• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Home
  • Aktuelles
    • Ausstellungen
  • Wochenendtipps
    • SCHÖNE-HEIDE-Wochenendtipps – Abmeldung
    • SCHÖNE-HEIDE-Newsletter-Abmeldung
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen in der Lüneburger Heide heute
    • Ausstellungen
    • Volksfeste
    • Gartenfestivals und Gartenmärkte
    • Weihnachtsmärkte
    • Wochenmärkte
    • Neue Veranstaltung auf www.schoene-heide.de eintragen
  • Ticketshop
    • Bad Bevensen*
    • Bremen*
    • Buchholz i. d. N.*
    • Celle*
    • Hamburg*
    • Hannover
    • Hitzacker*
    • Lüneburg*
    • Soltau*
    • Seevetal*
    • Uelzen*
    • Walsrode*
    • Winsen (Luhe)*
    • Wolfsburg*
  • Service
    • Tourist-
      informationen
    • Werksverkäufe
    • Rezepte
    • Webcams in der Lüneburger Heide
    • Ärztlicher Notdienst
  • Kontakt
    • Zugriffszahlen – www.schoene-heide.de
    • Werben auf www.schoene-heide.de
    • SCHÖNE-HEIDE-Partner
    • Impressum
    • Datenschutz

SCHÖNE HEIDE

Veranstaltungen, Tipps und Infos für die Lüneburger Heide

  • Freizeittipps
    • Attraktionen
  • Schöne-Heide-Empfehlungen
  • Einkaufstipps
  • Werksverkäufe
  • Buchtipps
  • Heidefotos

Saisonstart im Serengeti-Park mit vielen Neuheiten

Viel Neues: Saisonstart 2020 im Serengeti-Park | SCHÖNE HEIDE

Erstellt/Zuletzt geändert am 28. Mai 2020 | Autor: Redaktion

Der Serengeti-Park hat seit dem 25. Mai vollständig geöffnet

Seit Montag (25.05.2020) sind im Serengeti-Park auch wieder die Fahrgeschäfte im Freizeitpark im Betrieb und in den Lodges werden die ersten Übernachtungsgäste begrüßt!  

Zunächst konnte der Park nur die Serengeti-Safari (Tierpark) zur Durchfahrt mit dem eigenen Pkw öffnen, später folgten schrittweise weitere Öffnungen und Angebote bis hin zur Öffnung aller Parkbereiche: Jetzt beginnt die Saison 2020!

Die Neuheiten 2020 im Serengeti-Park Hodenhagen: Bennett-Känguru (begehbares Gehege am Rande der Dschungel-Safari)
Die Neuheiten 2020 im Serengeti-Park Hodenhagen:
Bennett-Känguru (begehbares Gehege am Rande der Dschungel-Safari)
Foto: Serengeti-Park Hodenhagen

Hodenhagen: Der Serengeti-Park in Hodenhagen startet mit vielen sehenswerten Neuheiten in die Saison2020

Sibirische Tiger – Die größte lebende Katze der Erde!
Känguru-Pfad – Bennettkängurus hautnah in dem neuen begehbaren Gehege!
Big-Foot-Safari– Die Mega-Action – einmalig in einem Freizeitpark in Europa!
Safari-Blitz – Die größte mobile Indoor-Achterbahn der Welt!
Batukai-Racer – Die neue Familienachterbahn!
Tiere der Zukunft – Die neue beindruckende Ausstellung!
Jambo-Lodges – Die neuen Familienlodges am Rande der Masai-Mara!

Das Herz des Serengeti-Parks sind seine Tiere und es gibt in der Saison 2020 hier wieder viele sehenswerte Neuheiten für alle Tierfreunde und Zoofans!

Sibirische Tiger – Die größte lebende Katze der Erde!

Der Park begrüßt eine neue Art: Sibirische Tiger. Diese Unterart des Tigers gilt als die größte lebende Katze der Erde. Im Gegensatz zu seinen tropischen Verwandten bewohnt diese Tigerart kalte Klimate. Ursprünglich lebten die Tiger in einem riesigen Gebiet im Amur-Becken und angrenzenden Regionen zwischen dem Baikalsee im Westen und dem Japanischen Meer im Osten. Das heutige Verbreitungsgebiet ist durch die massive Einflussnahme des Menschen nur noch etwa 200.000 Quadratkilometer groß. Die letzten Sibirischen Tiger gibt es nur noch im Osten Russlands und im angrenzenden Nordosten Chinas.

