• Skip to content
  • Skip to secondary menu
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Home
  • Aktuelles
    • Ausstellungen
  • Wochenendtipps
    • SCHÖNE-HEIDE-Wochenendtipps abonnieren
    • SCHÖNE-HEIDE-Wochenendtipps – Abmeldung
    • SCHÖNE-HEIDE-Newsletter bestellen
    • SCHÖNE-HEIDE-Newsletter-Abmeldung
  • Veranstaltungen
    • Ausstellungen
    • Volksfeste
    • Gartenfestivals und Gartenmärkte
    • Weihnachtsmärkte
    • Wochenmärkte
    • Neue Veranstaltung auf www.schoene-heide.de eintragen
  • Ticketshop
    • Bad Bevensen*
    • Bremen*
    • Buchholz i. d. N.*
    • Celle*
    • Hamburg*
    • Hannover
    • Hitzacker*
    • Lüneburg*
    • Soltau*
    • Seevetal*
    • Uelzen*
    • Walsrode*
    • Winsen (Luhe)*
    • Wolfsburg*
  • Service
    • Touristinformationen
    • Werksverkäufe
    • Rezepte
    • Webcams in der Lüneburger Heide
    • Ärztlicher Notdienst
  • Kontakt
    • Zugriffszahlen – www.schoene-heide.de
    • Werben auf www.schoene-heide.de
    • SCHÖNE-HEIDE-Partner
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer – rechtliche Hinweise

SCHÖNE HEIDE

Veranstaltungen, Tipps und Infos für die Lüneburger Heide

Jetzt die SCHÖNE-HEIDE-Wochenendtipps anfordern!
  • Freizeittipps
    • Attraktionen
  • Schöne-Heide-Empfehlungen
  • Einkaufstipps
  • Werksverkäufe
  • Buchtipps
  • Bildergalerien

Ausstellung „AQUASPHERE“ von Hinrich JW Schüler im Plan:A – Atelier Anne Schwabe vom 4. bis 11. November 2018

Hinrich JW Schüler Ausstellung "Aquasphere" 04.-11.11.2018 | SCHÖNE HEIDE

Erstellt/Zuletzt geändert am 14. Februar 2019 | Autor: Redaktion

Hinrich JW Schüler: „AQUASPHERE“, Acryl/Baumwollsegeltuch, 120 cm x 130 cm
Hinrich JW Schüler: „AQUASPHERE“, Acryl/Baumwollsegeltuch, 120 cm x 130 cm

Studien zu den “AQUASPHERE“-Bildern des Künstlers Hinrich JW Schüler reichen bis 1991 zurück, u. a. seine Auseinandersetzung mit den Strudelskizzen Da Vincis.

Seitdem fasziniert Hinrich JW Schüler die künstlerische Bearbeitung des Themas „Formen und Strukturen in Bewegung“, ihre Entstehung, Verwandlung, Auflösung, Verdichtung, Umstülpung. Erste „Wasserbilder“, Gemälde in Acryl auf verschiedenen Untergründen entstanden 1993.

Hinrich JW Schüler: „AQUASPHERE“, Acryl/Baumwollsegeltuch, 120 cm x 130 cm
Hinrich JW Schüler: „AQUASPHERE“, Acryl/Baumwollsegeltuch, 120 cm x 130 cm

Zu Beginn des Jahres 2017 wurde das Thema wieder aufgegriffen unter dem Titel “AQUASPHERE“ – nun aber als großformatige Umsetzungen und Erweiterungen der ehemals erschaffenen Studien und Bilder. Desgleichen spielen diese neuen Werke mit Vorstellungen von überwirklichen, spirituellen oder vorgeburtlichen/nachtodlichen „Gebieten“.

Anzeige

Wie bei all seinen Werken aus diversen Schaffensepochen, wird dabei jede klare Definierbarkeit, festgelegte Deutbarkeit, enge Lesbarkeit vermieden zu Gunsten der Erweiterung der freien Phantasie des Betrachters. Definierte Lesbarkeit wird auch deshalb vermieden, um die Malerei als Malerei, das Experiment als Experiment zur Geltung kommen zu lassen; den Prozess anschaulich, wahrnehmbar werden zu lassen

Info zu Kunst und Künstler Hinrich JW Schüler

Hinrich JW Schüler (*1964 Wittmund/Nordsee) war nach dem Kunststudium an der Universität Oldenburg freischaffend als Künstler tätig in Hamburg und Schwäbisch Gmünd, er lebt und arbeitet seit 2005 in Düsseldorf.

