Machen Sie eine Pause und genießen Sie regionale Milchspezialitäten oder Kaffee und Kuchen

Das Melkhus Heber hat jetzt eine eigene Website mit einem leckeren Kuchenrezept: www.melkhus-heber.de |
In Schneverdingen-Heber, etwas außerhalb des Dorfes, liegt das Melkhus von Familie Delfenthal.
Das erste Melkhus wurde schon im Jahr 2001 als „Milchraststätte“ vor allem für Radfahrer gebaut. Heute gibt es im ganzen norddeutschen Raum rund ➔ 60 Melkhüs, vier davon in der Lüneburger Heide.
2012 hat Familie Delfenthal das Melkhus in Heber eröffnet. Das typische grüne Holzhaus mit dem roten Dach liegt idyllisch und ruhig unter den alten Eichen auf dem Hofgelände. Zahlreiche Sitzgelegenheiten – in der Sonne, im Schatten oder, falls das Wetter mal nicht so schön ist, unter Dach – laden zum Rasten und Verweilen ein. Für Kinder gibt es eine Sandkiste mit Spielzeug, Ballspiele wie Federball und viel Freiraum zum Spielen.
Milch und mehr im Melkhus
Vom 1. Mai bis Mitte Oktober, freitags bis sonntags von 13.00 bis 18.00 Uhr und am Pfingstmontag bietet Silke Delfenthal in ihrem Melkhus Milchprodukte wie Eis, Milch, Milchmixgetränke, Quarkspeisen sowie Kaffee und leckeren selbstgebackenen Kuchen an. Das Kuchenangebot – überwiegend Blechkuchen, häufig mit Obst – ist abwechslungsreich.
Besonders gerne mag ich die Mandarinen-Schmand-Torte. Aber auch alle anderen Kuchen, die ich probiert habe, haben mir sehr gut geschmeckt.
Wer nicht so gerne Kuchen isst, kann die selbst gemachten Quarkspeisen oder das Eis probieren.
Großer Bauerngarten
Sehenswert ist der große Bauerngarten mit der typischen Mischung von Staudenrabatten, Buchsbaumeinfassungen und Gemüsebeeten.
Besonders schön ist es auf Hof Delfenthal im Frühjahr, wenn die großen Rhododendren unter den alten Eichen in voller Blüte stehen.
Serviceangebot
Es gibt ausreichend Parkplätze und Fahrradstellplätze.
Ein Behindertenparkplatz und ein behindertengerechtes WC sind vorhanden.
Dieses Melkhus bietet als fahrradfreundlicher Betrieb Fahrrad-Flickzeug an.
Besucher erhalten im Melkhus kostenloses Informationsmaterial zu touristischen Angeboten der Region und Informationen über die moderne Landwirtschaft.
Nach Voranmeldung können auch Gruppen bis max. 25 Personen die Angebote des Melkhus in Heber nutzen.
Machen Sie eine Radtour nach Heber
Planen Sie Ihre Radtour zum Melkhus mit dem ➔ Radroutenplaner Niedersachsen, den als auch als ➔ App für Android und iPhone gibt.
Die Linien 1 und 4 des ➔ Heide-Shuttle, das kostenlose Shuttlebusangebot für Urlauber und Einheimische, halten an der Kirche in Heber. Von dort aus ist das Melkhus nur gut einen Kilometer entfernt.
Kontaktdaten
Melkhus Heber Familie Delfenthal | |
Seehorst 5 | |
29640 Schneverdingen-Heber | |
Telefon: | +49 5199 985515 oder +49 1512 5943176 |
Fax: | +49 5199 985516 |
E-Mail: | |
Website: | www.melkhus-heber.de |
Öffnungszeiten
1. Mai bis zum Sonntag Mitte Oktober Freitag bis Sonntag | 13.00 – 18.00 Uhr |
1. Mai und Pfingstmontag geöffnet |
Anfahrt
Geokoordinaten: 53.0785644,9.8708403
Scannen Sie den QR-Code mit Ihrem Smartphone und starten Sie die Navigation:
Mehr Empfehlungen auf www.schoene-heide.de
- Raus aus der Stadt, rein in die Natur
- Schneverdingen-Heber: Hotel Hof Tütsberg
- Es ist wieder soweit – der Heide-Shuttle zieht ab Sonntag seine Kreise durch die Naturparkregion Lüneburger Heide