• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Home
  • Aktuelles
    • Ausstellungen
  • Wochenendtipps
    • SCHÖNE-HEIDE-Wochenendtipps – Abmeldung
    • SCHÖNE-HEIDE-Newsletter-Abmeldung
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen in der Lüneburger Heide heute
    • Ausstellungen
    • Volksfeste
    • Gartenfestivals und Gartenmärkte
    • Weihnachtsmärkte
    • Wochenmärkte
    • Neue Veranstaltung auf www.schoene-heide.de eintragen
  • Ticketshop
    • Bad Bevensen*
    • Bremen*
    • Buchholz i. d. N.*
    • Celle*
    • Hamburg*
    • Hannover
    • Hitzacker*
    • Lüneburg*
    • Soltau*
    • Seevetal*
    • Uelzen*
    • Walsrode*
    • Winsen (Luhe)*
    • Wolfsburg*
  • Service
    • Tourist-
      informationen
    • Werksverkäufe
    • Rezepte
    • Webcams in der Lüneburger Heide
    • Ärztlicher Notdienst
  • Kontakt
    • Zugriffszahlen – www.schoene-heide.de
    • Werben auf www.schoene-heide.de
    • SCHÖNE-HEIDE-Partner
    • Impressum
    • Datenschutz

SCHÖNE HEIDE

Veranstaltungen, Tipps und Infos für die Lüneburger Heide

  • Freizeittipps
    • Attraktionen
  • Schöne-Heide-Empfehlungen
  • Einkaufstipps
  • Werksverkäufe
  • Buchtipps
  • Heidefotos

Tipps für das Wochenende vom 14. bis 16. Februar 2020

Die SCHÖNE-HEIDE-Wochenendtipps | 14. - 16.02.2020 |

Erstellt/Zuletzt geändert am 17. Februar 2020 | Autor: Anne Bremer

Winterlandschaft am Tütsberg

Das sind die Veranstaltungs-Highlights für das kommende Wochenende:

  • Murmelwochen in der felto – Filzwelt und im Spielmuseum in Soltau (täglich)
  • Wintermarkt mit Schlittschuhzauber in der Wolfsburger Innenstadt (täglich bis SA, 15. Februar)
  • „Im Rausch der Liebe“ – Bremer Samba- und Maskenkarneval (FR bis SA)
  • Handgemacht-Markt in der CD-Kaserne in Celle (SA bis SO)
  • Landleben früher: Feuer und Licht im Freilichtmuseum am Kiekeberg (SA)
  • „BESONDERS Markt“ im Museum der Arbeit in Hamburg (SO)
  • Mahlzeit! Ernährung im Wandel der Zeit | Sonntags im Museum – Vorführungen im Freilichtmuseum am Kiekeberg (SO)
  • Faslam 2020:
    Elvdieker Faslam (Drage)
    Fliegenberg mit Festumzug am Sonntag
    Toppenstedt mit Festumzug am Sonntag
    Westerhof
  • Öffentliche Führungen (FR/SA)
     
  • offener Garten in Anderlingen (SO)
     
  • Sonstige Veranstaltungstipps für die ganze Familie (FR – SO)
    mit Theater, Konzerten, Comedy und mehr

Hier können Sie alle Veranstaltungen in der Tagesübersicht ansehen:

  • Freitag, 14.02.2020
  • Samstag, 15.02.2020
  • Sonntag, 16.02.2020

Öffentliche Führungen

Hier finden Sie eine Auswahl aus dem Angebot an öffentlichen Führungen:

Freitag

  • „Lüneburger Zeitreise“ – Öffentliche Führung im Museum Lüneburg
  • Kostümführung in Lüneburg: Abendlicher Spaß mit Marie & Claas
  • Öffentliche Besucherführung bei Bauckhof Naturkost in Rosche

