• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Home
  • Aktuelles
    • Ausstellungen
  • Wochenendtipps
    • SCHÖNE-HEIDE-Wochenendtipps – Abmeldung
    • SCHÖNE-HEIDE-Newsletter-Abmeldung
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen in der Lüneburger Heide heute
    • Ausstellungen
    • Volksfeste
    • Gartenfestivals und Gartenmärkte
    • Weihnachtsmärkte
    • Wochenmärkte
    • Neue Veranstaltung auf www.schoene-heide.de eintragen
  • Ticketshop
    • Bad Bevensen*
    • Bremen*
    • Buchholz i. d. N.*
    • Celle*
    • Hamburg*
    • Hannover
    • Hitzacker*
    • Lüneburg*
    • Soltau*
    • Seevetal*
    • Uelzen*
    • Walsrode*
    • Winsen (Luhe)*
    • Wolfsburg*
  • Service
    • Tourist-
      informationen
    • Werksverkäufe
    • Rezepte
    • Webcams in der Lüneburger Heide
    • Ärztlicher Notdienst
  • Kontakt
    • Zugriffszahlen – www.schoene-heide.de
    • Werben auf www.schoene-heide.de
    • SCHÖNE-HEIDE-Partner
    • Impressum
    • Datenschutz

SCHÖNE HEIDE

Veranstaltungen, Tipps und Infos für die Lüneburger Heide

  • Freizeittipps
    • Attraktionen
  • Schöne-Heide-Empfehlungen
  • Einkaufstipps
  • Werksverkäufe
  • Buchtipps
  • Heidefotos

Literaturfest Niedersachsen erkundet vom 7. bis 24. September 2017 den literarischen „Raum“

Literaturfest Niedersachsen Vorverkaufsstart 14.07.2017 | SCHÖNE HEIDE

Erstellt/Zuletzt geändert am 21. Juli 2017 | Autor: Redaktion

Logo Literaturfest Niedersachsen

„Raum“ lautet das Festivalthema des Literaturfestes Niedersachsen der VGH-Stiftung in diesem Jahr.

In seinem zwölften Jahr lädt das Festival vom 7.bis zum 24. September 2017 an thematisch passenden Orten zu literarischen Raumbegegnungen ein: Im Wolfsburger Planetarium nehmen Astronaut Gerhard Thiele und Birgitta Assheuer die Gäste mit in die unendlichen Weiten des Weltraums, Oliver Rohrbeck geht im Besucherbergwerk Rammelsberg in Goslar mit einem Live-Hörspiel unter Tage, auf dem Hermannshof in Völksen laden sechs Autorinnen und Autoren zu einem Leseparcours zwischen Stadt- und Landleben und in Hannover können die Gäste bei einer fünfstündigen literarischen Busexpedition die Stadt erkunden.

Renommierte Sprecher und Schauspieler und bekannte Autoren und Dramaturgen

Neben zahlreichen renommierten Sprechern und Schauspielern wie Annett Renneberg, Katrin Fröhlich, Thomas Sarbacher, Ulrich Pleitgen und Johanna Gastdorf konnte die Intendantin des Festivals, Susanne Mamzed, auch in diesem Jahr bekannte Autoren und Dramaturgen gewinnen; darunter Markus Orths, Ingo Schulze, Ulla Lenze und Hauke Hückstedt.

Neue Formen der Rezeption von Literatur

„Als Themenfestival ermöglicht das Literaturfest Niedersachsen abwechslungsreiche Programme, die durch ihre besondere Ausgestaltung neue Formen der Literaturrezeption erlauben. Das Festival bietet Raum für die Entwicklung ungewöhnlicher Veranstaltungen mit hochkarätigen Autoren und Künstlern – ein Gewinn für Besucher und Mitveranstalter gleichermaßen“, sagte Friedrich v. Lenthe, Vorsitzender des Vorstandes.

21 Veranstaltungen an außergewöhnlichen Orten

Literaturfest-Freunde können in 21 Veranstaltungen durch Fantasieräume streifen, in virtuelle Welten eintauchen und auf abenteuerliche Raumexpeditionen gehen  bei Wandellesungen, Stadtrundgängen oder einem literarischen Road Trip. Die konsequente Themenorientierung jeder einzelnen Veranstaltung, die Auswahl außergewöhnlicher Orte und die besonderen Vermittlungsformen tragen seit nunmehr zwölf Jahren dazu bei, neue Zielgruppen und junge Menschen für Literatur zu begeistern.

Das Literaturfest Niedersachen wird von der VGH-Stiftung in Zusammenarbeit mit den VGH Regionaldirektionen und Mitveranstaltern vor Ort veranstaltet. NDR Kultur begleitet das Literaturfest Niedersachsen als Kulturpartner.

Vorverkauf ab 14. Juli 2017

Der Vorverkauf startet am 14. Juli  2017. Karten und Informationen unter ➔ www.literaturfest-niedersachsen.de und Telefon: 0800 456 65 40 (kostenlos aus dem dt. Festnetz).

