Kunst Kultur Kirchlinteln geht in diesem Jahr wieder mit einem vielfältigen kulturellen und künstlerischen Angebot an den Start. Am 18. und 19. August 2018 von 11.00 – 18.00 Uhr öffnen, nach einer einjährigen Pause, wieder viele Kunsträume in Kirchlinteln und den teilnehmenden Ortschaften.

In diesem Jahr gibt es Programm in 6 Ortschaften. Aufgeteilt auf 11 verschiedene Kunsträume. Mit dabei sind die Orte: Kirchlinteln, Bendingbostel, Brunsbrock, Kreepen, Sehlingen und Stemmen. Insgesamt nehmen über 60 Aussteller an der diesjährigen Veranstaltung teil.
Es ist den Veranstaltern gelungen, die Veranstaltung etwas zu verschlanken. Viele Projekte, ob künstlerisch oder kulturell, haben sich an zentralen Punkten der Orte zusammengeschlossen. Aber dennoch gibt es auch die beliebten Einzelstationen.
- Die Feldbahnfreunde in Kirchlinteln/Deelsen geben den Besuchern wieder Einblick in die Welt der Feldbahnen.
- Die ➔ Wassermühle in Stemmen öffnet erstmals ihre Tore für mehrere exklusive Mühlenführungen. Die bereits im 11. Jahrhundert urkundlich erwähnte Mühle, ist immer noch im Betrieb und Besucher können hinter die Kulissen des imposanten Gebäudes schauen.
- In Kreepen indes wird es auf dem alten Schulgelände einen Flohmarkt „Aus der guten alten Zeit“, Vintage würde man heute sagen. Kombiniert wird dieses Angebot mit Künstlern und Kunsthandwerkern aus mehreren Orten der Gemeinde.
- In Sehlingen öffnet die Mosterei Sehlingen wieder die Tore für die Besucher. Neben viel Kunsthandwerk und Vorführungen, gibt es am Abend wieder eine Feuershow und die Musikveranstaltung „Most und Musik“.
- Traditionell lohnt sich auch wieder der Besuch des Müllerhauses in Brunsbrock. Das Müllerhaus hat in diesem Jahr aber nur am 19. August für die Besucher geöffnet.
- In Bendingbostel spricht man platt! Das beweisen die Macher der Stallwerke mit einem großen Programm. Musik, Kunst, Klönschnack und eine Erzählwerkstatt „up platt“ haben die Stallwerker vorbereitet.
- In Kirchlinteln gibt es gleich sechs verschiedene Kunsträume zu entdecken.
Die Goldschmiede von Felix Mohr gibt einen Einblick in die Goldschmiedekunst.
Auf dem Hof Bohlius wird es erneut eine bunte Mischung an vielfältiger Kunst -und Kunsthandwerk zu sehen geben.Im Ensemble des Lintler Krugs warten zahlreiche überregionale Künstler auf die Besucher. Von der Fahrradschlauchkunst über Wandmalerei und großformatigen Bilder gibt es jede Menge zu sehen. Auch die Fotogruppe Müllerhaus stellt viele ihrer Fotografien aus. Dieses Jahr auf einer großen Sonderfläche im Saal des Kruges.
Gegenüber, in der Sirius-Jugendhilfeeinrichtung, gibt es ein Musikprogramm und mehrere Kunsthandwerks-Ausstellungen.
Und gleich um die Ecke, in der St. Petri Kirche, gibt es fotografische Höhenflüge, Collagen, Landschaftsaufnahmen aus der Gemeinde, Hang-Klänge und Gedenkbretter zu bestaunen.Zur Veranstaltung ist ab Juni auch wieder ein Programmheft sowie Flyer mit Fahrradkarten erhältlich.
Mehr Info: ➔ www.kunst-kultur-kirchlinteln.de und ➔ ➔ www.facebook.com/KunstKulturKirchlinteln/.
➔ Veranstaltung im SCHÖNE-HEIDE-Veranstaltungskalender ansehen
Sie wollen immer aktuell informiert sein? Jetzt die SCHÖNE-HEIDE-Wochenendtipps abonnieren