Samstag

  • Geführte Wanderung in Bad Bevensen
  • Themenführung: Sprichwörter und Redensarten im Celler Schloss
  • Offene Wanderung auf dem Nordpfad „Osterberg“ bei Fintel
  • „Lüneburger Zeitreise“ – Öffentliche Führung im Museum Lüneburg
  • Kostümführung in Lüneburg: Klosterbruder Jakob plaudert aus dem Nähkästchen
  • Kostümführung in Lüneburg: Abendlicher Spaß mit Marie & Claas
  • Kostümführung: Lüneburger Stadtwache
  • Führung durch die felto – Filzwelt Soltau

Sonntag

  • Stadtführung in Bad Bevensen
  • Kuratorenführung durch die Ausstellung zur Provenienzforschung im Bomann-Museum in Celle
  • „Sonntagsgeschichten“: Lüneburg als Namensgeber: Überregionale Berühmtheiten von Lüneburgit bis Lüneburger Pilsener | Themenführung im Museum Lüneburg

Sonstige Veranstaltungstipps für die ganze Familie

mit Theater, Konzerten, Comedy und mehr

Freitag

  • Werner Momsen – Abenteuer Urlaub im Kurhaus Bad Bevensen*
  • Schauspiel: AMADEUS im Schlosstheater Celle
  • MONDLICHT UND MAGNOLIEN – Backstage-Komödie von Ron Hutchinson in der Halle 19 in Celle*
  • BIN NEBENAN – MONOLOGE FÜR ZUHAUSE – von Ingrid Lausund im Malersaal in Schloss Celle*
  • Vesper-Singen auf dem Nonnenchor im Kloster Lüne
  • Ohnsorg Theater – Alarm in´t Grand Hotel im Theater an der Ilmenau in Uelzen*
  • Feuerwehrmann Sam – Das große Campingabenteuer! – LIVE! – neue 3. Show im CongressPark in Wolfsburg*

Samstag

  • Die Schöne und das Biest – das Musical – für die ganze Familie! um 11.00 Uhr in der Empore Buchholz*
  • Die Schöne und das Biest – das Musical – für die ganze Familie! um 15.00 Uhr in der Empore Buchholz*
  • ROBIN HOOD – Bühnenfassung von Markus Bothe und Nora Khuon in der Halle 19 in Celle*
  • SEIN ODER NICHTSEIN – Komödie von Nick Whitby nach dem Film von Ernst Lubitsch im Schlosstheater in Celle*
  • INGO APPELT – Der Staatstrainer! im Kulturforum Lüneburg*
  • THE FAMFOUR präsentieren Hits der 50er und 60er Jahre im Neuen Schauspielhaus in Uelzen*
  • Hamburger Camerata: Bach & Ginastera – Variationen für Streicher im Theater an der Ilmenau in Uelzen*
  • THE JOHNNY CASH SHOW – presented by THE CASHBAGS in der Stadthalle in Wittingen*
  • Die Nacht der Musicals – Highlights aus weltbekannten Musicals im CongressPark in Wolfsburg*

Sonntag

  • Trio Chanterelle „Mein Herz lässt Dich grüßen“ im Kurhaus Bad Bevensen*
  • NORA ODER EIN PUPPENHAUS – Schauspiel von Henrik Ibsen im Schlosstheater in Celle*
  • Braut im Glück – Hochzeitsmesse in der Stadthalle Verden

Vorschau für das vierte Februarwochenende:

  • Freitag, 21.02.2020
  • Samstag, 22.02.2020
  • Sonntag, 23.02.2020

Mehr Veranstaltungstipps für die Lüneburger Heide finden Sie im ➔ SCHÖNE-HEIDE-Veranstaltungskalender.

Die nächsten SCHÖNE-HEIDE-Wochenendtipps sind für Donnerstag, den 20. Februar 2020 geplant.


Sie wollen keine Ausgabe der Wochenendtipps verpassen?

