• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Home
  • Aktuelles
    • Ausstellungen
  • Wochenendtipps
    • SCHÖNE-HEIDE-Wochenendtipps – Abmeldung
    • SCHÖNE-HEIDE-Newsletter-Abmeldung
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen in der Lüneburger Heide heute
    • Ausstellungen
    • Volksfeste
    • Gartenfestivals und Gartenmärkte
    • Weihnachtsmärkte
    • Wochenmärkte
    • Neue Veranstaltung auf www.schoene-heide.de eintragen
  • Ticketshop
    • Bad Bevensen*
    • Bremen*
    • Buchholz i. d. N.*
    • Celle*
    • Hamburg*
    • Hannover
    • Hitzacker*
    • Lüneburg*
    • Soltau*
    • Seevetal*
    • Uelzen*
    • Walsrode*
    • Winsen (Luhe)*
    • Wolfsburg*
  • Service
    • Tourist-
      informationen
    • Werksverkäufe
    • Rezepte
    • Webcams in der Lüneburger Heide
    • Ärztlicher Notdienst
  • Kontakt
    • Zugriffszahlen – www.schoene-heide.de
    • Werben auf www.schoene-heide.de
    • SCHÖNE-HEIDE-Partner
    • Impressum
    • Datenschutz

SCHÖNE HEIDE

Veranstaltungen, Tipps und Infos für die Lüneburger Heide

  • Freizeittipps
    • Attraktionen
  • Schöne-Heide-Empfehlungen
  • Einkaufstipps
  • Werksverkäufe
  • Buchtipps
  • Heidefotos

Die schönsten Bilder aus dem Amt Neuhaus gesucht: Haus des Gastes veranstaltet den zwölften Fotowettbewerb

Amt Neuhaus | Fotowettbewerb 2018 | SCHÖNE HEIDE

Erstellt/Zuletzt geändert am 10. September 2018 | Autor: Redaktion

Das Haus des Gastes veranstaltet in diesem Jahr bereits den zwölften Fotowettbewerb. Ziel ist es, ein möglichst breites Spektrum von Fotos vom Amt Neuhaus zu sammeln. Die zwölf schönsten Bilder werden mit attraktiven Preisen prämiert. Außerdem wird ein Kalender gedruckt.

Fotowettbewerb "So schön ist unser Amt Neuhaus 2017" - Siegerfoto von Ernst August Kerker
Siegerfoto 2017 von Ernst August Kerker, Lüneburg

Der jährliche Fotowettbewerb „So schön ist unser Amt Neuhaus“ vom Haus des Gastes findet zum zwölften Mal statt und ist inzwischen eine feste Institution geworden.

Fotografen aus ganz Deutschland nehmen daran teil. „Wir sind stolz auf unsere Fotografen“, betonen Holger und Siegrun Hogelücht vom Haus des Gastes. Die Fotos der Preisträger der letzten Jahre schmücken bereits diverse Urlaubsmagazine, Veranstaltungskalender und vieles mehr. Auch im „Archezentrum Amt Neuhaus“ sind einige Fotos zu bewundern. „Andere Gemeinden beneiden uns um dieses tolle touristische Fotoarchiv, das in den Jahren entstanden ist.“ Die Vielfalt der eingereichten Fotos erstaunt die Jury jedes Jahr. Die zwölf schönsten Fotos werden auch in diesem Jahr wieder mit Preisen prämiert, die von Sponsoren gestiftet werden.

Jedes der prämierten Fotos ist in dem Kalender für das Jahr 2019 abgedruckt, der rechtzeitig zum Weihnachtsfest fertig gestellt wird, um ihn zu verschenken. Deshalb ist eine wichtige Teilnahmevoraussetzung, dass die Fotografen die Rechte an den Bildern außerhalb der eigenen Nutzens auch an das Haus des Gastes übertragen. Wichtig ist auch, dass nur Fotos in Querformat eingereicht werden. Von jedem Teilnehmer wird das beste Foto bei der Vernissage und Preisverleihung am Freitag, 23. November 2018 ausgestellt. Die Teilnahme lohnt sich also auf jeden Fall!

Die Teilnahmebedingungen liegen im Haus des Gastes, Am Markt 5, 19273 Neuhaus aus oder werden den Teilnehmern auf Wunsch per E-Mail, Fax oder Post zugestellt (Kontakt: Telefon: +49 38841 20747, Fax: +49 38841 759643, E-Mail: ).