Anzeige

Der Künstler erhielt bereits mehrere Stipendien im in- und Ausland und zeigte seine Werke in zahlreichen Galerien und Kunstvereinen in Deutschland, England, Spanien, Ungarn, Schweden, Schweiz, USA, Russland. Werke Schülers befinden sich in öffentlichen und privaten Sammlungen.

Die Malerei Hinrich JW Schülers ist inspiriert vom Licht und der Weite norddeutscher, amerikanischer und australischer Küsten- und Wüstenlandschaften. Licht, Farbe und Raum sind dabei bestimmende Elemente.

Hinrich JW Schüler – Vita
seit 2005 als Bildender Künstler freischaffend in Düsseldorf (Villa Wandershof/Grafenberg)
1997-05 als Bildender Künstler freischaffend in Schwäbisch Gmünd
1991-97 als Bildender Künstler freischaffend in Hamburg
1987-91 Studium Bildende Kunst / Visuelle Kommunikation, Universität Oldenburg
1964 geboren in Wittmund (Nordsee) als Sohn einer Windmühlen-Müllerfamilie

Der Künstler erhielt bereits diverse Stipendien und Kunstpreise unter anderem in Budapest und Pennsylvania. Seine Werke stellte Hinrich JW Schüler bereits im In- und Ausland aus.

Ausstellung „Aquasphere“

In der Zeit von Sonntag, dem 04.11.2018, bis Sonntag, dem 11.11.2018, sind im PLAN:A – Atelier Anne Schwabe, Weststr. 5, 29640 Schneverdingen die neuesten Bilder des Düsseldorfer Künstlers Hinrich JW Schüler zu sehen.

Die öffentliche Vernissage der Ausstellung findet am Sonntag, dem 04.11.2018 um 15.00 Uhr statt. Der Künstler ist persönlich anwesend und wird in die Ausstellung einführen.

Die Ausstellung ist darüber hinaus wie folgt geöffnet:

Freitag, 09.11.2018; 16.00 – 18.00 Uhr
Samstag, 10.11.2018; 11.00 – 17.00 Uhr
Sonntag, 11.11.2018: 11.00 – 17.00 Uhr
und nach tel. Vereinbarung über Anne Schwabe, Telefon: +49 170 1848525.

Weitere Informationen: ➔ www.anne-schwabe.de, Telefon: +49 170 1848525 und ➔ www.hinrich-schueler.com, Telefon: +49 157 50608036.

➔ Mehr Ausstellungen in der Lüneburger Heide und im Umland entdecken


Sie wollen immer aktuell informiert sein?      Jetzt die SCHÖNE-HEIDE-Wochenendtipps abonnieren


➔ Zurück zum Seitenanfang


Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Dann teilen Sie ihn bitte mit Ihren Freunden:
  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • pocket 
  • teilen 
  • info 

Kategorien: Archiv Schlagworte: Kunst und Kultur

Primary Sidebar

Mehr von SCHÖNE HEIDE

  • Facebook
  • YouTube

Wollen Sie immer aktuell informiert sein?

Abonnieren Sie jetzt die SCHÖNE-HEIDE-Wochenendtipps und Sie erhalten jede Woche aktuelle Veranstaltungstipps und interessante Informationen für die Lüneburger Heide. Wochenendtipps abonnieren

Aktuelle Inhalte

Luchsdame „Olsa“ wurde im Wildpark auf eine Wilddiät gesetzt, um ihr die Eingewöhnung in ihr neues Zuhause zu erleichtern. Foto: Wildpark/Thomas Ix

Wildpark unterstützt Artenschutzprojekt für Luchse in Polen

Geöffnete Schneeglöckchenblüte (Galanthus nivalis)

Tipps für das Wochenende vom 15. bis 17. Februar 2019

Neue Sonderausstellung „Krabbelnde Komplizen" ab 23. März 2019. © Stiftung Freilichtmuseum am Kiekberg

„Krabbelnde Komplizen – Insekten in der Landwirtschaft“ | Neue Sonderausstellung im Freilichtmuseum am Kiekeberg ab 23. März 2019

Cover von Heidefluch von Kathrin Hanke und Claudia Kröger

»Heidefluch« von Kathrin Hanke und Claudia Kröger: Die Plagen von Lüneburg

Kellerholländermühle im Mühlenmuseum in Gifhorn

Das Internationale Mühlenmuseum Gifhorn startet in die Saison

  • Love is in the Air: Mit lautem Gezwitscher läuten Singvögel allerorten die Balzzeit ein
  • Hannover lädt ein: Spannende Museen, bewegendes Schauspiel, internationale Konzerthighlights und ein vielfältiges Kulturangebot!
  • Die Blume des Jahres 2019: Besenheide (Calluna vulgaris)
  • Schnabelzählen und Fettpolstercheck: große Inventur im Weltvogelpark Walsrode
  • Programm CD-Kaserne in Celle – Vielfalt live erleben