Jetzt den Wochenendtipps-Newsletter abonnieren  


➔ Zurück zum Seitenanfang

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Dann teilen Sie ihn bitte mit Ihren Freunden:

Kategorien: Tipps für das Wochenende

Haupt-Sidebar

Mehr von SCHÖNE HEIDE

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Aktuelle Inhalte

zeichnung schlittschuh mit text eislaufen in der lüneburger heide

Eislaufen in der Lüneburger Heide Winter 2022/2023

Heidschnuckenherde auf einer Magerrasenfläche in der Lüneburger Heide

Schnucken gucken in der Lüneburger Heide 2022

Markierung der Heideshuttle-Haltestellen - Heideshuttle-Logo

Kostenlose Shuttlebusse für Radfahrer und Wanderer in der Lüneburger Heide 2022

Maisfeld Ende Juli - Pflanzen mit kleinen Kolben

Maislabyrinthe in der Lüneburger Heide 2022: Meinersen-Höfen, Wietzendorf, Celle-Altenhagen und Sprakensehl

Melkhus in Schneverdingen-Heber in der Lüneburger Heide

Schneverdingen-Heber: Melkhus von Familie Delfenthal

  • Heide-Shuttle in die Saison gestartet
  • „Heidesturm“ von Angela L. Forster – der vierte Fall für Inka Brandt
  • Metropolregion bekommt ein Haus der Geschichte
  • Die große Flatter: Weltvogelpark Walsrode eröffnet Schmetterlingsbereich
  • Raus aus der Stadt, rein in die Natur

Mehr aktuelle Beiträge entdecken

Footer

ICH BIN PARTNERIN DES NATURPARKS LÜNEBURGER HEIDE

Partner-Logo "Naturpark-Partnerlogo" des Naturparks Lüneburger Heide

Mehr erfahren

Freizeittipps

Heidschnuckenherde auf einer Magerrasenfläche in der Lüneburger Heide

Schnucken gucken in der Lüneburger Heide 2022

Im Naturpark Südheide: Wanderweg "Der Urwald im Lüß" im Herbst

Ausflugstipp: Natur erleben auf dem Wanderweg „Der Urwald im Lüß“ bei Unterlüß im Naturpark Südheide

Mehr Freizeittipps entdecken

Aktuelle Beiträge

Maisfeld Ende Juli - Pflanzen mit kleinen Kolben

Maislabyrinthe in der Lüneburger Heide 2022: Meinersen-Höfen, Wietzendorf, Celle-Altenhagen und Sprakensehl

Melkhus in Schneverdingen-Heber in der Lüneburger Heide

Schneverdingen-Heber: Melkhus von Familie Delfenthal

Die Gäste des Heide-Shuttles hielten sich am vergangenen Donnerstag an die Corona-Auflagen. © Naturpark Lüneburger Heide

Heide-Shuttle in die Saison gestartet

Mehr aktuelle Beiträge für Sie

SCHÖNE-HEIDE-Einkaufstipps

Blick auf die Ziergräser im Freiland

Der Gräserspezialist in der Südheide Gifhorn: Friedrich Camehl

Kunsthandwerk aus Designbeton von Steinblattwerk/Margret Matthias in Selsingen

Steinblattwerk | Margret Matthias – Gartenkunst aus Designbeton und mehr in Selsingen

Ab 19.08.2017 im Kunstverein Springhornhof in Neuenkirchen: „International Village Shop“ der Künstlerinnengrupep Myvillages.

Myvillages: Internationaler Dorfladen/International Village Shop eröffnet auf dem Springhornhof in Neuenkirchen

Mehr Einkaufstipps für die Lüneburger Heide

Zurück zum Seitenanfang


Datenschutzeinstellungen anpassen

Impressum  ·  Datenschutz  ·  Kontakt  ·  Newsletter abmelden  ·  Wochenendtipps abmelden  ·  *=Partnerlink
Copyright © 2013–2023  ·  Webdesign, SEO und Inhalte: Anne Bremer Marketing || Kommunikation  ·  Werben auf www.schoene-heide.de  ·  Irrtum und Änderungen vorbehalten!