Der Einsendeschluss ist der 1. Oktober 2018.

Die Preisverleihung findet am Freitag, 23. November 2018 um 19:00 Uhr statt.

Ort der Vernissage und Preisverleihung: Haus des Gastes, Am Markt 5, 19273 Neuhaus.

➔ Zurück zum Seitenanfang


Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Dann teilen Sie ihn bitte mit Ihren Freunden:

Kategorien: Aktuelles, Amt Neuhaus Schlagworte: Aus der Region, Fotos

Haupt-Sidebar

Mehr von SCHÖNE HEIDE

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Aktuelle Inhalte

zeichnung schlittschuh mit text eislaufen in der lüneburger heide

Eislaufen in der Lüneburger Heide Winter 2022/2023

Heidschnuckenherde auf einer Magerrasenfläche in der Lüneburger Heide

Schnucken gucken in der Lüneburger Heide 2022

Markierung der Heideshuttle-Haltestellen - Heideshuttle-Logo

Kostenlose Shuttlebusse für Radfahrer und Wanderer in der Lüneburger Heide 2022

Maisfeld Ende Juli - Pflanzen mit kleinen Kolben

Maislabyrinthe in der Lüneburger Heide 2022: Meinersen-Höfen, Wietzendorf, Celle-Altenhagen und Sprakensehl

Melkhus in Schneverdingen-Heber in der Lüneburger Heide

Schneverdingen-Heber: Melkhus von Familie Delfenthal

  • Heide-Shuttle in die Saison gestartet
  • „Heidesturm“ von Angela L. Forster – der vierte Fall für Inka Brandt
  • Metropolregion bekommt ein Haus der Geschichte
  • Die große Flatter: Weltvogelpark Walsrode eröffnet Schmetterlingsbereich
  • Raus aus der Stadt, rein in die Natur

Mehr aktuelle Beiträge entdecken

Footer

ICH BIN PARTNERIN DES NATURPARKS LÜNEBURGER HEIDE

Partner-Logo "Naturpark-Partnerlogo" des Naturparks Lüneburger Heide

Mehr erfahren

Freizeittipps

Kneippbecken im Tister Bauernmoor

SCHÖNE-HEIDE-Ausflugstipp: Das Tister Bauernmoor im Kreis Rotenburg (Wümme)

Heidschnuckenherde auf einer Magerrasenfläche in der Lüneburger Heide

Schnucken gucken in der Lüneburger Heide 2022

Mehr Freizeittipps entdecken

Aktuelle Beiträge

Maisfeld Ende Juli - Pflanzen mit kleinen Kolben

Maislabyrinthe in der Lüneburger Heide 2022: Meinersen-Höfen, Wietzendorf, Celle-Altenhagen und Sprakensehl

Melkhus in Schneverdingen-Heber in der Lüneburger Heide

Schneverdingen-Heber: Melkhus von Familie Delfenthal

Die Gäste des Heide-Shuttles hielten sich am vergangenen Donnerstag an die Corona-Auflagen. © Naturpark Lüneburger Heide

Heide-Shuttle in die Saison gestartet

Mehr aktuelle Beiträge für Sie

SCHÖNE-HEIDE-Einkaufstipps

Mit energetisierten Nackenrollen und Leseknochen entspannt lesen - selbstgenäht von Sabine Eggersglüß

Energetisierte Herzkissen und Leseknochen von Sabine Eggersglüß aus Bomlitz

Hofladen Hof Lübberstedt - Bauernhofeis und Frischmilch

Salzhausen: Bauernhofeis Hof Lübberstedt

Der "Alte Provisor" wird nach einem alten Rezept hergestellt. Foto: CTM GmbH

Auf zur kulinarischen Shoppingtour nach Celle

Mehr Einkaufstipps für die Lüneburger Heide

Zurück zum Seitenanfang


Datenschutzeinstellungen anpassen

Impressum  ·  Datenschutz  ·  Kontakt  ·  Newsletter abmelden  ·  Wochenendtipps abmelden  ·  *=Partnerlink
Copyright © 2013–2023  ·  Webdesign, SEO und Inhalte: Anne Bremer Marketing || Kommunikation  ·  Werben auf www.schoene-heide.de  ·  Irrtum und Änderungen vorbehalten!