Massive Bejagung der Tiger und ihrer Beutetiere sowie die großflächige Zerstörung ihres Lebensraumes minimierten die Tigerpopulation in den 1940er Jahren auf etwa 30 bis 40 Individuen. Durch intensive Schutzmaßnahmen ist es gelungen, den Wildbestand inzwischen auf etwa 500 Tiere zu erhöhen. Auf der Roten Liste der Weltnaturschutzunion IUCN ist der Sibirische Tiger als „stark gefährdet“ eingestuft.

„Wir freuen uns, dass Menschen bei uns diese majestätischen Tiere beobachten können. Arterhalt ist eine der zentralen Aufgaben von Zoologischen Gärten – ebenso wie der Bildungsauftrag. Wir möchten alle unsere Gäste auf die Bedrohung dieser besonderen Tiere aufmerksam machen und hoffen, dass sie die bei uns gewonnene Begeisterung für ein harmonischen Miteinander von Mensch und Tier weitergeben. Jeder Einzelne kann alleine schon durch ein angepasstes Konsumverhalten einen Beitrag zum Artenschutz leisten!“, erklärt Dr. Fabrizio Sepe, Inhaber und Geschäftsführer des Serengeti-Parks.

Känguru-Pfad – Bennettkängurus hautnah in dem neuen begehbaren Gehege!

Bennett-Kängurus (begehbares Gehege am Rande der Dschungel-Safari) Foto: Serengeti-Park Hodenhagen
Bennett-Kängurus
Foto: Serengeti-Park Hodenhagen

In einem neuen begehbaren Gehege am Rande der Dschungel-Safari treffen Gäste auf eine weitere neue Tierart: Bennettkängurus!

Diese mittelgroßen Kängurus gehören zur Gruppe der Wallabys und werden nur bis zu 75 cm groß. Sie leben im Südosten Australiens, auf Tasmanien und kleineren, angrenzenden Inseln. Auf dem Känguru-Pfad im Serengeti-Park kommen die neugierigen kleinen Kängurus geduldigen Gästen näher und lassen sich mit dem bereitgestellten Futter auch füttern.

Big-Foot-Safari – Die Mega-Action – einmalig in einem Freizeitpark in Europa!

Big-Foot-Safari in der Abenteuer-Safari (Freizeitpark). Foto: Serengeti-Park Hodenhagen
Big-Foot-Safari in der Abenteuer-Safari (Freizeitpark).
Foto: Serengeti-Park Hodenhagen

Auch eingefleischte Action-Fans kommen in dieser Saison in dem Freizeitpark auf ihre Kosten: Mit 250 PS und in 3,5 Metern Höhe geht es in der neuen Big-Foot-Safari heiß her! Riesige Monstertrucks meistern alle Herausforderungen des Parcours. Eine Mega-Action – einmalig in einem Freizeitpark in Europa!

Safari-Blitz – Die größte mobile Indoor-Achterbahn der Welt!*

Der weltgrößte mobile Indoor-Coaster Safari-Blitz in der Abenteuer-Safari (Freizeitpark). Foto: Serengeti-Park Hodenhagen
Der weltgrößte mobile Indoor-Coaster Safari-Blitz in der Abenteuer-Safari (Freizeitpark).
Foto: Serengeti-Park Hodenhagen

Auch in diesem Jahr lässt der Safari-Blitz, der größte mobile Indoor-Coaster der Welt, die Herzen aller Achterbahn-Fans höher schlagen! Die Rekordbahn bietet eine maximale Beschleunigung von 2 g, eine Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h, 860 Meter Schiene und jede Menge Spezialeffekte im Innern.

Und das ist nicht alles: Die Wagen des Safari-Blitz sind frei drehend gelagert, so dass sie sich während der gesamten Fahrt unkontrolliert um die eigene Hochachse drehen können. In dem Indoor-Coaster kann selbst norddeutsches Regenwetter den Fahrspaß nicht trüben! *Der Safari-Blitz fährt täglich bis Ende August 2020.