Mehr aktuelle Beiträge entdecken

Die nächsten Veranstaltungen

Sa 16

Faslam in Toppenstedt mit großem Festumzug vom 14. bis 18. Februar 2019

Donnerstag, 14. Februar 2019 - Montag, 18. Februar 2019
21442 Toppenstedt
Sa 16

Faslam in Westerhof am 16. Februar 2019

Samstag, 16. Februar 2019
21224 Rosengarten
Sa 16

Handgemacht-Markt in der CD-Kaserne in Celle am 16. und 17. Februar 2019

Samstag, 16. Februar 2019 @ 10:00 - Sonntag, 17. Februar 2019 @ 18:00
29221 Celle
So 17

„Sonntags im Museum“ – Vorführungen im Freilichtmuseum am Kiekeberg

Sonntag, 17. Februar 2019 @ 10:00 - 18:00
21224 Rosengarten-Ehestorf
So 17

Ladies‘ DAY – shoppen & mehr! in der Burg Seevetal in Hittfeld am 17. Februar 2019

Sonntag, 17. Februar 2019 @ 11:00 - 18:00
21218 Seevetal-Hittfeld
So 17

„Schein und Sein“: Sonntagsführung durch die Ausstellung „LIGHT BOX“ im Kunstmuseum und in der Stadtkirche St. Marien Celle am 17. Februar 2019

Sonntag, 17. Februar 2019 @ 11:30
29221 Celle
So 17

„Sonntagsgeschichten“: Gespräch zur Sonderausstellung „Der gesingte Schwan“ | Themenführung im Museum Lüneburg am 17. Februar 2019

Sonntag, 17. Februar 2019 @ 14:30 - 15:30
21335 Lüneburg
So 17

Kinderkonzert & lustiges Tiermasken basteln zum „Der Karneval der Tiere“ im LandPark Lauenbrück am 17. Februar 2019

Sonntag, 17. Februar 2019 @ 15:00
27389 Lauenbrück

Mehr anzeigen …

Footer

Wollen Sie immer aktuell informiert sein?

Newsletter         
abonnieren
Wochenendtipps
abonnieren

Freizeittipps

Markierung der Heideshuttle-Haltestellen - Heideshuttle-Logo

Kostenlose Shuttlebusse für Radfahrer und Wanderer in der Lüneburger Heide 2018

Ausflugstipp nicht nur zur Heideblüte: Eine Wanderung auf dem Heidepanoramaweg

Mehr Freizeittipps entdecken

Aktuelle Beiträge

Cover von Heidefluch von Kathrin Hanke und Claudia Kröger

»Heidefluch« von Kathrin Hanke und Claudia Kröger: Die Plagen von Lüneburg

Kellerholländermühle im Mühlenmuseum in Gifhorn

Das Internationale Mühlenmuseum Gifhorn startet in die Saison

Die männlichen Störche bereiten das Nest für ihre Weibchen vor. Foto: Weltvogelpark Walsrode

Love is in the Air: Mit lautem Gezwitscher läuten Singvögel allerorten die Balzzeit ein

Mehr aktuelle Beiträge für Sie

SCHÖNE-HEIDE-Einkaufstipps

Betriebsgebäude Duft- und Wandelgärtnerei Schoebel

Duft- und Wandelgärtnerei Schoebel in Bergen (Dumme)

Kaltgepresste Bioöle der Ölmühle Godenstedt: Leinöl, Haselnussöl, Walnussöl und Hanföl

Bio-Öle und mehr von der Ölmühle Godenstedt

Außenansicht - Adendorfer Waschzuber in der Dorfstraße 57 in Adendorf

Der Adendorfer Waschzuber – Geschenkartikel, Naturkosmetik, Schönes für Haus und Garten und noch viel mehr

Mehr Einkaufstipps für die Lüneburger Heide

➔ Zurück zum Seitenanfang

Impressum  ·  Datenschutzerklärung  ·  Kontakt  ·  Newsletter anfordern  ·  Newsletter abmelden  ·  Wochenendtipps anfordern  ·  Wochenendtipps abmelden  ·  *=Partnerlink
Copyright © 2013–2019  ·  Webdesign, SEO und Inhalte: Anne Bremer Marketing || Kommunikation  ·  Werben auf www.schoene-heide.de  ·  Irrtum und Änderungen vorbehalten!

 
 
 
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. OKMehr Info