei Hinrich JW Schülers ist inspiriert vom Licht und der Weite norddeutscher, amerikanischer und australischer Küsten- und Wüstenlandschaften. Licht, Farbe und Raum sind dabei bestimmende Elemente.
Hinrich JW Schüler – Vita
seit 2005 als Bildender Künstler freischaffend in Düsseldorf (Villa Wandershof/Grafenberg)
1997-05 als Bildender Künstler freischaffend in Schwäbisch Gmünd
1991-97 als Bildender Künstler freischaffend in Hamburg
1987-91 Studium Bildende Kunst / Visuelle Kommunikation, Universität Oldenburg
1964 geboren in Wittmund (Nordsee) als Sohn einer Windmühlen-Müllerfamilie
Der Künstler erhielt bereits diverse Stipendien und Kunstpreise unter anderem in Budapest und Pennsylvania. Seine Werke stellte Hinrich JW Schüler bereits im In- und Ausland aus.
Ausstellung „Aquasphere“
In der Zeit von Sonntag, dem 04.11.2018, bis Sonntag, dem 11.11.2018, sind im PLAN:A – Atelier Anne Schwabe, Weststr. 5, 29640 Schneverdingen die neuesten Bilder des Düsseldorfer Künstlers Hinrich JW Schüler zu sehen.
Die öffentliche Vernissage der Ausstellung findet am Sonntag, dem 04.11.2018 um 15.00 Uhr statt. Der Künstler ist persönlich anwesend und wird in die Ausstellung einführen.
Die Ausstellung ist darüber hinaus wie folgt geöffnet:
Freitag, 09.11.2018; 16.00 – 18.00 Uhr
Samstag, 10.11.2018; 11.00 – 17.00 Uhr
Sonntag, 11.11.2018: 11.00 – 17.00 Uhr
und nach tel. Vereinbarung über Anne Schwabe, Telefon: +49 170 1848525.
Weitere Informationen: ➔ www.anne-schwabe.de, Telefon: +49 170 1848525 und ➔ www.hinrich-schueler.com, Telefon: +49 157 50608036.
➔ Mehr Ausstellungen in der Lüneburger Heide und im Umland entdecken
Sie wollen immer aktuell informiert sein? Jetzt die SCHÖNE-HEIDE-Wochenendtipps abonnieren