Batukai-Racer – Die neue Familienachterbahn!*

Die Familienachterbahn Batukai-Racer in der Abenteuer-Safari (Freizeitpark). Foto: Serengeti-Park Hodenhagen
Die Familienachterbahn Batukai-Racer in der Abenteuer-Safari (Freizeitpark).
Foto: Serengeti-Park Hodenhagen

Die neue Familienachterbahn Batukai-Racer ist für alle Mutigen ab einer Körpergröße von 1,10 m. In der Achterbahn zieht ein kraftvolles Nashorn die Waggons rasant über die 270 Meter Schiene! „Wir sind ein attraktives Ausflugsziel für Familien. Daher erweitern wir unser Freizeitpark-Angebot in diesem Jahr speziell auch für junge Abenteurer!“, so Parkinhaber Sepe. *Geplante Eröffnung: Ende Mai 2020.

Tiere der Zukunft – Die neue beindruckende Ausstellung

Die Tiere der Zukunft in der Abenteuer-Safari (Freizeitpark). Foto: Serengeti-Park Hodenhagen
Die Tiere der Zukunft in der Abenteuer-Safari (Freizeitpark). Foto: Serengeti-Park Hodenhagen

Nachdem sich die Ausstellungen zu Dinosauriern und Eiszeit-Tieren in Park sehr großer Beliebtheit erfreuen, wird die Zeitreise erweitert.
Wie werden wohl die Lebewesen auf unserem Planeten in mehreren Millionen Jahren aussehen? Tiere passen sich im Laufe der Zeit den wechselnden Umweltbedingungen an.

Der Serengeti-Park zeigt beeindruckende Kreaturen in Lebensgröße, wie sie in ferner Zukunft hier leben können! Die Ausstellung wurde in Kooperation mit dem britischen Paläontologen und Evolutionsforscher Dougal Dixon auf der Grundlager seiner Forschungen und Theorien erarbeitet.

Jambo-Lodges – Die neuen Familienlodges am Rande der Masai-Mara!

Das Angebot des Serengeti-Parks ist so umfangreich, dass ein Tag allein schon gar nicht mehr ausreicht, um alles zu entdecken und erleben.
Aufgrund der stetig steigenden Buchungszahlen der Lodges, erweitert der Park zum Sommer 2020 auch hier seine Kapazitäten.

Grundriss einer Jambo-Lodge Foto: Serengeti-Park Hodenhagen
Grundriss einer Jambo-Lodge
Foto: Serengeti-Park Hodenhagen

Ab dem 1. Juni können Gäste in den neuen Familienlodges am Rande der Masai-Mara-Anlage übernachten! Die 33 Quadratmeter großen Jambo-Lodges sind gemütlich eingerichtet und verfügen über zwei getrennte Schlafräume. Ideal für Familien mit Kindern oder Großeltern mit Enkeln!

Nach einem erlebnisreichen Tag im Park kann in dem großzügigen Wohnraum gemeinsame Familienzeit genossen werden! Und die Masai-Mara-Freianlage, auf der sich Giraffen, Antilopen, Straußen und Grüne Meerkatzen und mehr tummeln, ist nur einen Katzensprung entfernt.

Öffnungszeiten 2020: bis 01.11. täglich von 10:00 bis 17:00 Uhr – im Sommer, an Wochenenden und in den Ferien verlängerte Öffnungszeiten

Eintrittspreise an der Tageskasse: Kinder (3-12 Jahre) 27,50 € / Erwachsene 37,50 € / Kinder unter 3 sind kostenfrei

NEU in 2020: Tickets online kaufen und sparen! Onlineticket Kinder nur 26,50 € / Onlineticket Erwachsene nur 36,50 €

www.serengeti-park.de


Sie wollen immer aktuell informiert sein?

