Das Wasserschloss an der Luhe und der alte Marstall sind die Wahrzeichen Winsens an der Luhe.
Die Stadt liegt in der Elbmarsch. Besonders sehenswert sind die ➔ Winsener Luhegärten, die anlässlich der Landesgartenschau 2006 angelegt wurden.
Im ➔ Museum im Marstall finden fünf bis sieben Sonderausstellungen im Jahr statt. In der Dauerstellung werden die Themenbereiche Stadtgeschichte, Johann Peter Eckermann, Vor- und Frühgeschichte und Elbmarschkultur dargestellt.
Kontaktdaten
Tourist Information Winsener Elbmarsch im Marstall | |
Schlossplatz 11 | |
21423 Winsen (Luhe) | |
Telefon: | +49 4171 657281 und +49 4171 657286 |
E-Mail: | |
Webseite: | www.winsener-elbmarsch.de |
Öffnungszeiten
Montag – Freitag | 10.00 – 17.00 Uhr |
Samstag | 9.00 – 14.00 Uhr |
Sonntag | geschlossen |
Serviceangebote:
- Zimmervermittlung
- Informationen zu Sehenswürdigkeiten
- Informationen zu Veranstaltungen
- Ticketverkauf für Konzerte & Theater
- Tipps zur Freizeitgestaltung
- Verkauf von Radwanderkarten
- Souvenirshop
- Fahrradverleih (1.Mai bis 3.Oktober)
- … und vieles mehr.
Anfahrt
Geokoordinaten: 53.362495, 10.206366
Scannen Sie den QR-Code mit Ihrem Smartphone und starten Sie die Navigation:
Mehr Informationen:
- Prospektbestellung
- Prospekte herunterladen
- Hotels und Ferienwohnungen in Winsen (Luhe) auf booking.com*
- Veranstaltungskalender Winsen (Luhe)
- Veranstaltungen in Winsen (Luhe) im Veranstaltungskalender von www.schoene-heide.de
Sie wollen immer aktuell informiert sein? Jetzt die SCHÖNE-HEIDE-Wochenendtipps abonnieren