➔ Programmheft 2017 (PDF) herunterladen

Literaturfest Niedersachsen – Veranstaltungen in der Lüneburger Heide

  • 14.09.2017:
    Virtual LiteReality im Scala Programmkino in Lüneburg*
  • 19.09.2017:
    Raum, wie er im Buche steht im Brockwischenhus in Hemslingen*
  • 20.09.2017:
    Raum, wie er im Buche steht in der Wassermühle Karoxbostel in Seevetal-Hittfeld*
  • 22.09.2017:
    Über Sternenreisen und Weltraumalltag im Planetarium Wolfsburg*
  • 24.09.2017:
    Stadt(t)räume – Festivalfinale im Bomann-Museum*

Sie wollen immer aktuell informiert sein?      Jetzt die SCHÖNE-HEIDE-Wochenendtipps abonnieren


➔ Zurück zum Seitenanfang


Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Dann teilen Sie ihn bitte mit Ihren Freunden:

Kategorien: Aktuelles, Celle, Lüneburg, Wolfsburg Schlagworte: Kunst und Kultur

Haupt-Sidebar

Mehr von SCHÖNE HEIDE

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Aktuelle Inhalte

zeichnung schlittschuh mit text eislaufen in der lüneburger heide

Eislaufen in der Lüneburger Heide Winter 2022/2023

Heidschnuckenherde auf einer Magerrasenfläche in der Lüneburger Heide

Schnucken gucken in der Lüneburger Heide 2022

Markierung der Heideshuttle-Haltestellen - Heideshuttle-Logo

Kostenlose Shuttlebusse für Radfahrer und Wanderer in der Lüneburger Heide 2022

Maisfeld Ende Juli - Pflanzen mit kleinen Kolben

Maislabyrinthe in der Lüneburger Heide 2022: Meinersen-Höfen, Wietzendorf, Celle-Altenhagen und Sprakensehl

Melkhus in Schneverdingen-Heber in der Lüneburger Heide

Schneverdingen-Heber: Melkhus von Familie Delfenthal

  • Heide-Shuttle in die Saison gestartet
  • „Heidesturm“ von Angela L. Forster – der vierte Fall für Inka Brandt
  • Metropolregion bekommt ein Haus der Geschichte
  • Die große Flatter: Weltvogelpark Walsrode eröffnet Schmetterlingsbereich
  • Raus aus der Stadt, rein in die Natur

Mehr aktuelle Beiträge entdecken

Footer

ICH BIN PARTNERIN DES NATURPARKS LÜNEBURGER HEIDE

Partner-Logo "Naturpark-Partnerlogo" des Naturparks Lüneburger Heide

Mehr erfahren

Freizeittipps

Zahlreiche große Findlinge und die Großsteingräber prägen das Bild der Oldendorfer Totenstatt.

20 Radtouren in der Lüneburger Heide

Logo Radfernweg Hamburg-Bremen

Geheimtipp – Entdeckungsreise von Hansestadt zu Hansestadt auf dem Radfernweg Hamburg-Bremen

Mehr Freizeittipps entdecken

Aktuelle Beiträge

Maisfeld Ende Juli - Pflanzen mit kleinen Kolben

Maislabyrinthe in der Lüneburger Heide 2022: Meinersen-Höfen, Wietzendorf, Celle-Altenhagen und Sprakensehl

Melkhus in Schneverdingen-Heber in der Lüneburger Heide

Schneverdingen-Heber: Melkhus von Familie Delfenthal

Die Gäste des Heide-Shuttles hielten sich am vergangenen Donnerstag an die Corona-Auflagen. © Naturpark Lüneburger Heide

Heide-Shuttle in die Saison gestartet

Mehr aktuelle Beiträge für Sie

SCHÖNE-HEIDE-Einkaufstipps

Der "Alte Provisor" wird nach einem alten Rezept hergestellt. Foto: CTM GmbH

Auf zur kulinarischen Shoppingtour nach Celle

Hofladen Hof Lübberstedt - Bauernhofeis und Frischmilch

Salzhausen: Bauernhofeis Hof Lübberstedt

Mit energetisierten Nackenrollen und Leseknochen entspannt lesen - selbstgenäht von Sabine Eggersglüß

Energetisierte Herzkissen und Leseknochen von Sabine Eggersglüß aus Bomlitz

Mehr Einkaufstipps für die Lüneburger Heide

Zurück zum Seitenanfang


Datenschutzeinstellungen anpassen

Impressum  ·  Datenschutz  ·  Kontakt  ·  Newsletter abmelden  ·  Wochenendtipps abmelden  ·  *=Partnerlink
Copyright © 2013–2023  ·  Webdesign, SEO und Inhalte: Anne Bremer Marketing || Kommunikation  ·  Werben auf www.schoene-heide.de  ·  Irrtum und Änderungen vorbehalten!