Jetzt die SCHÖNE-HEIDE-Wochenendtipps abonnieren

Zurück zum Seitenanfang

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Dann teilen Sie ihn bitte mit Ihren Freunden:

Kategorien: Aktuelles, Hodenhagen Schlagworte: Familien, Freizeitparks, Kinder

Haupt-Sidebar

Mehr von SCHÖNE HEIDE

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Aktuelle Inhalte

zeichnung schlittschuh mit text eislaufen in der lüneburger heide

Eislaufen in der Lüneburger Heide Winter 2022/2023

Heidschnuckenherde auf einer Magerrasenfläche in der Lüneburger Heide

Schnucken gucken in der Lüneburger Heide 2022

Markierung der Heideshuttle-Haltestellen - Heideshuttle-Logo

Kostenlose Shuttlebusse für Radfahrer und Wanderer in der Lüneburger Heide 2022

Maisfeld Ende Juli - Pflanzen mit kleinen Kolben

Maislabyrinthe in der Lüneburger Heide 2022: Meinersen-Höfen, Wietzendorf, Celle-Altenhagen und Sprakensehl

Melkhus in Schneverdingen-Heber in der Lüneburger Heide

Schneverdingen-Heber: Melkhus von Familie Delfenthal

  • Heide-Shuttle in die Saison gestartet
  • „Heidesturm“ von Angela L. Forster – der vierte Fall für Inka Brandt
  • Metropolregion bekommt ein Haus der Geschichte
  • Die große Flatter: Weltvogelpark Walsrode eröffnet Schmetterlingsbereich
  • Raus aus der Stadt, rein in die Natur

Mehr aktuelle Beiträge entdecken

Footer

ICH BIN PARTNERIN DES NATURPARKS LÜNEBURGER HEIDE

Partner-Logo "Naturpark-Partnerlogo" des Naturparks Lüneburger Heide

Mehr erfahren

Freizeittipps

Eröffnung der 13. Heide-Shuttle Saison 2018 am 10.7.2018 in Salzhausen: (von links) Karin Sager- ADFC, Samtgemeindebürgermeister Wolfgang Krause, MdL Detlev Schulz Hendel, MdB Eckhardt Pols, NP Geschäftsführerin Hilke Feddersen Foto: Naturpark Lüneburger Heide

Es ist wieder soweit – der Heide-Shuttle zieht ab Sonntag seine Kreise durch die Naturparkregion Lüneburger Heide

Blick auf die Schleusen Uelzen I und Uelzen II vom Unterwasser aus.

Ein Ausflug zur Schleusengruppe Uelzen (Esterholzer Schleuse) am Elbe-Seitenkanal

Mehr Freizeittipps entdecken

Aktuelle Beiträge

Maisfeld Ende Juli - Pflanzen mit kleinen Kolben

Maislabyrinthe in der Lüneburger Heide 2022: Meinersen-Höfen, Wietzendorf, Celle-Altenhagen und Sprakensehl

Melkhus in Schneverdingen-Heber in der Lüneburger Heide

Schneverdingen-Heber: Melkhus von Familie Delfenthal

Die Gäste des Heide-Shuttles hielten sich am vergangenen Donnerstag an die Corona-Auflagen. © Naturpark Lüneburger Heide

Heide-Shuttle in die Saison gestartet

Mehr aktuelle Beiträge für Sie

SCHÖNE-HEIDE-Einkaufstipps

Der "Alte Provisor" wird nach einem alten Rezept hergestellt. Foto: CTM GmbH

Auf zur kulinarischen Shoppingtour nach Celle

Hofladen Hof Lübberstedt - Bauernhofeis und Frischmilch

Salzhausen: Bauernhofeis Hof Lübberstedt

Ab 19.08.2017 im Kunstverein Springhornhof in Neuenkirchen: „International Village Shop“ der Künstlerinnengrupep Myvillages.

Myvillages: Internationaler Dorfladen/International Village Shop eröffnet auf dem Springhornhof in Neuenkirchen

Mehr Einkaufstipps für die Lüneburger Heide

Zurück zum Seitenanfang


Datenschutzeinstellungen anpassen

Impressum  ·  Datenschutz  ·  Kontakt  ·  Newsletter abmelden  ·  Wochenendtipps abmelden  ·  *=Partnerlink
Copyright © 2013–2023  ·  Webdesign, SEO und Inhalte: Anne Bremer Marketing || Kommunikation  ·  Werben auf www.schoene-heide.de  ·  Irrtum und Änderungen vorbehalten!